Hallo Ihr Lieben,
ich hatte bis jetzt -zig Inseminationen mit Clomifen - kann sie schon gar nimmer zählen.
Jetzt meinte mein behandelnder Arzt wir sollten es mit einer "hormonell stimmulierten Insemination" probieren, sprich mit Spritzen. Mehr weiss ich aber leider nicht, da er nicht mehr Zeit hatte es uns zu erklären.
Wer hat hierzu vielleicht schon Erfahrungen und kann mir mehr dazu berichten? Ich finde im www leider nichts passendes dazu.
Ich wäre an dem genauen "Prozedere" interessiert, zb. wie oft man sich spritzen muss und wieviele Arztbesuche notwendig sind.
Auch über einen entsprechenden Link wäre ich Euch dankbar.
Vielen herzlichen Dank allen die antworten können.
LG,
Liese
Hilfe - Frage zur Insemination
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 41
- Registriert: 06 Apr 2003 16:32
Hallo,
eigentlich soll man nicht mehr als 6 Inseminationszyklen mit Clomifen machen - wurde mir jedenfalls so gesagt. Weil es dann meist nichts mehr bringt. Bei den Spritzen handelt es sich um Gonadotropine (z.B. FSH, hMG). Wurde das Sperma auch aufbereitet? Wart Ihr in einer Kiwu-Klinik?
Du könntest unter IUI googeln oder unter Intrauterine Insemination. Vielleicht gibt es hier im Forum auch unter Neueinsteiger entsprechende Infos?
LG Tina
eigentlich soll man nicht mehr als 6 Inseminationszyklen mit Clomifen machen - wurde mir jedenfalls so gesagt. Weil es dann meist nichts mehr bringt. Bei den Spritzen handelt es sich um Gonadotropine (z.B. FSH, hMG). Wurde das Sperma auch aufbereitet? Wart Ihr in einer Kiwu-Klinik?
Du könntest unter IUI googeln oder unter Intrauterine Insemination. Vielleicht gibt es hier im Forum auch unter Neueinsteiger entsprechende Infos?
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns