2 oder 3? Verdammt schwere Entscheidung...
Hallo Ihr Lieben!
Stehe endlich, endlich kurz vor der Downregulierung(ICSI)und meinen Mann und mich beschäftigt die Frage, ob beim ET 2 oder 3 Eizellen zurückgegeben werden sollen seit langem ungemein. Zu Beginn unserer Überlegungen hatten wir uns eigentlich entschlossen, aufgrund meines Alters und den überall zu lesenden Empfehlungen nur 2 Eizellen transferieren zu lassen. Je näher der Termin der Punktion jedoch rückt, desto stärker macht sich in mir das Gefühl breit, mir lieber doch 3 EZ zurückgeben zu lassen. Während meine Kiwu-Ärztin uns absolut abrät und darauf drängt nur 2 Eizellen zu transferieren, hat mir mein FA dazu geraten, in mich hineinzuhören und meiner inneren Stimme zu folgen (die sagt ja 3....).
Da ich großen Respekt vor Drillingsschwangerschaften habe und genügend darüber informiert bin, zu welchen Komplikationen es möglicherweise kommen kann, weiß ich jetzt absolut nicht mehr, wie wir uns entscheiden sollen. Mein Mann und ich sind uns einig, dass wir auch mit Drillingen gut zurechtkommen würden (ziehen bald in ein Haus mit großem Garten - haben Unterstützung von allen Seiten), doch was wird sein, wenn wir uns für 3 EZ entscheiden, sich diese drei einnisten, jedoch krank auf die Welt kommen? Wie soll man dann mit der getroffenen Entscheidung zurechtkommen? Wird man sich dann nicht lebenslang Vorwürfe machen, dass vielleicht der eigene Egoismus daran schuld war?
Welche Erfahrungen habt Ihr während Eurer Entscheidungsfindung gemacht? Wer war/ ist vielleicht mit Drillingen schwanger und möchte mir über den Verlauf der SS und Geburt berichten?
Würde mich über alle Antworten riesig freuen. Ach ja, neben dem absolut unzureichendem Spermiogramm meines Mannes (Grund: Hodenhochstand) wurde bei mir desweiteren PCO festgestellt. Hat PCO eigentlich nachweislich einen Einfluss auf die SS-Rate?
Liebe Grüße von Kessy
Stehe endlich, endlich kurz vor der Downregulierung(ICSI)und meinen Mann und mich beschäftigt die Frage, ob beim ET 2 oder 3 Eizellen zurückgegeben werden sollen seit langem ungemein. Zu Beginn unserer Überlegungen hatten wir uns eigentlich entschlossen, aufgrund meines Alters und den überall zu lesenden Empfehlungen nur 2 Eizellen transferieren zu lassen. Je näher der Termin der Punktion jedoch rückt, desto stärker macht sich in mir das Gefühl breit, mir lieber doch 3 EZ zurückgeben zu lassen. Während meine Kiwu-Ärztin uns absolut abrät und darauf drängt nur 2 Eizellen zu transferieren, hat mir mein FA dazu geraten, in mich hineinzuhören und meiner inneren Stimme zu folgen (die sagt ja 3....).
Da ich großen Respekt vor Drillingsschwangerschaften habe und genügend darüber informiert bin, zu welchen Komplikationen es möglicherweise kommen kann, weiß ich jetzt absolut nicht mehr, wie wir uns entscheiden sollen. Mein Mann und ich sind uns einig, dass wir auch mit Drillingen gut zurechtkommen würden (ziehen bald in ein Haus mit großem Garten - haben Unterstützung von allen Seiten), doch was wird sein, wenn wir uns für 3 EZ entscheiden, sich diese drei einnisten, jedoch krank auf die Welt kommen? Wie soll man dann mit der getroffenen Entscheidung zurechtkommen? Wird man sich dann nicht lebenslang Vorwürfe machen, dass vielleicht der eigene Egoismus daran schuld war?
Welche Erfahrungen habt Ihr während Eurer Entscheidungsfindung gemacht? Wer war/ ist vielleicht mit Drillingen schwanger und möchte mir über den Verlauf der SS und Geburt berichten?
Würde mich über alle Antworten riesig freuen. Ach ja, neben dem absolut unzureichendem Spermiogramm meines Mannes (Grund: Hodenhochstand) wurde bei mir desweiteren PCO festgestellt. Hat PCO eigentlich nachweislich einen Einfluss auf die SS-Rate?
Liebe Grüße von Kessy
Hallo Kessy,
uns wurde die Entscheidung abgenommen, da ich nur 2 befruchtete EZ hatte und somit auch nur diese transferiert werden konnten. Jedoch hatte ich mich für 3 EZ entschieden, da laut der FÄ wohl ab dem 35. Lebenjahr der Frau die Drillingsrate bei unter 2 % liegt, jedoch die Erfolgsaufsicht einer Schwangerschaft ansteigt. Den Prozentsatz hier weiß ich nicht mehr so genau.
Die Entscheidung ist aber auf alle Fälle nicht leicht.
Hoffe, dass Ihr Eure Entscheidung findet.
Liebe Grüße,
Joschi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: JOschi am 2001-10-11 12:45 ]</font>
uns wurde die Entscheidung abgenommen, da ich nur 2 befruchtete EZ hatte und somit auch nur diese transferiert werden konnten. Jedoch hatte ich mich für 3 EZ entschieden, da laut der FÄ wohl ab dem 35. Lebenjahr der Frau die Drillingsrate bei unter 2 % liegt, jedoch die Erfolgsaufsicht einer Schwangerschaft ansteigt. Den Prozentsatz hier weiß ich nicht mehr so genau.
Die Entscheidung ist aber auf alle Fälle nicht leicht.
Hoffe, dass Ihr Eure Entscheidung findet.
Liebe Grüße,
Joschi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: JOschi am 2001-10-11 12:45 ]</font>
Liebe Kessy,
genau diese Frage hat mich gestern fast zur Verzweiflung getrieben. Ich hatte gestern Mittag Transfer!!! Und morgens bin ich noch total unschlüssig gewesen. Mein Herz wollte 3 und die Vernunft sagte 2.
Um es kurz zu machen: Ich habe auf mein Herz gehört und bin darüber sehr, sehr glücklich.
Zu mir: Ich bin 35 1/2 Jahre alt, habe schon vor 13 und 14 Jahren 2 Schwangerschaften auf natürlichem Weg in erster Ehe gehabt. Eine davon endete in der 18. SSW, ich habe also heute "nur" einen Sohn von 12 Jahren. Bei beiden SS bin ich sehr schnell schwanger geworden.
Während meiner ICSI-Behandlung (übrigens meine 1.) hatte ich keine Besonderheiten. Ich neige weder zu ÜS noch habe ich zuwenige EZ produziert. Also es waren 12 EZ, davon ließen sich 9 befruchten, 3 davon wurden eingefroren. Von den 6 übrigen habe ich mir, wie schon gesagt, 3 EZ einsetzen lassen. Diese 3 EZ wurden oben drein auch noch mit Assisted Hatching (gelasertes Anritzen der Eihülle als Schlüpfhilfe) versehen.
Und ich würde es immer wieder tun, denn
60-70% aller Frauen werden überhaupt nicht schwanger!!!!!!!!!
und nur 3-5% der Frauen bekommen Drillinge.
Ich habe mir gesagt, wenn ich die ganze Scheiße hier schon über mich ergehen lasse, dann soll es sich auch lohnen. Wenn es bei mir schief geht, dann werde ich mir niemals vorwerfen müssen, ach hätte ich doch bloß ............ usw.
Wie auch immer Du Dich entscheidest. Besprecht es andauernd zusammen, bis es Euch aus den Ohren kommt. Mache es von Deiner Situation abhängig, z.B. ob Du ÜS hast usw. und höre dann am Ende auf Dein Herz!
