Wer kennt sich aus? Kryo mit Downregulierung!
Wer kennt sich aus? Kryo mit Downregulierung!
Hallo,
ich stehe kurz von meiner ersten Kryo.
Ich bekomme nächste Woche eine Monats-Depotspritze (Enantone).
Dann soll ich auf die nächste Mens warten und danach geht es richtig los mit Estrifam usw.
Nur was ich nicht verstehe, nächste Woche ist ca. mein 14. Zyklustag (wurde per Blutuntersuchung festgestellt, also so ca...).
Und wenn ich dann eine Monats-Spritze bekomme, hätte ich ja einen ca. 6 Wochenzyklus.
Ich werde auf jeden Fall nochmal nachfragen.
Aber vielleicht kennt sich von euch jemand aus? Oder hat Ähnliches schon gemacht?
ich stehe kurz von meiner ersten Kryo.
Ich bekomme nächste Woche eine Monats-Depotspritze (Enantone).
Dann soll ich auf die nächste Mens warten und danach geht es richtig los mit Estrifam usw.
Nur was ich nicht verstehe, nächste Woche ist ca. mein 14. Zyklustag (wurde per Blutuntersuchung festgestellt, also so ca...).
Und wenn ich dann eine Monats-Spritze bekomme, hätte ich ja einen ca. 6 Wochenzyklus.
Ich werde auf jeden Fall nochmal nachfragen.
Aber vielleicht kennt sich von euch jemand aus? Oder hat Ähnliches schon gemacht?
LG Kleines


Hallo Kleines,
also bei Kryo war ich bisher auch noch nie downreguliert, doch mach Dir keine Gedanken; denn wenn Du downreguliert bist, dann wird ein komplett künstlicher Zyklus begonnen, dabei kannst Du Deinen normalen Zyklus, also dann die 14 Tage nicht mitrechnen.
Estrifam kenne ich leider auch nicht, doch es gibt ja viele Medis um die Schleimhaut aufzubauen.
Aber frage ruhig in Deiner KiWu-Praxis nach und laß Dir die Zusammenhänge evtl. nochmal vom Arzt genau erklären.
Viel Glück!
LG, Moko
also bei Kryo war ich bisher auch noch nie downreguliert, doch mach Dir keine Gedanken; denn wenn Du downreguliert bist, dann wird ein komplett künstlicher Zyklus begonnen, dabei kannst Du Deinen normalen Zyklus, also dann die 14 Tage nicht mitrechnen.
Estrifam kenne ich leider auch nicht, doch es gibt ja viele Medis um die Schleimhaut aufzubauen.
Aber frage ruhig in Deiner KiWu-Praxis nach und laß Dir die Zusammenhänge evtl. nochmal vom Arzt genau erklären.
Viel Glück!
LG, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Kleines,
das mit dem 14. Tag ist ganz einfach zu erklären: die Depotspritze, in Deinem Fall Enantone (ich hatte zweimal Decapeptyl gyn) muß mindestens 14 Tage wirken, bis Du downreguliert bist. Durch die Downregulation produziert Dein Körper keinerlei weibliche Hormone wie LH, FSH etc., d.h. Du bist dann sozusagen vorübergehend in den Wechseljahren.
Hast Du auch eine Pille verschrieben bekommen? Beim ersten mal wollte ich keine, weil ich es nicht verstanden habe diese in dem Fall einzunehmen, doch den Zweck dessen hatte mir leider keiner erklärt. Beim zweiten mal habe ich mir sie dann geben lassen, damit ich keinen Östrogenmangel habe, weil ich beim ersten mal eine heftige Harnwegsinfektion hatte, die bei mir durch Östrogenmangel bedingt ausgelöst wird. Das muß bei Dir natürlich nicht der Fall sein, doch durch die Pille können die wechseljahreartigen Nebenwirkungen (wenn man das so nennen kann) abgeschwächt werden, wobei es auch nicht unbedingt sein muß, dass Du diese bekommst. Am besten liest Du Dir mal die Packungsbeilage von Enantone durch oder fragst wirklich Deinen Arzt.
