17rübler Kampfmamis ... die 2.
Hallo an Alle, bin neu hier in diesem Ordner !!!
Wollte nur mal nachfragen, ob ihr tatsächlich alle sooo zufrieden mit dem Doc seid.
Ich nämlich nicht und deshalb werde ich wohl wechseln.
Ich finde, daß es bei ihm nur noch eine Massenabfertigung ist und fühle mich einfach nicht gut betreut.
Trotzdem würde es mich freuen zu hören wie ihr das ganze seht und mich mit Euch auszutauschen.
Es würde mich auch freuen zu erfahren, ob es vielleicht Treffen gibt hier in FFM gibt an denen ich teilnehmen könnte.
LG Betti
Wollte nur mal nachfragen, ob ihr tatsächlich alle sooo zufrieden mit dem Doc seid.
Ich nämlich nicht und deshalb werde ich wohl wechseln.
Ich finde, daß es bei ihm nur noch eine Massenabfertigung ist und fühle mich einfach nicht gut betreut.
Trotzdem würde es mich freuen zu hören wie ihr das ganze seht und mich mit Euch auszutauschen.
Es würde mich auch freuen zu erfahren, ob es vielleicht Treffen gibt hier in FFM gibt an denen ich teilnehmen könnte.
LG Betti
-
- Rang1
- Beiträge: 789
- Registriert: 28 Jul 2004 10:34
-
- Rang1
- Beiträge: 484
- Registriert: 27 Jan 2006 19:27
Hallo Ihr lieben,
@betti,
herzlich wilkommen betti, ich bin eigentlich ganz zufrieden beim Prof. ich dachte da die neue Ärztin jetzt da ist würde es besser werden. War allerdings das letzte mal im Februar in der Praxis und warte jetzt auf mein Blutergebnis von Fr. Dr. Reichel um dann weiter machen zu können. Wo willst du den hin wechseln? Ist so ein Wechsel eigentlich unproblematisch? Ich meine muss man sich die ICSI versuche dann wieder neu von der KK genehmigen lassen. Ich habe auch schon an einen Wechsel nach Offenbach gedacht, aber die machen erst um 8:00 Uhr auf und da ich normalerweise schon um 7:00 Uhr anfange zu Arbeiten ist es schwirig wenn ich zum Blutabnehmen und US in die Praxis muss.
@alle,
heute hatte ich endlich meinen ersten Therapie Termin, habe mich total darauf gefreut. Die Zeit ging so schnell rum weil ich so viel zu erzählen hatte es ist so viel passiert. Hoffe das mir die Therapie hilft wieder positiver zu denken.
Hoffe das ich jetzt wieder öffter im Forum sein kann.
An alle Neuen hier herzlich willkommen!!!
Liebe Grüße
Ivonne
@betti,
herzlich wilkommen betti, ich bin eigentlich ganz zufrieden beim Prof. ich dachte da die neue Ärztin jetzt da ist würde es besser werden. War allerdings das letzte mal im Februar in der Praxis und warte jetzt auf mein Blutergebnis von Fr. Dr. Reichel um dann weiter machen zu können. Wo willst du den hin wechseln? Ist so ein Wechsel eigentlich unproblematisch? Ich meine muss man sich die ICSI versuche dann wieder neu von der KK genehmigen lassen. Ich habe auch schon an einen Wechsel nach Offenbach gedacht, aber die machen erst um 8:00 Uhr auf und da ich normalerweise schon um 7:00 Uhr anfange zu Arbeiten ist es schwirig wenn ich zum Blutabnehmen und US in die Praxis muss.
@alle,
heute hatte ich endlich meinen ersten Therapie Termin, habe mich total darauf gefreut. Die Zeit ging so schnell rum weil ich so viel zu erzählen hatte es ist so viel passiert. Hoffe das mir die Therapie hilft wieder positiver zu denken.
Hoffe das ich jetzt wieder öffter im Forum sein kann.
An alle Neuen hier herzlich willkommen!!!
Liebe Grüße
Ivonne

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/W4FLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>

