Aktuelle TV- und Radiotermine

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
CindyLeonie
Rang3
Rang3
Beiträge: 3930
Registriert: 05 Mai 2004 13:57

Beitrag von CindyLeonie »

mimmi76 hat geschrieben::grübel: ich weiß zwar nicht, ob das Thema hierherpaßt, oder ob es jemanden interessiert, da es nicht direkt mit "Kinderwunsch" zu tun hat, aber ich habe mir die Sendung gedanklich schonmal vorgemerkt:
Montag, 12. Februar 2007 um 20.15 Uhr
VPS : 20.15
Wiederholungen :
19.02.2007 um 14:00
26.02.2007 um 11:30

Drillinge und dann...
Doku-Soap, Deutschland 2006, SWR, Erstausstrahlung
Ingrid und Natalie bekommen Drillinge. In derselben Stadt, in derselben Klinik, fast zur selben Zeit. Ein Jahr lang hat die fünfteilige Doku-Serie sie begleitet. Eigentlich sollte es ein Film über Mutterglück hoch drei werden: die Vorfreude auf den Nachwuchs, die Geburt, das Nachhausekommen von Mutter und Kindern sowie das tägliche Glück, die drei Kleinen wachsen und gedeihen zu sehen. Aber dann schrieb das Leben eine andere Geschichte...
Der erste Teil der Serie stellt Ingrid und Natalie vor und begleitet sie während der letzten Wochen vor der Geburt ihrer Kinder.
Habe gerade krampfhaft gesucht, wo es denn kommt. Du hast es leider nicht geschrieben.
Also ab heute täglich ab 20.15 auf ARTE.
LG Cindy

Geburt bei 36 + 6, Sophia KU 34,5, 2700 g und 48 cm; Konstantin KU 34,5, 3200 g und 49 cm

Bild
Bild
Benutzeravatar
mimmi76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1429
Registriert: 12 Apr 2005 18:14

Beitrag von mimmi76 »

Habe gerade krampfhaft gesucht, wo es denn kommt. Du hast es leider nicht geschrieben.
Also ab heute täglich ab 20.15 auf ARTE.
:oops: :oops: :oops: Sorry!

Danke, CindyLeonie für den Hinweis!
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

gerade kam im ZDF - Frontal 21 ein Bericht über das Embryonenschutzgesetz und seine Auswirkungen auf Mehrlings-SS inklusive Fetozid. Die Aussage war, dass Kinder im Mutterleib schlechter geschützt sind als Embryonen in der Schale und dass die Kinderwünschis mit den Problemen und der Verantwortung allein gelassen werden. Ausserdem wurde auf die Risikobereitschaft (lieber 3 Embys als gar kein Kind) bei den verschlechterten Bedingungen seit der Gesundheitsreform 2004 eingegangen.

Etwas reißerisch, wie immer bei Frontal 21, aber von den Aussagen sehr gut.

Wiederholung heute nacht um 3:55!

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Patty71
Rang1
Rang1
Beiträge: 345
Registriert: 16 Jan 2005 11:28

Galilio, 19:00

Beitrag von Patty71 »

xxx
Zuletzt geändert von Patty71 am 18 Dez 2007 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo!
Gestern abend wurde nach der Pro7-Reportage das Thema für nächste Woche ankekündigt: "Mein Kind aus Afrika - Die Geschichte eine Auslandsadoption". Komischerweise steht auf der Pro7-Homepage aber, dass das Thema am 28.03.2007 läuft :?:
28.03.2007, 23:15 Uhr: "Mein Kind aus Afrika - Die Geschichte einer Auslandsadoption"

Der Traum vom Mutterglück führt bei vielen Deutschen über einen Weg: eine Auslandsadoption. Auch Mika Braun hofft auf den Start in ein neues Familienleben: In Kenia hat sie sofort die dreijährige Ruth in ihr Herz geschlossen. Doch der Weg bis zur Adoption ist insbesondere in Afrika lang, kräftezehrend und steinig.
Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, ist das der zweite Teil. Darüber kam schon eine Reportage vor ein paar Monaten...

