PU/ET am Wochenende?

Antworten
bunny76
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 11 Feb 2007 20:53

PU/ET am Wochenende?

Beitrag von bunny76 »

Hallöchen!

Stehen unmittelbar vor Beginn der ersten ICSI. Jetzt habe ich mal gerechnet (theoretisch) und komme mit der PU evtl. auf den Karfreitag und der ET wäre dann ja auch Ostern. Machen die Ärzte das auch an Feiertagen? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber beschäftigt mich schon sehr, da ich keinen Bock habe noch einen Monat länger zu warten :roll:

Danke und liebe Grüße!!

Anja
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Hallo Anja!
Auf diese Frage wird man dir wohl hier keine Antwor geben können... denn das ist Praxis zu Praxis unterschiedlich...
In meiner wäre das so wohl nicht gegangen.
Wenn dich das so beschäftigt dann frage doch am besten mal in deiner Praxis nach was in so einen Fall passieren würde. Bin mir sicher die helfen dir weiter!
Liebe Grüße
*Angie*
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Benutzeravatar
dieLoewen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1026
Registriert: 12 Jul 2006 15:25

Beitrag von dieLoewen »

Halli bunny,

wenn ich richtig gelesen habe, habt ihr noch nicht angefangen mit DR oder so.
Ich denke mal dass sich da schon ein paar Tage schieben lassen, die Doc'S wissen ganz genau wie es zeitlich günstig kommt. Außerdem weiß man nie vorher was so passiert, ist ja doch ein relativ langer Zeitraum, bei mir z.B. ab DR bis PU 4 Wochen und 2 Tage.
Außerdem kommt es darauf an, inwieweit die Praxis zur PU an den NArkosetrakt kommt (er macht ja nicht alles allein - bisgen Personal hängt immer mit dran) und ob der Biologe zum *knuddel* da ist und und und. Meiner sagt immer "sie können jederzeit anrufen und vorbeikommen", aber für manche Aufgaben braucht auch er Unterstützung.
Habt ihr schon ein Gespräch gehabt? Und wie gesagt, man kann bestimmt mit den MEdis was schieben. :wink:
*vielGlück* und viele Grüße - DieLoewen
1. ICSI Sept/Okt 2006 --> negativ
2.1 ICSI Februar 2007 --> Abbruch wg. Ü-stim.
2.2 ICSI April/Mai 2007 --> negativ
1. Kryo Dez/ 2007 --> positiv am 27.12.
(12 x Knut)
13.08.08, 3010g, 48cm
Bild
Bild
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Ach wie schön... hast schon den Hinweis bekommen, das man ja mit den Medis auch noch einiges regeln kann um sowas zu vermeiden... :P
Ist mir leider ist erst später eingefallen und wollt grad ergänzen!
Aber zu der Erklärung von der Loewin kann ich nix mehr ergänzen! ;-)
LG Angie
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“