Um die 40 und darüber - die 11te

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Re: Die Entscheidung fällt mir sehr schwer..

Beitrag von Storchenexpress »

Liebe Sofie!

Es kann sein, dass dadurch die kleinen Häärchen im Eilieter beschädigt sind und dann wird kein Ei mehr transportiert.

Bei mir heißt es im Befund: Regelmäßiger Kontrastmittelübertritt, beide Eileiter durchgängig aber Schädigung wie nach Salpiningithis.

Und lt. Doc ist das genau der Grund. Nur so zur Info.

An Alle!

Ich bin schon wieder mal hysterisch und meine Nerven am Ende, stecke in der DR hatte ab dem 3. DR Tag leichte Schmierblutungen, aber die Blutung tritt ncicht durch und die GS ist immer noch schön und 13 mm. (29. Zytg) Keine Zysten, keine erkennbaren Zeichen warum Blutung nicht kommt, ES war sogar wahrscheinlich schon am 10. bis 12. ZYTG.

Hatte ja bei der IVF im Nov/Dez Proluton gespritzt, das könnte möglicherweise der Grund sein?????

Melde mich wenn ich was positves beitragen kann, derzeit bin ich nur am heulen.

lg
gertraud



uij
sofie 10 hat geschrieben:Liebe Eva,

du hast ja gerade nochmal kurz was zu mir geschrieben......
ich bin noch immer unentschlossen...
es ist so..ich habe 2 Kinder, für die ich sehr dankbar bin....
aber dieser Wunsch ist auch noch da nach diesem 3. Kind....ich habe eben 8 Jahre nichts wirklich unternommen, war wohl zu gelassen und hoffnungsvoll......wollte eben nicht in diese Mühle....
tja und da es bei uns ja schon 2 x auf Anhieb geklappt hat, denke ich, ist die Chance durch diese Behandlung vielleicht doch gar nicht so schlecht...und relativ entspannt wäre ich aufgrund meiner Situation sicherlich...
ich habe mehr Bedenken vor körperlichen Belastungen, Überstimulation und Fehlgeburten oder Behinderungen aufgrund der Eizellqualität in dem Alter...
nach der Geburt meines 2. Kindes hatte ich eine Eierstockentzündung. war im Krankenhaus, man hat mich operiert...es kann also gut sein, dass die Motilität der Eierstöcke gestört ist, verändert ist....beide zu dürften eigentlich nicht sein laut US- Kontrastmittel- Untersuchung.....einer war auf jeden Fall gut durchlässig.....der andere nicht so leicht..

Ich war nach dieser Geburt vielzu schnell auf den Beinen, nach 3 Tagen aus dem Krankenhaus..gleich losgelegt..voller Schwung und dann gleich zu meinen Eltern gereist, weil mein Vater sehr schwer erkrankt war und ich helfen mußte.....tja am Ende lag ich dann selbst auf der Nase.....
dort könnte also der Grund sein, dass es nicht mehr geklappt hat und das Spermiogramm war auch etwas eingeschränkt, aber nicht katastrophal..

Liebe Grüße, ich hoffe, ich finde den richtigen Weg für uns...das wünsche ich jedem von euch von ganzem Herzen!!!!!

Liebe Grüße

Sofie
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Anna_W
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 27 Nov 2002 14:34

neu in dieser Runde + "oldie"

Beitrag von Anna_W »

Hallo an alle in dieser Runde

ich habe gerade die jüngsten Seiten durchgelesen und hocherfreut festgestellt, dass ich mit meinem "biblischen Alter von 45" (lt. Medizinmännern) und meinem Zweitkinderwunsch nicht völlig daneben bin.

Bis vor kurzem war ich ziemlich cool und optimistisch, daß es mit einer zweiten SS sämtlichen Statistiken zum Trotz spontan wie beim ersten Mal gehen würde. War aber bisher "nix".
Jetzt haben wir uns doch durchgerungen, die "Medizin-Maschinerie" zu Hilfe nehmen zu wollen. Bewaffnet mit Hormonspiegel und SG (beide okay) haben wir zwei Erstgespräche in verschiedenen Praxen absolviert; eine habe ich aussortiert, in der anderen wollen wir erst mal bleiben.