Lies auch mal hier nach:
http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... derwunsch/
http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... egulation/
Viele liebe Grüße, Moko
das mit dem 14. Tag ist ganz einfach zu erklären: die Depotspritze, in Deinem Fall Enantone (ich hatte zweimal Decapeptyl gyn) muß mindestens 14 Tage wirken, bis Du downreguliert bist. Durch die Downregulation produziert Dein Körper keinerlei weibliche Hormone wie LH, FSH etc., d.h. Du bist dann sozusagen vorübergehend in den Wechseljahren.
Hast Du auch eine Pille verschrieben bekommen? Beim ersten mal wollte ich keine, weil ich es nicht verstanden habe diese in dem Fall einzunehmen, doch den Zweck dessen hatte mir leider keiner erklärt. Beim zweiten mal habe ich mir sie dann geben lassen, damit ich keinen Östrogenmangel habe, weil ich beim ersten mal eine heftige Harnwegsinfektion hatte, die bei mir durch Östrogenmangel bedingt ausgelöst wird. Das muß bei Dir natürlich nicht der Fall sein, doch durch die Pille können die wechseljahreartigen Nebenwirkungen (wenn man das so nennen kann) abgeschwächt werden, wobei es auch nicht unbedingt sein muß, dass Du diese bekommst. Am besten liest Du Dir mal die Packungsbeilage von Enantone durch oder fragst wirklich Deinen Arzt.
Lies auch mal hier nach:
http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... derwunsch/
http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... egulation/
Viele liebe Grüße, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Moko ,
ich habe gerade gesehen du bist ja schon ein richtiger Profi in Sachen Kryo
Hattest du so viele EZ, dass es für so oft gereicht hat?
Blöde Frage...wird wohl...
Danke für deine Erklärung.
Bei der IVF hatte ich mit der Pille und Nasenspray Downreguliert. Nur das Problem war dass ich nach
der Blutung, die nach der Pille kam, 5 Tage Hammer-Schmerzen hatte.
Ich habe Endometriose bin aber eigentlich so ziemlich schmerzfrei.
Nun meint mein Arzt dass wir es ohne Pille versuchen wollen, deshalb die Umstellung auf Spritze.
Ich hatte 13 EZ wovon sich 9 Befruchtet haben, zwei davon sind wohl kaputt gegangen, zwei habe ich bekommen
und 4 sind für Kryo.
Wir werden wohl alle auftauen lassen und dann wird PKD gemacht, dh. wenn es diesmal geht.
Das letzte Mal ging es nicht da die EZ zu empfindlich waren, deshalb sind bestimmt auch die 2 kaputtgegangen. Nach der Kryo sollen sie fester sein.
ich habe gerade gesehen du bist ja schon ein richtiger Profi in Sachen Kryo

Hattest du so viele EZ, dass es für so oft gereicht hat?
Blöde Frage...wird wohl...


Danke für deine Erklärung.
Bei der IVF hatte ich mit der Pille und Nasenspray Downreguliert. Nur das Problem war dass ich nach
der Blutung, die nach der Pille kam, 5 Tage Hammer-Schmerzen hatte.
Ich habe Endometriose bin aber eigentlich so ziemlich schmerzfrei.
Nun meint mein Arzt dass wir es ohne Pille versuchen wollen, deshalb die Umstellung auf Spritze.
Ich hatte 13 EZ wovon sich 9 Befruchtet haben, zwei davon sind wohl kaputt gegangen, zwei habe ich bekommen
und 4 sind für Kryo.
Wir werden wohl alle auftauen lassen und dann wird PKD gemacht, dh. wenn es diesmal geht.
Das letzte Mal ging es nicht da die EZ zu empfindlich waren, deshalb sind bestimmt auch die 2 kaputtgegangen. Nach der Kryo sollen sie fester sein.