KiWu seit 2004
3x IUI, 1x Kryo, 2x ICSI PU 31.05.07 8 EZ davon haben sich 7 Befruchten lassen. 6 EZ haben das Voerkernstadium ereicht. 3 Eisbären für Kryo 3 EZ werden zu Blastos kultiviert
TF am 05.06.07 1xBlasto A, 1xMorula A, 1x10 B
SST am 14.06.07 POSITIV
US 16.07.07 2 Herzlein schlagen Zwillinge
voraussichtlicher Entbindungstermin 22.02.2008
Hurra wir bekommen ein Pärchen André und Kathy
Unsere Zwillinge wurden am 18.01.08 5 Wochen zu früh per Kaiserschnitt geholt.
Andrè 10:00, 1590g, 40cm, KU 30cm, Kathy 10:01, 1890g, 43cm, 29cm. Nach 3,5 Wochen Krankenhausaufenthalt haben wir unsere Zwerge am 13.02.08 zu uns nach Hause holen dürfen.
05.08.2009 wir holen unsere Sternenkinder (Kryos) nach Hause, begraben sie im Garten und verabschieden uns von weiteren Kinder.
Hallo betti_xxx, hallo alle,
ich bin auch neu hier, lese allerdings schon eine zeit lang mit. Ich kann Deine Auffassung vom Prof nur teilen. Nach zwei IUIs und einer ICSI plus Kryo-Transfer, die allesamt erfolglos waren, werde ich wohl nun auch wechseln. Ich habe Endometriose, die mit erheblichen Schmerzen verbunden ist. Darauf wollte er aber nie eingehen und es ging immer nur um die Künsliche Befruchtung. Das Drumherum kam mir persönlich viel zu kurz. Bei anderen mag der Eindurck nicht so sein, aber ich fand es zum Schluss auch sehr unpersönlich und werde mir nun Wiesbaden und Offenbach angucken. Die Endo-Behandlung habe ich dann Anfang des Jahres selbst in die Hand genommen.
Mich würde auch mal die Erfolgsquote beim Prof interessieren. Ich persönlich kenne niemanden, der (die) dort schwanger geworden ist.
Also, das ist mein Eindruck. Natürlich kann es sein, dass es in anderen Kliniken auch nicht besser ist, aber ich versuche es auf jeden Fall.
Schönen Gruß an alle
[/code]
ich bin auch neu hier, lese allerdings schon eine zeit lang mit. Ich kann Deine Auffassung vom Prof nur teilen. Nach zwei IUIs und einer ICSI plus Kryo-Transfer, die allesamt erfolglos waren, werde ich wohl nun auch wechseln. Ich habe Endometriose, die mit erheblichen Schmerzen verbunden ist. Darauf wollte er aber nie eingehen und es ging immer nur um die Künsliche Befruchtung. Das Drumherum kam mir persönlich viel zu kurz. Bei anderen mag der Eindurck nicht so sein, aber ich fand es zum Schluss auch sehr unpersönlich und werde mir nun Wiesbaden und Offenbach angucken. Die Endo-Behandlung habe ich dann Anfang des Jahres selbst in die Hand genommen.
Mich würde auch mal die Erfolgsquote beim Prof interessieren. Ich persönlich kenne niemanden, der (die) dort schwanger geworden ist.
Also, das ist mein Eindruck. Natürlich kann es sein, dass es in anderen Kliniken auch nicht besser ist, aber ich versuche es auf jeden Fall.
Schönen Gruß an alle
[/code]
- SonnenMond
- Rang1
- Beiträge: 772
- Registriert: 12 Jan 2006 19:47
huhuuu ihr lieben,
gestern nachmittag waren wir zum gespräch in der praxis, den werten nach und dem genetischen gutachten nach bin ich wohl wirklich erkrankt an AGS, da gibts nichts zu rütteln. bei mir ist vollständig das 21-Hydroxylase-enzym inaktiv, welches wichtig ist für verschiedene stoffwechselvorgänge im körper, unter anderem habe ich kaum bis nix (je nach situation) an eigenem cortison. das substituiere ich nun, das medi heisst galen prednisolon und ist für nebennieren-unterfunktionen. in der apotheke hat mein mann gestern eine notfallkapsel besorgt, welche ich nun immer bei mir tragen muss mit wichtigen angaben zur cortisongabe bei unfällen, operationen oder anderen traumata.
