3.IVF
Moderator: Dr.Peet
3.IVF
Hallo alle zusammen,
ich lese hier schon seit Tagen und nun möchte ich einen Arzt und auch alle anderen um Rat bitten.Ich habe zwei erfolglose IVF hinter mir,jedesmal waren 4 Folikel reif und 3 davon befruchtet,der HCG Wert ist angestiegen und dann wieder abgefallen.Jedesmal hatte ich 2 Embyonen als 4 Zeller zurückbekommen.Ich nehme jetzt Tabletten und ab 16.03 fange ich Gonal 150 Einheiten zu spritzen aber nur vier Tage.Meine Frage (n) wieso muß ich diesmal nur 4 Tage spritzen und sind 4 Zeller gut oder schlecht?Diesmal wird es die letzte Behandlung sein,da unsere Finanzen zu Ende gehen und ich habe panische Angst,dass es diesmal auch nicht klappt.Wir haben uns auch entschlossen diesmal 3 Embryonen zurück zu nehmen.Würde es Sinn machen zu warten bis es Blastozysten sind?Und wann gibt man Einnistungsspritzen,sprich ASS und welche möglichkeiten gibt es noch damit es vielleicht diesmal klappt.Ich bitte Euch alle ganz Lieb um Ratschläge,vielleicht kennt sich jemand damit besser aus als ich.Vielen Dank schon mal
ich lese hier schon seit Tagen und nun möchte ich einen Arzt und auch alle anderen um Rat bitten.Ich habe zwei erfolglose IVF hinter mir,jedesmal waren 4 Folikel reif und 3 davon befruchtet,der HCG Wert ist angestiegen und dann wieder abgefallen.Jedesmal hatte ich 2 Embyonen als 4 Zeller zurückbekommen.Ich nehme jetzt Tabletten und ab 16.03 fange ich Gonal 150 Einheiten zu spritzen aber nur vier Tage.Meine Frage (n) wieso muß ich diesmal nur 4 Tage spritzen und sind 4 Zeller gut oder schlecht?Diesmal wird es die letzte Behandlung sein,da unsere Finanzen zu Ende gehen und ich habe panische Angst,dass es diesmal auch nicht klappt.Wir haben uns auch entschlossen diesmal 3 Embryonen zurück zu nehmen.Würde es Sinn machen zu warten bis es Blastozysten sind?Und wann gibt man Einnistungsspritzen,sprich ASS und welche möglichkeiten gibt es noch damit es vielleicht diesmal klappt.Ich bitte Euch alle ganz Lieb um Ratschläge,vielleicht kennt sich jemand damit besser aus als ich.Vielen Dank schon mal
...wir beeilen uns andere zu lieben........
Hallo,
Manches bringst Du vielleicht etwas durcheinander. Will mal versuchen, mit meinem Laienwissen etwas zu erklären.
Ob der Follikel reif ist, beurteilt meines Wissens der Arzt nach dem US (ab 18mm). Ob die darin enthaltenen EZ reif sind, sieht der Biologe erst nach der PU im Glas. Eure Befruchtungsrate ist doch gar nicht so schlecht.
Ich würde mal fragen, ob sie die Embryonen nicht wenigstens 1 Tag länger kultivieren können. Dann sieht man schon mehr, welcher Entwicklungspotenzial hat. Beim Thema Blastozysten gehen die Meinungen auseinander, ich persönlich finde es gut, bin aber in in Ö. in Behandlung, wo man alle weiterkultivieren kann. Bei uns blieben eh nur 2 übrig.
Zur Einnistungsspritze gibt es ebenfalls verschiedene Meinungen. Wenn, dann wird Decapeptyl verwendet.
ASS kann man begleitend nach PU geben, aber es wäre schlauer eine immunologische und Gerinnungsuntersuchung machen zu lassen, um zu sehen, was Du wirklich brauchst. Nicht alle Docs finden das gut, was Fr.Dr.R. macht, ich schon. Zumindest hat sie einige entscheidende Hinweise geliefert. Auf das Ergebnis muß man manchmal 8 Wochen warten. Willst Du das? (www.immu-baby.de)
LG und ich hoffe, es klang nicht allzu belehrend
Tina
Manches bringst Du vielleicht etwas durcheinander. Will mal versuchen, mit meinem Laienwissen etwas zu erklären.
