Stimu ab Ende Februar, wer fiebert mit?
Stimu ab Ende Februar, wer fiebert mit?
hallo ihr lieben,
ich habe anfang februar die decapeptyl-spritze bekommen und warte jetzt geduldig, bis endlich meine mens kommt, damit ich dann hoffentlich ab nächste woche mit der stimu anfangen kann.
ich habe ziehmlich genau vor einem jahr einen ivf/icsi und einen kryo versuch gehabt, beide leider negativ. und dann habe ich wirklich ein ganzes jahr gebraucht, um wieder einen neuen versuch zu starten und auch mal wieder ins forum zu schauen ... ABER JETZT! ich bin voller tatendrang und voller hoffnung für 2003!
vielleicht startet ihr jahr ungefähr zur selben zeit, aber auch wenn nicht, freue ich mich, ein wenig mit euch zu plaudern.
LG,
trici
ich habe anfang februar die decapeptyl-spritze bekommen und warte jetzt geduldig, bis endlich meine mens kommt, damit ich dann hoffentlich ab nächste woche mit der stimu anfangen kann.
ich habe ziehmlich genau vor einem jahr einen ivf/icsi und einen kryo versuch gehabt, beide leider negativ. und dann habe ich wirklich ein ganzes jahr gebraucht, um wieder einen neuen versuch zu starten und auch mal wieder ins forum zu schauen ... ABER JETZT! ich bin voller tatendrang und voller hoffnung für 2003!
vielleicht startet ihr jahr ungefähr zur selben zeit, aber auch wenn nicht, freue ich mich, ein wenig mit euch zu plaudern.
LG,
trici
- Pünktchen29
- Rang0
- Beiträge: 185
- Registriert: 16 Jan 2003 11:45
Hallo, ich lese ab und an mal hier bei einigen mit, aber in diesen Ordner passe ich auch gut hinein. Wir werden auch mitte/ende Februar mit unserer 2. IVF starten. Ich hoffe es finden sich noch einige, bei denen es im Februar auch wieder losgeht. Nun will ich erst mal sehen, ob ich das hier richtig gemacht habe, und meine Antwort dort landet, wo ich sie hinhaben wollte.
Alles Liebe Ciao Pünktchen
Alles Liebe Ciao Pünktchen
Hallo Trici,
meinst Du wirklich Februar oder vielleicht doch Januar? Ich bin seit dem 7.1. in der Downregulation mit Synarela-Nasenspray, hab jetzt meine Mens und mit ein bischen Glück kann ich Samstag mit der Stimmu starten.
Lieben Gruß
meinst Du wirklich Februar oder vielleicht doch Januar? Ich bin seit dem 7.1. in der Downregulation mit Synarela-Nasenspray, hab jetzt meine Mens und mit ein bischen Glück kann ich Samstag mit der Stimmu starten.
Lieben Gruß
Farinella und Joris *14.10.2003
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>

<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>
hallo ihr lieben,
wusste ich es doch, daß ich hier nicht ganz alleine sein kann, juhuuu!
farinella, du hattest recht, ich habe mich im monat geirrt, meinte natürlich stimu ab ende januar. kann ich eigentlich die betreff-zeile noch nachträglich ändern?
Pünktchen, hat doch prima keklappt, ist alles da gelandet wo es hin sollte, oder?
ich war heute morgen das erste mal in meinem leben bei einem homoöphaten, ich möchte nämlich den nächsten versuch gerne mit den ganzen mittelchen wie sepia und wasesdanichtallesnochsogibt begleiten. hat da einer von euch schon erfahrungen mit gemacht? nehmt ihr so etwas auch nebenher?
wo kommt ihr eigentlich her, ich komme aus frankfurt und bin in Darmstadt in behandlung.
liebe grüße,
trici
wusste ich es doch, daß ich hier nicht ganz alleine sein kann, juhuuu!
farinella, du hattest recht, ich habe mich im monat geirrt, meinte natürlich stimu ab ende januar. kann ich eigentlich die betreff-zeile noch nachträglich ändern?

