Remscheider KiWu-Praxis :-))
Hallo und guten Morgen...
@Uta: Ich dachte Himberrblättertee trinkt man hauptsächlich in der SS??? Welche Wirkung soll er denn vorher haben. Nicht, dass ich scharf darauf bin, den wieder zu trinken. Fand ich irgendwie eklig.... Aber wenns was bringt - her damit....
Müssen jetzt zur Spielgruppe, auch wenn ich eine ziemliche Erkältung habe. Mein Hase wird hier sonst noch verrückt und bekommt einen Lagerkoller.
Schönen Tag euch allen.
K.
@Uta: Ich dachte Himberrblättertee trinkt man hauptsächlich in der SS??? Welche Wirkung soll er denn vorher haben. Nicht, dass ich scharf darauf bin, den wieder zu trinken. Fand ich irgendwie eklig.... Aber wenns was bringt - her damit....
Müssen jetzt zur Spielgruppe, auch wenn ich eine ziemliche Erkältung habe. Mein Hase wird hier sonst noch verrückt und bekommt einen Lagerkoller.
Schönen Tag euch allen.
K.
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Hallo Kirsten,
ich hatte bei "Wunschkinder" gefunden, dass Himbeerblättertee eine durchblutungsfördernde Wirkung haben soll, wenn man ihn bis zum ES nimmt. Dadurch soll die EZ-Reifung verbessert werden und die GMSH "hübscher" werden. Richtig belegen lässt sich das aber wohl nicht wirklich. Na ja, der Glaube bringt's vielleicht...
Als ich die Tüte mit dem Tee aufmachte, fand ich den Anblick auch nicht gerade berauschend. Der Tee ist wohl eigentlich sehr herb. Ich mische ihn mit Hagebuttentee und einem Löffel Honig. So schmeckt's ganz gut. 
Allerdings wurde meine Glaube heute morgen schon arg erschüttert, als Dr. Luckhaus nach dem US meinte, die GMSH müsste eigentlich für den 10. ZT schon weiter entwickelt sein. Jetzt muss ich Sonntagmorgen nochmal hin. Wenn die Entwicklung von Follikel und GMSH dann nicht normal ist, soll ich einen Monat mehr Pause einlegen. Das will ich aber nicht!
Ich drück dir die Daumen für deinen US morgen
!
Heute abend kommt übrigens in ARD eine Sendung über Kinderwunsch. Ich werd's mir mal anschauen. Mal sehen, was das ist.
Euch allen einen schönen Abend!
Uta
ich hatte bei "Wunschkinder" gefunden, dass Himbeerblättertee eine durchblutungsfördernde Wirkung haben soll, wenn man ihn bis zum ES nimmt. Dadurch soll die EZ-Reifung verbessert werden und die GMSH "hübscher" werden. Richtig belegen lässt sich das aber wohl nicht wirklich. Na ja, der Glaube bringt's vielleicht...


Allerdings wurde meine Glaube heute morgen schon arg erschüttert, als Dr. Luckhaus nach dem US meinte, die GMSH müsste eigentlich für den 10. ZT schon weiter entwickelt sein. Jetzt muss ich Sonntagmorgen nochmal hin. Wenn die Entwicklung von Follikel und GMSH dann nicht normal ist, soll ich einen Monat mehr Pause einlegen. Das will ich aber nicht!

Ich drück dir die Daumen für deinen US morgen


Heute abend kommt übrigens in ARD eine Sendung über Kinderwunsch. Ich werd's mir mal anschauen. Mal sehen, was das ist.
Euch allen einen schönen Abend!
Uta
Guten Morgen,
Uta, das mit der Schleimhaut ist echt ärgerlich. Ich bin mal gespannt, was mich nächste Woche erwartet. Als ich im November die GM Spiegelung hatte, war die SH ja auch ein Graus, bzw ein Nichts....und wir wollten ja auch im November schon einen Versuch starten. Mittlerweile sollte sich das aber gelegt haben, hat auch mein FA hier bestätigt. Naja, ich nehme mal das Agnucaston weiter (muss ja alle werden).
Den Bericht gestern habe ich nur teilweise gesehen... musste mehr als 1 Stunde mit einer alten Kollegin telefonieren.... es war schon interessant, wobei ich mich bei einigen Entscheidungen schon gewundert habe... auch dass die da auf den SS Test stundenlang warten mussten. Naja, ist vielleicht in einer grossen PRaxis/Klinik so. In RS geht das ja in einer halben Stunde....
