Zyklusanpassung durch verkürzte Pilleneinnahme

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Susanne66
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 15 Feb 2006 17:35

Zyklusanpassung durch verkürzte Pilleneinnahme

Beitrag von Susanne66 »

Hallo,

wir haben nun endlich einen Termin zur EZS. Leider, wie ich es fast ständig lese, muss dann die Abstimmung des Zykluses sehr schnell gehen.
Bisher habe ich Cyclo Progynova eingenommen. Das habe ich jetzt vorzeitig abgesetzt und dann soll ich bis zum Startschuss Diane 35 einnehmen. Das sind dann aber nur 10 Tage.

Werde ich nach 10 Tagen Pilleneinnahme überhaupt eine Blutung bekommen?
Was ist, wenn ich unter den 10 Tage gar keine Schleimhaut aufbaue, und es zu keiner Blutung kommt? Kann man dann ganz norml zum Aufbau der GMS übergehen??

Es ist unsere 1.EZS und daher bin ich natürlich ganz schön aufgeregt. Gibt es noch andere Möglichkeiten, dass man nach einer erfolgten Blutung schon 14 Tage später wieder bluten möchte / soll muss?

Ich erwarte heute noch eine Mail, aber die Fragen beschäftigen mich halt doch so sehr, dass ich sie hier noch stelle. Ich hoffe, ich bekomme noch einige Ratschläge.

Danke schon mal im Voraus.

Susanne
KIWU seit 01/2004
mehrere Zyklen Clomifen - negativ
mehrere Zyklen Gonal F + Spontan GV - negativ
seit 10/2006 in Brno
1. - 1.IVF - Abbruch - keine Follikel
2. - 1. EZSP für 05/2007 - Negativ
spontan schwanger - MA in 8.Woche
3. - 2. EZSP geplant für November 07
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

EZS????
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
susan
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 19 Mär 2004 13:15

Beitrag von susan »

Herr Dr. Peet,

ich glaube, das heisst EiZellenSpende ...

Susan
Jahrgang 1968
Refi 09/2004 - schlechtes SG (Selbstzahler)
ICSI 09/2005 - negativ (Selbstzahler)
BS 04/2006 - beide EL verschlossen
ICSI 12/2006 - positiv (Beteiligung KK)
Kryo 11/2009 - negativ
Kryo 04/2010 - negativ
ICSI 12/2010 - Abbruch wg. Zyste
ICSI 04/2011 - negativ
30.06.2011: Gespräch: Ende Kiwu
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/C5mjp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo.
Ob Sie nach 10 Diane eine "vernünftige" Blutg. bekommen, scheint mir fraglich. Wenn es aber so abgesprochen ist..
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“