Dennoch hat 's meinen Optimismus schwer gebeutelt; Tenor der Docs: die Chancen auf eine erfolgreiche SS seien (statistisch gesehen) überaus schlecht.
Das Hintertürchen in meinem Kopf, dass wir den Statistikern vor vier Jahren schon mal erfolgreich ein Schnippchen geschlagen haben, beginnt arg zu klemmen.


Ich könnte dringend etwas Aufbauendes zum Hören bzw. Lesen vertragen....

Viele Grüsse
Anna_W
sofie 10
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 03 Aug 2002 10:43

Viel Kraft wünsche ich dir!

Beitrag von sofie 10 »

Liebe Anna,

ich bin ja auch in diesem "biblischen Alter"...hört sich ja gefährlich an....
ich kann dich gut verstehen...vielleicht hast du von mir ja auch schon Beiträge gelesen...
ähnlich wie du, habe ich doch auch immer ganz optimistisch in die Zukunft und geblickt von Zyklus zu Zyklus..jedesmal eine Enttäuschung, aber dann wieder guten Mutes in die nächste Runde..
ja und nun habe ich auch das Gefühl, mir läuft die Zeit davon..ist ja auch so und ich stehe ebenfalls vor der Entscheidung KIWU- Praxis ja oder nein...
aber es erfordert tatsächlich viel Kraft, diese deprimierenden Statistiken, die einem dann von den Ärzten auch unter die Nase gehalten werden , zu ignorieren und den Glauben an sich nicht zu verlieren.
Dabei denke ich schon, dass es ja wohl noch eine biologische Individualität gibt und ein intakter Hormonspiegel zeigt ja schonmal was Positives.
Noch weiß ich nicht, wie ich mich entscheiden werde.

Liebe Grüße und viel Kraft und Zuversicht!

Sofie
sofie 10
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 03 Aug 2002 10:43

nochwas kurz...

Beitrag von sofie 10 »

Liebe Anna,

mich würde noch interessieren, wie es weitergeht, wann wird denn voraussichtlich mit der Behandlung begonnen? Weil es da ja auch nicht so sehr viel Zeit zu verschenken gibt.....
Gruß Sofie
sofie 10
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 03 Aug 2002 10:43

Wie geht es eigentlich Lina!

Beitrag von sofie 10 »

Weiß jemand etwas ?
Liebe Grüße

Sofie
Anna_W
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 27 Nov 2002 14:34

Termin und Behandlungsbeginn

Beitrag von Anna_W »

Hallo Sofie,
ich habe Dir eine pn geschickt - guck' mal rein.

Den Termin habe ich recht flott bekommen, da man's über 40 ja i.d.R. sowieso selbst bezahlen muß, und ich mich demzufolge als Privatpatientin angemeldet hatte: Anruf Mitte Dez und Termin Anfang Jan.

Klar, denken die sich vielleicht etwas Unfreundliches "bei unserem Alter" (vorher kam ich mir nie 'alt' vor ;-) ); ich räume den Medizinern schon ein, dass eventuell knapp über 17 rein biologisch das beste Alter für eine SS sein mag, bloß das sagt noch lange nichts über die psychische Seite aus.
Für mich war wichtig, trotzdem ernst genommen und individuell angehört zu werden; daher fiel ja auch eine Kiwu-Praxis 'durch' bei mir. Da, wo wir jetzt beginnen, habe ich mich als Individuum wahrgenommen gefühlt, daher auch die Entscheidung (bis auf weiteres ... man weiss ja nie ...). Die Statistikargumente bekam ich dort halt auch zu hören - müssen die fairerweise wohl auch predigen.

