Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Hallo die Damen,

:sorry: dass ich mich hier einfach so reinschmuggel, aber ich hätt da mal paar Fragen an euch.

Aaaaalso,
1.SG von meinem Mann war 1999 mit 6 Spermien ( sagt der Urologe jetzt, damals waren komischerweise noch von 5000 die Rede :grübel: )
2. SG jetzt im Januar 0 Spermien :cry:
3. SG wird am 22.03. in UKM gemacht mit US u. Blutuntersuchung :-?

1.Frage: können die da schon sehen ob sich eine TESE lohnt?
2.Frage: warum fahren so viele nach HH, ist das so ein Unterschied wo man die TESE macht?
3.Frage: wieviel habt ihr für die TESE gezahlt? meinem Mann wurde am Tel. gesagt, die Biopsie selber würde die KK zahlen und für das Einfrieren müsse er mit ca 250 € pro Jahr rechnen, ist das nicht zu wenig?? :o ( ich mein, wär ja schön, weil die 3000€ die so ne ICSI ja sonst anscheinend Eigenanteil mind. kostet, haben wir nicht! Aber was solls, dann kommen zu den Schulden von Haus u. Autos eben noch die für den größten Wunsch dazu...)

Ach ja übrigens, ich persönlich hätte auch kein Problem mit HI, aber mein Mann will das auf keinen Fall. Er meint dann steckt er das Geld lieber in meine Tochter ( 13) aus erster Ehe, die hat er ja auch schon mit groß gezogen...


Also ich wünsch Euch allen dann noch alles Gute und hoffe ihr fühlt euch nicht gestört..
:wink:

LG Violette
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Violette, herzlich willkommen :D! Dies ist ein offener Ordner, wir fühlen uns also kein bisschen gestört und freuen uns immer über Zuwachs!
Zu Deinen Fragen: Ja, anhand der Blutwerte kann man schon eine Tendenz erkennen, aber wir haben schon alles erlebt, besonders, dass bei Paaren mit schlechter Prognose auch immer wieder doch was gefunden werden kann. Falls es Dich beruhigt, die Chance sinkt nie auf 0%!
Wir haben für die ICSI übrigens als Eigenanteil nur etwa 1600 - 1800 Euro bezahlt. Unsere TESE in HH hat dagegen 1150 Euro gekostet, aber ich finde, es hat sich gelohnt, denn Prof. Schulze ist einfach der Beste, auch was die OP angeht, aber besonders spezialisiert ist er im Spermiensuchen. Bei schlechter Prognose würde ich wohl immer nach HH gehen, bevor man die OP zweimal macht. Das Lagern der gefrorenen Spermis kostet uns auch etwa 250 - 300 Euro pro Jahr.

Maela, ich bin zwar nicht SS, aber ich würde, wenn es mal klappt, keine FU machen, da mir das Risiko zu groß wäre. Überleg Dir, ob Du aus dem Ergebnis Konsequenzen ziehen würdest (sprich: ein behindertes Kind abtreiben), wenn nicht, dann mach keine FU (Risiko einer Fehlgeburt nach FU liegt bei etwa 1%).

Anja, Bello :o... Ich hoffe, es geht Dir schon besser :knuddel:. Von allen Erkältungssymptomen finde ich Husten am schlimmsten.

Lilly, und damit es auch hält bis zum SST noch mal ein paar Däumchen hinterhergeschoben *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

atonne hat geschrieben: Anderseits denke ich dann auch oft, dass wir Glück haben, dass es TESE und ICSI gibt und wir uns die Behandlungen auch leisten können. Schlimm wäre es, wenn das nicht wäre, dann gäbe es gar keine Hoffnung...
Eigentlich hast Du da voll und ganz recht. Manchmal denke ich aber auch, dass es gerade diese Hoffnung ist, die einem manchmal so runter zieht. Vielleicht hätte es auch Vorteile, wenn man Klarheit hätte, dann könnte man vielleicht mit der Zeit besser damit umgehen. Trotzdem gebe ich natürlich die Hoffnung auch nicht auf.