LG Kleines


Hallo Kleines,
ja, bei den letzten beiden ICSI’s hatte ich sehr viele EZ, d.h. bei der 3. waren es 26 Stück mit einer Befruchtungsrate von 13 Stück, davon wurden mir 2 Stück eingesetzt und die restlichen für Kryo’s verwendet, wobei die letzten 2 nicht wach wurden.
Nun bei der 4. ICSI waren es 32 Stück mit einer Befruchtungsrate von 27 Stück, davon wurde bei 12 Stück eine PKD durchgeführt, 3 Stück mir wieder eingesetzt, 9 Stück leider verworfen, da diese chromosomal nicht in Ordnung waren und ganze 13 Stück haben wir nun noch auf Eis liegen, die restlichen 2 Stück haben’s nicht geschafft.
Mit Endo kenne ich mich leider oder zum Glück (!?) gar nicht aus. Aber nun verstehe ich das mit der Downregulierung bei Dir auch!
Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb bei den Eizellen erst nach dem Auftauen die PKD durchgeführt wird. Ich dachte, dass dies nur bei „frischen“ Zellen möglich ist, zumal der Zeitrahmen, in welchem die Diagnostik gemacht werden darf, ja sehr eng ist und wenn die Zellen eingefroren wurden und auch aufgetaut sind, dann müssten die doch eigentlich schon weiter sein, oder!?
Wenn ich fragen darf, wie viel bezahlt Ihr für die PKD? Wir haben pro EZ 200,- € bezahlt, d.h. die max.-Grenze war 2.000,- € und das haben wir ja voll ausgeschöpft. Mir wäre es ja am liebsten gewesen, wenn alle 27 EZ hätten untersucht werden können, doch das war zeitlich unmöglich. Und im Nachhinein war es auch gut so; denn EZ, die bereits durch Laser „beschädigt“ wurden, überleben das Einfrieren/Auftauen wohl nicht so gut.
Aber dass die Eizellhülle nach dem Kryokonservieren fester ist, das stimmt. Daher lassen wir bei Kryo auch immer Assisted Hatching durchführen.
LG, Moko
ja, bei den letzten beiden ICSI’s hatte ich sehr viele EZ, d.h. bei der 3. waren es 26 Stück mit einer Befruchtungsrate von 13 Stück, davon wurden mir 2 Stück eingesetzt und die restlichen für Kryo’s verwendet, wobei die letzten 2 nicht wach wurden.
Nun bei der 4. ICSI waren es 32 Stück mit einer Befruchtungsrate von 27 Stück, davon wurde bei 12 Stück eine PKD durchgeführt, 3 Stück mir wieder eingesetzt, 9 Stück leider verworfen, da diese chromosomal nicht in Ordnung waren und ganze 13 Stück haben wir nun noch auf Eis liegen, die restlichen 2 Stück haben’s nicht geschafft.
Mit Endo kenne ich mich leider oder zum Glück (!?) gar nicht aus. Aber nun verstehe ich das mit der Downregulierung bei Dir auch!
Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb bei den Eizellen erst nach dem Auftauen die PKD durchgeführt wird. Ich dachte, dass dies nur bei „frischen“ Zellen möglich ist, zumal der Zeitrahmen, in welchem die Diagnostik gemacht werden darf, ja sehr eng ist und wenn die Zellen eingefroren wurden und auch aufgetaut sind, dann müssten die doch eigentlich schon weiter sein, oder!?
Wenn ich fragen darf, wie viel bezahlt Ihr für die PKD? Wir haben pro EZ 200,- € bezahlt, d.h. die max.-Grenze war 2.000,- € und das haben wir ja voll ausgeschöpft. Mir wäre es ja am liebsten gewesen, wenn alle 27 EZ hätten untersucht werden können, doch das war zeitlich unmöglich. Und im Nachhinein war es auch gut so; denn EZ, die bereits durch Laser „beschädigt“ wurden, überleben das Einfrieren/Auftauen wohl nicht so gut.