der professor war gestern wie immer total freundlich und hat sich für uns viel zeit genommen. er hat nochmal auf die wahrscheinlichkeiten hingewiesen, dass ein kind "betroffen" auf die welt kommen kann. aber mein mann und ich haben uns bereits in den letzten anderthalb wochen damit auseinandergesetzt, dass eine lebenslange cortisoneinnahme für unser kind noch eine verhältnismässig kleine einschränkung ist. klar, wir hätten die möglichkeit im ausland die eizellen danach aussortieren zu können, aber 1. extrem teuer und 2. keine garantie!
im nächsten zyklus wird noch mal ein grosser hormonstatus gemacht und sollte dieser einigermassen im rahmen sein, dann beginnen wir mit dem 3.anlauf für die vierte IUI. diesmal allerdings mit bluttest am ende, damit ich im falle einer schwangerschaft vorsorglich ein anderes plazentagängiges cortison einnehme bis das gutachten meines mannes fertig ist. dann sehen wir je nach ergebnis weiter. ist er träger muss ich das andere cortison weiternehmen, ist er frei von genetischen fehlern
dann darf ich wieder zu meinem gewohnten prednisolon greifen.
@knuddelbaer
schön, dass es bei dir endlich wieder aufwärts geht. wäre echt toll wieder öfters hier von dir zu lesen, lass dir aber ruhig zeit und überstürze nix.
@alle neuen
ein stück weit, kann ich eure unzufriedenheit verstehen. war selbst schon in der situation, dass ich gezweifelt habe, ob wir in der richtigen praxis sind. mittlerweile bin ich allerdings wieder in so einer positiv-stimmung, so dass ich jetzt grade nicht wechseln würde. es läuft zur zeit in der praxis wieder besser durch die neue ärztin, man bekommt schneller termine, wartet nicht mehr sooo lang und insgesamt erscheinen mir alle mitarbeiter entspannter.
zu den erfolgsraten aller deutschen ivf-praxen kann ich lediglich eine pdf namens ivf-register zusteuern, siehe anhang!
gestern nachmittag waren wir zum gespräch in der praxis, den werten nach und dem genetischen gutachten nach bin ich wohl wirklich erkrankt an AGS, da gibts nichts zu rütteln. bei mir ist vollständig das 21-Hydroxylase-enzym inaktiv, welches wichtig ist für verschiedene stoffwechselvorgänge im körper, unter anderem habe ich kaum bis nix (je nach situation) an eigenem cortison. das substituiere ich nun, das medi heisst galen prednisolon und ist für nebennieren-unterfunktionen. in der apotheke hat mein mann gestern eine notfallkapsel besorgt, welche ich nun immer bei mir tragen muss mit wichtigen angaben zur cortisongabe bei unfällen, operationen oder anderen traumata.
der professor war gestern wie immer total freundlich und hat sich für uns viel zeit genommen. er hat nochmal auf die wahrscheinlichkeiten hingewiesen, dass ein kind "betroffen" auf die welt kommen kann. aber mein mann und ich haben uns bereits in den letzten anderthalb wochen damit auseinandergesetzt, dass eine lebenslange cortisoneinnahme für unser kind noch eine verhältnismässig kleine einschränkung ist. klar, wir hätten die möglichkeit im ausland die eizellen danach aussortieren zu können, aber 1. extrem teuer und 2. keine garantie!
im nächsten zyklus wird noch mal ein grosser hormonstatus gemacht und sollte dieser einigermassen im rahmen sein, dann beginnen wir mit dem 3.anlauf für die vierte IUI. diesmal allerdings mit bluttest am ende, damit ich im falle einer schwangerschaft vorsorglich ein anderes plazentagängiges cortison einnehme bis das gutachten meines mannes fertig ist. dann sehen wir je nach ergebnis weiter. ist er träger muss ich das andere cortison weiternehmen, ist er frei von genetischen fehlern

