SD Überfunktion - schulmedizinische Therapie widersinnig ?

Antworten
SandraAnna
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 22 Feb 2007 06:25

SD Überfunktion - schulmedizinische Therapie widersinnig ?

Beitrag von SandraAnna »

Hallo
ich beobachte in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis, dass die Schilddrüsenüberfunktion zwar zuerst mit Medikamenten behandelt wird, und die Werte sich auch normalisieren. Aber wenn das Präparat abgesetzt wird, ist das Problem wieder da oder sogar noch schlimmer geworden......

Bei allen stand irgendwann die OP oder die Radiojodtherapie als einzige Lösung zur Debatte.

Darf man denn die Hoffnung aufgeben, dass die Medikamente die Überfunktion auch heilen können oder dass man sie lebenslang nehmen könnte ?

Weiß darauf jemand eine Antwort

LG

SAndra Anna
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

stelle Deine Frage doch mal unter www.ht-mb.de/forum unter Morbus Basedow.
Soweit ich weiß muß man den SD-Hemmer mind. 1 Jahr genommen haben, bevor man einen Auslassversuch starten kann. Aber frag` besser die Betroffenen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
SandraAnna
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 22 Feb 2007 06:25

Beitrag von SandraAnna »

Hallo Tina 3
Danke für den Hinweis. Werd ich vielleicht mal versuchen, wenn's hier keiner was dazu weiß.

LG
SandraAnna
leni123
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 01 Dez 2006 10:54

Beitrag von leni123 »

Hallo Sandra Anna,

ich bin zwar kein Experte, aber ich habe vor ein paar Wochen auch mal danach im Internet geschaut. Da stand, dass man normal sein Leben lang die Medis nehmen muss, wenn man es nicht durch OP o.ä. behandelt. Aber einen Arzt habe ich noch nicht gefragt. Mein Vater hatte früher schwankende Werte und musste 2 Jahre so eine ...Jod...-Therapie machen. Danach war er gesund... Frag doch einfach einen Arzt.

LG

Leni
SandraAnna
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 22 Feb 2007 06:25

Beitrag von SandraAnna »

danke für die Antwort.
ja, ich werde mich wohl mal umhören müssen bei den Ärzten.
Schön für deinen Vater, wenn er nun ohne Medikamente leben darf. Ansonsten ist es ja auch nach OP oder RJT meistens ohne Medikamente nicht getan.
Alles Gute
SandraAnna
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Sandra,

bei einer Überfunktion kommt es auch auf die Ursache an. Manchmal reicht eine oder zwei medikamentöse Therapien und die Werte bleiben nach einem Absetztversuch stabil.Leider gibt es auch die Variante,daß es nicht hilft und dann die anderen Möglichkeiten greifen, bei mir halfen die Tabletten leider auch nicht. Aber ich drücke Dir die Daumen,das es bei Dir anderst ist *dd* *dd* *dd*

Liebe grüße,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“