Decapeptyl

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Benutzeravatar
dieLoewen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1026
Registriert: 12 Jul 2006 15:25

Decapeptyl

Beitrag von dieLoewen »

Hallo, :hallo:

weiß jemand wie lange die Wirkung einer halben Decapeptylspritze (zur DR) anhält???
Ich höre Meinungen die zw. 6 Wochen und 12 Wochen schwanken.

Viele Grüße - dieLoewen
1. ICSI Sept/Okt 2006 --> negativ
2.1 ICSI Februar 2007 --> Abbruch wg. Ü-stim.
2.2 ICSI April/Mai 2007 --> negativ
1. Kryo Dez/ 2007 --> positiv am 27.12.
(12 x Knut)
13.08.08, 3010g, 48cm
Bild
Bild
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo dieLoewen,

weshalb hast Du denn nur eine halbe Spritze Decapeptyl bekommen?

Ich bekam eine komplette, deren Wirkung mindestens 4 Wochen lang anhält. Allerdings ist das wohl von Frau zu Frau unterschiedlich.

Als ich letztes Jahr nach langem Protokoll schwanger wurde und in der 8. SSW eine Ausschabung hatte, bekam ich erst ca. 3 Monate später nochmal meine Periode.

Nachdem ich den Arzt darauf ansprach, wurde mir erklärt, dass dass an der Depotspritze liegen könnte.

Also, nichts genaues weiß man nicht; denn jeder Körper reagiert wohl anders darauf.

Viele Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo,

also ich kenne von meiner Praxis die Aussage 8-10 Wochen allerdings für eine ganze Spritze.

LG,

kerstin

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
dieLoewen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1026
Registriert: 12 Jul 2006 15:25

Beitrag von dieLoewen »

Danke euch für die Antwort. :hallo:
Bei der ersten ICSI bekam ich auch nur den halben Spritzeninhalt - soll für mich reichen. :roll:
Als dann die Mens 14 Tage nach TF kam, kam sie danach 8 Wochen nicht. Also wirkte wohl die Spritze noch.
Na ja, ich werd den Doc am 27. fragen - dann ist neuer Besprechungstermin.

@moko, du hattest gestern TF - ich drücke dir die *dd* , hast wirklich genug durchlebt - das schreit nach Erlösung, sprich Erfolg. --> :schwanger:

@sisa, für dich gilt natürlich das Gleiche! *vielGlück* und viele *dd* für dich, am Sonntag hast du TF.
Sag mal, musstest du auch die Stimu abbrechen???

VlG- dieLoewen
1. ICSI Sept/Okt 2006 --> negativ
2.1 ICSI Februar 2007 --> Abbruch wg. Ü-stim.
2.2 ICSI April/Mai 2007 --> negativ
1. Kryo Dez/ 2007 --> positiv am 27.12.
(12 x Knut)
13.08.08, 3010g, 48cm
Bild
Bild
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

@ doelöwen: ja, ich mußte auch abbrechen, weil dem Arzt die reaktion meiner ES zu gering war. Obwohl ich schon mehr Menogon gespritzt hab als bei der 1. ICSI. Im Nachhinein muß ich sagen, hatte er recght damit. Mir gings auch körperlich nicht so gut zu dem Zeitpunkt, das wäre bestimmt nix geworden. Jeder Versuch bietet neue Überraschungen, da muß man sich anscheinend drauf einstellen :?: .

Ist Deine Üstimu besser geworden ? Ich habe auch in der Stimu schon viel Eiweß v.a. Eiweißpulver zu mir genommen und viel getrunken, weil ich auch Bedenken hatte, daß mein Körper nach der heftigen Hormondosis mit Üstimu reagiert. Ich habe -toi toi- gar keine Beschwerden.

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo dieLoewen,

schon mal danke fürs Daumen drücken!
So langsam wäre es wirklich an der Zeit, dass wir für unser Durchhaltevermögen belohnt würden.
Aber nicht nur wir, sondern viele andere auch!!
Tja, nächste Woche Dienstag wissen wir, ob es geklappt hat.
Melde mich dann nochmal!

LG, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo dieLoewen, :hallo:

und erst einmal vielen vielen Dank für Dein *dd*

denn es hat geholfen!!! Ich bin :schwanger:

wir bekommen ein :baby:

ich bin total aus dem Häuschen und bekomme das :D gar nicht mehr aus dem Gesicht

Hatte Fr./Sa./So. Schmierblutungen aber die sind mittlerweile komplett weg!

War allerdings auf Anhieb so schockiert, dass ich mir Sa. erst mal 'nen Pippitest gekauft habe und diesen So. früh gemacht habe -> positiv :D

Der Arzt hat gestern Morgen Ultraschall gemacht und die Schleimhaut ist noch genauso hoch aufgebaut wie beim Transfer! :D

Er fragte kurz, ob seit der Auslösespritze nochmal hcg nachgespritzt wurde: NEIN
und meinte dann, dass mein positiver Pippitest dann auch nicht davon sein kann, sondern echt sein muß :D

Dann wurde Blut abgezapft, ich bin wieder heim gefahren und hatte auch gar keine Probleme damit bis 15:00 Uhr zu warten :D

Ergebnis:
hcg = 91 IU/l
(sollte zwar 100 sein, doch ICSI wurde wg. PKD ja erst am Abend gemacht, der TF jedoch ganz normal, als wäre ICSI bereits am Mittag/Nachmittag gemacht worden, also waren es eigentlich ein paar Stunden zu früh und um 9 IU/l dreht es sich nicht)
Progesteron = 13,3 ng/ml
(soll über 12 ng/ml sein und ist damit okay)
Östrogen = 42 pg/ml
(sollte auch über 100 sein und ist damit etwas niedrig - aber ich bin mir sicher, dass wir das auch noch hin kriegen)

Im Moment bekomme ich dann noch 3 x pro Woche 1 Ampulle Progesteron-Depot und 1/2 Ampulle Estradiol-Depot gespritzt und dann wird nächsten Dienstag mal geschaut was sich bis dahin an allen Werten verändert hat.

