Gerichtsurteil nicht verheiratete Paare

nici_1975
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 19 Jul 2006 11:30

Beitrag von nici_1975 »

@ looney
tut mir ganz doll leid für dich das du ein negativ bekommen hast. aber gib nicht auf und lass den kopf nicht hängen.
ich versuche es seit fast 10 jahren und nur negativ bisher. mein einziger lichtblick ist, das meine krankenkasse mir aus kulanz und übermäßiger freundlichkeit einen zweiten neuantrag genehmigen will, obwohl ich schon mal drei versuche hatte. aber natürlich nur wenn ich verheiratet bin.
könnten ja eine massenhochzeit in jogginganzug veranstalten und sobald es geklappt hat eine massenscheidung ;-)
aber troz alle dem geb ich noch nicht die hoffnung auf das alles klappen wird.
es heist doch so schön die hoffnung stirbt als letztes.
DIE EINZIGE HOFFNUNG DIE DEFINITIV GESTORBEN IST, IST DAS DIE DEUTSCHEN POLITIKER NUR AUCH EIN HAUCH VON VERSTAND ODER GEFÜHL FÜR GERECHTIGKEIT BESITZEN.
könnte ja einen heiraten der schröder heißt, dann würd das mit dem wunschkind natürlich sofort klappen ob adoption oder IVF.
1. IVF März 1998 negativ
2. IVF Juni 1998 negativ
3. IVF Oktober 1998 negativ
4. IVF oder ICSI hoffentlich ab März 2007
Benutzeravatar
gifi
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 12 Dez 2006 08:53

Beitrag von gifi »

hallo

@looney, :cry: las dich mal drücken. *tröst* *tröst* *tröst* Das tut mir leid *tröst* *tröst* *tröst* *tröst*

@all
ich kann das auch nicht verstehen. Am meisten d. Argument ist mir unvertändlich:
"... das Bürgerliche Gesetzbuch in Ehegatten Partner einer
auf Lebenszeit angelegten Gemeinschaft sieht und sie gesetzlich
anhält, füreinander Verantwortung zu tragen. In der nichtehelichen
Lebensgemeinschaft kann diese Verantwortung nur freiwillig
wahrgenommen werden. Es liegt im Einschätzungsermessen des
Gesetzgebers, dass er die eheliche Partnerschaft als besonders
geeignet ansieht, die mit den in Frage stehenden medizinischen
Maßnahmen verbundenen Belastungen und Risiken gemeinsam zu
bewältigen. Der Gesetzgeber durfte die Ehe auch wegen ihres
besonderen rechtlichen Rahmens als eine Lebensbasis für ein Kind
ansehen, die den Kindeswohlbelangen mehr Rechnung trägt als eine
nichteheliche Partnerschaft. So ist die Ehe auf Lebenszeit angelegt
und nur unter den Voraussetzungen der Aufhebung oder Scheidung wieder
auflösbar, während nichteheliche Partnerschaften jederzeit beendet
werden können."

Und ich kenne ca. 5 Paare, die mehrere Jahre zusammen gelebt haben, geheiratet und nach 1-2 Jahren geschieden. D. Phänomen kann mir keiner eklären. :?: ( übrigens ist immer ganz gute Möglichkeit eine "heiratet doch endlich" -Rede zu beenden :lol: ) Ob dem Kind nicht egal ist, ob die Eltern durch Scheidung oder einfach so sich trenner? Er hat am Ende 2 Eltern, die nicht mehr zusammen sind.

LG gifi
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Hallo!
Wer ausser "Nici" heiratet jetzt eigentlich noch aufgrund dieses Urteils???
Gibt es hier noch mehr "Leidesgenossinen" ausser mir? Bei uns laufen die Vorbereitungen nämlich gerade damit wir auf den schnellsten Wege mit der 2. ICSI weitermachen können.
Ist echt traurig...
Hatte zwar nix dageben mal zu heiraten. Aber nicht so. Und vorallem jetzt nicht so auf "Schnell-Schnell". Wollte wenn dann eine richtig schöne Hochzeit haben mit allen drum und dran. WENN ich mal diesen großen Schritt wage.
Danke Deutschland, das du mir jetzt auch noch diesen Traum genommen hast.
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“