@knuddelbaer
schön, dass es bei dir endlich wieder aufwärts geht. wäre echt toll wieder öfters hier von dir zu lesen, lass dir aber ruhig zeit und überstürze nix.

@alle neuen
ein stück weit, kann ich eure unzufriedenheit verstehen. war selbst schon in der situation, dass ich gezweifelt habe, ob wir in der richtigen praxis sind. mittlerweile bin ich allerdings wieder in so einer positiv-stimmung, so dass ich jetzt grade nicht wechseln würde. es läuft zur zeit in der praxis wieder besser durch die neue ärztin, man bekommt schneller termine, wartet nicht mehr sooo lang und insgesamt erscheinen mir alle mitarbeiter entspannter.
zu den erfolgsraten aller deutschen ivf-praxen kann ich lediglich eine pdf namens ivf-register zusteuern, siehe anhang!
- Dateianhänge
-
- ivf-register.pdf
- (273.44 KiB) 30-mal heruntergeladen
Liebe Grüsse Tanja 
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!


Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery
Mein Kiwu-Tagebuch
2011 - Die Sehnsucht ist grösser
Juli haben wir noch mal durchgestartet!

-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
liebe sonnemond,
wollte dir nur kurz sagen, dass ich es ganz toll finde, mit welcher positiven einstellung du an diese sache herangehst! jede erkrankung ist in gewisser weise nicht nur ein schicksal, sondern auch eine chance. ich denke, du bist gerade dabei, das umzusetzen. weiter so!
alles liebe,
ally
wollte dir nur kurz sagen, dass ich es ganz toll finde, mit welcher positiven einstellung du an diese sache herangehst! jede erkrankung ist in gewisser weise nicht nur ein schicksal, sondern auch eine chance. ich denke, du bist gerade dabei, das umzusetzen. weiter so!
alles liebe,
ally
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 500
- Registriert: 07 Aug 2005 09:51
Hallo ihr lieben,
ich bin auch noch da... zumindest als "stiller Mitleser".
Ihr Neuen. Herzlich Willkommen bei uns!!!!!
Hab gestern abend etwas länger mit Knuddelbär telefoniert (Männe hatte Geburtstag), da hab ich auch schon gesagt...
Wohin soll ich gehen? Ich wohne mitten in der Wetterau nähe Friedberg.
Kiwu Würzburg...zu weit (sind der Meinung dass Dicke erstmal abnehmen sollen).
Nordwest Ffm.... hab ich schon einiges Negatives gelesen (ok das gibt es überall)
Uni Ffm.?? Weiß nicht?
Gießen gibt es nicht mehr, ist nach Wetzlar umgezogen (glaub ich?), der Gießener Doc ist jetzt in Offenbach. Ist mir aber persönlich unsympatisch... war mal bei ihm in Gießen... aber das ist eine andere Geschichte...
Wiesbaden ist mir zu weit, außerdem hat man da immer wieder einen anderen Doc, was mich persönlich stört (will nicht immer wieder alles neu erzählen).
Darmstadt auch ziemlich weit und eine Frau (PN-Bekanntschaft) aus Wuki war dort sehr unzufrieden.
Der Prof. in der Hanauer ist einfach von der Öffnungszeit, Entfernung, usw. bisher für mich ideal.
Als nächste Lösung käme für mich Pronatal (oder wie das heißt) in Prag in Frage.
Ok, das ist nicht gerade um die Ecke, aber u.U. kann man ja die US hier machen und nur PU und TF in Prag.
Allerdings muß ich vielleicht dazu sagen, dass ich das letzte Mal im Dezember in der Praxis war.
Zum Thema: Mich würde auch mal die Erfolgsquote beim Prof interessieren.
Das würde mich aus mal interessieren... einfach nur aus Neugierde
Bebis1 hatte schon mal nachgefragt, aber nur eine unzureichende Antwort bekommen.
Klar ist jeder Mensch anders... selbst wenn er eine Schwangerschaftsrate von 50% hätte, dann heißt das noch lange nicht das ich bei den 50% dabei bin.
Ich persönlich kenne niemanden, der (die) dort schwanger geworden ist.
Also ich muß gestehen ich kenne auch keinen persönlich der während einer Behandlung
geworden ist. Allerdings gibt es hier im Forum 3 Mädels die in der Behandlungspause
geworden sind (ich hoffe das war jetzt richtig... Mausbär, Gretchen und Mella79). Und ich habe auch schon morgens beim US Frauen gesehen, die einen Mutterpass in der Hand hatten.
... doch eine kenne ich die beim Prof.
geworden ist... Engelchen0303, aber das war in der alten Praxis.
Wo ist eigentlich Engelchen? Bist du so viel mit der Massage beschäftigt???
So das war jetzt das Wort zum Donnerstag von mir.
Boah ist das jetzt lang geworden, ich hoffe das Geld die positive Bewertung der Praxis ist auf dem Weg zu mir
@betti: Also wegen einem Treffen hier von Klein-Putz kann ich dir nix sagen, aber die www.Wunschkinder.net - Mädels treffen sich am 17.6. in Ffm. im Cafe Extrablatt.
@all ... nochmal... wir sollten uns wirklich wiedermal treffen (so ein kleines schnuckeliges Treffen wie in Hanau). Jetzt hab ich auch (am Wochenende) wieder mehr Zeit.
Wie wärs wieder in Hanau oder schlagt was in Frankfurt vor. Aber bitte mit guter Erreichbarkeit mit dem Zug.
LG
Steffi
Bis die Tage dann mal wieder....
ich bin auch noch da... zumindest als "stiller Mitleser".



