Hallo Natalie,
ja wir waren in einer KIWU-Praxis. Ich glaube, dass der Prof meinen Freund erst mal nicht direkt schocken und ihm den Spielraum geben wollte. Männer unter sich! Er hat ihm die Wahl zwischen dort oder einem externen Urologen gelassen. Wir werden jetzt mal sehen und es uns über das Wochenende überlegen, wo er hin geht.
Wie lange dauern eigentlich so die Voruntersuchungen? Was wird da noch so gemacht?
Wie lange geht dann so ein IVF?
DANKE, dass Du mir Mut machst. Wo lag bei Euch das Problem?
Silke
Ganz neu hier und ein paar Fragen...;-)
- Knuddel1707
- Rang6
- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Silke
bei uns lag das Problem an meinem Mann, das die Spermien zulangsam sind
Das SG dauert nicht so lang. Naja da wollen sie halt "nur" ne Probe und die wird dann analysiert. Das geht dann paar Tage. Bei der Frau wird halt US gemacht, Blut abgenommen. Blut wurd glaub auch bei meinem Mann abgenommen.
Die IVF/ICSI ist nicht so schlimm. Ich hab tierisch Angst vor Spritzen!!!! Und hab es auch geschafft. Man muss halt je nach Protokoll ne zeitlang Spritzen. Also entweder schon im vorzyklus (Long Protokoll) zur DR oder erst ab dem 2. ZT (Short Protokoll). Dann so um den 10. ZT US in der Kiwu, evtl. Blut abgeben bzw. nochmal US je nachdem wie die Follis wachsen. Dann irgendwann Eisprung auslösen, zwei Tage später PU (Narkose oder auch nicht, kann man frei wählen). Dann -je nach Praxis- zwei oder drei Tage später TR. Das ist ganz einfach, da werden ja nur die Eizellen zurückgegeben. Also schmerzlos (ähnlich wie IUI). Und dann zwei Wochen auf SST warten.
bei uns lag das Problem an meinem Mann, das die Spermien zulangsam sind

Das SG dauert nicht so lang. Naja da wollen sie halt "nur" ne Probe und die wird dann analysiert. Das geht dann paar Tage. Bei der Frau wird halt US gemacht, Blut abgenommen. Blut wurd glaub auch bei meinem Mann abgenommen.
Die IVF/ICSI ist nicht so schlimm. Ich hab tierisch Angst vor Spritzen!!!! Und hab es auch geschafft. Man muss halt je nach Protokoll ne zeitlang Spritzen. Also entweder schon im vorzyklus (Long Protokoll) zur DR oder erst ab dem 2. ZT (Short Protokoll). Dann so um den 10. ZT US in der Kiwu, evtl. Blut abgeben bzw. nochmal US je nachdem wie die Follis wachsen. Dann irgendwann Eisprung auslösen, zwei Tage später PU (Narkose oder auch nicht, kann man frei wählen). Dann -je nach Praxis- zwei oder drei Tage später TR. Das ist ganz einfach, da werden ja nur die Eizellen zurückgegeben. Also schmerzlos (ähnlich wie IUI). Und dann zwei Wochen auf SST warten.
LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
Na, das liest sich aber, als ob es einfach wäre... Aber bei vielen hier hört sich das ganz anders an. Überstimulation, Tage krankgeschrieben...
Wir schauen mal. Auf jeden Fall möchte ich erst nach meinem Urlaub im Juni beginnen. Da habe ich eine Woche Segelurlaub gebucht. Brauche erst mal Erholung, denn man braucht da bestimmt viel Kraft für die Prozedur.
Mein Freund ist in den letzten Tagen etwas komisch drauf, rügt aber mit der Sprache nicht rauss...
Muss noch mal fragen, ob er nun einen Termin gemacht hat.
So, muss jetzt auf die Arbeit...
Silke
Wir schauen mal. Auf jeden Fall möchte ich erst nach meinem Urlaub im Juni beginnen. Da habe ich eine Woche Segelurlaub gebucht. Brauche erst mal Erholung, denn man braucht da bestimmt viel Kraft für die Prozedur.
Mein Freund ist in den letzten Tagen etwas komisch drauf, rügt aber mit der Sprache nicht rauss...
Muss noch mal fragen, ob er nun einen Termin gemacht hat.
So, muss jetzt auf die Arbeit...
Silke
- Knuddel1707
- Rang6
- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Silke
naja ganz so einfach ist es vielleicht nicht, aber SO schlimm auch nicht. Überstimmu hatte ich zum Glück keine. Da ich ja eh nicht arbeite musste ich auch nicht krank geschrieben werden und hätte auch nicht wirklich sein müssen. Klar ist man -vorallem am PU-Tag- schlapp wegen Narkose sonst gehts eigentlich und halt klar die 2 Wochen WS sind auch nicht so ohne, immer diese Warterei und man versucht alles zu deuten, positiv oder negativ.
Wir hatten auch genug negativs, bis es geklappt hat, 6 IUI, 1 IVF und 1 ICSI.
