Hallo alle zusammen
Wow, in der letzten Woche wurde ganz schön viel geschrieben, was ich jetzt nachlesen durfte! Habe mir auch den Bericht "Endlich ein Baby" angeschaut. Fand ich sehr bewegend. 16 Transfers finde ich tönt nach viel, was ich aber viel beunruhigender fand, ist die totale Fixierung auf den Kinderwunsch. Ich stelle es mir sehr kritisch vor, wenn man extra dafür seinen Beruf aufgibt und viele Freundschaften mit fadenscheinigen Begründungen versucht zu minimieren. Ich denke dadurch wird man sehr verbittert und verbissen. Schön hat es für sie doch noch geklappt und ich hoffe sie haben das Kind auch gesund bekommen - weiss das jemand?
Jenny: Hast du desöfters Träume die danach war werden? Ich hoffe es sind keine neuen Blutungen aufgetaut und Du hast den Schock schon verdaut!
Deine Oma tönt ja allerliebst! Na ja, das sie das nicht ganz nachvollziehen kann verstehe ich, zu ihrer Zeit war so etwas vermutlich auch noch kaum vorstellbar.
Maela: Schön ist das Ergebnis gut ausgefallen. So Zeiten wo nicht nur Frieden zu Hause ist, gibt es doch leider immer mal wieder, ich hoffe es ist schon bald wieder harmonischer!
Anni: Schön, dass ihr von der neuen Praxis einen guten Eindruck habt! Das FCH ist im Unispital wie auch Schulze, oder? Hat die Praxis Bispink denn Erfahrung mit TESE-Material vom Schulze? Gemäss letzterem sei das ja scheinbar sehr wichtig?
Fährt ihr auch ins Tirol? Wir waren letzte Woche dort, wohin fährt ihr? Wir hatten anfangs Woche so viel Schneefall, dass es dann in der zweiten Hälfte gereicht hat, aber viel hatte es schon nicht. Fährt ihr Alpin-Ski?
Die Babys sind ja super süss, wie das wohl tönt wenn die alle schreien

Hast Du eine Saison-Karte von St.Pauli? Früher war es doch extrem schwer an Karten zu kommen. Ist das immer noch so? Sollten wir von der Tese was zum abholen haben, könnten wir das ja mit einem Spiel kombinieren, da wäre mein Mann ganz scharf drauf

Als wir wegen dem Gespräch mit Schulze in Hamburg waren, mussten wir sogar extra das leere Stadion anschauen gehen
Lillyfee: Tut mir leid, dass du keinen guten Bescheid bekommen hast! "alles was geplant werden kann, macht eine Situation erträglicher" ist typisch Jungfrau? Hmmm, stimmt auf mich auch sehr gut zu, auch wenn ich ein anderes Sternzeichen habe....
Lola: Hast Du die Guitarre schon erhalten? Das ist ja lieb von Deinem Mann! Wieso möchtest Du gerade die Netzhaut nicht zur Tranplantation freigeben? Gehirne werden glaub eh nicht transplantiert, oder?

Ich habe auch schon seeehr lange einen Ausweis.
Nessi: Kaputter Compi ist wirklich doof! Hoffentlich brauchtest du den nicht zum lernen! Schön bist du wieder da

Die Frau eines Mitarbeiters von mir hatte vor 3 Wochen auch eine ambulante Geburt. Sie sind mit dem Baby auch bereits bei der Arbeit vorbei auf Besuch gekommen und ich fand aus ihren Erzählungen und ihrem Eindruck die Idee einer ambulanten Geburt genial. Man hat bei der Geburt die Sicherheit, dass falls etwas nicht nach Plan läuft medizinische Hilfe schnell vorhanden ist und trotzdem wird die Geburt nicht so "künstlich" gemacht.
Das Dein Mann mit deinem Namen sofort einverstanden ist tönt ja super! Bei uns ginge das wohl nicht so einfach...
Ivonne: Auch von mir noch herzlich Willkommen im Forum und viiel Glück, dass Schulze etwas findet! Ich glaube bei der Untersuchung am Tag davor, kommt auch der Anästhesist vorbei und schaut wegen der Narkose, bin mir aber nicht sicher. Wir bei deinem Mann Voll- oder Teilnarkose gemacht?
Atonne: Deine Namenserzählungen haben mich nun neugierig gemacht. Haben Deine Eltern denn "Atonne" schon vor der Geburt ausgesucht oder ist das dein "Künstlername"

Wie spricht man den eigentlich aus? Wie man ihn schreibt? Das mit Euer Namensregelung finde ich ja super, den Nachnamen darf nämlich auch mein Mann bestimmen
Violette: Deine Schwiegermutter ist süss

Wenn es schon HI sein muss, wäre das theoretisch gar nicht so doof. Dann ist schon mal das Erbgut nicht komplet anders. Vorstellen könnte ich es mir aber nicht wirklich. Was meint ihr anderen denn dazu?
Das mit Pflegekinder geht aber finanziell nicht wirklich auf! Meine Mutter hat Pflegekinder seit ich noch nicht mal auf der Welt bin und das Geld, welches man dafür bekommt ist wirklich nicht viel! Zudem haben Pflegekinder ja immer Eltern oder einen Vormund, das heisst man hat in vielen Sachen auch nicht das Recht zu bestimmen. Ich glaube das klappt selten gut, wenn man Pflegkinder statt eigenen Kinder haben möchte.
Ronja gefällt mir sehr gut, kennst du das Buch Ronja die Räubertochter? Meine Schwester war von dem Namen immer begeistert, sie hat aber "nur" 3 Jungs
So, das wurde ein ganz schöner Roman, aber ein Woche scheint auch eine sehr lange Abwesenheit zu sein...
Diesli