Liebe Pusti!
Es ist alles nicht leicht zu verkraften, ich weiß es. Nimm Dir Zeit, komm wieder zu Dir, lass Deinem Körper Zeit, sich zu erholen, gönn vielleicht ein paar Tage nur für Dich, damit Du mal Deinen Gedanken nachhängen kannst, vielleicht mit Blick auf das Meer (für mich hat das eine ungeheuer beruhigende und klärende Wirkung - ich kann das nur empfehlen). Versuch Deinem Kind einen Platz in Deinem Leben und Deinen Gedanken einzuräumen, der ihm zusteht, aber der auch nicht alles andere zudeckt (das gilt übrigens für alle, auch für lebende Kinder!).
Und wenn Du das Gefühl hast, Du kannst an diese Zeit denken, ohne gleich in Tränen auszubrechen (und, ich versprech es Dir, diese Zeit wird tatsächlich einmal kommen),
dann sieh weiter! Entscheide nicht jetzt über Dinge, die Du später vielleicht nicht zu ändern wagst, weil Du Deinem Mann gegenüber zu Deinem Wort stehen willst. Ihr habt Grund zur Hoffnung, das kann Dir Dein Kind sagen. Und vielleicht würde bei einer endgültigen Entscheidung fürs Ende dieser Hoffnungsfunke Immer ABER? fragen.
Dooch die endgültige Entscheidung, ob Leben entsteht oder nicht - und wie lange seine Lebenszeit ist, das liegt nicht in unsren Händen.
Ich drück Dich und hoffe wieder von Dir zu hören!
