Hallo Münsterländer Mädels?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sternschnuppe72
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 06 Nov 2005 20:52

Beitrag von Sternschnuppe72 »

Hallo Ihr MS- und Münsterland-Mädels ! *rotfl*

bei uns gibts auch nicht wirklich was neues: Wir haben am Donnerstag einen ersten Termin in Essen im novum. Ich bin mal gespannt, wie es dann weitergeht. Nach einigen erfolglosen Naturwunder-Versuchen, meinem 35. Geburtstag und einer weiteren :schwanger: im Bekanntenkreis haben wir nun wieder mal das gefühl, dass wir mit unseren ICSI-Versuchen weitermachen müssen. Gut, dass es so einen inneren Antreiber gibt ! :jaja: :juhu:

Ich freu mich auf weitere Lebenszeichen und vor allem Erfolgsberichte hier in dieser Runde! Ich wünsche euch allen eine sonnige Woche - auch im Herzen !!
:knuddel:

Liebe Grüße,
Anja
Kinderwunsch seit Sommer 2004
seit 07/2005 - Kiwu-Praxis-Begleitung
02-05/2006 Hypophysen-OP+Nachuntersuchung
1. ICSI am 10.07.2006 - SST negativ am 26.07.2006
Bauch- und Gebärmutterspiegelung - 04.08.2006 (Eileiter frei, Polyp weg, Endometriose entdeckt und entfernt)
1. Kryo am 16.10.2006 - SST negativ am 31.10.2006
2. Kryo am 17.11.2006 - SST negativ am 01.12.2006
2. ICSI am 09.05.2007 - SST POSITIV am 29.05.2007 - FG am 29.06.2007
3. ICSI am 23.11.2007 - SST POSITIV am 13.12.2007 - *23.07.2008 - Jana ist da !!
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
stinkerchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2003 19:42

Beitrag von stinkerchen »

Hallo zusammen,

@Anja: Du hattest Geburtstag?! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES LIEBE UND GUTE NOCH NACHTRÄGLICH!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Euren nächsten ICSI-Versuch!!!

@Charlotte: Gibt es schon etwas Neues bei Euch???

@Violette: Schnee?????? Hier gab es keinen Schnee...
Schön, dass Ihr Euch in der UKM gut aufgehoben fühlt - ich finde, es ist schon die halbe Miete, wenn man ein gutes Gefühl bei den Ärzten hat!! Auf jeden Fall *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* auch für Euch!!!

@Arwen: Liest Du noch mit??? *Mäuschensagmalpiep* Wie geht es Euch???

@Salino: Wie geht es Dir??? Hoffe, Du liegst nicht mehr im KH?!?!?!

@all: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Uns geht es soweit gut: haben heute das superschöne Wetter genossen und haben unseren Fahrradanhänger eingeweiht - Kids fanden die Helme blöd, aber während der Fahrt waren sie ja abgelenkt... :wink: Nach über 2 Jahren ohne Fahrrad, kamen mir die 20 km heute aber ganz schön lang vor... *Muskelkaterlässtgrüßen* :wink: :oops:

Wünsche Euch allen einen schönen Wochenanfang!!!

GLG
Sandra
Bild
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Hallo allerseits,

@ Anja (Sternschnuppe): Ui, na dann Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch von mir! Auf dass Deine größten Wünsche im frischen Lebensjahr wahr werden! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@ Charlotte: Ähm, ja wir waren in der Reproduktionsmedizin. Und da bei der Ass.ärztin Dr. Vorona (wird wohl Andrologin sein, denk ich mal...) die dann auch Prof. Nieschlag nochmal den Fall geschildert hat. Zusätzlich war Männe ja noch beim US, aber wie der Doc hieß, weiß ich nicht. Ich selbst wurde noch nicht untersucht, nur halt befragt mit Männe zusammen. Wollte eigentlich auch soviel wie möglich v. meiner FÄ machen lassen... Naja, jetzt sind wir erst mal auf übermorgen gespannt, darf Männe noch gar nicht auf weitere Planungen ansprechen... :roll:
Euch noch ganz viel Glück *dd* *dd* *dd* *dd* :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@ Anja (hope): Erst mal Glückwunsch zu der guten BS :prima: Wie weit seid ihr denn jetzt grad??

Allen andern immer wieder *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

LG Violette
hope712
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 11 Apr 2005 19:01

Beitrag von hope712 »

@Violette

ja danke, die BS war gut, nur mein FA hat keine GMS gemacht. Und der Arzt in Essen meint, die sollte vor Beginn einer IVF noch gemacht werden.
Da ich aber gerade sehr ungeduldig bin, habe ich - nach Absprache mit meinem FA - letzte Woche angefangnen zu stimmulieren (mit Gonal). Wir wollen ein letztes Mal so versuchen, ss zu werden.

