Überstimmulierung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

michaelah
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 12 Mär 2007 21:49

Beitrag von michaelah »

Hi!
Herzlichen Glückwunsch, Moko. Ist ja super, dass es endlich geklappt hat.

Bei mir sieht es so aus, dass wie jetzt 1 Monat Pause machen müssen,dann wird überprüft, ob ich Antikörper gegen das Sperma von meinem Mann habe. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ich stimmuliere nur mit Hormonen, habe keinen Transfer ( zu deiner Frage Moko)
Bis gestern war ich auch der Meinung, dass ich PCO habe. Doch nun heißt es bei mir ist die Hirnanhangsdrüse schuld. Die funktioniert nicht mehr. Warum? Keine Ahnung. Habe gestern mal versucht, herauszufinden ob mehr Leute davon betroffen sind, konnte nichts finden. Sollen wohl nur 10 % der Frauen haben. Das ganze macht mich doch sehr nachdenklich und wirft viele Fragen auf.
Die Kinderwunschklinik hat auch wohl erst 4 Fälle gehabt....., Mal gucken was passiert.

Pusti und Moko, wünsche euch beiden eine ganz tolle SS.
Schreibt ihr weiterhin hier im Forum? Würde mich interessieren, wie es euch so ergeht.

Liebe Grüße
Michaela
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Michaela,

schön, dass Du Dich meldest! Hab mir schon Gedanken gemacht, dass es Dir nun nach dem negativen SST ziemlich mies gehen könnte. Wie fühlst Du Dich denn derzeit?

Sieh es positiv, dass ihr nun 1 Monat pausieren müßt. Ich mußte schon zweimal 3 Monate Zwangspause machen (nach ELSS und Fehlgeburt) und auch wenn ich zwischen den Behandlungen mal 1 Monat aussetzen solle, fand ich das immer furchtbar, doch geschadet hat's nicht wirklich, sondern man normalisiert sich in solchen Zeiten eigentlich nur nochmal, wenn auch unbewußt.

Erfahrung mit Antikörper gegen Sperma habe ich nicht wirklich; da bei uns dieser Test nie gemacht wurde, weil wir direkt eine ICSI-Indikation bekamen. Und der Post-Coital-Test oder Mukus-Test ist wohl nur notwendig bei IUI. Aber hier ein Text aus der KiWu-Broschüre meiner Praxis:

Zur Überprüfung der Sperma-Mukus-Interaktion werden Sie gebeten, am Vorabend des Testes, nach etwas 3-5 Tagen sexueller Enthaltsamkeit, Geschlechtsverkehr zu haben. Am nächsten Morgen werden dann die Schleimqualität, die Anzahl, die Beweglichkeit und das aussehen der sich darin befindlichen Samenzellen beurteilt (=Post-Coital-Test, PCT). Diese Interaktion zwischen Spermien und Gebärmutterhalsschleim kann auch dadurch überprüft werden, dass unter dem Mikroskop ein Tropfen der zuvor im Labor abgegebenen Spermaflüssigkeit mit einem Tropfen des Gebärmutterhalsschleims zusammen gebracht wird (=Mukus-Test).

Was PCO ist, weiß ich leider nicht genau, hab zwar gerade versucht es nachzulesen, doch bin nicht ganz schlau draus geworden. Und was wäre nun besser: wenn Du PCO hättest oder das Problem mit der Hirnanhangdrüse?? Ich denke gegen letzteres kann man doch was tun in Form von Stimmulieren, denn dabei wird dem Körper ja LH und FSH zugeführt ... oder ist es so, dass durch das Stimmulieren der Hirnanhangdrüse signalisiert wird, dass sie produzieren soll!? (das weiß ich nun gar nicht genau). Was sagt denn Dein Arzt dazu??