Aber die IVF war für mich am SCHLIMMSTEN, weil wir da ein Tag nach PU den Anruf erhalten haben das keine EZ (von 6) befruchtet wurde. Das war wirklich ganz ganz schlimm, schlimmer als ein Negativ, weil wir damit überhaupt nicht gerechnet hatten. Dachte jetzt ist alles aus, wird NIE was mit dem 2. Kind.
naja ganz so einfach ist es vielleicht nicht, aber SO schlimm auch nicht. Überstimmu hatte ich zum Glück keine. Da ich ja eh nicht arbeite musste ich auch nicht krank geschrieben werden und hätte auch nicht wirklich sein müssen. Klar ist man -vorallem am PU-Tag- schlapp wegen Narkose sonst gehts eigentlich und halt klar die 2 Wochen WS sind auch nicht so ohne, immer diese Warterei und man versucht alles zu deuten, positiv oder negativ.
Wir hatten auch genug negativs, bis es geklappt hat, 6 IUI, 1 IVF und 1 ICSI.
Aber die IVF war für mich am SCHLIMMSTEN, weil wir da ein Tag nach PU den Anruf erhalten haben das keine EZ (von 6) befruchtet wurde. Das war wirklich ganz ganz schlimm, schlimmer als ein Negativ, weil wir damit überhaupt nicht gerechnet hatten. Dachte jetzt ist alles aus, wird NIE was mit dem 2. Kind.
LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
Hallo,
wir haben uns jetzt entschlossen erst nach dem großen Urlaub im Juni mit einer Behandlung zu starten. In der letzten Zeit haben wir ziemlich viel Streß, der sicher keine gute Grundlage für eine anstrengende Behandlung wäre. Das hat zu sehr viel Unruhe und auch Streit in der Beziehung geführt.
Bei mir ist nach einem Jahr Krankheit und verschiedener Krankenhausaufenthalte mein Vater vor 6 Wochen verstorben. Ich kann es eigentlich immer noch nicht so fassen. Auch hatte ich mir immer gewünscht, dass er meine Kinder noch aufwachsen sieht. Da hätte er viel Spaß drangehabt. Momentan versuche ich nun meiner Mutter eine Stütze zu sein.
Die Mutter von meinem Freund ist nach einem Sturz zum 2. Mal im Krankenhaus.
Was ich damit sagen will, ist eigentlich, dass momentan diese Behandlung uns Kraft abverlangen würde, die wir beide nicht haben. Außerdem ist mein Freund mit dem Thema auch noch etwas überfordert.
Deshalb verschieben wir das ganze erst mal um 2-3 Monate. Ich werde aber auf jeden Fall in den nächsten Wochen zur Uni gehen um mir die Hormonuntersuchung erläutern zu lassen und zu hören, was sie vorschlagen.
Silke
wir haben uns jetzt entschlossen erst nach dem großen Urlaub im Juni mit einer Behandlung zu starten. In der letzten Zeit haben wir ziemlich viel Streß, der sicher keine gute Grundlage für eine anstrengende Behandlung wäre. Das hat zu sehr viel Unruhe und auch Streit in der Beziehung geführt.
Bei mir ist nach einem Jahr Krankheit und verschiedener Krankenhausaufenthalte mein Vater vor 6 Wochen verstorben. Ich kann es eigentlich immer noch nicht so fassen. Auch hatte ich mir immer gewünscht, dass er meine Kinder noch aufwachsen sieht. Da hätte er viel Spaß drangehabt. Momentan versuche ich nun meiner Mutter eine Stütze zu sein.
Die Mutter von meinem Freund ist nach einem Sturz zum 2. Mal im Krankenhaus.
Was ich damit sagen will, ist eigentlich, dass momentan diese Behandlung uns Kraft abverlangen würde, die wir beide nicht haben. Außerdem ist mein Freund mit dem Thema auch noch etwas überfordert.
Deshalb verschieben wir das ganze erst mal um 2-3 Monate. Ich werde aber auf jeden Fall in den nächsten Wochen zur Uni gehen um mir die Hormonuntersuchung erläutern zu lassen und zu hören, was sie vorschlagen.
Silke
- Ronja_Berlin
- Rang0
- Beiträge: 93
- Registriert: 02 Dez 2004 18:12
Hallo Ihr Lieben,
bin nun auch endlich mal wieder hier.
Simar,
tut mir leid mit deinem Vater. Wir haben auch gerade einen Todesfall in der Familie. Es ist sicher die richtige Entscheidung, die Behandlung etwas zu verschieben.
Ann,
wo bist du geblieben? Du hast doch diesen Ordner eröffnet und nun schreibst du gar nicht mehr? Melde dich doch mal wieder, damit ich weiß ob es dir gut geht.
Liebe Grüße Sabine
bin nun auch endlich mal wieder hier.
Simar,
tut mir leid mit deinem Vater. Wir haben auch gerade einen Todesfall in der Familie. Es ist sicher die richtige Entscheidung, die Behandlung etwas zu verschieben.
Ann,
wo bist du geblieben? Du hast doch diesen Ordner eröffnet und nun schreibst du gar nicht mehr? Melde dich doch mal wieder, damit ich weiß ob es dir gut geht.
Liebe Grüße Sabine

<a href="http://counters.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/cb/163948.png"></a>