Aber dass die Eizellhülle nach dem Kryokonservieren fester ist, das stimmt. Daher lassen wir bei Kryo auch immer Assisted Hatching durchführen.
LG, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Kleines,
ich mußte bei meinen Kryos auch DR werden, da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe.
Bei mir wurde zw. 18. und 22. ZT die Blockadespritze Decapeptyl gegeben. Die wirkt allerdings so 2-3 Monate, so daß ggf. auch 2 Kryos damit gemacht werden könnten. Es wird früh gegeben, weil wie Moko geschrieben hat, sie etwas braucht um zu wirken. Gleich nach der darauffolgenden Blutung habe ich dann Progynova zum Aufbau der GMS bekommen und ab dem 13.Zyklustag ( wird ja ab dem 1.Tag der Progynova-Gabe gerechnet) dann zusätzlich noch Utrogest zum Umwandeln der GMS. Das bis mind. zum SST.
Ich drücke dir fest die Daumen und wünsche dir viel Glück
Viele Grüße
susibiene
ich mußte bei meinen Kryos auch DR werden, da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe.
Bei mir wurde zw. 18. und 22. ZT die Blockadespritze Decapeptyl gegeben. Die wirkt allerdings so 2-3 Monate, so daß ggf. auch 2 Kryos damit gemacht werden könnten. Es wird früh gegeben, weil wie Moko geschrieben hat, sie etwas braucht um zu wirken. Gleich nach der darauffolgenden Blutung habe ich dann Progynova zum Aufbau der GMS bekommen und ab dem 13.Zyklustag ( wird ja ab dem 1.Tag der Progynova-Gabe gerechnet) dann zusätzlich noch Utrogest zum Umwandeln der GMS. Das bis mind. zum SST.
Ich drücke dir fest die Daumen und wünsche dir viel Glück

Viele Grüße
susibiene
2 ICSIs Okt./Nov06 - Juni/Juli07 negativ
3 Kryos Dez.06 - Feb/märz07 -Aug07 negativ
Überlegungen ob wir weiter machen sollen
Alles auf Eis gelegt bis Myastenie gut eingestellt und Thymektomie (08.01.2008) gemacht ist und ich mich psychisch und körperlich stabil fühle
3. ICSI Oktober 08
BT: 03.11.08 POSITIV!!!
ET 13.07.09
01.07.2009 3:29 Uhr unser großer Sonnenschein Luis ist da! 49cm - 2750g
Vielen Dank ans KiwuZ Darmstadt!!!
Projekt Geschwisterchen:
ab Dez 10 Beginn mit chin. Kräutern und seit Jan 11 Akupunktur
Feb/März 2011 Kryo fürs Geschwisterchen
16.03. (23.ZT) US - Abbruch, Folikel hat sich nicht weiter entwickelt, Hormonwerte sprechen auch dafür, daß es keinen Eisprung gibt.
14 Tage die Pille
April 11 Kryo mit Stimmulation
14.04. Ende alle 4 Eisbärchen sind nicht aufgewacht
Aug 12 Erstgespräch für ICSI fürs Geschwisterchen
ab Oktober Akupunktur
23.10. DR
6.11. Termin KiwuZ
7.11. Stimmu-Beginn
16.11. US
20.11. PU
25.11. Transfer
05.12. SST HCG bei 73
31.12. 7+6 US Herzschlag ist zu sehen
ET 12.08.2013
14.08.2013 03:13 Uhr unser kleiner Sonnenschein Jule ist da!!!! 51cm - 3380g
Viele Dank ans KiWuZ Darmstadt!


3 Kryos Dez.06 - Feb/märz07 -Aug07 negativ
Überlegungen ob wir weiter machen sollen
Alles auf Eis gelegt bis Myastenie gut eingestellt und Thymektomie (08.01.2008) gemacht ist und ich mich psychisch und körperlich stabil fühle
3. ICSI Oktober 08
BT: 03.11.08 POSITIV!!!
ET 13.07.09
01.07.2009 3:29 Uhr unser großer Sonnenschein Luis ist da! 49cm - 2750g
Vielen Dank ans KiwuZ Darmstadt!!!