Außerdem bekomme ich nun nach der Einistung auch noch 3 Wochen lang je 1 x Leukonorm gespritzt und damit wird/werden sich der/die Embryo/nen ja hoffendlich nicht doch noch verabschieden ...

Und bei dem Termin nächsten Dienstag wird dann auch Ultraschall gemacht, wozu der Arzt dann gestern sagte "vielleicht sehen wir dann schon ein Pünktchen". Meine Antwort war "es dürfen auch zwei" sein. Allerdings hat er wohl momentan Angst vor "drei", weil sie derzeit schon eine Patientin nach PKD haben, die nun Drillinge erwartet.

Tja, so viel heute von mir! Ich drücke Dich ganz doll :knuddel:

Viele liebe Grüße vom derzeit glücklichsten Menschen der Welt :juhu:

Moko

PS: Ich wünsche Dir viel viel Glück für Deine weitere Behandlung!!! *dd*

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
dieLoewen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1026
Registriert: 12 Jul 2006 15:25

Beitrag von dieLoewen »

Hej liebe MOKO, :hallo:

das sind ja suuuper Neuigkeiten! :dance: :dance: :dance:
MOKO ist :schwanger: , MOKO ist :schwanger: ... :P
Da schaue ich eher zufäälig hier nochmal im Thread vorbei und schwupp gibts Positives zu lesen.
Ich drücke dir ganz feste die *dd* *dd* *dd* dass es ein Doppel wird!
Berichte weiter, ja?! :P
Hast du Anzeichen? *allerweltsfrage*
Ich nehme zur Zeit wieder Primolut um de Mens auszulösen, nach Ostern gehts dann los.
Ich glaube wir machen DR per tgl. Spritze parallel zur Stimu.
Ich wollte nicht noch einen Zykus und noch Einen verwarten... Werd jetzt langsam ungeduldig, möchte nä Frühling auch nen Babywagen durch die Gegend schieben. :lol:

@sisa, ich drücke dich *tröst* *tröst* *tröst* . Tröstende Worte gibt es viele, aber ob sie helfen...

Viele liebe Grüße - dieLöwin
1. ICSI Sept/Okt 2006 --> negativ
2.1 ICSI Februar 2007 --> Abbruch wg. Ü-stim.
2.2 ICSI April/Mai 2007 --> negativ
1. Kryo Dez/ 2007 --> positiv am 27.12.
(12 x Knut)
13.08.08, 3010g, 48cm
Bild
Bild
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo dieLöwin,

wollte mich mal kurz melden, obwohl ich die aktuellen Blutwerte erst heute Nachmittag erhalte.

Die Untersuchung heute hat mich nicht gerade viel glücklicher gemacht; denn die Gebärmutter ist leer und mein Krümel hat sich im Gebärmutterhalskanal eingenistet (Fruchthöhle von 5,5 mm ist zu sehen, was wohl Anfang 6. SSW entsprechend ist). Daher hat sich die Gebärmutterschleimhaut auch schon von ursprünglich 8 mm auf 4,5 mm abgebaut (da kam das Blut her). Der Arzt meinte, dass das nicht gut aussehen würde und wir leider noch mit einem Abgang rechnen müßten.

Sollte die Schwangerschaft jedoch erhalten bleiben, was ich immer noch ganz feste hoffe, hab ich keine Ahnung was das für mich und die Schwangerschaft selber bedeutet, dass der Embryo so tief sitzt. Na scheinbar ist das Austragen im Vergleich zu einer ELSS schon mal möglich, aber mehr weiß ich auch nicht. Konnte auch nicht viel fragen, war viel zu geschockt.

Muß Medi's wie gehabt weiter benutzen und hab nächsten Dienstag nochmal US-Kontrolle. Muß aber später noch nach der Uhrzeit fragen; denn nach der Untersuchung ging mir irgendwie alles durch.

Viele Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo,

tja, das war's dann mit der Schwangerschaft.

Hab gerade die neuen Werte bekommen:
ß-hcg = 1,8 (also so gut wie negativ)
Progesteron = 9,8
E2 = 837

Naja, besser die SS ist nun gleich in der 5. SSW beendet, als wenn's sich noch um Wochen hingezogen hätte und gleiches dann passiert wäre. Eine SS im Gebärmutterhalskanal gilt wohl auch als Extrauterinschwangerschaft, die wohl eh hätte beendet werden müssen (auch wenn man mir das heute in SB nicht gesagt hat).

Keine Ahnung, was ich nun mache, aber wohl erst mal eine Zeit lang Pause.

Wünsche Euch allen mehr Glück, als ich bisher hatte!

Viele liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“