Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Claule, schade, dass es nicht geklappt hat, obwohl anfangs alles ganz danach aus sah. Aber ihr habt ja noch 2 Versuche, die die KK euch zu 50 % bezahlt. Da du ja weisst, dass es funktionieren kann, kannst du ja optimistisch in einen weiteren Versuch gehen.
Wombel, Übungswehen, wie fühlt sich das denn an ? Ich glaub, sowas hatte ich noch nicht. Solche Sachen, wie mit dem Wasser im Keller, passieren immer dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann.
Ich hab jetzt auch über eine Bekannte einer Freundin ganz viele Sachen erstanden. Alles auch total günstig. Hab grad mal sortiert und mich dabei gefragt, wieviele Kinder diese Sachen anziehen sollen. Ich hab echt massig Klamotten. Und geschenkt bekommt man ja auch noch das ein oder andere.
Kani, mir würde sowohl der 21.04. als auch der 28.04. passen.
Wir waren im November auch auf Norderney, ist echt schön da. Allerdings war es bei uns schon sehr kalt, aber trotzdem sonnig. Viel Spaß !!
Alex, habt ihr auch schon einen Namen ausgesucht ? Bei uns steht er jetzt seit ein paar Wochen definitiv fest. Obwohl ich das Baby vor der Geburt nie mit Namen ansprechen wollte, weil ich das echt doof fand, machen wir es jetzt doch ab und zu. Tja, so ändert man seine Meinung.
Wie habt ihr anderen das gemacht ?? Habt ihr die Kleinen schon mit Namen genannt oder hattet ihr noch eure Kosenamen bis zur Geburt ??
Drea, Nicole, Artep was gibt es bei euch Noch-Kinderwünschis Neues ?? Erzählt doch mal ein bißchen, nicht das ihr euch vergrault fühlt von den vielen Schwangeren und Mamis.
So, morgen ist wieder Vorsorge-Untersuchung, danach geht es schon im 2-wöchigen Rhythmus weiter.
Schneckchen
Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.
Claule: Es tut mir leid.
Bei uns gibts nichts neues.
Am Dienstag kann ich auf dem JA anrufen und fragen ob wir nun anerkannt sind.
Die Frau vom Jugendamt hat uns beim Gespräch mal wieder gesagt " aber Sie wissen es gibt keine Vermittlungsgarantie". Ja die tun alles das man sich besser fühlt und hoffnungen in sie setzt.
Ach ja Kryos werden wir Mai/ Juni holen. Bis dahin versuche ich wenigsten noch ein paar Kilos zu verlieren. Gehe zum Unisport Montags. Mit dem Sport und anderer ernährung habe ich schon mal vor knapp 7 Jahren 10 kg abgenommen.
Kani : Ich denke, wir können zu den Terminen.
Dann laufe ich ja hormonell schon auf Hochtouren und habe bestimmt an die Profis wieder ein paar blöde Fragen.
Ich glaube sowieso, dass ich das mit der Spritzerei wieder verlernt habe, vielleicht auch nur verdrängt, aber ohne diesen Selbstschutz wird man wohl verrückt.
Reinhold die Spritzerei verlernt man nicht, das ist wie Fahrrad fahren Wir hatten ja jetzt auch einige Zeit "Spritzenpause" und es ging immer noch!
Schneckchen nachdem bei uns klar war, was es wird, haben wir auch ab und an unser Baby mit Namen angesprochen, bzw. über Tom gesprochen. ICh fand das garnicht doof, sondern ganz klasse.
Nicole warum solltet Ihr denn nicht anerkannt werden? Das klappt bestimmt
Wir kommen gerade aus dem Ahnepark. Da waren wir den ganzen Nachmittag. Vorher haben wir uns bei Carlo noch ein Eis mit auf den Weg genommen..............so kann das Wetter ruhig bleiben
... so nach nunmehr fast drei Wochen, in denen bei uns immer irgendjemand krank war, sind nun alle wieder fast fit.