Projekt Geschwisterchen:
ab Dez 10 Beginn mit chin. Kräutern und seit Jan 11 Akupunktur
Feb/März 2011 Kryo fürs Geschwisterchen
16.03. (23.ZT) US - Abbruch, Folikel hat sich nicht weiter entwickelt, Hormonwerte sprechen auch dafür, daß es keinen Eisprung gibt.
14 Tage die Pille
April 11 Kryo mit Stimmulation
14.04. Ende alle 4 Eisbärchen sind nicht aufgewacht
Aug 12 Erstgespräch für ICSI fürs Geschwisterchen
ab Oktober Akupunktur
23.10. DR
6.11. Termin KiwuZ
7.11. Stimmu-Beginn
16.11. US
20.11. PU
25.11. Transfer
05.12. SST HCG bei 73
31.12. 7+6 US Herzschlag ist zu sehen
ET 12.08.2013
14.08.2013 03:13 Uhr unser kleiner Sonnenschein Jule ist da!!!! 51cm - 3380g
Viele Dank ans KiWuZ Darmstadt!


Hallo Moko,
da staune ich aber nicht schlecht
26 Stück sind schon viel aber 32.......
Wie kommt man den zu so vielen? Da hattest du bestimmt mächtig Schmerzen vor und nach der PU?
Ist das nicht schon überstimuliert?
Also habe ich zwei ohne PKD zurückbekommen. Und der Arzt sagte eben dass es nach der Kryo evtl möglich sein kann dass dann PKD funktioniert.
Die EZ werden im Vorkernstadium eingefroren. Wie das nun mit dem Auftauen, PKD, und Weiterentwicklung funktioniert weiß ich nicht genau
Wie viel wir nun hätten Zahlen müssen weiß ich nicht genau.
Die Praxis soll angeblich etwas teurer sein als andere, bei den Sachen wo man selber zahlen muss.
Ich glaube jemand aus unseren Ordner hatte mal geschrieben dass er ca. 800 euro für zwei EZ bezahlt hat. Es ist da irgendwie noch ein Grundbetrag drin, aber höher als 200 euro soll es wohl auch nicht gehen.
http://www.fertility-center-hh.de/weg_z ... kosten.php
@ susibiene
ja, danke habe mich schon gefragt warum bei mir eine Downregulierung gemacht wird und bei anderen aus unserer Praxis nicht.
Mein Zyklus ist auch nicht so der Hit. Ich hatte einen Monat nach der IVF nur eine super mini Blutung. Deshalb wurde bei mir Blut abgenommen um zu sehen ob das die Mens war.
Also ich fange nur rein theoretisch am 14. Tag nach der Blutung an
Wenn die Spritzen 2-3 Monate bei dir wirkten, wie hast du dann eine Blutung bekommen.
Dachte die fällt damit aus??? Und das ist eigentlich meine Problem, befürchte ja dass ich keine Blutung mit dieser Spritze bekommen. Meine Mens lässt sich so schon immer viel Zeit bis sie mal kommt
da staune ich aber nicht schlecht


Wie kommt man den zu so vielen? Da hattest du bestimmt mächtig Schmerzen vor und nach der PU?
Ist das nicht schon überstimuliert?
Es sollte ja eigentlich gleich PKD gemacht werden, aber meine EZ waren zu empfindlich, sie währen alle dabei kaputt gegangen.Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb bei den Eizellen erst nach dem Auftauen die PKD durchgeführt wird. Ich dachte, dass dies nur bei „frischen“ Zellen möglich ist, zumal der Zeitrahmen, in welchem die Diagnostik gemacht werden darf, ja sehr eng ist und wenn die Zellen eingefroren wurden und auch aufgetaut sind, dann müssten die doch eigentlich schon weiter sein, oder!
Also habe ich zwei ohne PKD zurückbekommen. Und der Arzt sagte eben dass es nach der Kryo evtl möglich sein kann dass dann PKD funktioniert.