Pünktchen, hat doch prima keklappt, ist alles da gelandet wo es hin sollte, oder?

ich war heute morgen das erste mal in meinem leben bei einem homoöphaten, ich möchte nämlich den nächsten versuch gerne mit den ganzen mittelchen wie sepia und wasesdanichtallesnochsogibt begleiten. hat da einer von euch schon erfahrungen mit gemacht? nehmt ihr so etwas auch nebenher?
wo kommt ihr eigentlich her, ich komme aus frankfurt und bin in Darmstadt in behandlung.
liebe grüße,
trici
Hallo Trici,
ich hab's gerade mal ausprobiert, Du kannst die Betreffzeile ändern in dem Du in Deinen ersten Beitrag gehst, dort editieren und dann die Betreffzeile ändern. Ich nehme an dann melden sich auch noch ein paar mehr hier.
Ich komme aus Bonn und mache hoffentlich meine erste ICSI Ende des Monats. Ich habe bereists 2 Inseminationen hinter mir und ein erster IVF-Versuch mußte im Sommer letzten Jahres abgebrochen werden.
Kommst Du direkt aus Frankfurt und der wievielte Versuch wird es bei Dir? Ich bin erstmal neugierig und frage einfach.
Lieben Gruß
ich hab's gerade mal ausprobiert, Du kannst die Betreffzeile ändern in dem Du in Deinen ersten Beitrag gehst, dort editieren und dann die Betreffzeile ändern. Ich nehme an dann melden sich auch noch ein paar mehr hier.

Ich komme aus Bonn und mache hoffentlich meine erste ICSI Ende des Monats. Ich habe bereists 2 Inseminationen hinter mir und ein erster IVF-Versuch mußte im Sommer letzten Jahres abgebrochen werden.

Kommst Du direkt aus Frankfurt und der wievielte Versuch wird es bei Dir? Ich bin erstmal neugierig und frage einfach.

Lieben Gruß
Farinella und Joris *14.10.2003
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>

