Selen?

Antworten
welle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 10 Mär 2004 19:43

Selen?

Beitrag von welle1 »

Hallo,
ich habe nach der ersten Schwangerschaft eine Autoimmunthyreoditis entwickelt, bin jetzt mit Euthyrox eingestellt, eine zweite KiWu-Behandlung ist in Planung.

Ich habe gehört, dass die Einnahme von Selen hilfreich sein soll. Kann mir dazu jemand Erfahrungen berichten?

Danke und Gruß,

Welle
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Welle!

200µg Selen wird im allgemeinen für Hashis empfohlen, um die Antikörper zu senken. Das funktioniert aber nicht immer und auch nicht jeder verträgt Selen. Außerdem solltest du es einschleichen, da du ja noch nicht weißst, wie dein Körper auf Selen reagiert.
Hier ein Link dazu:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Therapie.html
da steht viel Wissenswertes über Hashi drin, u. a. auch über Selen.

Im Hashi-Forum findest Du auch viele nützliche Tipps. Da gibt es jetzt sogar eine Unterrubrik für Kinderwunsch und Schwangerschaft.

Bei mir persönlich sind die Antikörper zwar runtergegangen aber nur minimal von 111 auf 107 und dann auf 104 - der Trend ist zwar positiv, aber ob das wirklich am Selen liegt :?:

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
welle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 10 Mär 2004 19:43

Beitrag von welle1 »

Vielen Dank für die Antwort! Werde gleich mal unter dem link gucken.

Viele Grüße,

Welle
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“