Die EZ werden im Vorkernstadium eingefroren. Wie das nun mit dem Auftauen, PKD, und Weiterentwicklung funktioniert weiß ich nicht genau

Was sind Eizellen im Vorkern-Stadium?
Aus rechtlichen und ethischen Gründen werden in unserer Praxis nur Eizellen, die sich kurz nach dem Kontakt mit dem Samen im Vorkern-Stadium – dem so genannten Pronucleus-Stadium – befinden, tiefgefroren. Die Zelle hat noch keinen gemeinsamen Zellkern und ist noch kein Embryo.
Die eigentliche Befruchtung findet erst einige Stunden später statt. Denn erst bei der Verschmelzung der mütterlichen und väterlichen Erbanlagen entsteht ein neues Individuum und damit der Beginn neuen Lebens.
Durch das Einfrieren der Eizellen im Vorkernstadium wird die Zellteilung bis zum erfolgreichen Wiederauftauen gestoppt. Dennoch tragen diese Eizellen bereits die Anlage zu neuem mensch- lichen Leben in sich. Der Umgang mit Eizellen im Vorkernstadium erfordert deshalb auch besondere Sensibilität. Beispielsweise müssen immer beide Partner zustimmen, wenn eine Zelle aufgetaut und transferiert werden soll.
Wie viel wir nun hätten Zahlen müssen weiß ich nicht genau.
Die Praxis soll angeblich etwas teurer sein als andere, bei den Sachen wo man selber zahlen muss.
Ich glaube jemand aus unseren Ordner hatte mal geschrieben dass er ca. 800 euro für zwei EZ bezahlt hat. Es ist da irgendwie noch ein Grundbetrag drin, aber höher als 200 euro soll es wohl auch nicht gehen.
http://www.fertility-center-hh.de/weg_z ... kosten.php
@ susibiene
ja, danke habe mich schon gefragt warum bei mir eine Downregulierung gemacht wird und bei anderen aus unserer Praxis nicht.
Mein Zyklus ist auch nicht so der Hit. Ich hatte einen Monat nach der IVF nur eine super mini Blutung. Deshalb wurde bei mir Blut abgenommen um zu sehen ob das die Mens war.
Also ich fange nur rein theoretisch am 14. Tag nach der Blutung an

Wenn die Spritzen 2-3 Monate bei dir wirkten, wie hast du dann eine Blutung bekommen.
Dachte die fällt damit aus??? Und das ist eigentlich meine Problem, befürchte ja dass ich keine Blutung mit dieser Spritze bekommen. Meine Mens lässt sich so schon immer viel Zeit bis sie mal kommt

LG Kleines


Hallo Kleines,
ja, also überstimuliert war ich bei den letzten zwei ICSI’s schon, doch beim letzten Mal hatte ich bis zur ÜS eigentlich gar keine Schmerzen und auch kein Druckgefühl wie bei früheren Stimulationen, da der Arzt die Medi’s so dosiert hat, damit das ausbleibt. Allerdings wollte er beim letzten Mal noch nicht mals so viele EZ (also 26) wie beim vorletzten Mal, doch das ist dann doch nicht so recht gelungen mit 32. Als ich nach der PU gesagt bekam wie viele es sind, konnte ich die Anzahl gar nicht glauben und habe später mind. noch zweimal nachgefragt. Aber eigentlich bin ich froh, dass es so viele waren, so haben wir nun wenigstens noch welche für 5 Kryo’s.
Ah, nun verstehe ich das auch mit der PKD nach dem Auftauen – Deine EZ waren frisch zu empfindlich. Naja, wenn sie Dir das anbieten, werden sie es schon schaffen die Diagnostik im möglichen Zeitrahmen durchzuführen – sind ja dann auch nicht so viele Zellen die untersucht werden müssen.