Ach ja, weil wir's sowieso wissen wollten und es ausserdem nützlich für den Erstbesuch in einer Kiwu-Praxis ist, hatten wir einen Hormonspiegel, einen Schilddrüsencheck und ein SG machen lassen.

Liebe Grüsse
Anna_W
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Anna,
willkommen in der Runde. Ich habe mich in der letzten Zeit nur selten gemeldet, weil ich den letzten gescheiterten Versuch nichtr verarbeiten kann und nicht weiß, ob mir noch einer vergönnt ist.
Ich bin auch in "biblischem Alter" (43, aber nicht mehr lange) und habe schon eine ganz nette "Karriere" hinter mir. Allerdings erst zwei Versuche mit ICSI (mein Mann will nicht und ich habe Jahre gebraucht, ihn zu bewegen ... Das ist aber jetzt zu lang. Und das Problem besteht immer noch, so daß ich ständig an mehreren Fronten operiere).

Leider habe ich nicht viel Zeit - ich fliege für eine Woche nach Berlin ... (hoffentlich nicht zu stressig) und muß Koffer packen.
Aber dann hören wir mal voneinander - ja?

Bis bald

Claude
Flora
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flora »

Liebe Oldies,
nach langer Zeit melde ich mich wieder. Ich habe manchmal nach dem Ordner gesucht und konnte ihn nicht finden oder vielleicht nicht sehen. Jedenfalls hatte ich auch immer viel zu tun, da wir zu Hause vieles in der Einrichtung umgestellt und umorganisiert haben. Es gibt immer noch Einiges zu tun, aber das Meiste ist geschafft. Für die, die mich noch nicht kennen: ich bin eine von den glücklichen, die es mit der SS geschafft haben. Es war die 6. ICSI (die 3. im Ausland und die letzte, die wir machen wollten) und ich bin schon 43! Der ET ist am 27 Februar also nicht mehr lange. Bis jetzt ging alles gut. Ich habe vorne bei der Liste geschaut und es sind schon 5 Positive! Herzlichen Glückwunsch an alle die es geschafft haben. Hellen muss jetzt bald ET haben, oder hatte sie ihn schon? Es ist ein harter Prozess bis es klappt und manchmal muss man leider mit leeren Händen gehen. Ich bin immer froh und dankbar für das Glück, das ich hatte und ich wünsche allen hier von Herzen, dass dieses Jahr euch das lang ersehnte Wunder bringen wird!
ALLES GUTE FÜR EUCH
und
liebe Grüße von Flora
Eva41
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 17 Sep 2002 12:52

Beitrag von Eva41 »

Guten Morgen liebe Oldies,
juchhu Flora - endlich noch mal gute Nachrichten :D . Alles Gute für Dich. Die 4 Wochen werden bestimmt dahinrasen.
Werde mir alle Mühe geben, es dir nachzutun: starte nächste Woche Di mit der Stimulation für die letzte IXI und wenn es klappen sollte, wäre ich auch 43, bis das Baby käme. Eigentlich sind wir IVF-Kandidaten, aber wir sind für diesen letzten Versuch an die Uni Bonn gewechselt, weil die eine Pollkörperchen-Analyse durchführen und im Zshg. mit dieser PKA geht wohl nur IXI. Nachdem ich auf diesen Tag ziemlich lange gewartet habe :( (im November habe ich die DR abgebrochen, weil wir die Praxis gewechselt haben, im Dezember konnte ich nicht anfangen, weil PU und Transfer auf die Zeit um Weihnachten/Neujahr fiel und der begnadete Biologe, der die PKA durchführt, da Urlaub hatte) kann ich jetzt kaum glauben, dass es wieder losgeht.
Ist noch irgendeine, die sich aktuell im Versuch befindet?
Liebe Gruesse Eva
sofie 10
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 03 Aug 2002 10:43

Viel Glück!!!

Beitrag von sofie 10 »

Liebe Eva,liebe Flora,


ich wünschen Euch von ganzem Herzen alles Gute!

Liebe Grüße

Sofie
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“