Lola: Schön, dass das Resultat nun doch nicht so schlimm aussieht wie am Samstag und umso besser, darfst Du direkt wieder weiter machen!

Anni: Kann mir das Gesicht beim Klingeln gut vorstellen, hat meine Freundin auch mal geschafft :lol: Wir hatten am Sonntag abgemacht und als ihr Mann die Türe öffnete begrüsste er uns mit den Worten "das ist jetzt schön, dass ihr so vorbei kommt" und dann mit einem Blick auf unsere Gesichter "oder ist das vielleicht doch nicht ganz so spontan" *g* Jedenfalls war es nachher einen sehr entspannten und fröhlichen abend. Sie hatten genügend Vorräte im Kühlschrank, so dass wir uns zusammen was leckeres zubereiten konnten und hatten es lustig. Wie war Euer abend nachher?

Violette: Herzlich willkommen im Ordner! Hier darfst Du Dich auf jeden Fall willkommen fühlen, denn stören tust Du bestimmt nicht. Ich bin da ganz mit Atonne einig. Anhand der Werte können sie zwar eine Tendenz voraussagen, aber von der würde ich mich auf keinen Fall leiten lassen. Ich habe den Eindruck, dass es ziemlich stark drauf ankommt, wo die TESE gemacht wird. Mein Mann hat die erste ja schon hinter sich und trotz super Hormonwerten wurde nichts gefunden. Nun versuchen wir es ein zweites Mal in Hamburg. Ich denke, es gibt bestimmt auch andere gute Kliniken und je nach Ursache ist es bestimmt auch sonstwo kein Problem. Wir haben jedoch im Nachhinein Zeit, Geld und Schmerzen beim ersten Versuch vergeudet und wären besser direkt zu einem Spezialisten gegangen. Zu den Kosten kann ich dir gar nichts sagen, da die für uns als Schweizer eh anders aussehen.

Maela: Auch ich gehöre nicht zu den schwangeren, aber möchte mich doch ganz still Atonne anschliessen. Ich könnte mir nicht vorstellen ein so intensiv gewünschtes Kind abtreiben, ganz egal, ob es gesund wäre oder nicht. Aus diesem Grund würde ich auch keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man das anders sieht, wenn man erst mal in der Situation ist.

So, das wurde aber ein langer Roman,

gute Nacht, :gutsnächtle:

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

*gähn* Morgen!
Ich habe vielleicht einen grausigenTag hinter mir :( so dolle Bauchweh hatte ich niemals nach PU - vermutlich nicht mal bei normalem menstruieren :cry: Vergrößerte Eierstöcke und ein Folli, dass sich zum springen bereit macht haben mich gestern echt auf Trab gehalten :roll: Heute scheint´s sich wieder beruhigt zu haben :-?

Violette, Atonne und Diesli haben dir ja schon geantwortet ... die Kosten sind sehr unterschiedlich, sowohl für TESE als auch für die Kryo der Proben ...
Auch wir gehören zu den Paaren, die zwei TESEn brauchten - die erste war negativ, erst Prof Schulze :verneig: fand dann etwas! Also falls ihr eine schlechte Prognose bekommen solltet: immer nach HH!!

Anja, gute Besserung!!! *tröst*

Maela, ich würde es wie atonne halten: hätte eine FG-Untersuchung Auswirkungen auf dein Verhalten? Wenn sowieso nicht, spar Dir und dem Krümel den Streß! *dd*

Lilly, ja das Antagonisten- ist das Short Protokoll! Koller nicht so arg :wink:

Atonne, nach Bravelle hab ich ihn noch nie gefragt :grübel: bin mir aber selber unsicher ... Ich fühl mich zur Zeit eh schon arg nach Versuchskaninchen :?: dann auch noch ein neues Mittel testen ....