<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>
- Pünktchen29
- Rang0
- Beiträge: 185
- Registriert: 16 Jan 2003 11:45
Na, dann passe ich ja doch nicht so ganz hier rein, aber ich hoffe das macht nix. Ich komme aus der nähe von Kassel, und wir sind in Göttingen in Behandlung. Unsere 1. IVF war im Oktober 2002 und hat leider nicht geklappt. Da auch nur 3 von 12 Eizellen befruchtet waren, konnten wir auch keine Kryo mehr machen. Nun hoffen wir, das Versuch Nr. 2 den gewünschten Erfolg bringt. Die Warterei bis man wieder weitermachen darf ist echt ganz schön anstrengend.
Bis dann Pünktchen
Bis dann Pünktchen
ich kapier's net... bin gerade auf meinen ersten beitrag gegangen und dann? wo steht denn da editieren? mein mann ist in der it-branche, wenn der jetzt wieder mitbekommen würde wie ich mich hier anstelle!
kannst du mir nochmal helfen???
im moment wohnen wir noch in einem vorort kurz vor frankfurt, ziehen aber ende dezember diesen jahres nach frankfurt, weil wir hier ein kleines reihenhäuschen gekauft haben. wir haben bis jetzt nur die pläne gesehen, die sehen aber richtig hübsch aus, mal gespannt!
ja, ich habe letztes jahr meinen ersten versuch gemacht. es war eine IVF/ICSI studie, da das spermiogramm meines mannes nicht besonders gut ist. bei mir sind beide eileiter verklebt, ich wurde schon 3x operiert um sie wieder durchgängig zu machen, leider ohne erfolg. auf jeden fall haben sich von 12 EZ 6 befruchten lassen, 2 habe ich mir gleich wieder zurücksetzen lassen, leider ohne erfolg und dann habe ich noch 2 in einem kryo-zyklus zurückbekommen, leider auch ohne erfolg und zwei sind beim auftauen kaputt gegangen. und dann habe ich, wie schon gesagt, ein ganzes jahr gebraucht, um mich wieder aufzuraffen...
pünktchen, wenn ihr nur 3 von 12 EZ befruchten konntet, warum macht ihr denn dann kein ICSI? da habt ihr ja 9 EZ "vergeudet", oder?
farinella, was sind denn inseminationen, gehört habe ich das schon mal!
wie jung seid ihr denn eigentlich? ich bin 33 und werde im april 34.
liebe grüße,
trici
kannst du mir nochmal helfen???
im moment wohnen wir noch in einem vorort kurz vor frankfurt, ziehen aber ende dezember diesen jahres nach frankfurt, weil wir hier ein kleines reihenhäuschen gekauft haben. wir haben bis jetzt nur die pläne gesehen, die sehen aber richtig hübsch aus, mal gespannt!
ja, ich habe letztes jahr meinen ersten versuch gemacht. es war eine IVF/ICSI studie, da das spermiogramm meines mannes nicht besonders gut ist. bei mir sind beide eileiter verklebt, ich wurde schon 3x operiert um sie wieder durchgängig zu machen, leider ohne erfolg. auf jeden fall haben sich von 12 EZ 6 befruchten lassen, 2 habe ich mir gleich wieder zurücksetzen lassen, leider ohne erfolg und dann habe ich noch 2 in einem kryo-zyklus zurückbekommen, leider auch ohne erfolg und zwei sind beim auftauen kaputt gegangen. und dann habe ich, wie schon gesagt, ein ganzes jahr gebraucht, um mich wieder aufzuraffen...
pünktchen, wenn ihr nur 3 von 12 EZ befruchten konntet, warum macht ihr denn dann kein ICSI? da habt ihr ja 9 EZ "vergeudet", oder?
farinella, was sind denn inseminationen, gehört habe ich das schon mal!
wie jung seid ihr denn eigentlich? ich bin 33 und werde im april 34.
liebe grüße,
trici
Hallo Trici,
kein Problem, wenn Du zu Deinem ersten Posting hier im Ordner gehst müsstet Du oben rechts zwei Buttons sehen "zitat" und "edit", da nimmst Du dann den "edit"-Button, anschließend kannst du dann oben die Betreffzeile ändern. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Ich hatte im Januar letzten Jahres eine Bauch OP bei der ein Tumorkonglomerat von ca. 3x10 cm entfernt (Endometriose) wurde, inkl. Teile beider Eierstöcke, anschließend hat man mich mit der Diagnose IVF entlassen, seitdem bin ich in meiner Kiwu-Praxis. Eigentlich versuchen wir schon länger, ca. 6 Jahre ein Kind zu bekommen aber Dank unfähiger Gyns hat man meine Krankheit erst im letzten Jahr bei der Voruntersuchung zur OP entdeckt. Ich bin jetzt 36, mein Mann 40 und allmählich drängt die Zeit, ich hab mir mein Leben niemals ohne Kinder vorstellen können.
Im Herbst hatte ich dann noch eine BS bei der wieder massenweise Verwachsungen gefunden wurden, die waren wohl auch der Grund dafür das ich bei unserem ersten IVF-Versuch nur 1 EZ entwickelt habe. Zu Anfang der Behandlung haben wir 2 Inseminationen versucht, bei denen mittels Katheder die Spermien bis in den Eileiter geführt werden. Das ist eine erste Hilfe wenn die kleinen Schwimmer nicht so fit sind, aber mein rechter Eileiter ist nur unter erhöhtem Druck durchlässig und der linke ist dicht. Also wollten wir es mit IVF versuchen, mittlerweile wissen wir das die kleinen Schwimmer bei meinem Mann zwar mengenmäßig kein Problem haben, nur sind sie nicht besonders antriebsfreudig.
Also versuchen wir es jetzt mit ICSI.
Hallo Pünktchen, das ist bestimmt kein Problem wenn Du hier bleibst, wir versuchen dann mal es Dir "richtig" vorzumachen. *hoff*
Weshalb klappt es bei Euch nicht auf "natürlichem" Wege?
Liebe Grüße
kein Problem, wenn Du zu Deinem ersten Posting hier im Ordner gehst müsstet Du oben rechts zwei Buttons sehen "zitat" und "edit", da nimmst Du dann den "edit"-Button, anschließend kannst du dann oben die Betreffzeile ändern. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

Ich hatte im Januar letzten Jahres eine Bauch OP bei der ein Tumorkonglomerat von ca. 3x10 cm entfernt (Endometriose) wurde, inkl. Teile beider Eierstöcke, anschließend hat man mich mit der Diagnose IVF entlassen, seitdem bin ich in meiner Kiwu-Praxis. Eigentlich versuchen wir schon länger, ca. 6 Jahre ein Kind zu bekommen aber Dank unfähiger Gyns hat man meine Krankheit erst im letzten Jahr bei der Voruntersuchung zur OP entdeckt. Ich bin jetzt 36, mein Mann 40 und allmählich drängt die Zeit, ich hab mir mein Leben niemals ohne Kinder vorstellen können.