Zu Deiner Frage wie man bei Downregulation Blutungen bekommt. Ganz einfach, dafür gibt’s auch Medikamente. Ich muss derzeit Orgametril einnehmen, um gleiches zu erzielen. Wusste bis vor kurzem, als ich dies hier im Forum gelesen habe, allerdings auch nicht, dass es so was gibt und hätte gar nicht angenommen, dass mein Arzt dies auch bei mir macht. Doch nach der FG war der E2-Wert noch zu hoch, der damit wieder normalisiert werden soll.
So, erst mal genug geschrieben für heute Morgen.
LG, Moko
ja, also überstimuliert war ich bei den letzten zwei ICSI’s schon, doch beim letzten Mal hatte ich bis zur ÜS eigentlich gar keine Schmerzen und auch kein Druckgefühl wie bei früheren Stimulationen, da der Arzt die Medi’s so dosiert hat, damit das ausbleibt. Allerdings wollte er beim letzten Mal noch nicht mals so viele EZ (also 26) wie beim vorletzten Mal, doch das ist dann doch nicht so recht gelungen mit 32. Als ich nach der PU gesagt bekam wie viele es sind, konnte ich die Anzahl gar nicht glauben und habe später mind. noch zweimal nachgefragt. Aber eigentlich bin ich froh, dass es so viele waren, so haben wir nun wenigstens noch welche für 5 Kryo’s.
Ah, nun verstehe ich das auch mit der PKD nach dem Auftauen – Deine EZ waren frisch zu empfindlich. Naja, wenn sie Dir das anbieten, werden sie es schon schaffen die Diagnostik im möglichen Zeitrahmen durchzuführen – sind ja dann auch nicht so viele Zellen die untersucht werden müssen.
Zu Deiner Frage wie man bei Downregulation Blutungen bekommt. Ganz einfach, dafür gibt’s auch Medikamente. Ich muss derzeit Orgametril einnehmen, um gleiches zu erzielen. Wusste bis vor kurzem, als ich dies hier im Forum gelesen habe, allerdings auch nicht, dass es so was gibt und hätte gar nicht angenommen, dass mein Arzt dies auch bei mir macht. Doch nach der FG war der E2-Wert noch zu hoch, der damit wieder normalisiert werden soll.
So, erst mal genug geschrieben für heute Morgen.

LG, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Kleines,
das mit der Blutung nach der DR war ganz einfach. Beim ersten Mal kam sie nach der ICSI weil die GMS ja durch die Stimmulation aufgebaut war (ist ja logisch, sonst wäre eine SS ja nicht möglich). Eine Woche nach dem negativen SST habe ich gleich mit Kryo weiter gemacht, da wird dann die GMS mit Medis aufgebaut und umgewandelt. Nach Absetzten (nach weiterm Negativ) kommt dann die Blutung automatisch. Dann war auch die Wirkung der DR weg. Direkt nach der DR Spritze bekommst du die Mens ja, weil sich zuvor die GMS normal aufgebaut wird, meißt innerhalb von ein paar Tagen. Beim 2. Mal war das bei mir aber nicht der Fall, weil sich eine Zyste gebildet hat, die ständig etwas Hormone gebildet hat. Ich habe dann ein Medikament für 10 Tage bekommen, das die Zyste ausgetrocknet hat und habe nach der dann einsetzenden Blutung mit der 2. Kryo begonnen. Als diese wieder negativ beendet war, war auch die Wirkung der DR weg (wegen der Verzögerung durch die Zyste).
Viele Grüße
Susibiene
das mit der Blutung nach der DR war ganz einfach. Beim ersten Mal kam sie nach der ICSI weil die GMS ja durch die Stimmulation aufgebaut war (ist ja logisch, sonst wäre eine SS ja nicht möglich). Eine Woche nach dem negativen SST habe ich gleich mit Kryo weiter gemacht, da wird dann die GMS mit Medis aufgebaut und umgewandelt. Nach Absetzten (nach weiterm Negativ) kommt dann die Blutung automatisch. Dann war auch die Wirkung der DR weg. Direkt nach der DR Spritze bekommst du die Mens ja, weil sich zuvor die GMS normal aufgebaut wird, meißt innerhalb von ein paar Tagen. Beim 2. Mal war das bei mir aber nicht der Fall, weil sich eine Zyste gebildet hat, die ständig etwas Hormone gebildet hat. Ich habe dann ein Medikament für 10 Tage bekommen, das die Zyste ausgetrocknet hat und habe nach der dann einsetzenden Blutung mit der 2. Kryo begonnen. Als diese wieder negativ beendet war, war auch die Wirkung der DR weg (wegen der Verzögerung durch die Zyste).