Aber die Geschichten haben natürlich auch noch mal gezeigt, wie viel Glück wir hatten, gleich beim ersten Versuch unsere Liv zu bekommen. Und wie sich diese Zuzahlungsregeln ausgewirkt haben. Was da 2003 in der Praxis los war.... unglaublich...
Machts gut und bis bald
K.
Uta, das mit der Schleimhaut ist echt ärgerlich. Ich bin mal gespannt, was mich nächste Woche erwartet. Als ich im November die GM Spiegelung hatte, war die SH ja auch ein Graus, bzw ein Nichts....und wir wollten ja auch im November schon einen Versuch starten. Mittlerweile sollte sich das aber gelegt haben, hat auch mein FA hier bestätigt. Naja, ich nehme mal das Agnucaston weiter (muss ja alle werden).
Den Bericht gestern habe ich nur teilweise gesehen... musste mehr als 1 Stunde mit einer alten Kollegin telefonieren.... es war schon interessant, wobei ich mich bei einigen Entscheidungen schon gewundert habe... auch dass die da auf den SS Test stundenlang warten mussten. Naja, ist vielleicht in einer grossen PRaxis/Klinik so. In RS geht das ja in einer halben Stunde....
Aber die Geschichten haben natürlich auch noch mal gezeigt, wie viel Glück wir hatten, gleich beim ersten Versuch unsere Liv zu bekommen. Und wie sich diese Zuzahlungsregeln ausgewirkt haben. Was da 2003 in der Praxis los war.... unglaublich...
Machts gut und bis bald
K.
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Hallo,
habe mich lange nicht mehr gemeldet und weiss nicht ob sich hier noch jemand an mich erinnert.
Jedenfalls habe ich zwischenzeitlich 3 negative KryoVersuche und heute einen weiteren negativen ICSI-Versuch.
Habe die ICSI gemacht, da ich in die Kryos kein Vertrauen mehr gesetzt habe. Der Doc möchte jetzt noch einen weiteren Kryoversuch machen, aber ehrlich gesagt weiss ich im Moment nicht, was ich davon halten soll. Ich habe seit der Geburt meines Sohnes ein massiv ausgeprägtes PCOS. D.h. ich bekomme meine Mens i.d.R. nicht von alleine. Für den nächsten Kryoversuch will er mir jetzt gar nichts geben und meinte nur, ich solle mal am 14ten 15ten ZT reinschauen. Wir würden dann mal sehen, wie es aussähe.
Ich weiss nicht, was das soll. Das hatten wir vor kurzem beim ersten Kryoversuch schon. Es tat sich nichts, mehrere US für die Katz, letztendlich ein Medikament zum Auslösen der Mens und dann Medis für den Kryoversuch. Ich befürchte, dass es jetzt wieder so läuft und damit einfach ein Monat so ins Land zieht, ohne das es was gebracht hat.
War eigentlich bisher recht zufrieden, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass der Doc mehr rumprobiert, als mit Hand und Fuß an die Sache ranzugehen.
Kennt ihr das vom Doc, oder war es bei Euch immer alles ok? Weiss echt nicht, was ich gerade denken soll. Es hat doch keinen Sinn, auf einen Schleimhautaufbau zu warten, der ohne Medikamentöse Hilfe eh nicht stattfindet.
LG Jule
habe mich lange nicht mehr gemeldet und weiss nicht ob sich hier noch jemand an mich erinnert.
Jedenfalls habe ich zwischenzeitlich 3 negative KryoVersuche und heute einen weiteren negativen ICSI-Versuch.
Habe die ICSI gemacht, da ich in die Kryos kein Vertrauen mehr gesetzt habe. Der Doc möchte jetzt noch einen weiteren Kryoversuch machen, aber ehrlich gesagt weiss ich im Moment nicht, was ich davon halten soll. Ich habe seit der Geburt meines Sohnes ein massiv ausgeprägtes PCOS. D.h. ich bekomme meine Mens i.d.R. nicht von alleine. Für den nächsten Kryoversuch will er mir jetzt gar nichts geben und meinte nur, ich solle mal am 14ten 15ten ZT reinschauen. Wir würden dann mal sehen, wie es aussähe.
Ich weiss nicht, was das soll. Das hatten wir vor kurzem beim ersten Kryoversuch schon. Es tat sich nichts, mehrere US für die Katz, letztendlich ein Medikament zum Auslösen der Mens und dann Medis für den Kryoversuch. Ich befürchte, dass es jetzt wieder so läuft und damit einfach ein Monat so ins Land zieht, ohne das es was gebracht hat.
