Hallo liebe Foris,
Darf man eigentlich in der 2. SS-Woche nach IVF bzw. ICSI körperlich alles tun, zum Beispiel in einem Kindertagesheim arbeiten, wo man ständig z.T. schon recht schwere Kinder hochheben muß, oder sollte man sich möglichst schonen und Ruhe halten?
Anders gefragt, erhöht (starke) körperliche Tätigkeit das Risiko, den Embryo zu verlieren?
Wir haben von unterschiedlichen Seiten genau entgegengesetzte Meinungen gehört (das IVF-Zentrum meint, man könne alles tun, inklusive Sport!), andere Ärzte meinen wieder, möglichst viel Ruhe und Schonung.
Was stimmt?!
Was meint Ihr?!?!
Was haben Eure Ärzte und/oder IVF-Teams gesagt?!?!
Vielen Dank!!!
ibeji
Darf man in 2. SS-Wo schwer heben oder muss man Ruhe halten?
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo,
also ich würde einen Gang runterschalten.
Schon in der Warteschleife, nach einem positiven Test dann sowieso.
(Ich hatte nicht ganz verstanden, in welcher "Phase" ihr grad seid).
Schonung kann nicht schaden, aber ein zu schweres Heben etc. vielleicht schon.
Ich meine damit nicht, dass man sich in der Warteschleife in Watte packen muss. Aber größere Kinder heben etc. würde ich schon als größere Anstrengung einordnen.
Viel Glück weiterhin.
also ich würde einen Gang runterschalten.
Schon in der Warteschleife, nach einem positiven Test dann sowieso.

(Ich hatte nicht ganz verstanden, in welcher "Phase" ihr grad seid).
Schonung kann nicht schaden, aber ein zu schweres Heben etc. vielleicht schon.
Ich meine damit nicht, dass man sich in der Warteschleife in Watte packen muss. Aber größere Kinder heben etc. würde ich schon als größere Anstrengung einordnen.
Viel Glück weiterhin.