Wohin soll ich gehen? Ich wohne mitten in der Wetterau nähe Friedberg.
Kiwu Würzburg...zu weit (sind der Meinung dass Dicke erstmal abnehmen sollen).
Nordwest Ffm.... hab ich schon einiges Negatives gelesen (ok das gibt es überall)
Uni Ffm.?? Weiß nicht?
Gießen gibt es nicht mehr, ist nach Wetzlar umgezogen (glaub ich?), der Gießener Doc ist jetzt in Offenbach. Ist mir aber persönlich unsympatisch... war mal bei ihm in Gießen... aber das ist eine andere Geschichte...
Wiesbaden ist mir zu weit, außerdem hat man da immer wieder einen anderen Doc, was mich persönlich stört (will nicht immer wieder alles neu erzählen).
Darmstadt auch ziemlich weit und eine Frau (PN-Bekanntschaft) aus Wuki war dort sehr unzufrieden.
Der Prof. in der Hanauer ist einfach von der Öffnungszeit, Entfernung, usw. bisher für mich ideal.
Als nächste Lösung käme für mich Pronatal (oder wie das heißt) in Prag in Frage.
Ok, das ist nicht gerade um die Ecke, aber u.U. kann man ja die US hier machen und nur PU und TF in Prag.
Allerdings muß ich vielleicht dazu sagen, dass ich das letzte Mal im Dezember in der Praxis war.
Zum Thema: Mich würde auch mal die Erfolgsquote beim Prof interessieren.
Das würde mich aus mal interessieren... einfach nur aus Neugierde

Klar ist jeder Mensch anders... selbst wenn er eine Schwangerschaftsrate von 50% hätte, dann heißt das noch lange nicht das ich bei den 50% dabei bin.
Ich persönlich kenne niemanden, der (die) dort schwanger geworden ist.
Also ich muß gestehen ich kenne auch keinen persönlich der während einer Behandlung


... doch eine kenne ich die beim Prof.


Wo ist eigentlich Engelchen? Bist du so viel mit der Massage beschäftigt???
So das war jetzt das Wort zum Donnerstag von mir.


Boah ist das jetzt lang geworden, ich hoffe das Geld die positive Bewertung der Praxis ist auf dem Weg zu mir






@betti: Also wegen einem Treffen hier von Klein-Putz kann ich dir nix sagen, aber die www.Wunschkinder.net - Mädels treffen sich am 17.6. in Ffm. im Cafe Extrablatt.
@all ... nochmal... wir sollten uns wirklich wiedermal treffen (so ein kleines schnuckeliges Treffen wie in Hanau). Jetzt hab ich auch (am Wochenende) wieder mehr Zeit.
Wie wärs wieder in Hanau oder schlagt was in Frankfurt vor. Aber bitte mit guter Erreichbarkeit mit dem Zug.

LG
Steffi
Bis die Tage dann mal wieder....
Stark ist nicht jemand, der nie hinfällt,
sondern jemand, der immer wieder aufsteht
Hinfallen ist keine Schande, nur liegen bleiben
1. Kiwu Febr. 2000 bis Aug. 2001 (nach Endometriose IV-Entfernung spontan schwanger, Geburt Julia *17.03.02, 4 Wochen zu früh)
2. Kiwu seit Juni 04 (1. biochem. SS/FG in der 5.SSW, 2 Clomi-Versuche, 1 BS <- EL zu, 1. IVF
, 1. ICSI/2.Versuch
)
April 06 - Dez. 07 (mit Behandlungspause) in Kiwu-Behandlung bei Prof. Siebzehnrübl, Ffm.
Mai 06: BS, beide EL zu, links geöffnet,
7.01.08 wir waren in einer anderen Kiwu-Praxis, dort haben wir erfahren, dass wir sehr viel Glück für den nächsten ICSI-Versuch brauchen.
Blutergebnis bei Doc Reichel: soll 5m g Folsäure nehmen und Heparin spritzen
KIWU ist beendet... und die Beziehung auch...
Bin gerade wieder Single... Kann mir nicht wirklich vorstellen nochmal schwanger zu werden... Geschweige denn einen verständnisvollen Partner zu finden...
sondern jemand, der immer wieder aufsteht
Hinfallen ist keine Schande, nur liegen bleiben
1. Kiwu Febr. 2000 bis Aug. 2001 (nach Endometriose IV-Entfernung spontan schwanger, Geburt Julia *17.03.02, 4 Wochen zu früh)
2. Kiwu seit Juni 04 (1. biochem. SS/FG in der 5.SSW, 2 Clomi-Versuche, 1 BS <- EL zu, 1. IVF


