ICSI in Brüssel, wer fängt auch im nächsten Jahr an?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

HAllo Zusammen,

ich bin wieder da aus meinem 4 wöchigen Urlaub. Zwei Wochen davon haben wir auf den Seychellen verbracht und es war eine lang benötigte Auszeit von all den Themen KIWU, Arbeitsplatzsorgen und sonstige Sorgen, die unheimlich viel Kraft benötigen. Ich lasse nun am 27.1. eine Eileiterdurchlässigkeitsuntersuchung machen und dann hoffe ich, dass ich bis Anfang Februar meinen neuen Behandlungsplan aus Brüssel erfahre, um dann meine erste HI zu probieren. So wird dann hoffentlich auch für mich das Jahr 2003 mit einem kleinen Wurm im Arm ENden.

So MAusi, das JAhr 2003 bringt Dir ja leider keine guten Neuigkeiten. Mein herzlichstes Beileid. Ich kann verstehen, dass man da keine Lust hat, sich über KIWU auszutauschen. GAnz viel Kraft Euch.

Julie, ich drücke auch Dir für das Jahr 2003 alles erdenklich gute und hoffe es geht Euch gut. Wir können ja mal wieder telefonieren.

Den Neuzugängen wünsche ich viel Glück in Brüssel. Auch wenn Sie mir nicht das ersehte Glück gebracht haben, kann ich die dort nur empfehlen.

Alles liebe und ich berichte.

hopi
Bonny
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 02 Nov 2002 18:56

Beitrag von Bonny »

Hallo alle zusammen,

ich wollte mich doch noch mal kurz melden. Nachdem ich meinen ersten Versuch in Brüssel ja mangels EZ abbrechen mußte, hatte ich dann doch am 30.12.02 Punktion mit 13 EZ. Am 04.01.03 ist mir (O-Ton des Andrologen) eine excelente Blasto zurückgesetzt worden. Alle 13 haben sich befruchten lassen, am Tag 3 haben sich 6 bis zum 8-Zellenstadium weiterentwickelt und nach dem "optischen Bild" und der PID ist nur noch eine einzige übriggeblieben.
Leider hat uns aber auch diese eine "excelente" EZ nicht zu einer SS verholfen. Wir wollen mit ICSI nun abschliessen und es mit HI probieren. Habt Ihr (oder speziell Du, Hopi) gehört, daß die Erfolgsaussichten in Brüssel hierbei höher sind als in Deutschland?? Ich habe einige Artikel gelesen, daß in Deutschland bei Zyklen ohne medikamentöse Unterstützung die Erfolgsquoten unter 10 % liegen!
Wißt Ihr zufällig, was das in Brüssel kostet?

Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Glück und Kraft!

Für alle, die jetzt mit Brüssel anfangen: Wie Hopi schon geschrieben hat: Die sind echt sehr nett dort und Ihr fühlt Euch auch bestimmt gut aufgehoben!

Liebe Grüße
Bonny
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Bonny,

tut mir leid, dass Euch auch das SChicksal den gleichen Streich spielt, wie uns. Also an der AZVUB kosten drei Versuche HI €900 ohne medis nur Ins. Ich finde das nicht teuer, wenn man bedenkt, dass viele Praxen in D ersteinmal eine "Aufnahmegebühr" nehmen und dann noch für die Einzelversuche. Die Wahrscheinlichkeit ist wohl überall die gleiche, denn sie ist die natürliche. Ohne medizinische Unterstützung kann ja nicht mehr herauskommen. Aber wenn Du magst, schaue ich in der Broschüre, die ich mir letzes Mal vor Ort habe geben lassen, mal nach Zahlen.

Ich will heute mal anrufen, um mir einen Telefontermin geben zu lassen. Wenn ich weiß, wie es alles abläuft, schreibe ich es Dir gerne.

Hast Du auch so ein mulmiges Gefühl bei Deiner Entscheidung HI? Also ich mache es, um endlich an den ersehnten Erfolg zu kommen, aber ein kleiner bitterer Nachgeschmack und Zweifel bleibt, ob man es nicht doch noch anders schafft. Aber ich denke mal, spätestens wenn der Krümel ersteinmal da ist verschwindet es (hoff). Wie oft habt Ihr das versucht?

Alles liebe hopi
nellie
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 22 Jan 2003 21:12

Beitrag von nellie »

*dd* Hallo, bin neu hier und wollte mal sehen wie es funktioniert und es scheint ja zu klappen.
Zuletzt geändert von nellie am 22 Jan 2003 23:45, insgesamt 5-mal geändert.
nellie
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 22 Jan 2003 21:12

Beitrag von nellie »

:D
Ich war auch schon in Brüssel und habe dort sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Erst einmal hatten wir das übliche Beratungsgespräch.Wir waren viel zu nervös um uns wirklich zu informieren.

