Morgen Mädels,
beide Chefs sind außer Haus, das will ich gleichmal schamlos ausnutzen. Gestern ging das Geschniefe wieder von vorne los. Ich werde noch irre. Freunde von uns fliegen am Donnerstag nach Südafrika in die Sonne. Nicht, dass mich Südafrika unbedingt reizen würde, obwohl es dort sehr schön sein soll, aber alleine das Klima ist doch beneidenswert. Bin gestern in 2 Regenhuschen auf dem Weg nachhause gekommen
Habe gestern für meine Eltern endlich ein Hotel für die Störtebeker-Festspiele gefunden. 224 EUR für 3 Nächte

, aber dafür mit Frühstück und ein schöner großer Meerwasserpool im Hotel zur freien Nutzung. Mein Vater wird doch 60, was soll man da schenken

. Die ganzen Kosten gehen durch 3, also doch ganz annehmbar. 100 EUR kann man für einen 60. schonmal ausgeben oder? Ich hoffe, es kommt auch an. Wenn nicht fahren wir
@
Ines, mensch, hat Dich der Virus erwischt oder was falsches gegessen? Da gehst Du auch noch arbeiten? Also mich sieht die Ärztin, wo ich wegen meiner Erkältung war, auch nicht wieder. Ich kam mir vor wie ein Bittsteller für einen gelben Schein. Ich hatte Dienstagabend Fieber und Schüttelfrost, also kann von einem normalen Infekt wohl keine Rede gewesen sein. Sie hatte es nichtmal für nötig befunden, nochmal in den Hals zu gucken. Da brauch sich doch keiner wundern, wenn alle Erkältungen verschleppen. Da kann ich mir solche Arztbesuche echt schenken. Wahrscheinlich war das Budget schon alle
@
Sternchen, Du Arme. Bügeln ist nicht gerade der Hit. Ich kann das auch nicht leiden. Die Wäscheberge werden bei uns auch irgendwie nicht weniger. Zum Glück muss Männe Arbeitskleidung tragen, da hab ich davon nicht allzuviel an der Backe. Das meiste ist vom Zwerg

. Ich war 1 Jahr zuhause, seit Mitte September gehe ich wieder arbeiten. Luis gefällt es gut in der Krippe. Man bekommt gerade mal noch ein Winke, winke zum Abschied (wenn man Glück hat). Nächste Woche haben wir Entwicklungsgespräch in der Kita. Bin ja mal gespannt. Man merkt schon den Einfluss durch die Krippe. Zurzeit ist "Tischdecken" der absolute Hit

, alleine an- und ausziehen, Schuhe wegstellen, alleine essen ... Nur das Töpfchengehen klappt zuhause selten. Er bleibt einfach nicht sitzen, ist wirklich zum Haareraufen. Ich will eigentlich ab April die Windel tagsüber weglassen. Mal sehen, ob er es dann richtig versteht.
@
Tweety, also ich war von Kröllwitz - zumindest von der Wöchnerinnenstation - nicht so begeistert. Bei uns war auch alles blöd gelaufen. Luis lag die ganze Zeit auf Intensiv und ich musste immer hin und her latschen. Das Stillen klappte nicht so und keiner hatte so einen richtigen Rat und kamen gleich mit der Melkmaschine an. Deshalb fand ich, dass man damit etwas alleingelassen wurde. Frühstück und Abendbrot gab es ja am Buffett. Ich hab eine Schwester vielleicht 1x am Tag zu sehen bekommen, sonst sind immer die Azubis einem wegen Blutdruckmessen und bla, bla auf den keks gegangen. Ich war auch froh, als ich nachhause konnte.
Wie kommst Du denn mit den beiden Jungs klar alleine? Stillst Du voll? Stell ich mir gar nicht so einfach vor. Luis war auch ein ganz liebes, süßes Baby. Heute ist er ein ganz schön süßer Räuber, wickelt alle um den Finger und ist manchmal nur schwer zu bremsen. Wenn er manchmal rumzickt, ist er richtig ätzend. Keiner kann sich das vorstellen, denn bei Besuch oder bei Oma zeigt er sich immer von seiner besten Seite.
@
Pferdchen, wie war es bei Deiner Krabbelgruppe?
So, bis später
LG
Ginga