Schön zu lesen, dass sich Kani78 als Gastgeberin für ein Treffen angeboten hat. Es scheint sich ja terminlich der 21. oder 28.04. herauszukristallisieren. Uns würden z. Zt. noch beide Termine passen.
@Schneckchen & Claule: Wir haben unsere Kinder während der SS auch immer mit Name angesprochen. Sowohl damals bei Vincent, als auch letztes Jahr bei Benedikt und Marlon. Da Tanja immer wusste wer gerade wo "liegt", konnten wir beide sogar schon "gezielt" ansprechen.
Liebe Grüße,
Jens, Tanja, Vincent, Benedikt und Marlon
---
nun will ich mich auch mal wieder zu Wort melden, obwohl es bei uns nicht so viel Neues gibt. Ich habe sporadisch die letzten Seiten überflogen, es ist ja ´ne Menge los gewesen. Zwischendurch habe ich ja mal kurz pieps gemacht.
Kurz zu mir. Es geht mir inzwischen wieder etwas besser, die Tränen rollen zwar noch häufig, aber eigentlich immer dann, wenn mir wie ein Gedankenblitz irgendwelche schönen Erinnerungen an meinen Großvater kommen. Das wird wohl auch noch eine zeitlang so sein. Die Trauerfeier am Freitag war sehr schön, wenn ich das so sagen darf. Die Pastorin hat sehr schön über ihn gesprochen und genau auf den Punkt getroffen, was für ein einzigartiger Mensch mein Opa war. Beim Abschied am Sarg habe ich ihn gebeten auf seine Urenkelin aufzupassen und gemeinsam mir ihr auf uns herunterzuschauen. Danach haben wir im Haus meiner Großeltern noch das typische Kaffeetrinken mitgemacht und sind dann am frühen Abend wieder nach Hause gefahren. Meine Oma konnte an der Trauerfeier teilnehmen, das war uns ja sehr wichtig. Wir haben sie alle mit Argusaugen bewacht, aber sie war sehr gefasst und hat alles gut überstanden. Meine Mutter gekam am Sarg einen Zusammenbruch, so dass J. und mein Schwager mehr mit ihr, als meiner Oma beschäftigt waren. Aber auch sie hat sich wieder berappelt.
Das in ein paar Worten, wie die letzten Tage so waren, dazu kommt, daß irgendwie mein ganzes letztes Jahr wieder in mir hoch gekommen ist. Jetzt heißt es Abschied von zwei ganz wichtigen Persönlichkeiten in meinem Leben zu nehmen, aber auch das werde ich schaffen. Bisher habe ich mich noch nicht um einen Psychologentermin bemüht, aber ich denke, ich werde diesen wohl doch brauchen. Ich warte noch etwas ab, aber wenn es wirklich nicht geht, werde ich die Nummer anrufen, die hier schon seit der Geburt unserer Tochter an meiner Pinnwand hängt.