War eigentlich bisher recht zufrieden, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass der Doc mehr rumprobiert, als mit Hand und Fuß an die Sache ranzugehen.
Kennt ihr das vom Doc, oder war es bei Euch immer alles ok? Weiss echt nicht, was ich gerade denken soll. Es hat doch keinen Sinn, auf einen Schleimhautaufbau zu warten, der ohne Medikamentöse Hilfe eh nicht stattfindet.
LG Jule
Hallo Jule !
Schön wieder von dir zu hören. Das mit deinen negativen Versuchen tut mir sehr leid
.
Was den Doc an geht, da hab ich ihm immer voll vertraut. Neiner Meinung nach, weiß er schon, warum er das jetzt noch mal so bei dir kucken will. Es kann sich doch was bei dir verändert haben, das kann man doch nie ausschließen trotz deinem ausgeprägten PCO´s.
Ich schätze mal, das er sich das ganz einfach noch genauer ankucken will. Vielleicht hofft er ja da drauf, das er beim 1. mal was übersehen haben könnte und das er es dann jetzt sieht und dem entsprechend was dagegen tun kann.
Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, nur das ich ihm voll vertraut habe und bis dato bin ich auch nicht von ihm enttäuscht worden.
Wenn du Zweifel hast, dann sprech ihn direkt da drauf an, er wird dir deine Fragen auf jeden Fall beantworten
, keine Frage.
Meine Däumchen sind für dich gedrückt
.
Schön wieder von dir zu hören. Das mit deinen negativen Versuchen tut mir sehr leid

Was den Doc an geht, da hab ich ihm immer voll vertraut. Neiner Meinung nach, weiß er schon, warum er das jetzt noch mal so bei dir kucken will. Es kann sich doch was bei dir verändert haben, das kann man doch nie ausschließen trotz deinem ausgeprägten PCO´s.
Ich schätze mal, das er sich das ganz einfach noch genauer ankucken will. Vielleicht hofft er ja da drauf, das er beim 1. mal was übersehen haben könnte und das er es dann jetzt sieht und dem entsprechend was dagegen tun kann.
Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, nur das ich ihm voll vertraut habe und bis dato bin ich auch nicht von ihm enttäuscht worden.
Wenn du Zweifel hast, dann sprech ihn direkt da drauf an, er wird dir deine Fragen auf jeden Fall beantworten

Meine Däumchen sind für dich gedrückt




Hallo Flöchen,
danke für Deine Antwort. Bisher habe ich dem Doc ja auch immer voll vertraut, aber manchmal bin ich mir nicht mehr sicher, was er da macht. Nachdem meine 3 Kryos nicht geklappt haben, hab ich mich beispielsweise für eine ICSI entschieden. Er meinte dann, ich solle dann wie gewohnt mit Synarela anfangen. Ich hab dann nachgefragt wie genau und er meinte, na wie beim letzten mal. Ich mußte ihn aufklären, dass wir ein Short Protokoll gemacht haben und es eben kein Synarela gab. Fragt der mich doch glatt, wieso wir ein Short-Protokoll gemacht hätten. Das konnte ich ihm auch nicht beantworten. Er meinte dann, er müsse sich noch mal einlesen und ich könnte in 2 Tagen noch mal anrufen. Dann hat er beschlossen, wieder ein Short-Protokoll zu machen. Ich werfe ihm ja nicht vor, dass er nicht alles im Kopf hat, aber ich meine, wenn er einen Therapievorschlag macht, dann sollte er sich auch sicher sein, wie es beim Patienten aussieht. Und genau das gleiche Gefühl habe ich diesmal - ich vermute, er hat meine "Problemchen" gar nicht mehr so genau im Kopf. Habe nachgefragt, ob es nicht sinnvoll wäre die Medis zu nehmen und er sagte nur nein, wir gucken erst mal ohne.
Leider habe ich diese Gespräche immer am Telefon, da ich nie auf das Ergebnis des SST in der Praxis warte. Das macht die Sache auch nicht leichter.
Wenn wir uns dann endlich mal hinsichtlich des nächsten Versuchs einig sind, dann läuft auch alles wieder wie am Schnürchen, aber leider vergeht durch solche Sachen wie jetzt oft viel ungenutzte Zeit.