Deine Claudia Z.
genau diese Frage hat mich gestern fast zur Verzweiflung getrieben. Ich hatte gestern Mittag Transfer!!! Und morgens bin ich noch total unschlüssig gewesen. Mein Herz wollte 3 und die Vernunft sagte 2.
Um es kurz zu machen: Ich habe auf mein Herz gehört und bin darüber sehr, sehr glücklich.
Zu mir: Ich bin 35 1/2 Jahre alt, habe schon vor 13 und 14 Jahren 2 Schwangerschaften auf natürlichem Weg in erster Ehe gehabt. Eine davon endete in der 18. SSW, ich habe also heute "nur" einen Sohn von 12 Jahren. Bei beiden SS bin ich sehr schnell schwanger geworden.
Während meiner ICSI-Behandlung (übrigens meine 1.) hatte ich keine Besonderheiten. Ich neige weder zu ÜS noch habe ich zuwenige EZ produziert. Also es waren 12 EZ, davon ließen sich 9 befruchten, 3 davon wurden eingefroren. Von den 6 übrigen habe ich mir, wie schon gesagt, 3 EZ einsetzen lassen. Diese 3 EZ wurden oben drein auch noch mit Assisted Hatching (gelasertes Anritzen der Eihülle als Schlüpfhilfe) versehen.
Und ich würde es immer wieder tun, denn
60-70% aller Frauen werden überhaupt nicht schwanger!!!!!!!!!
und nur 3-5% der Frauen bekommen Drillinge.
Ich habe mir gesagt, wenn ich die ganze Scheiße hier schon über mich ergehen lasse, dann soll es sich auch lohnen. Wenn es bei mir schief geht, dann werde ich mir niemals vorwerfen müssen, ach hätte ich doch bloß ............ usw.
Wie auch immer Du Dich entscheidest. Besprecht es andauernd zusammen, bis es Euch aus den Ohren kommt. Mache es von Deiner Situation abhängig, z.B. ob Du ÜS hast usw. und höre dann am Ende auf Dein Herz!
Deine Claudia Z.
Liebe Kessy,
ich hatte Ende September Transfer und mich von meiner KiWu-Ärztin zur 2 EZ (aufgrund meines Alters von 31) überreden lassen. Obwohl mein Mann und ich uns vorher eingig waren 3 zu nehmen, zumal bei ihm eine Translokation vorliegt und die Chance auf eine Schwangerschaft sowieso um die Hälfte reduziert ist.
Was soll ich sagen: Die beiden haben sich natürlich nicht eingenistet und heute machen wir uns Vorwürfe, warum wir nicht doch alle 3 (die eine super Zellteilung hatten) genommen haben.
Insgesamt hatte ich 11 EZ produziert wovon 6 befruchtet wurden (3 mit mittlerer und 3 mit super Qualität).
Bei meinem 2. ICSI-Versuch - der wahrscheinlich Ende diesen Monats startet - werden wir auf jeden Fall 3 (wenn dann so viele da sind) zurücksetzen lassen. Denn heute sagen wir uns: Bei der niedrigen Wahrscheinlichkeitsrate einer Schwangerschaft wären Drillinge ein großes Glück.
Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
ich hatte Ende September Transfer und mich von meiner KiWu-Ärztin zur 2 EZ (aufgrund meines Alters von 31) überreden lassen. Obwohl mein Mann und ich uns vorher eingig waren 3 zu nehmen, zumal bei ihm eine Translokation vorliegt und die Chance auf eine Schwangerschaft sowieso um die Hälfte reduziert ist.
Was soll ich sagen: Die beiden haben sich natürlich nicht eingenistet und heute machen wir uns Vorwürfe, warum wir nicht doch alle 3 (die eine super Zellteilung hatten) genommen haben.
Insgesamt hatte ich 11 EZ produziert wovon 6 befruchtet wurden (3 mit mittlerer und 3 mit super Qualität).
Bei meinem 2. ICSI-Versuch - der wahrscheinlich Ende diesen Monats startet - werden wir auf jeden Fall 3 (wenn dann so viele da sind) zurücksetzen lassen. Denn heute sagen wir uns: Bei der niedrigen Wahrscheinlichkeitsrate einer Schwangerschaft wären Drillinge ein großes Glück.
Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
hallo Kessy,
deine wievielte ICSI bzw. dein wievielter ET ist es denn?
wir haben auch mit uns gerungen, ob wir 2 oder 3 nehmen sollten und haben bei der erstn ICSI 2 zurückgenommen, um zu schauen, ob überhaupt etwas anwächst. das tat es nicht und dadurch sind wir für den nächsten ET viel mutiger geworden und wollen 3 wiederhaben.
uns hat sich bei der überlegung die frage des handhabbaren gestellt und wir haben für uns eine lösung gefunden (notfalls würden wir eines von dreien abgeben. ich weiss aber ganz genau, dass ich das kaum tun werde, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt
)
natürlich gibt es immer noch die schreckliche möglichkeit, dass die kleinen behindert zur welt kommen, aber ich denke mal, dass die chancen, WIRKLICH drillinge zu bekommen, zu gering ist, als dass ich nochmal und nochmal diese anstrengende behandlungen und nur 2 beerchen pro ET auf mich nehmen möchte. (ich mache jetzt noch höchstens zwei ICSIs und dann HI, weil ich die nase voll hab.)
ich wünsch dir, dass du die für dich richtige entscheidung triffst!
liebe grüsse von Sanne
deine wievielte ICSI bzw. dein wievielter ET ist es denn?
wir haben auch mit uns gerungen, ob wir 2 oder 3 nehmen sollten und haben bei der erstn ICSI 2 zurückgenommen, um zu schauen, ob überhaupt etwas anwächst. das tat es nicht und dadurch sind wir für den nächsten ET viel mutiger geworden und wollen 3 wiederhaben.
uns hat sich bei der überlegung die frage des handhabbaren gestellt und wir haben für uns eine lösung gefunden (notfalls würden wir eines von dreien abgeben. ich weiss aber ganz genau, dass ich das kaum tun werde, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt

natürlich gibt es immer noch die schreckliche möglichkeit, dass die kleinen behindert zur welt kommen, aber ich denke mal, dass die chancen, WIRKLICH drillinge zu bekommen, zu gering ist, als dass ich nochmal und nochmal diese anstrengende behandlungen und nur 2 beerchen pro ET auf mich nehmen möchte. (ich mache jetzt noch höchstens zwei ICSIs und dann HI, weil ich die nase voll hab.)
ich wünsch dir, dass du die für dich richtige entscheidung triffst!
liebe grüsse von Sanne
Erst mal ganz lieben Dank für Eure Antworten! Ich finde es ziemlich hilfreich, in dieser Situation mal mit "Gleichgesinnten" über dieses Thema zu sprechen. 
Bei uns im Kiwu-Wartezimmer geht es immer ziemlich anonym zu - eine ganz komische Atmosphäre, so bedrückt. Man erhält den Eindruck, dass dort bloß keiner vom anderen angesprochen werden will. Alle Päarchen sitzen zwar teilweise gemeinsam an kleinen Bistro-Tischen, man kann sich Kaffee und Mineralwasser holen, das Wartezimmer ist eigentlich ganz gemütlich mit Grünpflanzen und netten Bildern gestaltet und trotz allem: Einen Erfahrungsaustausch, ein gemeinsames Gespräch unter den anwesenden Päarchen habe ich in diesen Räumen noch nie erlebt. Vielleicht sollte ich bei unserem nächsten Besuch einfach mal eine "Kommunikationsaktion" starten...
Auf jedenfall freut es mich, dass auf mein Posting schon so viele geantwortet haben, um meinen Mann und mich bei unserer Entscheidungsfindung weiterzuhelfen. Ich bin gespannt auf alle weiteren Antworten und halte allen, die momentan schon in Ihrer Therapie stecken, warten und zittern und unter Umständen vielleicht auch gerade leiden müssen (Überstimulation&Co)ganz fest die Daumen, dass ihr Herzenswunsch in Erfüllung geht.