Im Herbst hatte ich dann noch eine BS bei der wieder massenweise Verwachsungen gefunden wurden, die waren wohl auch der Grund dafür das ich bei unserem ersten IVF-Versuch nur 1 EZ entwickelt habe. Zu Anfang der Behandlung haben wir 2 Inseminationen versucht, bei denen mittels Katheder die Spermien bis in den Eileiter geführt werden. Das ist eine erste Hilfe wenn die kleinen Schwimmer nicht so fit sind, aber mein rechter Eileiter ist nur unter erhöhtem Druck durchlässig und der linke ist dicht. Also wollten wir es mit IVF versuchen, mittlerweile wissen wir das die kleinen Schwimmer bei meinem Mann zwar mengenmäßig kein Problem haben, nur sind sie nicht besonders antriebsfreudig.

Hallo Pünktchen, das ist bestimmt kein Problem wenn Du hier bleibst, wir versuchen dann mal es Dir "richtig" vorzumachen. *hoff*

Weshalb klappt es bei Euch nicht auf "natürlichem" Wege?
Liebe Grüße
Farinella und Joris *14.10.2003
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>

<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>
- Pünktchen29
- Rang0
- Beiträge: 185
- Registriert: 16 Jan 2003 11:45
Huhu, also ich bin 29, mein Mann 31 Jahre alt. Wir hatten das Glück vor 5 Jahren eine gesunde Tochter zu bekommen, auf ganz natürlichem Weg und noch nicht einmal so richtig geplant, aber sehr erwünscht. Als sie drei Jahre alt geworden ist, hab ich mir die Spirale ziehen lassen, damit sie ein Geschwisterchen bekommt. Alles perfekt, der Zeitabstand, wir hatten ein Haus gekauft usw. Ich wurde sogar sofort schwanger, aber es war leider, wie sich nach ewig langer Zeit rausstellte eine Eileiterschwangerschaft. Erst hieß es Fehlgeburt - ausbluten lassen. Dann hieß es da hängt noch was - Ausschabung. Dann hieß es da hängt immer noch was - noch ne Ausschabung. Dann war der ß-Hcg wert immer noch nicht gesunken - in der dann schon 9. Woche Bauchspiegelung mit Teilentfernung des linken Eileiters. Das war schon hart, weil es auch so lange gedauert hat bis man endlich auf das wahre Übel gestoßen ist.
Man hatte uns gesagt wir sollen 1 Zyklus abwarten und können dann weitermachen. Das haben wir dann auch getan, und ich war wieder sofort schwanger. Diesmal hat es nicht solang gedauert, bis feststand das es wieder eine Eileiterschwangerschaft war, und somit auch der rechte Eileiter entfernt wurde.
Tja, und nun geht es halt nur noch mit IVF. Ich habe 2 Jahre gebraucht um mich mit diesem Gedanken anzufreunden, aber jetzt kann es nicht schnell genug Vorwärts gehen.
Mit ICSI haben wir auch gefragt, weil ja nur so wenig Eizellen befruchtet waren, aber das SG von meinem Mann ist in Ordnung, und es kam ja zu einer Befruchtung, da übernehmen die Krankenkassen das auf keinen Fall. Aber das ist ja eh ein leidiges Thema bei dem ich sehr viel nicht ganz verstehen kann.
So ich denke das reicht erst einmal
Bis bald
Man hatte uns gesagt wir sollen 1 Zyklus abwarten und können dann weitermachen. Das haben wir dann auch getan, und ich war wieder sofort schwanger. Diesmal hat es nicht solang gedauert, bis feststand das es wieder eine Eileiterschwangerschaft war, und somit auch der rechte Eileiter entfernt wurde.
Tja, und nun geht es halt nur noch mit IVF. Ich habe 2 Jahre gebraucht um mich mit diesem Gedanken anzufreunden, aber jetzt kann es nicht schnell genug Vorwärts gehen.
Mit ICSI haben wir auch gefragt, weil ja nur so wenig Eizellen befruchtet waren, aber das SG von meinem Mann ist in Ordnung, und es kam ja zu einer Befruchtung, da übernehmen die Krankenkassen das auf keinen Fall. Aber das ist ja eh ein leidiges Thema bei dem ich sehr viel nicht ganz verstehen kann.
So ich denke das reicht erst einmal
Bis bald