LG Jule
danke für Deine Antwort. Bisher habe ich dem Doc ja auch immer voll vertraut, aber manchmal bin ich mir nicht mehr sicher, was er da macht. Nachdem meine 3 Kryos nicht geklappt haben, hab ich mich beispielsweise für eine ICSI entschieden. Er meinte dann, ich solle dann wie gewohnt mit Synarela anfangen. Ich hab dann nachgefragt wie genau und er meinte, na wie beim letzten mal. Ich mußte ihn aufklären, dass wir ein Short Protokoll gemacht haben und es eben kein Synarela gab. Fragt der mich doch glatt, wieso wir ein Short-Protokoll gemacht hätten. Das konnte ich ihm auch nicht beantworten. Er meinte dann, er müsse sich noch mal einlesen und ich könnte in 2 Tagen noch mal anrufen. Dann hat er beschlossen, wieder ein Short-Protokoll zu machen. Ich werfe ihm ja nicht vor, dass er nicht alles im Kopf hat, aber ich meine, wenn er einen Therapievorschlag macht, dann sollte er sich auch sicher sein, wie es beim Patienten aussieht. Und genau das gleiche Gefühl habe ich diesmal - ich vermute, er hat meine "Problemchen" gar nicht mehr so genau im Kopf. Habe nachgefragt, ob es nicht sinnvoll wäre die Medis zu nehmen und er sagte nur nein, wir gucken erst mal ohne.
Leider habe ich diese Gespräche immer am Telefon, da ich nie auf das Ergebnis des SST in der Praxis warte. Das macht die Sache auch nicht leichter.
Wenn wir uns dann endlich mal hinsichtlich des nächsten Versuchs einig sind, dann läuft auch alles wieder wie am Schnürchen, aber leider vergeht durch solche Sachen wie jetzt oft viel ungenutzte Zeit.
LG Jule
Hallo Jule,
mensch, da ist ja in der Zwischenzeit viel bei Dir gelaufen...
Ich vertraue dem Doc auch voll - habe aber auch manchmal das Gefühl, dass er hin und wieder nicht ganz im Bilde ist. Aber wenn ich ihn dann darauf hinweise und Fragen stelle, wird wirklich alles geklärt. Ich dachte ja eigentlich auch, dass wir viiiieeel schneller wieder einen neuen Kryoversuch starten konnten, aber er meinte halt nach der Spiegelung im Nov, dass ich bis Januar warten sollte - und jetzt ist schon Februar....aber nächste Woche ist nun endlich US (auch ohne irgendwas vorher einzunehmen, bin da schon etwas skeptisch gebe ich zu, komisch wie man Medikamenten vertraut...).
Hast Du es schon mal mit was Pflanzlichem zur Regulierung probiert? Ich nehme das Agnucaston und das hat für mich gut funktioniert, da ich nach der FG auch keine wirkliche Blutung hatte und jetzt eigentlich "relativ" pünktlich.
Es ist echt schwer zu warten, wenn man weitermachen will und nicht darf oder kann. Aber ich glaube, letztlich hilft nur Geduld....und ich kenne das Gefühl am Telefon immer irgendwie hilflos zu sein - bei uns ist es ja auch immer so, dass wir nur zum US, Transfer oder Test in die Praxis kommen und den Rest am Telefon erledigen. Das ist schon blöd...
Aber lass den Kopf nicht hängen!
Liebe Grüße
K.
mensch, da ist ja in der Zwischenzeit viel bei Dir gelaufen...
Ich vertraue dem Doc auch voll - habe aber auch manchmal das Gefühl, dass er hin und wieder nicht ganz im Bilde ist. Aber wenn ich ihn dann darauf hinweise und Fragen stelle, wird wirklich alles geklärt. Ich dachte ja eigentlich auch, dass wir viiiieeel schneller wieder einen neuen Kryoversuch starten konnten, aber er meinte halt nach der Spiegelung im Nov, dass ich bis Januar warten sollte - und jetzt ist schon Februar....aber nächste Woche ist nun endlich US (auch ohne irgendwas vorher einzunehmen, bin da schon etwas skeptisch gebe ich zu, komisch wie man Medikamenten vertraut...).
Hast Du es schon mal mit was Pflanzlichem zur Regulierung probiert? Ich nehme das Agnucaston und das hat für mich gut funktioniert, da ich nach der FG auch keine wirkliche Blutung hatte und jetzt eigentlich "relativ" pünktlich.