Hatte am Dienstag (8. ZT) US. War aber bis dahin nur 1 Ei zu sehen und das war auch noch ganz klein. Sollte dann ab da die Dosis erhöhen. Morgen muss ich wieder hin. Mal schauen, ob`s gewachsen ist.

@all
Wenns diesen Zyklus nicht klappt, werde ich die GMS machen lassen und den Antrag bei der GKV einreichen. Dann kann es im übernächsten Zyklus losgehen.

Bis dahin, brauche ich alle *dd* , die ich kriegen kann.
Liebe Grüße

Anja

spontan ss - 1. FG 01/2003
spontan ss - 2. FG 05/2004
spontan ss - 3. FG 03/2005
Stimmu ohne IUI in 02.03. und 04/2006: ohne Erfolg
Pause - auf ein natürliches Wunder gehofft
02/2007: neuer Angriff in Sachen KiWu
03/2007: BS + GMS, alles in Ordnung
05/2007: IVF - abgebrochen
08/2007: Stimmu und IUI - ohne Erfolg
09/2007: Glückliche Mutter von zwei Katzenkindern

Bild
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Liebe Anja, hier sind schon mal die ersten Daumen für Morgen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Wir hatten heute übrigens unser Telefonat mit UKM : leider haben die auch keine Spermies gefunden, und im BB v. Männe war FSH erhöht. :cry: Naja, jetzt warten wir noch auf die Ergebnisse der Genuntersuchung ( dauert noch ca 3 Wo) und wenn die ok sind, machen wir einen Termin in HH zur TESE. Die Ärztin fragte uns zwar heut schon ob wir dann TESE machen wollen, aber da ich hier im Forum noch keine Erfahrungsberichte zur TESE in MS gefunden hab, über HH aber nur Lobesreden geschwungen werden, sind wir da bestimmt besser aufgehoben! ( Wäre das jetzt einfach nur 1 Samenleiterverschluss sähe die Sache ja anders aus, aber nachdem die beim US ja schon meinten es gäbe nur wenig Hodengewebe für die Spermienproduktion lassen wir da doch lieber den "Hodenpapst" persönlich suchen.. :wink: )

@ all: :knuddel: :knuddel: :knuddel: *knuddel* *knuddel* *knuddel* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

LG Violette
Benutzeravatar
Arwin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2553
Registriert: 02 Aug 2003 09:49

Beitrag von Arwin »

Hallo Ihr Lieben

Ja lese noch mit, komme aber im moment nur selten an den Computer und wenn ich mal zeit habe kan es sein das ich nicht ins Netz komme da der Puter ja immer noch kaputt ist.
Uns geht es gut. Das Stillen klappt gut und Carolina wird nachts 2x wach, allerdings brauchen wir sehr lange für das Bäuerchen. Da hat sie echte schwierigkeiten mit und dann bekommt sie Krämpfe. Mal sehen wie wir das in den Griff bekommen. Sonst ist sie ein Sonnenschein. Ich könnte sie den ganzen Tag knuddeln.
Beim Kinderarzt waren wir auch und es ist alles in betser Ordnung. Sie hat zwar ein kleines Problem mit dem Hals, durch die Geburt sie schaut sehr viel nach links, das wir behandelt und es ist schon besser geworden. Sonst läuft alles gut.
Was gibt es bei Euch so neues?
Liebe Grüße Eure Arwen

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/153.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Hallo,

Arwen :prima: schön dass es mit dem Stillen so gut klappt und *dd* *dd* *dd* dass es auch mit dem Bäuerchen besser wird..!

Heute hat meine FÄ angerufen u. zu dem Prolaktin meint sie, da der Wert ja schon über mehrere Jahre hinweg (zwar erhöht, aber doch-) stabil ist, und ich keine Zyklusprobleme habe, gäbe es keinen Grund Prolaktinhemmer zu verschreiben. Die haben ja schließlich auch NW und sollten deswegen nicht lebenslänglich eingenommen werden...
Hmm, weiß jetzt überhaupt nicht mehr was ich glauben soll. :?: Auf der einen Seite denke ich, dass sie Recht hat ( deswegen hatte ich mir bisher ja auch keine Gedanken darüber gemacht) und ich bin auch nicht der Typ der schnell zur Tablette greift... Auf der anderen Seite hat mich der Prof. aber ganz schön ins Grübeln gebracht u. beunruhigt wenn er sagt es sei absolut unüblich bei einem Prolaktinom so schnell mit der Medikation wieder aufzuhören...und natürlich nicht zuletzt der möglicherweise unterdrückte Eisprung..! :-?
Dazu meint FÄ jedoch dass bei der ICSI Vorbereitung das Prolaktin sowieso gehemmt werde u. es vorher keiner Behandlung bedarf... :grübel:

