KRYO?? Klappt es??

Verne
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 21 Jul 2006 14:00

Beitrag von Verne »

Hallo!

Darf ich mich auch zu Euch gesellen?

Nach einer negativen ICSI stecke ich momentan in der Vorbereitung für meine 1. Kryo, schlucke also jeden Tag 3 x Tabletten. Ende kommender Woche in etwa wird wohl Transfer sein.

Frage an Euch: Wenn man eine ICSI oder IVF durchführt, heißt es ja z. B., man soll viel trinken, Eiweiß zu sich nehmen (um Überstimu zu verhindern), dann z. B. Himbeerblättertee trinken etc., etc.
Ist Euch bekannt, was man evtl. bei einer Kryo unterstützend beachten sollte/ machen kann? Das würde mich doch mal sehr interessieren...
Und: Muss/ soll man sich nach dem Kryo-Transfer genauso schonen, wie nach einer ICSI? Ich war damals 1 Woche krank geschrieben, aber wie sich das nach dem Kryo-Transfer verhält, weiß ich absolut nicht! :-?

Ach ja, um nochmal auf die doofen Kommentare der lieben Kolleginnen und Kollegen beim Frühstück zurückzukommen:
Ich nehme mal an, die alle sind in der glücklichen Situation, sich mit diesem Thema überhaupt nicht auseinandersetzen zu müssen, sei es, weil sie natürlich Kinder bekamen oder gar keine haben wollen... Gründe gibt es viele. Aber wie das immer so ist, wenn man von etwas null Ahnung hat: Man lässt irgendwas darüber los, ohne zu wissen, was man sagt! Hauptsache, man hat ein Gesprächsthema und gibt seinen Senf dazu ab! Man darf dem gar keine Beachtung schenken! Und ich nehme an, dass der Kollege, der eher positiv darüber sprach, vielleicht sich selbst schonmal mit dem Thema auseinandergesetzt hat, sei es, weil er selbst in der KiWu-Situation war oder ist oder vielleicht kennt er selbst jemanden, der sich sehnlichst ein Kind wünscht und es nicht so einfach bekommt... Ich glaube, ihm war das Thema garnicht mal so fremd! :wink:

Viele Grüße

Verne
blume2
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 05 Jan 2007 20:14

Beitrag von blume2 »

hallo .also bei mir ist es auch so weit.habe meine mens bekommen und am 14.5 werde schon meine EZ augetaut.und TF ist am 16.5.muß nur plaster kleben und das alle 4 tage wechseln.und es werde 3 stück eingesetzt.so stehts auf mein behandlungsplan.hoffendlich wird das was.jetzt weiß ich nicht wie das ist mit krankenschein .könnte zwar einen machen mein arzt schreib mich sofort krank aber wenn ich jetzt schon wieder 14 tage krankenschein habe ,was sagt da der chef..
und erlich gesagt was andere leute negatives gegen die sache sagen,die haben meiner meinung keine ahnung davon ,weil sie selbst so was noch nicht mitgemacht haben.aber denen wünsche ich es .
so eine wunderschönen tag noch euch allen.
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hallo Ihr Lieben,

melde mich zurück aus einem super langen und sonnigen Wochenende.

@ Verne,

herzlich Willkommen und viel Erfolg für Deine Kryo *dd* *dd* *dd* *dd* . Wie viele Eisbärchen hast Du?

Um auf Deine Frage wegen der Krankschreibung zurück zukommen: Mir wurde bisher immer gesagt, dass nach dem Transfer keine extreme körperliche Schonung notwendig ist. Trotzdem habe ich mich bisher meistens 2 Tage nach Transfer krank schreiben lassen. Es kommt natürlich immer darauf an, welchen Job man macht. Da ich einen Bürojob habe, ist es bei mir nicht so wild. Und Ablenkung ist ja auch nicht ganz so falsch.

@ Vonni,

auf die eine Woche kommt es jetzt auch nicht mehr an. Ist zwar schade, aber es gibt schlimmeres. Habt Ihr schon was gehört?
Wir hatten ein schönes Wochenende. Von Sonntag auf Montag war unsere Nichte bei uns. Sie ist drei und ein echter Schatz. Wir waren erst mit Ihr Ponyreiten und danach bei Toys´r us. Mein Mann hatte ihr versprochen, dass sie sich eine Kleinigkeit aussuchen darf. Die kleine Maus war noch gar nicht ganz in dem Laden drin, da saß sie schon auf einem Fahrrad und kurvte wild umher. Da war das Thema "eine Kleinigkeit aussuchen", glaube ich bei meinem Mann schneller vergessen als bei der Kleinen. Das Ende vom Lied war, dass wir in einem Fahrradladen gleich nebenan landeteten und mein lieber Mann mit dem Verkäufer fachsimpelte, welches Fahrrad denn nun das richtige sei. Tja, und da "Mann" ja leuchtenden Kinderaugen nichts ausschlagen kann, sind wir dann mit einem Fahrrad und einem über´s ganze Gesicht strahlendem Kind nach Hause gefahren und haben kräftig radfahren geübt.
Es hat irre viel Spaß gemacht. Und wie stolz sie am Montag meiner Schwester und ihrem Papa das Rad vorgeführt hat, war einfach nur schön.