So haben wir nicht gefragt, was wir hätten von Anfang an hätten wissen sollen.

1. Welcher Arzt führt die Behandlungen durch und welche Qualifikationen
bzw. wieviel Erfahrung hat dieser Arzt.(nicht identisch mit dem Beratungsgespräch)

2. Wir wussten nicht wie eine Polkörperchenuntersuchung oder eine PID gemacht wird und auf was getestet wird (bzw. was die einzelnen Chromosomen bedeuten)

3. Wir wussten nicht wie hoch die Rate ist dass bei diesen Untersuchungen auch gesunde befruchtete Zellen absterben

Unsere Voraussetzungen waren nicht die besten, zwei SS mit Abgängen, Alter knapp über 40.Das ist psychischer Stress.Schon beim ersten Gespräch sagte man mir, es gebe wohl kaum Hoffnung und eine EZ Spende sei sicherlich eine gute Alternative für uns.Hat mich nicht besonders aufgebaut.

Sicherlich richtig die Hoffenden mit unser aller "Schreckensvision" zu konfrontieren wenn die Chancen nicht allzugut stehen, bei mir jedoch spielt auch die Seele mit und wenn ich glaube dass mein Arzt auch an unseren gemeinsamen Erfolg glaubt stärkt mich das und gibt mir positive Energie.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer anderen Praxis die Polkörperchendiagnostik macht oder PID. Würde mich sehr freuen wenn jemand eine Adresse für mich hat.

Viele Grüsse und halte die Daumen für Alle.

Nellie
Wünsche Euch viel Erfolg und bin gespannt wie es weitergeht.Versuche vielleicht mal die Klinik von Julie
Zuletzt geändert von nellie am 23 Jan 2003 00:03, insgesamt 2-mal geändert.
nellie
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 22 Jan 2003 21:12

Beitrag von nellie »

Bin`s nochmal.Hopi, darf ich Dich fragen was HI ist?
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

HAllo Nelli,

tut mir leid, dass Du es nicht so toll in Brüssel gefunden hast. HI bedeutet heterologe Insemination= Spendersamen.

Lieben Gruß und alles gute hopi
Benutzeravatar
Seejungfrau
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 10 Okt 2002 21:18

Beitrag von Seejungfrau »

So - ich bin (fast) soweit

Wenn Brüssel am Samstag endlich das OK gibt, habe ich am Montag Punktion. (18. Tag der Stimulation)

:help: Weis eine von Euch ob es Sinn macht mit 4 Follikeln PID zu machen? Auf der einen Seite will ich unbedingt die PID und auf der anderen Seite habe ich Angst dann ohne alles dazustehen - kennt Ihr dieses Gefühl? Dann wäre alles umsonst gewesen! Und in meinem Alter (42Jahre) muß ich richtig Gas geben!!!
Ich habe eigentlich vor dem 1. Gespräch in Brüssel gar nicht gewußt in welch biblischem Alter ich doch schon bin :lol:

Ich hoffe zwar das sich bei der Punktion noch ein paar mehr finden werden, aber sicher sind es bis heute wohl nur 4 Stück in entsprechender Größe.

Dies ist meine erste Kinderwunschbehandlung (ICSI) überhaupt und ich hatte es mir viel einfacher vorgestellt. Mit der Zeit wird es richtig stressig und man wünscht sich die Punktion endlich herbei...

Wenn eine von Euch das Procedere in Brüssel schon kennt, bitte unbedingt melden! :wink:

Wie geht das eigentlich mit der Bezahlung der Rechnung? Ich würde gerne überweisen - geht das auch?

Liebe Grüße
Seejungfrau
Benutzeravatar
Georges
Rang1
Rang1
Beiträge: 494
Registriert: 14 Okt 2002 17:53

Beitrag von Georges »

Liebe Seejungfrau,

ich drücke Dir ganz feste die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und wünsche Dir für die Punktion einen geschickten Arzt, der mehr als die vier, die man auf dem US gesehen hat, findet.

vlG
Georges
Benutzeravatar
Seejungfrau
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 10 Okt 2002 21:18

Beitrag von Seejungfrau »

Hallo Georges

Du treibst Dich ja auch überall herum -

Ich wünsche Euch gaaanz viel Glück, das mind. 1er der Beiden bei Euch bleiben will! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Positives Denken hilft in jedem Fall! Laßt es Euch die nächsten Tage bis zum Termin in der PAN so richtig gutgehen, dann klappt es schon! (es muß!!!)

Ich bin eigentlich auch ganz positv - es muß einfach beim ersten Mal klappen!!! :wink:

vor der Punktion habe ich gar keine Angst ich kann es kaum erwarten.

Liebe Grüße
Sonja
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“