Wir haben völlig unverbindlich einen Termin in der Praxis in Kassel gemacht, obwohl ich da ja erst nie hin wollte, da mir unsere Ärzte davon abgeraten haben. Inzwischen weiss ich, dass es nicht mit deren Erfahrung, Kompetenz oder ähnlichem zusammenhängt, sondern mit deren Anbindung an das Klinikum. Da spielen dann wohl die wirtschaftlichen Interessen mit hinein. Wir wollen uns alles einfach mal anhören. Wir waren mit Ö. eigentlich sehr zufrieden, dort waren alle nett und sehr um uns bemüht. Österreich bedeutet für uns allerdings auch nicht nur Mehrkosten für die Unterkunft und Fahrerei, sondern auch Urlaub für J., der davon nun mal auch nicht unbegrenzt viel hat. Der Vorteil sind natürlich die Blastos, in deren Genuß ich ja leider auch nicht gekommen bin. Dort kann mir keiner so richtig sagen, was passiert ist, warum das so nach hinten losgegangen ist. Ich glaube dafür habe ich zuviele verschiedene "Grundkrankheiten", mit der nicht alle richtig umgehen können. Ich habe gelesen, dass sich unter Cortisoneinnhame häufig mehr Follikel bilden, ist ja schön, nur warum waren fast alle leer? Warum hat der TSH so überreagiert wärend der Stimu? In Verbindung mit Cortison scheint er wohl schwieriger zu greifen zu sein, wiederum habe ich auch gelesen, dass die Stimu den TSH anheizt und er mächtig steigt. Fragen über Fragen. Das müsste also alles mit Blutwerten kontrolliert werden, hier in D. zahlt das dann die Kasse, für Ö. geht das alles aus meiner Tasche, Österreich wollte auch gar keine Blutwerte, sie haben sich ganz alleien auf die Follikelmessung verlassen. Wir sind im Moment völlig in der Schwebe, aber Ihr sehr, es geht schon wieder vorwärts bei uns. Ich habe auch überlegt, wieder nach Gö. zu gehen, J. möchte das nicht, er ist der Meinung, dort ist man nicht ehrlich genung mit uns umgegangen, bzw. hat uns viele Sachen schöner geredet, als sie waren. Ausserdem hat Doc M. mich nicht immer für voll genommen, glaubt er. Ich finde es nicht ganz so, aber es ist halt nun mal so, ich habe beruflich bedingt halt viel Backroundwissen. Nun, sei es wie es ist. Wir lassen alles auf uns zu kommen.
Schneckchen, ich fühle mich keineswegs vergrault, obwohl es nicht ganz leicht ist, zwischen alle den vielen Postings etwas zu schreiben. Die meisten betreffen einen als nicht Schwangere, bzw. Nichtnmutti nun mal nicht. Jedenfalls kann man halt wenig dazu bei tragen. Wann immer es geht, werde ich aber meinen Senf dazu geben. Kurze Frage, aht man sich bei Deiner Stimulation in Prag auch nur auf die Follikelmessung verlassen, oder wurde Dir auch Blut abgenommen?
Reinhold, ich denke auch, einmal spritzen können, dann immer.
So, ich wünsche Euch allen noch einen restlichen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche,
Viele liebe Grüße, arteb
Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ...
4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
Artep, bei mir wurden in Prag auch nur die Follikel und die Schleimhauthöhe gemessen, vor der Stimu musste ich einige Blutwerte nach Prag übermitteln. Das waren aber keine Schilddrüsenwerte oder so, nur der E2 Wert wurde während der Stimu überprüft.
Wo ich deine Zeilen grad so lese. Ich hab ja auch Kortison, also Prednisolon während der letzten Stimu genommen. Vorher zwar auch schon in Bad Münder. Aber in Prag hatte ich ja auch 19 Follikel, von denen 7 Stück leer waren, das kannte ich bisher auch nicht so.
Schön, dass du dich nicht vergrault fühlst. Mir ist es halt einfach nur aufgefallen, dass es fast nur noch um SS und Kinder geht und die Kinderwünschis ein bißchen hinten an stehen, da es mittlerweile immer weniger werden, die noch nicht das große Glück hatten.
Schneckchen
Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.
so bin aus potsdam zurück...fobi zum thema regulationsstörungen von säuglingen..man war das spannend!!
ihr gemien von dem vielen basaren zu sprechen..konnte ja nicht...war dafür bei H&m in potsdam..lg keha
Claule: es tutu mir leid, daß es nicht geklappt hat
Schneckchen: wir haben ein paar namen zur Auswahl, wir haben ihn aber nicht mit dem namen angesprochen, sondern mit einem kleinen kosenamen, haben auch den ausgesuchten namen erst nachd er geburt genannt
Alex: freue mich, dass alles ok ist
Nicole: her mit den tipps für 10 kilo abnehmen
Thin: waren gestern den ganzen tag weg, familienfest, kannst dich melden, ich bin bis 13:30 zu hause und dann erst heute abend
schnckchen in gedanken hab ich fenka und weeke beim namen genannt..braucht ich auch dringend um kontakt zu knüpfen..da mein mann aber nicht wissen wollte was es wird...war das nur leise...lg keha