ICSI im Vergleich zu IVF

Antworten
Keith
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 16 Aug 2006 09:49

ICSI im Vergleich zu IVF

Beitrag von Keith »

Hallo,

meine Frau hatte heute ihre erste PU im BBN. Ist sehr gut verlaufen, sie haben 14 schöne Zellchen entnommen.

Doch dann kam leider der Schock. Entgegen der bisherigen SGs im Normbereich, war mein SG heute mit nur 10% Motilität eingeschränkt. Der Arzt meint, dies wäre auf eine Erkältung/Grippe zurückzuführen, die ich mir blöderweise letzte Woche eingefangen hatte. Schöner Mist.

Nun werden sie bei der Hälfte der 14 EZ ICSI anwenden (Zusatzkosten 580 €), bei den anderen sieben EZ versuchen sie, ob es nicht doch auf natürlichem Weg klappt. Allerdings mach ich mir da keine großen Hoffnungen, auch wenn ich da keine Zahlen kennen bezüglich Erfolgsraten bei eingeschränkter Motilität. Vielleicht hat da einer Erfahrung?

Mit ICSI hatten wir uns natürlich noch nicht beschäftigt.

Wie sind denn die Erfolgsraten ICSI im Vergleich zur "natürlichen" IVF. Beim Jahresbericht des Deutschen IVF Register (DIR) ist die Erfolgsaussicht bei ICSI nur ca. 2% geringer als bei IVF:
http://www.meb.uni-bonn.de/frauen/DIR_d ... ch2005.pdf

Hingegen ist in der Statistik des BBN der Unterschied im Jahr 2005 fast 16 Prozent (!!), während seltsamerweise die Jahre zuvor die Statistiken ähnlich waren: http://www.ivf-bbn.de/download/jahresbericht_2005.pdf

Kann mir das einer erklären bzw. welche Faktoren spielen hier eine Rolle?

In leider getrübter Stimmung heute
Keith
Patty71
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 16 Jan 2005 11:28

Beitrag von Patty71 »

xxx
Zuletzt geändert von Patty71 am 19 Dez 2007 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Keith
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 16 Aug 2006 09:49

Beitrag von Keith »

Hallo Patty,

vielen Dank für Deine Antwort.

Heute bin ich auch schon etwas gelöster. Bei der ICSI-Methode wurden 100% befruchtet, also 7 EZ.

Freitag ist dann die Übertragung von zwei EZ.

Jetzt einfach mal positiv denken.

Lieben Gruß
Keith
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“