Gestern abend waren wir mit ein paar Freunden an einem See in der Nähe Spargel essen. War klasse und hat richtig Lust auf Urlaub gemacht.

Hattet Ihr auch ein schönes WE?

Das mit der Ethikkommission in HH wegen 3 Embryonen kannte ich auch gar nicht. Dann ist das in S-H auch anders. Ich bin ja auch unter 35 und mir hatten sie bei einer Kryo auch 3 zurückgegeben, weil ich nicht einen verwerfen wollte.

@ Blume,

schön, dass Du mit der Kryo anfangen konntest. Von mir auch ein paar *dd* *dd* *dd* *dd* für die Behandlung.

Liebe Grüße, Bianca
Die Geduld nicht zu verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld.

KiWu seit 2003
nach Eileiter-SS seither 3 IVF - 2 mal pos., doch leider beide male MA in 6.SSW
3 ICSI und 5 Kryo - alle neg.
Silvia30
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 30 Aug 2003 21:04

Beitrag von Silvia30 »

Hallo Ihr Lieben,


das HOCH Silvia meldet sich auch mal wieder. Arbeite im Moment noch sehr viel aber es geht uns damit ganz gut. Etwas dicke Füße aber sonst alles O.K.

Hoffe das bei Euch Euch alles gut geht, Ich drücke Euch dafür ganz fest die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ich habe bei meine Kryo-Versuch auch 3 Eisbären bekommen, aber nur weil ich dieses Jahr noch 35 werde, sonst hätte man mir auch nur 2 eingesetzt. Unser Glück war das es gleich bei unserem ersten Versuch geklappt hat. Aber Ihr werdet es auch schaffen ich weiß es einfach.

War am Montag beim Arzt und es war alles gut. Krümel hat schon Ärmchen und Beinchen und man kann schon die Bewegungen sehen.

Habe jetzt meinen Freunden erzählt das ich schwanger bin, aber nicht wie es geklappt hat. Habe dann von den meisten nur zu hören bekommen, (seht nun habt ich nicht mehr dran gedacht und es hat geklappt). Also macht Euch nicht so viele Gedanken über die anderen, es wird uns keiner verstehen der nicht so etwas selbst durch macht. Übrigens ich war 2 Tage nicht am arbeiten und danach habe ich wieder voll gearbeitet. bis zu 12 Std. am Tag. Ich habe zwar auf alles geachtet aber nicht als wenn ich zerbrechlich bin. Also ich denke man kann nicht pauschal sagen ob man die ganze Zeit sich Krankschreiben lassen soll. Mir hat die Arbeit sehr gut getan.


Laßt es Euch allen gut gehen, ich denke an Euch und drücke Euch ganz fest :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:


GLG von der Nordsee
Silvia und Krümel
Bild



Immer fröhlich sein, kannst du nicht - den Mut verlieren, darfst Du nicht
Verne
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 21 Jul 2006 14:00

Beitrag von Verne »

Hallo Silvia!

Herzlichen Glückwunsch!!!
Immer wieder schön, wenn man solche Geschichten zu hören bekommt...
Das bestärkt mich auch darin, mich nicht groß krank schreiben lassen zu müssen.

Hast du eigentlich irgendwelche speziellen Mittelchen (außer den Medis vom Arzt natürlich) auf eigene Faust zusätzlich eingenommen?

Alles Gute und eine schöne Kugelzeit! :-)

LG
Verne
Lara70
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 22 Nov 2006 12:07

Beitrag von Lara70 »

Ich schleich mich mal kurz rein,

Verne, ich habe vor zwei Tagen 2 Eisbärchen zurückbekommen. Ob es klappt, hängt natürlich in erster Linie von den beiden ab. Aber ich gehöre auch zu denen, die gerne noch ein wenig unterstützen.
Also ich nehme Bryophyllum 50% morgens und abens eine Messerspitze. Soll die Gebärmutter entspannen und auch mich selbst etwas ruhiger machen. Dazu noch Kalium carbonicum, das soll das Gold der GM sein. Beides hat mir die Homöopathin aus meiner KIWU Praxis verschrieben und ist nicht Typenabhängig.
Außerdem trinke ich noch Frauenmanteltee. Keine Ahnung, ob das alles was hilft, aber mit gibt es ein gutes Gefühl.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG Lara
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hallo,

@ Silvia,

Mensch toll, dass alles so gut verläuft!!! Ich freu mich für Euch! :knuddel: Wann ist denn errechneter ET?