Viele Grüße
Susibiene
2 ICSIs Okt./Nov06 - Juni/Juli07 negativ
3 Kryos Dez.06 - Feb/märz07 -Aug07 negativ
Überlegungen ob wir weiter machen sollen
Alles auf Eis gelegt bis Myastenie gut eingestellt und Thymektomie (08.01.2008) gemacht ist und ich mich psychisch und körperlich stabil fühle
3. ICSI Oktober 08
BT: 03.11.08 POSITIV!!!
ET 13.07.09
01.07.2009 3:29 Uhr unser großer Sonnenschein Luis ist da! 49cm - 2750g
Vielen Dank ans KiwuZ Darmstadt!!!
Projekt Geschwisterchen:
ab Dez 10 Beginn mit chin. Kräutern und seit Jan 11 Akupunktur
Feb/März 2011 Kryo fürs Geschwisterchen
16.03. (23.ZT) US - Abbruch, Folikel hat sich nicht weiter entwickelt, Hormonwerte sprechen auch dafür, daß es keinen Eisprung gibt.
14 Tage die Pille
April 11 Kryo mit Stimmulation
14.04. Ende alle 4 Eisbärchen sind nicht aufgewacht
Aug 12 Erstgespräch für ICSI fürs Geschwisterchen
ab Oktober Akupunktur
23.10. DR
6.11. Termin KiwuZ
7.11. Stimmu-Beginn
16.11. US
20.11. PU
25.11. Transfer
05.12. SST HCG bei 73
31.12. 7+6 US Herzschlag ist zu sehen
ET 12.08.2013
14.08.2013 03:13 Uhr unser kleiner Sonnenschein Jule ist da!!!! 51cm - 3380g
Viele Dank ans KiWuZ Darmstadt!


3 Kryos Dez.06 - Feb/märz07 -Aug07 negativ
Überlegungen ob wir weiter machen sollen
Alles auf Eis gelegt bis Myastenie gut eingestellt und Thymektomie (08.01.2008) gemacht ist und ich mich psychisch und körperlich stabil fühle
3. ICSI Oktober 08
BT: 03.11.08 POSITIV!!!
ET 13.07.09
01.07.2009 3:29 Uhr unser großer Sonnenschein Luis ist da! 49cm - 2750g
Vielen Dank ans KiwuZ Darmstadt!!!
Projekt Geschwisterchen:
ab Dez 10 Beginn mit chin. Kräutern und seit Jan 11 Akupunktur
Feb/März 2011 Kryo fürs Geschwisterchen
16.03. (23.ZT) US - Abbruch, Folikel hat sich nicht weiter entwickelt, Hormonwerte sprechen auch dafür, daß es keinen Eisprung gibt.
14 Tage die Pille
April 11 Kryo mit Stimmulation
14.04. Ende alle 4 Eisbärchen sind nicht aufgewacht
Aug 12 Erstgespräch für ICSI fürs Geschwisterchen
ab Oktober Akupunktur
23.10. DR
6.11. Termin KiwuZ
7.11. Stimmu-Beginn
16.11. US
20.11. PU
25.11. Transfer
05.12. SST HCG bei 73
31.12. 7+6 US Herzschlag ist zu sehen
ET 12.08.2013
14.08.2013 03:13 Uhr unser kleiner Sonnenschein Jule ist da!!!! 51cm - 3380g
Viele Dank ans KiWuZ Darmstadt!