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
wuschel74
Rang2
Rang2
Beiträge: 1396
Registriert: 19 Dez 2003 10:45

Beitrag von wuschel74 »

ARD-Themenwoche vom 14.04 bis 21.04.07

"Kinder sind Zukunft"

Programm dazu unter: www.kinder-sind-zukunft.de
Liebe Grüße
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Bild
Wir bekommen Zwillinge
Bild


Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen

 
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/


1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
susibiene
Rang2
Rang2
Beiträge: 1161
Registriert: 28 Okt 2006 15:03

Beitrag von susibiene »

Hallo,

morgen auf Sat1

FOCUS TV Reportage, 16.04.2007, 22:50 Uhr auf Sat.1
Das Babyprojekt – Wunschkind aus dem Reagenzglas
Was tun, wenn’s einfach nicht klappen will und sich der ersehnte Nachwuchs nicht ankündigt?

Ein Baby zu machen ist theoretisch die natürlichste Sache der Welt, dennoch hat jedes siebte Paar in Deutschland Schwierigkeiten Nachwuchs zu zeugen, aus den unterschiedlichsten Gründen.

Viele Grüße
susibiene
2 ICSIs Okt./Nov06 - Juni/Juli07 negativ
3 Kryos Dez.06 - Feb/märz07 -Aug07 negativ
Überlegungen ob wir weiter machen sollen
Alles auf Eis gelegt bis Myastenie gut eingestellt und Thymektomie (08.01.2008) gemacht ist und ich mich psychisch und körperlich stabil fühle
3. ICSI Oktober 08
BT: 03.11.08 POSITIV!!!
ET 13.07.09

01.07.2009 3:29 Uhr unser großer Sonnenschein Luis ist da! 49cm - 2750g

Vielen Dank ans KiwuZ Darmstadt!!!

Projekt Geschwisterchen:
ab Dez 10 Beginn mit chin. Kräutern und seit Jan 11 Akupunktur
Feb/März 2011 Kryo fürs Geschwisterchen
16.03. (23.ZT) US - Abbruch, Folikel hat sich nicht weiter entwickelt, Hormonwerte sprechen auch dafür, daß es keinen Eisprung gibt.
14 Tage die Pille
April 11 Kryo mit Stimmulation
14.04. Ende alle 4 Eisbärchen sind nicht aufgewacht
Aug 12 Erstgespräch für ICSI fürs Geschwisterchen
ab Oktober Akupunktur
23.10. DR
6.11. Termin KiwuZ
7.11. Stimmu-Beginn
16.11. US
20.11. PU
25.11. Transfer
05.12. SST HCG bei 73
31.12. 7+6 US Herzschlag ist zu sehen
ET 12.08.2013

14.08.2013 03:13 Uhr unser kleiner Sonnenschein Jule ist da!!!! 51cm - 3380g

Viele Dank ans KiWuZ Darmstadt!


Bild

Bild
Benutzeravatar
Waschbär
Rang3
Rang3
Beiträge: 2124
Registriert: 13 Jul 2004 21:50

Beitrag von Waschbär »

Morgen auf RBB um 21:00 Uhr "Endlich ein Baby!"

http://www.rbb-online.de/fernsehen/prog ... xport=true
<font color="green">Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht sondern die Gewissheit dass etwas Sinn hat egal wie es ausgeht.
im HerzenBildSarah 08.02.2005Bild
Bild
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Zeitschrifttipp

Beitrag von Stella38 »

Diese ´Woche in der Brigitte Nr. 9 ist ein wirklich gut gemachter Artikel über ungewollt Kinderlose.
Werde auch einen Leserbrief schreiben, es ist selten, dass wir "Randgruppe" so zu Wort kommen.
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Kopier das mal grad aus dem Bayern-Ordner hier rein:
miltona hat geschrieben:Fr, 18.05.2007, VOX
21:55 - 00:00 Uhr
SPIEGEL TV Thema 'Mit Kind wär' alles anders' - Letzte Hoffnung künstliche Befruchtung

Dokumentation

Katharina, 37, Diagnose: Vorzeitige Wechseljahre. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnung, eigene Kinder bekommen zu können.

Ehepaar Hoffmann: zwei vergebliche Versuche durch künstliche Befruchtung. Jeder neue Anlauf kostet viel Kraft und Geld.

Familie Thiel: Acht Jahre gab es für die beiden nur ein Thema: endlich ein Kind. Am Ende lebten sie völlig isoliert. Heute sind sie Eltern von Zwillingen.

Drei Beispiele von vielen. Jedes zehnte Paar in Deutschland hat Probleme, ein Kind zu zeugen. Mit jedem Monat, in dem es wieder mal nicht klappt, steigt der psychische Druck. Fragen von Eltern und Verwandten werden zur Qual, Besuche bei Familien mit Kindern häufig vermieden.
(Wiederholung am 19.05.2007, 09:50 Uhr)

LG miltona
LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“