@ Verne,

weißt Du schon, wann Dein Transfer ist?

@ Lara,

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* , dass Deine 2 es sich bei Dir so richtig gemütlich machen!!!!

Mich interessiert auch, was man unterstützend noch so machen kann. Ich selbst habe es schon mal mit ASS 100 und Akupunktur versucht.
Ab wann soll man denn das Bryophyllum 50 % nehmen? Und wie ist es mit dem Kalium? Seit wann nimmst Du wie viel davon?

Ich grüße Euch alle,

Bianca
Die Geduld nicht zu verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld.

KiWu seit 2003
nach Eileiter-SS seither 3 IVF - 2 mal pos., doch leider beide male MA in 6.SSW
3 ICSI und 5 Kryo - alle neg.
Verne
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 21 Jul 2006 14:00

Beitrag von Verne »

Hallo Lara!
Danke für die Info! :-)
Mich würde noch interessieren, WIE du das Pulver einnimmst! In ein Getränk mischen??? Und kann ich das rein theoretisch jetzt zwischendrin noch nehmen (morgen ZT 12, Transfer höchstwahrscheinlich in einer Woche).
Ich marschiere morgen jedenfalls in die Apotheke und werde mir das auch holen!
Meine Praxis meinte, ASS 100 solle ich nicht nehmen, das Bryophyllum sei aber unbedenklich... und das Kalium hole ich auch, so! (Sind das Globulis oder auchPulver?).

Danke nochmals und LG!
Verne
Lara70
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 22 Nov 2006 12:07

Beitrag von Lara70 »

Hallo ihr zwei,

also ASS 100 ist in meiner Praxis sogar Standart. Nehme ich seit dem ersten Zyklustag. Bei einer ICSI ab der Punktion.

Das Bryo nehme ich, in dem ich einen Finger anfeuchte und kurz in das Pulver tauche, dann auf der Zunge zergehen lassen. So wurde es mir empfohlen. Homöophatische Mittel sollen nicht mit Metall in Berührung kommen. Begonnen habe ich eine Woche vor dem Transfer. Also so ungefähr. Das Kalium kann man auch schon vorher nehmen, ich habe es aber erst seit dem Transfer, morgens 10 Kügelchen unter der Zunge zergehen lassen. Zur nächsten Mahlzeit und zum Zähne putzen ca. 30 Min. Abstand halten.

Akupunktur hatte ich auch kurz vor und nach dem Transfer. Ist immer sehr entspannend. Bei diesem Versuch hatte ich auch schon vorher zur Unterstützung 3 Mal Aku. ICh mache das auch, um besser zu schlafen und meine Stimmung aufzuhellen. Jetzt nach dem Transfer mache ich aber erstmal keine Aku.

Ich hatte diese Mittel hier im Forum schon vorher entdeckt, mich aber erst getraut als meine Praxis das auch empfahl.

Danke für die gedrückten Daumen.

LG Lara
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hallöchen,

ich hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenende?!

Wir waren heute morgen schon zum Ader lassen und nun ist unser Blut auf dem Weg nach Kiel. Mal schauen, wie lange wir nun warten müsen.
Haben dann heute auch gleich den Behandlungsplan für die ICSI bekommen. Werde ihn morgen an die KK schicken. Geschätzte € 1.600,00 (unser 50 %-iger Anteil) und dazu die Kryokosten von ca. € 600,00 (es soll ja wegen Überstimu kein Transfer nach Punktion gemacht werden), macht dann mal wieder schlappe € 2.200,00. Uhi, da wird einem ganz schwindelig. Aber gut, nicht länger drüber nachdenken.... *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht*

@ Lara,

wie geht es Dir in der WS??? Von mir ein paar *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* . Wann hast Du den Test?

Ich grüße Euch alle, Bianca
Die Geduld nicht zu verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld.

KiWu seit 2003
nach Eileiter-SS seither 3 IVF - 2 mal pos., doch leider beide male MA in 6.SSW
3 ICSI und 5 Kryo - alle neg.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“