April 06 - Dez. 07 (mit Behandlungspause) in Kiwu-Behandlung bei Prof. Siebzehnrübl, Ffm.
Mai 06: BS, beide EL zu, links geöffnet,
7.01.08 wir waren in einer anderen Kiwu-Praxis, dort haben wir erfahren, dass wir sehr viel Glück für den nächsten ICSI-Versuch brauchen.
Blutergebnis bei Doc Reichel: soll 5m g Folsäure nehmen und Heparin spritzen
KIWU ist beendet... und die Beziehung auch...
Bin gerade wieder Single... Kann mir nicht wirklich vorstellen nochmal schwanger zu werden... Geschweige denn einen verständnisvollen Partner zu finden...
@alle
von denen, die zur Zeit so schreiben, kennt mich, glaube ich, fast keine; ich hatte mal auf Katharinchens Anfrage nach Schwangerschaften beim Prof. Siebzehnrübl geantwortet.
Nun an diejenigen, die sich für die Erfolgsquote interessieren: die kenne ich natürlich auch nicht; ich bin aber jedenfalls eine, die letztes Jahr durch ICSI bei Prof. Siebzehnrübl schwanger geworden ist (Charlotte ist jetzt schon 5 Monate alt). Ich hab mich immer wohl dort gefühlt, wenngleich es sicher richtig ist, dass man viel selbst abfragen muss. Das ist aber bei anderen Ärzten genauso. Liegt vielleicht daran, dass die Ärzte sich gar nicht mehr vorstellen können, wie es ist, nicht so umfassend informiert zu sein wie sie selbst. Insgesamt hat mir das aber wenig ausgemacht, ich hab aber ehrlich gesagt über vieles, was hier diskutiert wird, auch nicht so intensiv nachgedacht. Bei mir war es so: ICSI muss sein wegen eines absolut grauenhaften SG meines Mannes. Also haben wir zwei Wochen nach dem Befund schnell geheiratet, eine Woche danach mit der Downregulierung angefangen, TF und SST. Fertig. Alle Untersuchungen, die laut Prof. Siebzehnrübl vorher notwendig waren, haben wir vorher binnen anderthalb Monaten durchgezogen. Denn ich werde inszwischen 41 und hatte schon letztes Jahr nicht mehr viel Zeit zu verplempern.
In diesem Sinne viel Glück für alle hier, meine Daumen sind gedrückt.
Kat
von denen, die zur Zeit so schreiben, kennt mich, glaube ich, fast keine; ich hatte mal auf Katharinchens Anfrage nach Schwangerschaften beim Prof. Siebzehnrübl geantwortet.
Nun an diejenigen, die sich für die Erfolgsquote interessieren: die kenne ich natürlich auch nicht; ich bin aber jedenfalls eine, die letztes Jahr durch ICSI bei Prof. Siebzehnrübl schwanger geworden ist (Charlotte ist jetzt schon 5 Monate alt). Ich hab mich immer wohl dort gefühlt, wenngleich es sicher richtig ist, dass man viel selbst abfragen muss. Das ist aber bei anderen Ärzten genauso. Liegt vielleicht daran, dass die Ärzte sich gar nicht mehr vorstellen können, wie es ist, nicht so umfassend informiert zu sein wie sie selbst. Insgesamt hat mir das aber wenig ausgemacht, ich hab aber ehrlich gesagt über vieles, was hier diskutiert wird, auch nicht so intensiv nachgedacht. Bei mir war es so: ICSI muss sein wegen eines absolut grauenhaften SG meines Mannes. Also haben wir zwei Wochen nach dem Befund schnell geheiratet, eine Woche danach mit der Downregulierung angefangen, TF und SST. Fertig. Alle Untersuchungen, die laut Prof. Siebzehnrübl vorher notwendig waren, haben wir vorher binnen anderthalb Monaten durchgezogen. Denn ich werde inszwischen 41 und hatte schon letztes Jahr nicht mehr viel Zeit zu verplempern.
In diesem Sinne viel Glück für alle hier, meine Daumen sind gedrückt.
Kat