TSH 1,1 und kein L-Thyroxin?????????????

Antworten
Tati x
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 14 Nov 2005 15:52

TSH 1,1 und kein L-Thyroxin?????????????

Beitrag von Tati x »

Hallo,ich möchte Eure meinung hören. Ich möchte in 2 Monathen mit meine 3 ICSI starten. Zur Zeit TSH 1,1 ich nehme seit 3 Monathen 35 mg L-Thyroxin , jetzt sagt mein Arzt ich soll keine nehmen . Hat das sinn? Für mich nicht wirklich. Ich habe Unterfunktion und Haschi. mit 4000 Antikörper. Er sagte noch das mit Selen kein sinn hat. Ich verstehe gar nix.
kinga
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 21 Nov 2005 21:31

Beitrag von kinga »

Hallo Taxi,

also wie Du schon hier gelesen hast ist es klar das die L-thyroxin einnahme weiterhin sehr wichtig ist bei Dir .Was ist das für ein Arzt ????Hausarzt? Selen sogar 200µg ist bei hashis sogar notwendig, es entlastet die SD /bei anderen reicht 100µg/, senkt die AK´s.

Ich wünsch Dir alles gute bei deinen bevorstehenden ISCI. Was man noch wissen soll, die Östrogene die vermehrt produziert werden in der vorber.phase und in der schwangerschaft binden die SD-hormone. Dadurch steigert sich der bedarf an SD-hormonen! Also muss man dan die dosis erhöhen und Blutwerte kontrolieren.

LG
K.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Tati,

was ist das denn bitte für ein Arzt? der Kiwu-Doc? Jawohl nicht der Arzt, der dir die L-Thyroxin verschrieben hat, oder? Denn der hat ja sicher einen Sinn darin gesehen, dass du die nimmst. Leider haben die Kiwu-Docs meist sehr wenig Ahnung von der SD, aber dann ignorieren sie das Thema wenigstens und sagen dir nicht, du sollst es absetzen :o. Sowas hab ich ja noch nie gehört :argh:
ICH würde eher noch steigern, wenn ich mich gut dabei fühle. Dann hätte ich mehr Spielraum für die Stimulation, wenn dann der Bedarf steigt.

Das Thema Selen ist zwar umstritten, aber da 200µg nicht schaden, kann man es doch versuchen. Dazu wird auch auf http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Therapie.html folgendes geschrieben:
Eine Dosis von 200µg Selen hat keine Nebenwirkungen und ist sinnvoll. Erst bei Dosierungen von 3000µg Selen täglich über 3 Wochen kann es zu Nebenwirkungen, wie Leberschäden, Grauverfärbung der Haare und Nagelverlust kommen.

Nach einer Studie von Prof. Gärtner (München) konnte die Einnahme von 200µg Selen täglich eine Verbesserung der Beschwerden bei einer Hashimoto Thyreoiditis bewirken. Wurden Patienten mit einer Hashimoto Thyreoiditis mit 200µg Selen täglich behandelt, sanken die TPO-Antikörper nach 3 Monaten um 36%. Die Antikörper wurden als Anhaltspunkt für die Krankheitsaktivität gewertet.
Bei den Patienten mit besonders hohen Antikörper Ausgangswerten, wurde ein Rückgang der Antikörper um 40% beobachtet. Das Allgemeinbefinden verbesserte sich in Bezug auf stärkere körperliche und seelische Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Stimmung und teilweise auch auf Gelenkbeschwerden und Allergien. Einige Betroffene sprechen allerdings auf die Behandlung mit Selen nicht an.
Warum solltest Du das LT denn absetzen? Hat er da irgendwelche Gründe für genannt? Hab im Hashi-Forum gelesen, dass den Ärzten mittlerweile schon nahegelegt wird, sie sollten nicht mehr so viel LT verschreiben, ist wohl zu teuer geworden. Deshalb sollen leichte UF nicht mehr behandelt werden... aber das waren hoffentlich nur Spekulationen :grübel:

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Tati x
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 14 Nov 2005 15:52

Beitrag von Tati x »

Daß ich L-Thyroxin absetze soll, sagte mir der KiWu Arzt in Bad Münder, ich weis nicht ob er so viell Anung hat. Werend letzte stimulation bei ICSI hat nie eimall die SD kontroliert und die TSH hat sich von 0,8 bis 1,1 erhört. Er sagt immer ich soll L-Thyroxin nach Gefül nehmen. Also wie dann -frage mich.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Tati,

hmm, LT nach Gefühl nehmen... naja, ist ja grundsätzlich nicht verkehrt, nach Gefühl zu nehmen, also die Dosis evtl zu steigern oder zu senken, je nach Wohlbefinden... das würde ich aber eher auf diejenigen Hashis beziehen, die nicht wegen Kiwu sondern wegen dem schlechten Befinden behandelt werden. Solange der Doc nicht meint, du sollst es halt heute mal nehmen und wenn's dir morgen gut geht, auch mal nicht... :-?

Also MEIN Gefühl würde MIR sagen, dass ich den hier üblichen Empfehlungen, nämlich einen TSH von 0,5-1 zu erreichen, folgen sollte.

Bad Münder hat glaube ich einen sehr guten Ruf, aber von der SD vielleicht nicht ganz sooo viel Ahnung. Da würde ich eher einem SD-Spezialisten UND MIR SELBST vertrauen.

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“