Ob der Follikel reif ist, beurteilt meines Wissens der Arzt nach dem US (ab 18mm). Ob die darin enthaltenen EZ reif sind, sieht der Biologe erst nach der PU im Glas. Eure Befruchtungsrate ist doch gar nicht so schlecht.
Ich würde mal fragen, ob sie die Embryonen nicht wenigstens 1 Tag länger kultivieren können. Dann sieht man schon mehr, welcher Entwicklungspotenzial hat. Beim Thema Blastozysten gehen die Meinungen auseinander, ich persönlich finde es gut, bin aber in in Ö. in Behandlung, wo man alle weiterkultivieren kann. Bei uns blieben eh nur 2 übrig.
Zur Einnistungsspritze gibt es ebenfalls verschiedene Meinungen. Wenn, dann wird Decapeptyl verwendet.
ASS kann man begleitend nach PU geben, aber es wäre schlauer eine immunologische und Gerinnungsuntersuchung machen zu lassen, um zu sehen, was Du wirklich brauchst. Nicht alle Docs finden das gut, was Fr.Dr.R. macht, ich schon. Zumindest hat sie einige entscheidende Hinweise geliefert. Auf das Ergebnis muß man manchmal 8 Wochen warten. Willst Du das? (www.immu-baby.de)
LG und ich hoffe, es klang nicht allzu belehrend
Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
3.IVF
hallo,
sind 4 Zeller gut oder schlecht? :
nach dem Vierzell- bzw. ab dem Achtzellstadium bestimmt der Embryo mit seinen Genen die eigene Entwicklung. Nur 30% erreichen das Blastozystenstadium.
HCG Wert ist angestiegen und dann wieder abgefallen.
ich habe auch bei 3. ICSI ASS und Prednisolon genommen (gleich v. anfang Behandl.)und es hat sich auch eingenistet. Frag dein doc. was er dazu sagt.
viel Glück es klappt bestimmt jana
sind 4 Zeller gut oder schlecht? :
nach dem Vierzell- bzw. ab dem Achtzellstadium bestimmt der Embryo mit seinen Genen die eigene Entwicklung. Nur 30% erreichen das Blastozystenstadium.
HCG Wert ist angestiegen und dann wieder abgefallen.
ich habe auch bei 3. ICSI ASS und Prednisolon genommen (gleich v. anfang Behandl.)und es hat sich auch eingenistet. Frag dein doc. was er dazu sagt.
viel Glück es klappt bestimmt jana
Hallo,
Danke jetzt weiß ich mehr. Bei mir waren immer 4 Folikel und befruchtet 3, der Arzt meint die Qualität wäre super, verstehe aber dann nicht warum sie sich nicht einnisten.Ist wohl Schicksal.
Ich werde mein Arzt gleich fragen wie es aussieht mit Prednisdon? ASS nehme ich seit kurzembis 4 Tage vor der Punktion und dann wieder nach dem ET.
Ich mache mir soviele Gedanken weil es die letzte Behandlung ist,mehr Zyklen bezahlen die Kassen nicht zu 50%.Schade.
Ich lese viel in verschiedenen Foren und muss sagen,dass es da echt kein Patent gibt und jeder muss sich mit seinem Los abfinden
Ich hoffe sehr dass es diesmal klappt,doch die Hoffnung ist bei mir sehr sehr klein.Alle erzählen dir,du bist Gesund,dein Mann auch
alles ist bestens
und dann immer wieder die Enttäuschung,da kann man echt verrückt werden.
Liebe Grüße an alle und Danke für die Antworten
Danke jetzt weiß ich mehr. Bei mir waren immer 4 Folikel und befruchtet 3, der Arzt meint die Qualität wäre super, verstehe aber dann nicht warum sie sich nicht einnisten.Ist wohl Schicksal.