Kann verstehen, dass Dich das ganze nachdenklich stimmt und die Sache auch viele Fragen aufwirft. Aber stecke nicht den Kopf in den Sand, denn es sind schon sooo viele Frauen schwanger geworden, die angeblich fast keine Chancen hatten. Sieh es positiv, dass Du nun erst einmal auf den Kopf gestellt wirst und danach eine entsprechende Behandlung bekommst! Vielleicht klappt's danach ja schneller als Du denkst! Ich wünsche es Dir zumindest sehr!!!

Berichte doch weiter, was Dein Arzt nun so mit Dir anstellt, ja!? Hilft vielleicht dem ein und anderen hier im Forum auch weiter, wenn Du bisher über diese Sache nichts finden konntest ...

Liebe Michaela, vielen lieben Dank für Deine Glückwünsche! Klar schreib ich weiter hier im Forum!

Bis bald und liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

Hallo Michaela !

Ich hab von meiner Seite aus immer sehr lange Pausen zwischen den einzelnen Versuchen eingelegt - mal abgesehn von den ersten beiden IVF`s, die hab ich relativ schnell aufeinander gemacht, aber da stand ich noch ganz am Anfang - . Im nachhinein taten mir die langen Pausen sehr gut, bissle Abstand vom Kinderwunsch.... Zumal musste mein Körper sich von den ganzen Hormonen erholen...

Über PCO weiss ich eigentlich nicht viel, glaub da hat man keinen ES :?: bzw. es bilden sich ziemlich viele Follis.

Erfahrungen mit Antikörpern hab ich auch nicht, so einen Test mussten wir auch nie machen...

Zur Hirnanhangsdrüse kann ich auch nix besteuern :help: :help:

Mich würd es auch interessieren wie es bei dir weitergeht, und was dein Doc zu dem ganzen sagt...

Ich schreib auf jeden Fall hier im Forum weiter... KP-Sucht *g* *g* *g* ne ganz so schlimm ist es dann doch nicht.... :wink:
Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Mädels,

wollt mich nur mal kurz melden. Hab seit gestern Mittag wieder Schmierblutungen, diesmal rot, was wohl nicht so gut ist, vor dem Test waren diese braun.

War heute Morgen noch mal bei meinem Frauenarzt hier (nicht in der KiWu-Praxis), weil ich eh wegen den Spritzen dort hin musste.

Außerdem wurde Ultraschall gemacht und scheinbar ist die Schleimhaut nun doch schon ein wenig zurückgegangen.

Danach wurde mir noch mal Blut abgezapft und morgen früh 8:30 Uhr weiß ich dann wie die ß-hcg-, Progesteron- und Östrogen-Werte sind.

Aber als ich eben zur Toilette war ist's auch gerade so raus gelaufen, so dass ich im Moment selber nicht mehr sooo große Hoffnungen habe.

Naja, abwarten ... im Moment fühle ich gar nichts ... bin nicht glücklich ... bin nicht traurig ... irgendwie so leer.

Wünsche Euch allen weiterhin viel viel Glück!!!

Ich melde mich morgen nochmal.

Viele Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

Liebe Moko,

ich drück dir die Daumen, dass es sich doch noch zum Guten wendet *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel: *knuddel*
Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Mädels,

wollte mich ja heute nochmal mit den Werten von gestern Vormittag melden:
ß-hcg 127,3 (seit Di. um 36,3 gestiegen, hätte sich normal aber verdoppeln müssen)
Progesteron 10,62 (seit Di. um 2,68 gesunken, was wohl nicht so gut ist)
Östrogen 402 (seit Di. sogar um 360 gestiegen, ob das nun gut ist!?)

Melde mich am Dienstag wieder! Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Angi
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 30 Jan 2007 20:47

Beitrag von Angi »

Hallo Mädels,

Mensch kaum ist man mal nicht da, gehts hier drunter und drüber.