Ach ja und zum UKM meinte sie, die würden es meist ablehnen wenn man die Vorbereitungen von der FÄ machen lassen möchte. Fragen könne ich natürlich, aber das sei die Erfahrung die sie gemacht habe - deswegen arbeitet sie hauptsächlich mit einem KiWu Zentrum in Dortmund u. einem in Bielefeld zusammen. Die Zentren seien im allgemeinen kooperativer als die Unikliniken, und deren Ärzte ihrer Ansicht nach auch besser/bzw. erfahrener als i.d. Uniklinik wo es immer viele Anfänger gebe... Habe mir das eigentlich immer genau andersrum vorgestellt.. :grübel: Wie ist da Eure Erfahrung?

LG Violette
LibelleB
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 16 Jan 2007 18:18

Beitrag von LibelleB »

Hallo violette,

das UKM kenne ich im Bezug auf den KIWU nur vom Hörensagen, aber im UKM ist es ja in den meisten Bereichen so, dass man nie weiß, an welchen Assistenzarzt man gerät und ob beim nächsten Termin nicht schon wieder jemand anderes vor einem sitzt, dem man alles wieder von vorne erklären muss.
Soweit könnte Deine FÄ durchaus recht haben.

Viele Grüße, LibelleB
1. ICSI 2005 negativ
2. ICSI 2006 positiv, MA :-(
3. ICSI 2006 negativ
4. ICSI 2007 positiv, MA :-(
1. Kryo 2008 negativ
2. Kryo 2008 negativ
Zauberzunge
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 30 Apr 2006 15:48

Beitrag von Zauberzunge »

Ach Violette, ich kann Dich so gut verstehen. Jeder sagt einem was anderes und man weiss nicht mehr, was man glauben soll bzw. was jetzt genau für einen selbst das beste ist. Mir ging es am Anfang genauso bis ich mir gesagt habe, dass ich selbst meine Erfahrungen machen muss. Klar, ich war und bin auch jetzt noch für jeden Hinweis dankbar, mußte jedoch feststellen, dass jede Person und auch jeder Körper anders ist und man sich "einfach" nur gut aufgehoben fühlen muss - das ist das Wichtigste.

Ich bin mit der UKM gut zufrieden. Sicherlich kommt es vor, dass man ab und an einen anderen Arzt hat - was ich persönlich jetzt aber nicht sooo schlimm finde. Auch da gibt es andere Meinungen. Mir ist letztlich wichtiger, dass das Ergebnis stimmt und ich mit gut fühle. Und was Voruntersuchen bei der eigenen FÄ angeht, stehe ich vielleicht mit meiner Meinung auch alleine da, denn ich finde es besser, wenn alle Untersuchungen an einem Ort gemacht werden - somit also alles in einer Hand liegt. Natürlich liegt es auch daran, wie weit immer der Weg zur UKM ist. Bei mir sind es 30 Min. mit dem Auto - also nicht wirklich dramatisch.
Was ich damit zusammenhängend sagen will: Lass Dich nicht verunsichern und versuche Deinen eigenen Weg zu gehen! Du wirst merken, ob UKM für Dich das Richtige ist.

Wir haben nach einem Gespräch mit der UKM jetzt folgenden Weg vorgesehen: Wir stellen bei der KK den Antrag auf IVF. Wenn der genehmigt ist, muss ich einen Monat die Pille nehmen, dann Nasenspray und wenn die blöde Zyste dann noch da ist, wird sie vor Stimulierungsbeginn punktiert. Bekomme schon die Krise, wenn ich dran denke. Hab echt Schiss vor der Punktion (auch nachher bei der Eizellenentnahme). Denn in der UKM wird die ohne Vollnarkose gemacht. Hat jemand Erfahrungen damit?

So - jetzt hab ich erst mal wieder genug geschrieben und hoffe, es geht Euch allen gut!

LG
Charlotte
Bild
Zauberzunge
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 30 Apr 2006 15:48

Beitrag von Zauberzunge »

Hallo Ihr alle zusammen!

Ich wünsch Euch wunderschöne erholsame Ostertage!!!!! Hier ist das Wetter herrlich!

LG
Charlotte
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“