Liebe Grüße, schönen Mittwoch, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Violetta
Herzlich Willkommen!
Wir haben auch die TESE bei Schulze gemacht, muss aber auch dazusagen, dass wir von Beginn an im UKE gelandet sind. Die Hormonwerte meines Mannes waren so schlecht, dass der Verdacht auf Hodenkrebs bestand. Daher mussten auch wir "nur" 1.150,00 EUR zahlen (die restl. 800) hat die KK übernommen. Bei meinem Mann liegt Azoospermie vor, da er seit 18 Jahren Medis nehmen muss, die leider steril machen. Es stand also sehr in Frage, dass war keimfähiges gefundes wird. Und was soll ich sagen?! 5 Proben wurden im UKE gewonnen! Insofern kann ich mich den Mädels nur anschließen. Mein Mann würde immer wieder ins UKE gehen.

Und falls wirklich nichts gefunden werden sollte, vielleicht kannst du dann ja mit deinem Mann wegen HI nochmal sprechen.

@Maela
Die Entscheidung ob FU oder nicht ist wirklich schwierig. Ich hätte auch sehr große Angst davor aufgrund des FG Risikos. Allerdings werde ich dieses Jahr auch schon 36 und bei uns gibt es Vorerkrankungen(Schwerbehinderung meines Mannes u. Missbildungen in meiner Familie), weswegen wir auf jeden Fall hätten einen FU machen lassen sollen. (Nach der PKD ja Gott sei Dank nicht mehr). Natürlich wäre es unabhängig vom Ergebnis ein Wunschkind, aber ich weiß halt auch, was es heißt ein behindertes Kind großzuziehen bzw. nach kurzer Lebenszeit schon wieder zu verlieren. Ich könnte im Moment nicht sagen, was ich machen würde. Hinge vielleicht von dem Grad der Behinderung ab. Vielleicht würde ich es aber auch annehmen, so wie es ist. Aber ich mache mir keine Illusionen. Ein krankes Kind ist die härteste Aufgabe, die man im Leben zugeteilt bekommt. (Ich hoffe, ich bin damit niemanden zu nahe getreten - vielleicht schockt die Einstellung. Aber es sind meine subjektiven Gefühle und Erlebnisse)
Wenn bei dir keine Vorgeschichte ist und du noch unter der Altersschwelle bist, würde ich es wahrscheinlich nicht machen. *dd* *dd* das alles gut ist und das dir eine Entscheidung leicht fällt.

@Antonne
Danke für die vielen Daumen. Hihi kann ich gut brauchen. Zum Glück ist heute die Hälfte der Wartezeit um.

@Lola
Ah! Stimmt, da ist der Koller bestimmt nicht so groß. Hast du denn auch schon mal ein langes gemacht? Mein Doc sagte, dass das lange gemacht werden würde um die Eierstöcke erstmal schlafen zu legen, damit sie danach ganz fleißig produzieren. Die 6 Wochen ziehen zwar wirklich immer hin, aber vielleicht ist dann deine Ausbeute größer?
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Suma
Rang3
Rang3
Beiträge: 3054
Registriert: 07 Mär 2005 16:27

Beitrag von Suma »

Guten Morgen!

Nessi schön, dass Ihr jetzt alle Babysachen beisammen habt :prima: , dann kannst Du die letzten Wochen jetzt hoffentlich ganz entspannt angehen *dd* *dd* . Seid Ihr Euch namenstechnisch eigentlich schon einig oder diskutiert Ihr noch eifrig :wink: ?

Anja Bild für die blöde Erkältung und *dd* *dd* damit Du bald wieder fit bist *tröst* . Wie war die Besprechungsrunde?

Wauzis herzlichen Glückwunsch zur Taufe vom kleinen LUKE vom UKE :wink: , hattest Du davon erzählt :grübel: ? Ich hoffe ich Ihr hattet eine schöne Feier und einen gelungenen Tag!

