Hallo liebe Galina!
Tja, dass der GArten irgendwann langweilig wird, das kenne ich auch, doch im Augenblick sind wir noch glücklich dort, denn Mama hat so viel zu hacken, jäten, beschneiden, pflanzen und in Ordnung zu bringen, dass das NOCH soooooooo interessant ist (jeder hat Gartengerät für Kinder, da wird eifrig geholfen, und mittlerweile kann man die Hilfe manchmal sogar schon gebrauchen!).
Vielleicht ist es für Malina ja auch ganz interessant "groß" zu sien und andere anzuweisen. Aber meine Jungs himmeln Kinder an, die so 2 Jahre älter sind, aber es sind eben auch Rabauken, die keine Angst vor Nichts haben.
Oje, tut mir Leid, dass Du immer noch so krank bist, wir haben es zum Glück halbwegs überwunden *AufHolzklopf*. Vielleicht ist Dein Antibiotikum nicht das Richtige? In dem Winter hatte ich auch eins, das gar nicht angeschlagen hat . Es gibt mittlerweile einfach zu viele Resistenzen. Die Bakterien, die in der Bisswunde unserer KAtze so gewütet haben waren auf 10 von 15 (!!!!!!!!!!!!!!!!) Antibiotika resistent!
LAndeskirchenwechsel ist nicht so einfach, man ist (ähnlich Lehrer) ziemlich fest gebunden. Ich bin vor 5 Jahren von der Pfalz ins Rheinland gewechselt, da ich den Antrag auf Wechsel wegen der Berufstätigkeit meines MAnnes stellen konnte. Jetzt fehlt mir der richtige Grund woanders hin zu wechseln, obwohl es schon Landeskirchen gibt, die Leute brauchen können  

 . Und meinem MAnn will ich nicht unbedingt einen Arbeitsstellenwechsel zumuten, da er dort ziemlich glücklich ist und einen sicheren Arbeitsplatz hat. 3 Unsicherheiten (sein Wechsel und ob ich dann woanders einen Job bekäme - und dann WO?) können wir uns z.Zt. nicht erlauben.
Jetzt haben die anderen unser Privatgespräch auszuhalten gehabt - aber sowas muss auch mal sein! 

Gute Nacht zusammen!