Maku, warum musst du denn verschieben? Sind deine Tage zu früh gekommen?
Ich finde es auch traurig, wenn ich daran denke, dass Paula vielleicht als Einzelkind aufwächst. Wir haben uns drei Kinder gewünscht und sind froh und glücklich, dass wir wenigstens eins haben. Für uns, aber auch für Paula hätte ich mir dennoch zumindest ein Geschwisterchen gewünscht.
Ich finde es aber auch wichtig, dass man nicht zu traurig ist, wenn es dann nicht klappt. Als Paula immer größer wurde und dem Babyalter entwuchs, konnte ich mich darüber gar nicht so freuen, weil ich Angst hatte, dass nie wieder zu erleben. Mittlerweile freue ich mich über die vielen Fortschritte, die meine Tochter macht. Und kann sie ganz in ihrem Stolz verstehen, nun eine Große zu sein. Es wäre schade, wenn wir uns auch noch die Freude über das Heranwachsen unserer Kinder nehmen.
Anii, warum lasst ihr denn keine einfrieren? Es wären doch drei übrig.
Weibsi, ich kann es auch nicht mehr hören, wenn es heißt: Sei doch froh, du hast doch ein Kind. Klar, ich bin auch froh darum. Mir ist auch bewusst, dass es etwas anderes wäre, als wenn ich kein Kind hätte. Dennoch wünsche ich mir noch eins und trotzdem bin ich traurig, wenn es nicht klappt.
Evi, soweit ich das hier mitgekriegt habe, kann man alle Anzeichen haben, die man auch sonst vor der Mens hat, dennoch muss der Test nicht negativ sein. Also halt noch bis Donnerstag durch, erst der Bluttest zeigt, wie es ausgegangen ist.
Rike, es ist wirklich blöd, mit so einem unguten Gefühl aufzuhören. Wenn noch im Kopf rumspukt, dass der Versuch vielleicht nicht so optimal gelaufen ist. Lass doch noch ein bisschen Zeit verstreichen und entscheidet dann.
Wir wollten ja ursprünglich nur zwei volle Versuche machen (sind allerdings auch davon ausgegangen, dass es schnell wieder klappt). Nachdem dann die zweite IVF so verunglückt war (nur zwei EZ, nur eine befruchtet) und trotzdem ein kleiner Erfolge da war (hcg 17), war uns klar, dass wir so nicht hätten abschließen können. Und ich denke tatsächlich, wenn es bei der letzten Kryo wenigstens bis zum Transfer kommt, ist das ein Abschluss mit dem ich leben kann. Daher war es für uns die richtige Entscheidung, es noch einmal zu probieren.
Wie das mit der Bezahlung seitens der KK aussieht, weiß ich nicht. Aber da könnte die Praxis sicherlich auch Auskünfte geben.
Ach man, es ist so ungerecht. Wir wünschen uns viele Kinder und andere, die die einfach so machen könnten, denen reicht eins. Ist doch einfach blöd verteilt.

Aber gerecht ist es nun mal einfach nicht. Wenn ich dann aber von solchen Geschichten wie der von Purzels Freundin höre, denke ich doch auch wieder, dass wir uns einfach nur glücklich schätzen können.
Wann es bei uns weitergeht, ist noch nicht gewiss. Bei mir hat die Blutung nach fünf Wochen doch tatsächlich aufgehört. Ich habe mit meiner Ärztin gesprochen, weil ich ja die Überlegung hatte, dass Endometriose die Einnistung behindern könnte. Nun war ich am Donnerstag zum US und zur Blutabnahme da (die haben gerade ein neues 4D-US-Gerät). Am US war nichts erkennbar, was auf Endometriose hindeutet und normalerweise gibt es da wohl schon Verdachtsmomente, wenn eine starke Endometriose vorliegt. Myome sind da, aber klein und außerhalb der Gebärmutter. Die Blutwerte haben anscheinend auch keine Auffälligkeiten ergeben, sonst hätten sie mich angerufen. Das Ziehen in der Leistengegend, dass ich immer mal wieder habe, konnte sie sich nicht erklären. Sie meinte aber auch, dass das absolut unterschiedliche Ursachen haben kann, die auch gar nichts mit Gebärmutter und Co. zu tun haben müssten.
Tja, also heißt es, die nächste Kryo in Angriff zu nehmen. Da bei meinem Zyklus nie so genau gesagt werden kann, wann mit der Medikamenteneinnahme begonnen werden soll, muss ich zu Beginn zum US. Vermutlich liegt das aber so blöd, dass dann meine Ärztin nicht da ist. Da ich zur Vertretung nicht gehen möchte, wird sich alles wohl um einen Monat verschieben. Also ich schätze mal, Ende Mai geht es los.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Habt ihr auch so herrliches Wetter?