Maela *dd* *dd* für Donnerstag für die NFM und ich schließe mich den anderen an, gibt es Risikofaktoren in der Familie? Hätte das Ergebnis eine Auswirkung auf Euer Verhalten? Wenn nicht, würde ich es mir sparen.

Lola *dd* *dd* dass es bald weitergehen kann und dass sich dann die Eierstöcke ein bissel mehr ins Zeug legen! Sorry, dass ich Dich korrigiere in Bezug auf Lillyfees Frage :klugscheiss: :wink: : Das Antagonistenprotokoll ist nicht das gleiche wie das short protocoll, beim short protocoll wird auch downreguliert, allerdings nicht vor der Stimu, sondern parallel zur Stimu, während beim Antagonisten-Protokoll nicht downreguliert sondern nur kurz vor der PU der Eisprung unterdrückt wird.

Lillyfee weiterhin *dd* *dd* für die Krümelchen.

Atonne schön, dass es Dir inzwischen wieder besser geht, ist schon bescheiden, dass man immer hofft, nächstes Jahr läuft`s besser und dann läuft es nicht anders als das Jahr davor :( ...aber frisch immunisiert klappt`s jetzt hoffentlich *dd* *dd* .

Violette herzlich willkommen hier und *dd* *dd* für Euch. Bezüglich HH etc. kann ich mich den anderen nur anschließen! Ihr könnt dort auch erstmal einen Gesprächstermin bei Prof. Schulze machen und Euch von ihm beraten lassen, es lohnt sich wirklich, gerade bei schwierigen Fällen. Die TESE selbst zahlt die Kasse, die 1150 € die das aufarbeiten etc. der Proben in HH kostet ist etwas höher als woanders, aber dafür wird in HH auch am meisten Aufwand betrieben und er ist wirklich der Erfahrenste auf dem Gebiet. Seid Ihr normal kassenversichert? Dann erscheint mir 3000 € Eigenanteil pro ICSI zu hoch gegriffen, normalerweise braucht man ca. 1600-1800€ wie Atonne schon sagte.

Liebe Grüße, Suse
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

good morning :D

die blöde Erkältung scheint auf dem Rückzug zu sein...ich hab mir gestern noch Hustentropfen gegönnt und hatte ja dann gestern vor, das Bad was am Montag ausgefallen war zu nehmen. Auf dem Heimweg ruft mich meine beste Freundin an und erzählt mir dass ihr Mann im KKH ist :o und fragte mich ob ich auf ihre Kinder aufpassen kann. Also bin ich dann zu ihr gefahren, sie ins KKH und dann anschließend zum Glück mit Ehegatten wieder nach Hause. Er ist auf der Arbeit zusammengeklappt (zu viel Stress, verschleppte Erkältung)...gegen halb 10 hab ich mich dann auf den Heimweg gemacht und den GG von unterwegs angerufen...so wartete eine Wanne mit warmen Wasser auf mich als ich nach Hause kam :D ....was für eine Aufregung :ohnmacht:

Meine Kollegen waren völlig baff von meiner Verkündung gestern *g* und haben mir dann alle erstmal gratuliert und mir auch gesagt dass sie es wirklich schade finden dass ich gehe...dass sie aber auch verstehen dass ich etwas für meine "Karriere" tue :jaja: meine direkte Abreitskollegin mit der ich hier am meisten zusammenarbeite, konnte erstmal gar nix sagen :-?
Der Termin für den Wechsel steht jetzt auch...1. April *haha*

Maela: ich drück auch die Daumen für Donnerstag *dd* *dd* *dd* und zum Thema FU schließe ich mich der Mehrheit hier an...ich würd's wahrscheinlich nicht machen :?:

Atonne: ich bin mir ziemlich sicher dass ich weiter Kontakt zu den jetzigen Kollegen haben werde...nicht zu allen aber zu denen die mir wichtig sind...