@Michaelah: Fühl Dich ganz fest gedrückt! Du Arme. Vielleicht tut eine Pause wirklich gut. Mir gings auch nicht so toll, als man keinen TF gemacht hat, aber ich glaub es ist für den Körper mal ganz gut, sich wieder zu normalisieren.
Übrigens kann man bei PCO schon einen Eisprung haben, allerdings könnte es ein wenig schwerer sein, da sich die Follis ja gegenseitig ein wenig behindern. Eine Freundin von mir war immun gegen die Spermien ihres Mannes. Sie hat den Storchschnabeltee getrunken, ihrem Mann lauter Kräuter gegeben und außerdem war sie noch beim Heilpraktiker. Keine Ahnung was sie alles gemacht haben, auf alle Fälle wurde sie schwanger.
Also nicht die Hoffnung aufgeben.
Ich wusste zwar noch gar nicht, dass dieser Test mit Schleimhaut inkl. Spermien absaugen nach dem ES und Geschlechtsverkehr, eine mögliche Immunität ausdrückt, aber es wurde bei mir durchgeführt. Ist nicht weiter tragisch, zwickt zwar kurz, aber ansonsten nicht schlimm. Wir durften uns das ganze sogar unter dem Mikroskop anschauen, echt spannend. ;-)

@Moko: Wie gehts Dir? Was gibts neues? Ich hoffe Deine Werte haben sich wieder stabilisiert.

@Pusti: Gratuliere nochmal. Ich drück Dir weiterhin die Daumen. Gehts gut, oder hast Du schon die ersten Schwangerschaftsprobleme?

Sorry, dass ich nicht weiter im Moment auf Euch eingehen kann, aber ich muss jetzt dringend nach Hause.

LG
Angi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/JlUDp1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Mädels,

wollte mich mal kurz melden, obwohl ich die aktuellen Blutwerte erst heute Nachmittag erhalte.

Die Untersuchung heute hat mich nicht gerade viel glücklicher gemacht; denn die Gebärmutter ist leer und mein Krümel hat sich im Gebärmutterhalskanal eingenistet (Fruchthöhle von 5,5 mm ist zu sehen, was wohl Anfang 6. SSW entsprechend ist). Daher hat sich die Gebärmutterschleimhaut auch schon von ursprünglich 8 mm auf 4,5 mm abgebaut (da kam das Blut her). Der Arzt meinte, dass das nicht gut aussehen würde und wir leider noch mit einem Abgang rechnen müßten.

Sollte die Schwangerschaft jedoch erhalten bleiben, was ich immer noch ganz feste hoffe, hab ich keine Ahnung was das für mich und die Schwangerschaft selber bedeutet, dass der Embryo so tief sitzt. Na scheinbar ist das Austragen im Vergleich zu einer ELSS schon mal möglich, aber mehr weiß ich auch nicht. Konnte auch nicht viel fragen, war viel zu geschockt.

Muß Medi's wie gehabt weiter benutzen und hab nächsten Dienstag nochmal US-Kontrolle. Muß aber später noch nach der Uhrzeit fragen; denn nach der Untersuchung ging mir irgendwie alles durch.

Viele Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
michaelah
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 12 Mär 2007 21:49

Beitrag von michaelah »

Hi
melde mich auch mal wieder. Danke an alle für eure aufbauende Nachrichten. Hat mir doch sehr geholfen.

Mensch Moko, ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut wird.

Hab jetzt leider keine Zeit mehr, schreibe später nochmal.

Alles Gute
Michaela
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo,

tja, das war's dann mit der Schwangerschaft.

Hab gerade die neuen Werte bekommen:
ß-hcg = 1,8 (also so gut wie negativ)
Progesteron = 9,8
E2 = 837

Naja, besser die SS ist nun gleich in der 5. SSW beendet, als wenn's sich noch um Wochen hingezogen hätte und gleiches dann passiert wäre. Eine SS im Gebärmutterhalskanal gilt wohl auch als Extrauterinschwangerschaft, die wohl eh hätte beendet werden müssen (auch wenn man mir das heute in SB nicht gesagt hat).

Keine Ahnung, was ich nun mache, aber wohl erst mal eine Zeit lang Pause.

Wünsche Euch allen mehr Glück, als ich bisher hatte!

Viele liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“