AN SANNE: Es ist mein erster Versuch - deshalb auch meine Grübeleien. Ich denke, wenn ich schon erfolglose Therapien hinter mir hätte,würde ich sicherlich entschiedener dazu tendieren drei Eizellen übertragen zu lassen, keine Frage.

Bei uns im Kiwu-Wartezimmer geht es immer ziemlich anonym zu - eine ganz komische Atmosphäre, so bedrückt. Man erhält den Eindruck, dass dort bloß keiner vom anderen angesprochen werden will. Alle Päarchen sitzen zwar teilweise gemeinsam an kleinen Bistro-Tischen, man kann sich Kaffee und Mineralwasser holen, das Wartezimmer ist eigentlich ganz gemütlich mit Grünpflanzen und netten Bildern gestaltet und trotz allem: Einen Erfahrungsaustausch, ein gemeinsames Gespräch unter den anwesenden Päarchen habe ich in diesen Räumen noch nie erlebt. Vielleicht sollte ich bei unserem nächsten Besuch einfach mal eine "Kommunikationsaktion" starten...
Auf jedenfall freut es mich, dass auf mein Posting schon so viele geantwortet haben, um meinen Mann und mich bei unserer Entscheidungsfindung weiterzuhelfen. Ich bin gespannt auf alle weiteren Antworten und halte allen, die momentan schon in Ihrer Therapie stecken, warten und zittern und unter Umständen vielleicht auch gerade leiden müssen (Überstimulation&Co)ganz fest die Daumen, dass ihr Herzenswunsch in Erfüllung geht.

AN SANNE: Es ist mein erster Versuch - deshalb auch meine Grübeleien. Ich denke, wenn ich schon erfolglose Therapien hinter mir hätte,würde ich sicherlich entschiedener dazu tendieren drei Eizellen übertragen zu lassen, keine Frage.
Hi Kessy !
Mir geht'S wie Dir - kann mich einfach nicht entscheiden. Mein FA rät zu 3 - ich bin 32 ( noch) und habe leichte Endometriose außerdem wäre das Drillingsrisiko total gering. Der behandelnde Arzt für IFV , sagt 2 wären absolut genug, denn ich hätte gute Chancen.
Ich hätte ( wie wohl viele hier) gerne Zwillinge . Schon aus dem Grund den ganzen Sch... nicht noch mal durchziehen zu müssen. Drillinge sind halt schwer durchzubringen( im Bauch) und für die Mutter auch nicht ungefährlich. Bin heute bei der 2. US während der Stimm. - mal sehen wie viele Ausbeute ich habe. Weiß auch noch gar nicht, wann ich mich genau entscheiden muß - schon direkt nach der Punktion oder erst wenn sich die Dinger mit denen meines Mannes "angefreundet" haben
!! Ich würde gerne 3 nehmen - auf der anderen Seite glaube ich natürlich auch an die Aussage, daß ich gute Chancen hätte, da es bei mir nur an den Eileitern liegen soll. Somit wäre ich wieder bei 2 - wenn ich mich entschieden habe, laß ich Euch das wissen !! - Bella
Mir geht'S wie Dir - kann mich einfach nicht entscheiden. Mein FA rät zu 3 - ich bin 32 ( noch) und habe leichte Endometriose außerdem wäre das Drillingsrisiko total gering. Der behandelnde Arzt für IFV , sagt 2 wären absolut genug, denn ich hätte gute Chancen.
Ich hätte ( wie wohl viele hier) gerne Zwillinge . Schon aus dem Grund den ganzen Sch... nicht noch mal durchziehen zu müssen. Drillinge sind halt schwer durchzubringen( im Bauch) und für die Mutter auch nicht ungefährlich. Bin heute bei der 2. US während der Stimm. - mal sehen wie viele Ausbeute ich habe. Weiß auch noch gar nicht, wann ich mich genau entscheiden muß - schon direkt nach der Punktion oder erst wenn sich die Dinger mit denen meines Mannes "angefreundet" haben

Liebe Bella,
das mit den Zwillingen geht mir genauso und sogar über Drillinge würden wir uns übelst freuen- wenn da nicht die Risiken während Schwangerschaft und Geburt wären...