Violette: bezüglich Hamburg uns TESE ist alles gesagt :wink: aber auch von mir ein Herzlich Willkommen hier :hallo:

Lillyfee: fein dass du dich ablenkst...mir persönlich hat die Arbeit in der WS auch immer geholfen :jaja: *dd* *dd* *dd* nur noch eine Woche :knuddel:

Diesli: na ja es waren eher die Freunde meines Mannes und die haben dann zusammen Karten gespielt...ich hab mich anderweitig beschäftigt, nur baden gehen wollte ich dann nicht, wir haben in unserer Wohnung nämlich kein Gäste-WC sondern nur das eine Bad :roll:

Suse: die Besprechungsrunde war eigentlich recht unspektakulär bis ich die Bombe platzen ließ *g* dann kam Stimmung auf, die Kollegen wurden wach :jaja:

ich wünsche euch einen schönen sonnigen Mittwoch
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

violette hat geschrieben:... Einfrieren müsse er mit ca 250 € pro Jahr rechnen, ist das nicht zu wenig?? :o ( ich mein, wär ja schön, weil die 3000€ die so ne ICSI ja sonst anscheinend Eigenanteil mind. kostet, haben wir nicht! Aber was solls, dann kommen zu den Schulden von Haus u. Autos eben noch die für den größten Wunsch dazu...)
Hallo und herzlich willkommen,
Violette, ich möchte dir keine Illusion rauben, aber: KB ist teuer! Von den o.g. ICSI-Kosten trägt die GVK 50%, doch es kommen eben die Kosten für die TESE-OP und (hoffentlich) die Kryokosten für die Spermien dazu. Wir haben insgesamt nach drei OP´s, einer ICSI, Kryo für die Spermien bisher ca. 5000 Eur gezahlt. Das ist, denke ich, hier im Ordner noch ein recht güsntiger Betrag... und v.a. haben wir das große Glück, ein gesundes Kind zu haben.

LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Wauzis hat geschrieben: ich gehe ja noch analog ins Netz, kann sich das jemand vorstellen, wie lahm das ist???
Ja *g* *g* *g* *g* Ätzend, gell :roll:
Schöne Bilder hast du reingestellt, wann hattet ihr Taufe?
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

:morgen:

@ Suse, Lillyfee, Atonne, Lola u. Diesli: vielen Dank für Eure lieben Antworten, ist schon schön sich willkommen zu fühlen! Und Hoffnung konntet ihr mir auch zurück geben! :nanana:

Bezüglich der Kosten hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte ca 3000€ für ICSI + TESE zusammen (denn ohne die wirds ja wahrscheinlich gar nicht erst so weit kommen...), kommt also mit euren Angaben ungefähr hin.

Mein Mann hatte Mumps als Kind, was sich leider auf den Hoden ausgewirkt hat.. Er ist jetzt stinksauer auf den Urologen bei dem er als Kind wegen dem kleinen Hoden schon war, der sagte damals nämlich das hätte nix zu sagen und es wäre alles in Ordnung - aber ich denke mir er hätte sowieso nix mehr ändern können, nach dem Mumps war bestimmt schon alles zu spät!

Über pränatale Untersuchungen habe ich in meiner Weiterbildung zur Heilpädagogin viel diskutiert, und ich persönlich würde sie auf ein Minimum beschränken - also keine FU. Meiner Meinung nach, kann das schon ein kleines Trauma für den Winzling auslösen, vor allem die Ängste der Mutter übertragen sich auf das Kind, aber das muss jede für sich selbst entscheiden. Übrigens kommen auch hier manchmal falsche Ergebnisse vor! :-?
Auf jeden Fall wünsch ich ganz viel Kraft für die Entscheidung und noch eine schöne :schwanger: !

Eine blöde Frage hab ich ja noch, was genau dauert 6 Wochen, die Stimu?? Ich habe gedacht dass wären nur die 2 Wochen zwischen Mens u. Eisprung :grübel:

Hab aber auch wirklich noch keine Ahnung was da wohl auf mich zukommt, nur die Hoffnung dass ich gesund bin und bei mir alles reibungslos klappt.... :roll:

LG Violette
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“