Es ist echt schwer zu warten, wenn man weitermachen will und nicht darf oder kann. Aber ich glaube, letztlich hilft nur Geduld....und ich kenne das Gefühl am Telefon immer irgendwie hilflos zu sein - bei uns ist es ja auch immer so, dass wir nur zum US, Transfer oder Test in die Praxis kommen und den Rest am Telefon erledigen. Das ist schon blöd...
Aber lass den Kopf nicht hängen!
Liebe Grüße
K.
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Hallo LivsMum,
weshalb baut sich bei Dir denn die Schleimhaut nicht auf? Hast Du auch PCOS?
Klar vertraut man den Medikamenten, gerade wenn man aus einigen Versuchen schon festgestellt hat, dass es gut funktioniert. Verstehen tu ich es diesmal trotzdem nicht, denn eigentlich ändert sich an einem PCOS nichts.
Nun ja, jetzt warte ich erst mal auf meine Mens und dann 2 Wochen später werde ich dann zum US. Dürfte so Ende Februar sein. Ich drück Dir für Deinen US-Termin schon mal fest die Daumen. Wirst ja sicher berichten wie es war.
Ich habe Mönchspfeffer in der Zeit vor der KiWu_Behandlung genommen, weil ich dachte, es hilft (damalas hatte ich noch einen Zyklus). Allerdings nehme ich es jetzt nicht mehr. Wie steht denn der Doc zu Mönchspfeffer ?
Und wenn ich jetzt wieder anfange, bringt es wohl auch nicht viel, denn ich habe gelesen, dass man es mindestens 3 Monate nehmen muss, bevor eine Wirkung eintritt.
Ich lass den Doc halt machhen, auch wenn es mir diesmal sehr schwer fällt. Vielleicht gibts ja doch noch nen Wunder......
LG Jule
weshalb baut sich bei Dir denn die Schleimhaut nicht auf? Hast Du auch PCOS?
Klar vertraut man den Medikamenten, gerade wenn man aus einigen Versuchen schon festgestellt hat, dass es gut funktioniert. Verstehen tu ich es diesmal trotzdem nicht, denn eigentlich ändert sich an einem PCOS nichts.
Nun ja, jetzt warte ich erst mal auf meine Mens und dann 2 Wochen später werde ich dann zum US. Dürfte so Ende Februar sein. Ich drück Dir für Deinen US-Termin schon mal fest die Daumen. Wirst ja sicher berichten wie es war.
Ich habe Mönchspfeffer in der Zeit vor der KiWu_Behandlung genommen, weil ich dachte, es hilft (damalas hatte ich noch einen Zyklus). Allerdings nehme ich es jetzt nicht mehr. Wie steht denn der Doc zu Mönchspfeffer ?
Und wenn ich jetzt wieder anfange, bringt es wohl auch nicht viel, denn ich habe gelesen, dass man es mindestens 3 Monate nehmen muss, bevor eine Wirkung eintritt.
Ich lass den Doc halt machhen, auch wenn es mir diesmal sehr schwer fällt. Vielleicht gibts ja doch noch nen Wunder......
LG Jule
Hallo Jule,
PCO habe ich auch, allerdings scheint das bei uns nicht das wirkliche Problem zu sein - eher das Spermiogramm. Das zeigt ja auch, dass der letzte Kryoversuch direkt wieder positiv war....worüber wir sehr erstaunt waren.
Nach der Geburt meiner Tochter hat es auch sehr, sehr lange gedauert, bis ich wieder eine Periode hatte, aber damals hat mir das gar nichts ausgemacht.... ich brauche das nicht wirklich. Aber nach der FG und der Ausschabung im August waren es immer nur so Mini-Blutungen. Die erste richtige, aber wirklich richtige Blutung hatte ich erst wieder Ende November, als ich gerade 2(!) Tage das Agnucaston genommen hatte. Den Tip hatte ich hier von meinem FA, der wohl auch ein bisschen von Kiwu Behandlung versteht. Seitdem nehme ich das immer noch (muss ja auch alle werden)..
Ich tippe mal, dass der Doc von homöopathischen Mitteln nicht so viel hält....für die meisten Anwendungen in der Kiwu Therapie sind sie vielleicht einfach nicht stark genug oder bringen den gewünschten Effekt nicht schnell genug oder gar nicht. (Allerdings hilft Arnica bei Kinderbeulen mehr oder weniger sofort - da lasse ich nichts drauf kommen)...
So ist das halt.... wir werden sehen, wie es uns weiter ergeht....setz Dich nicht so unter Druck. Es nützt ja doch nichts. Und das Wunder... klar gibts das!