Du hast schon Deine 1. US-Kontrolle? Ich halt ganz sehr die Daumen, dass alles glatt geht und würde mich freuen, wenn Du mich über den weiteren Verlauf deiner ICSI am Laufenden hältst. Wenn alles so bleibt wie geplant (ich hab gerade ein Krankenkasen-Problem...) dann beginne ich nächsten Dienstag mit der Downregulierung. Wie ergings Dir bisher so mit den Spritzen?
Liebe Grüße, Kessy
das mit den Zwillingen geht mir genauso und sogar über Drillinge würden wir uns übelst freuen- wenn da nicht die Risiken während Schwangerschaft und Geburt wären...
Du hast schon Deine 1. US-Kontrolle? Ich halt ganz sehr die Daumen, dass alles glatt geht und würde mich freuen, wenn Du mich über den weiteren Verlauf deiner ICSI am Laufenden hältst. Wenn alles so bleibt wie geplant (ich hab gerade ein Krankenkasen-Problem...) dann beginne ich nächsten Dienstag mit der Downregulierung. Wie ergings Dir bisher so mit den Spritzen?
Liebe Grüße, Kessy
Hallo,
ich mache gerade meine 2. ICSI, bin 30 und stehe nun auch bald vor der Entscheidung und muss folgendes dazu loswerden:
Wir sind risikobereiter geworden!
Beim 1. Versuch im Januar 20012 hatten wir 2 Embryonen zurückbekommen, ich wurde nicht schwanger! Hab mich damals auch noch nicht soooo damit befasst!
Nun denke ich eher an 3, möchte nicht nach dem evtl. 2. fehlgeschlagenen Versuch sagen: Hätt ich doch bloß!
Auch nehm ich gern als Argument: Lieber 3 Kids als keins!
Klar, das Risiko ist minimal, wirklich Drillis zu bekommen und wenn, dann hoffentlich auch gesund! Aber die erschlagenden Prozenten nicht schwanger zu werden stehen daneben und das lässt mich dann doch für 3 entscheiden!
Niemand kann die Entscheidung abnehmen und ich werde auch, wie Claudia schon so schön sagte, nach dem Herzen entscheiden! Wir wissen ja noch gar nicht, ob überhaupt soviel zur Verfügung stehen. Das müssen wir noch abwarten, aber wenn die Möglichkeit besteht, nehmen wir auch 3!!!!
Hoffe du triffst deinen Entscheidung so, dass du damit leben kannst!!!
Liebe Grüße Silvi
ich mache gerade meine 2. ICSI, bin 30 und stehe nun auch bald vor der Entscheidung und muss folgendes dazu loswerden:
Wir sind risikobereiter geworden!
Beim 1. Versuch im Januar 20012 hatten wir 2 Embryonen zurückbekommen, ich wurde nicht schwanger! Hab mich damals auch noch nicht soooo damit befasst!
Nun denke ich eher an 3, möchte nicht nach dem evtl. 2. fehlgeschlagenen Versuch sagen: Hätt ich doch bloß!
Auch nehm ich gern als Argument: Lieber 3 Kids als keins!
Klar, das Risiko ist minimal, wirklich Drillis zu bekommen und wenn, dann hoffentlich auch gesund! Aber die erschlagenden Prozenten nicht schwanger zu werden stehen daneben und das lässt mich dann doch für 3 entscheiden!
Niemand kann die Entscheidung abnehmen und ich werde auch, wie Claudia schon so schön sagte, nach dem Herzen entscheiden! Wir wissen ja noch gar nicht, ob überhaupt soviel zur Verfügung stehen. Das müssen wir noch abwarten, aber wenn die Möglichkeit besteht, nehmen wir auch 3!!!!
Hoffe du triffst deinen Entscheidung so, dass du damit leben kannst!!!
Liebe Grüße Silvi