Ich werde mein Arzt gleich fragen wie es aussieht mit Prednisdon? ASS nehme ich seit kurzembis 4 Tage vor der Punktion und dann wieder nach dem ET.
Ich mache mir soviele Gedanken weil es die letzte Behandlung ist,mehr Zyklen bezahlen die Kassen nicht zu 50%.Schade.
Ich lese viel in verschiedenen Foren und muss sagen,dass es da echt kein Patent gibt und jeder muss sich mit seinem Los abfinden

Ich hoffe sehr dass es diesmal klappt,doch die Hoffnung ist bei mir sehr sehr klein.Alle erzählen dir,du bist Gesund,dein Mann auch



...wir beeilen uns andere zu lieben........
Hallo kotek,
nur noch eine kleine Ergänzung: Wenn es danach ginge, dass die 4Zeller gut aussahen, danach müßte ich schon ungefähr 20-30 Kinder haben. Leider geht es oft mit der Qualität abwärts in den darauffolgenden Tagen.
LG Tina
nur noch eine kleine Ergänzung: Wenn es danach ginge, dass die 4Zeller gut aussahen, danach müßte ich schon ungefähr 20-30 Kinder haben. Leider geht es oft mit der Qualität abwärts in den darauffolgenden Tagen.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
3.ivf
hallo kotek1968 und alle,
noch zu pregnisolon:
Eine aktuelle Untersuchung zum Einfluss der Killerzellen auf Fehlgeburten wurde auf der 21. Jahresversammlung der European Society of Human Reproduction and Embryology in Kopenhagen vorgestellt. Es wurde die Behandlung der erhöhten Killerzellen mit Cortison vorgestellt. “Cortison (Steroide) blockiert spezielle Immunzellen, die bei manchen Frauen zu einem Abstoßen des Fötus in der Gebärmutter führen”, erklärte Studienleiterin Siobhan Quenby. Durch eine gezielte Behandlung mit Steroiden konnte eine Frau, die bereits 19 Fehlgeburten hinter sich hatte, nun ein Baby bekommen.
noch zu pregnisolon:
Eine aktuelle Untersuchung zum Einfluss der Killerzellen auf Fehlgeburten wurde auf der 21. Jahresversammlung der European Society of Human Reproduction and Embryology in Kopenhagen vorgestellt. Es wurde die Behandlung der erhöhten Killerzellen mit Cortison vorgestellt. “Cortison (Steroide) blockiert spezielle Immunzellen, die bei manchen Frauen zu einem Abstoßen des Fötus in der Gebärmutter führen”, erklärte Studienleiterin Siobhan Quenby. Durch eine gezielte Behandlung mit Steroiden konnte eine Frau, die bereits 19 Fehlgeburten hinter sich hatte, nun ein Baby bekommen.
-
- Rang0
- Beiträge: 25
- Registriert: 09 Mär 2006 21:14
3. IVF
Hallo,
mit 4 Follikeln bist du ein Low-responder (ich übrigens auch).
Für Lowis ist ein Transfer am Tag 2 nach PU besser (Studien bei Klein-Putz veröffentlicht).
Von Blasto-Transfer würde ich abraten (laut Prof. Würfel kann man sich diese Methode nur bei vielen EZ leisten) ein Lowie nimmt i. d. R alles was Kommt).
Ich hatte außer ASS 100 noch Fragmin P.
Es hat bis jetzt zu 3 SS geführt.
In einem anderen Artikel habe ich mein Protokoll aufgeführt.
Viel Glück,
Annika0810
mit 4 Follikeln bist du ein Low-responder (ich übrigens auch).
Für Lowis ist ein Transfer am Tag 2 nach PU besser (Studien bei Klein-Putz veröffentlicht).
Von Blasto-Transfer würde ich abraten (laut Prof. Würfel kann man sich diese Methode nur bei vielen EZ leisten) ein Lowie nimmt i. d. R alles was Kommt).
Ich hatte außer ASS 100 noch Fragmin P.
Es hat bis jetzt zu 3 SS geführt.
In einem anderen Artikel habe ich mein Protokoll aufgeführt.
Viel Glück,
Annika0810