Hallo Mädels,
*piep*
@tenji:
Herzlich willkommen im Glücksordner.
tenji hat geschrieben:Die Ärztin im Kiwu-Zentrum meinte, das die KK eine Kryo überhaupt nicht zahlen würden.
Hier hat man Dir eine falsche Auskunft gegeben. Die PKV übernimmt die Kosten einer Kryo-Behandlung, bewertet diese Behandlung jedoch wie eine "frischen" Versuch. Du würdest also folglich, anstelle der 3. genehmigten ICSI eine Kryo in Anspruch nehmen. Sollte aus der Kryo eine SS entstehen, dann reiche die Kosten ein, bei einem negativ kann ich Dir nur nahe legen, die Kryo aus eigener Tasche zu bezahlen, dafür aber dann den erheblich kostenintensiveren frischen Versuch, über die Kasse abzurechnen. Viel Erfolg !!
@angi:
Auch Dich möchte ich ganz herzlich Willkommen heißen; dann beginnt ja schon bald eine furchtbar aufregende Zeit für Dich

. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles nach Plan verläuft. Bezüglich der Krykonservierung, gilt ganz klar die Ansage, wenn etwas für die Kryo bleibt, dann UNBEDINGT !! einfrieren lassen, alles andere wäre die pure Verschwendung. Auch für Dich viel Erfolg, und vielleicht zählst ja auch Du zu unseren ausgesprochenen Glückskindern, wo bereits der 1. Versuch zu einer SS führt.
@waiting sun:
Wir müssen für die 2. Immu auch wieder nach Leinfelden fahren, da die Praxis zwischenzeitlich so stark frequentiert ist, dass Dr. Reichel nicht mehr die Zeit findet, nach München zu fahren. In die Babyzone sind wir nicht gefahren, da T. und ich an dem Tag nicht wirklich gut aufeinander zu sprechen waren; aber wir haben dafür bei einem schönen Mittagessen in Stuttgart, unsere "Differenzen " wieder ausgeräumt

. Ich habe mir das Babybay im Internet angesehen; tolle Sache und vor allem so vielseitig verwendbar. Judit, Du bist ja auch eine Immu-Erfahrene. Wie lange hält denn die Schwellung an ??
@adipozyt:
Sorry, sorry, sorry....jetzt habe ich eben erst gelesen, dass Du heute PU hast/hattest. Ich gehe mal davon aus, dass Du zwischenzeitlich zu Hause bist, und Dich bereits auf der Couch erholst

; aber ich verpasse es zumindest nicht, Dir für ein tolles Befruchtungsergebnis die Daumen zu drücken. Wegen Deiner Frage zur Homöopathie. Hier ist eni aus dem Ordner unsere Spezialistin

, ich selbst hole mir meine wenigen Informationen nur aus dem Internet. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, erst den Homöophaten zu Rate ziehen, bevor man mehr Schaden anrichtet als sich Gutes tut. Ich nehme einzig und allein das Calium Carbonicum ( Globuli ) und in einer sehr niedrigen Potenz.
@molli:
molli, erstmal lieben Dank für Deine PN
( ich gebe auch mein Bestes, dass ich den Ordner noch lange erhalten bleibe
).
molli, ihr werdet euren Weg finden, da bin ich mir ganz sicher. Ich sage immer, wichtig ist, dass man sich gut dabei fühlen muss, egal wie man sich letztlich entscheidet. Und Deine Ängste sind nur zu normal und zeigen auch, mit wieviel Verantwortung ihr an die Sache herangeht, und das gefällt mir. Die körperlichen Strapazen sind natürlich nicht schön zu reden, wobei ich für meinen Teil sagen kann, es hat sich in Grenzen gehalten

.
@sonnenblümchen:
Mensch Gudrun, ich hätte Dir das so gewünscht, wenn es auf natürlichen Wege geklappt hätte, und es war bestimmmt nicht idiotisch, dass Du Dir Hoffnungen gemacht hast. Ich drück Dich ganz, ganz lieb
@mimmi, waiting sun, simone....
Kurz in eigener Sache. Ich hatte am Dienstag ein super Gespräch mit Brücki, worin er mir seine vollste Unterstützung zugesichert hat. Heißt im Klartext: Ich werde bei BBN bleiben, aber die Medikamente ab TF so nehmen, wie sie mir von Prof. Würfel vorgeschlagen wurden.
mimmi, bei dem jetzt genannten eilt mir mein schlechtes Gewissen vorweg, da es nicht gerade die feine englische Art ist, sich in der einen Praxis die Infos zu holen, um sie dann in der anderen Praxis umzusetzen. Letztlich hat der Symphatiefaktor entschieden, und der geht ganz klar zu BBN.
@an alle nicht genannten.
Ganz, ganz liebe Grüße und ich könnte nächsten Donnerstag auch schon bis 16.30 Uhr im Al Pacino sein.