Hallo allerseits!
Meine Frau muss während den Versuchen Prednisolon nehmen. Wurde uns von Frau Dr. Reichel empfohlen.
Nun meine Fragen:
Wer von euch hat während der Schwangerschaft, also etwa bis zum 4.SSM, Prednisolon genommen?
Ist dies für das Kind schädlich?
Was gibt es für Erfahrungsberichte?
Auch muss meine Frau ASS nehmen. Dies soll bis zum Ende der SS genommen werden?
Ist dies schädlich für das Kind?
Wer sollte dies auch beis etwa 34. SSW nehmen?
Ich wäre für Antworten sehr sehr dankbar.
Meine Frau ist zwar noch nicht schwanger, aber man will ja vorgereitet sein.
Gruß Bert
Prednisolon und ASS auch in der Frühschwangerschaft?
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Hallo Bert,
ich bin in Salzburg in Behandlung und bekomme dort auch ASS 50 und Prednisolon.
Im September war ich schon mal schwanger und laut Arzt hätte ich die ASS bis kurz vor ET nehmen können/sollen und die Prednisolon mindestens bis nach der 12.SSW.
Da der Körper ducht die Downregulierung/Stimulation recht durcheinander kommt sollen beide Medis die Einnistung des Embryos unterstützen - ASS mit der besseren Durchblutung und Prednisolon (leicht cortisonhaltig), weil es die Abstoßung des "Fremdkörpers" (der er ja zur Hälfte ist durch die Chromosomen des Mannes) unterdrücken soll.
Ob es Studien gibt weiß ich nicht, aber im Vergleich zu Heparin oder Leukonorm sind die beiden Meids harmlos und es haben schon genug Mädels gesunde
zur Welt gebracht.
Viel Glück
Gabi
ich bin in Salzburg in Behandlung und bekomme dort auch ASS 50 und Prednisolon.
Im September war ich schon mal schwanger und laut Arzt hätte ich die ASS bis kurz vor ET nehmen können/sollen und die Prednisolon mindestens bis nach der 12.SSW.
Da der Körper ducht die Downregulierung/Stimulation recht durcheinander kommt sollen beide Medis die Einnistung des Embryos unterstützen - ASS mit der besseren Durchblutung und Prednisolon (leicht cortisonhaltig), weil es die Abstoßung des "Fremdkörpers" (der er ja zur Hälfte ist durch die Chromosomen des Mannes) unterdrücken soll.
Ob es Studien gibt weiß ich nicht, aber im Vergleich zu Heparin oder Leukonorm sind die beiden Meids harmlos und es haben schon genug Mädels gesunde

Viel Glück

Gabi
Liebe Grüße,
Gabi mit



KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg


Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

Gabi mit




KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg


Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

- Annett3011
- Rang1
- Beiträge: 480
- Registriert: 27 Feb 2006 15:35
Hallo Bert,
ich nehme ASS 100 schon lange vor dem Transfer immer ein. Es fördert die Durchblutung und die Ärzte sagen dazu auch nichts negatives... Ich nehme es von mir aus...
Prednisolon darf ich nicht nehmen... keine Ahnung, was das bewirkt... Aber ASS ist Spitze.... Da brauchste dir keine Sorgen machen.
LG Annett
ich nehme ASS 100 schon lange vor dem Transfer immer ein. Es fördert die Durchblutung und die Ärzte sagen dazu auch nichts negatives... Ich nehme es von mir aus...
Prednisolon darf ich nicht nehmen... keine Ahnung, was das bewirkt... Aber ASS ist Spitze.... Da brauchste dir keine Sorgen machen.
LG Annett
Mai 2005 und Nov. 2005 IVF - negativ
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35