Schon mal ein schönes Wochenende
K.
PCO habe ich auch, allerdings scheint das bei uns nicht das wirkliche Problem zu sein - eher das Spermiogramm. Das zeigt ja auch, dass der letzte Kryoversuch direkt wieder positiv war....worüber wir sehr erstaunt waren.
Nach der Geburt meiner Tochter hat es auch sehr, sehr lange gedauert, bis ich wieder eine Periode hatte, aber damals hat mir das gar nichts ausgemacht.... ich brauche das nicht wirklich. Aber nach der FG und der Ausschabung im August waren es immer nur so Mini-Blutungen. Die erste richtige, aber wirklich richtige Blutung hatte ich erst wieder Ende November, als ich gerade 2(!) Tage das Agnucaston genommen hatte. Den Tip hatte ich hier von meinem FA, der wohl auch ein bisschen von Kiwu Behandlung versteht. Seitdem nehme ich das immer noch (muss ja auch alle werden)..
Ich tippe mal, dass der Doc von homöopathischen Mitteln nicht so viel hält....für die meisten Anwendungen in der Kiwu Therapie sind sie vielleicht einfach nicht stark genug oder bringen den gewünschten Effekt nicht schnell genug oder gar nicht. (Allerdings hilft Arnica bei Kinderbeulen mehr oder weniger sofort - da lasse ich nichts drauf kommen)...
So ist das halt.... wir werden sehen, wie es uns weiter ergeht....setz Dich nicht so unter Druck. Es nützt ja doch nichts. Und das Wunder... klar gibts das!
Schon mal ein schönes Wochenende
K.
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Schaut doch mal vorbei!
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Hallo LivsMum,
bei uns sieht es ähnlich aus. Eigentlich sind wir damals (2004) auch in die KiWu-Behandlung gekommen, weil meinMann OAT III hat. Das PCO war lt. Doc immer latent vorhanden, aber damals hatte ich noch regelmäßige Zyklen und ES'e. Jetzt habe ich eben keinen Zyklus mehr (vielleicht 1-2 mal pro Jahr) und deshalb hab ich bei meinen 3 Kryos auch immer die Medis bekommen.
Schaun wir mal, wie es diesmal wird. Das mit dem "nicht son Stress machen" ist so eine Sache. Klar versuche ich locker zu bleiben (war ich auch bis zum 3 negativ) und bei der ICSI danach auch, da ich mir ja viel mehr davon versprochen habe, aber nachdem das alles nix gebracht hat, ist es schwer locker zu bleiben. Letztendlich wird es ja auch zu einer Kostenfrage, denn so ein Kryoversuch ist beim Lucki auch nicht ganz billig.
Hab schon zu meinem Mann gesagt, dass ich dann ab September, wenn meine Elternzeit ausläuft, wieder etwas arbeiten gehe. Kann dann monatlich etwa einen Kryoversuch und etwas Taschengeld verdienen
So rechnet mann jetzt schon in Kryoversuchen- verrückt.
LG und Dir auch ein schönes WE
Jule
bei uns sieht es ähnlich aus. Eigentlich sind wir damals (2004) auch in die KiWu-Behandlung gekommen, weil meinMann OAT III hat. Das PCO war lt. Doc immer latent vorhanden, aber damals hatte ich noch regelmäßige Zyklen und ES'e. Jetzt habe ich eben keinen Zyklus mehr (vielleicht 1-2 mal pro Jahr) und deshalb hab ich bei meinen 3 Kryos auch immer die Medis bekommen.
Schaun wir mal, wie es diesmal wird. Das mit dem "nicht son Stress machen" ist so eine Sache. Klar versuche ich locker zu bleiben (war ich auch bis zum 3 negativ) und bei der ICSI danach auch, da ich mir ja viel mehr davon versprochen habe, aber nachdem das alles nix gebracht hat, ist es schwer locker zu bleiben. Letztendlich wird es ja auch zu einer Kostenfrage, denn so ein Kryoversuch ist beim Lucki auch nicht ganz billig.
Hab schon zu meinem Mann gesagt, dass ich dann ab September, wenn meine Elternzeit ausläuft, wieder etwas arbeiten gehe. Kann dann monatlich etwa einen Kryoversuch und etwas Taschengeld verdienen

So rechnet mann jetzt schon in Kryoversuchen- verrückt.
LG und Dir auch ein schönes WE
Jule