Bayreuth-Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
annemarie
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 14 Okt 2002 22:57

Beitrag von annemarie »

Hallooo,

mensch Silvi, ich freu mich so für dich. Das ist ja doch noch eine ganze Menge Eizellen, super. Den Rest schaffst du auch noch ,wirst schon sehn!!!
Silvi, hast du direkt am Tag der PU auch Heparin gespritzt? Du hast mir aber schon ein wenig die Angst genommen. Da ja mein FA auch sagte, das er erst nach der PU anfangen würde, das hat mich schon verunsichert.

sidi, ich denk nicht, das ihr nich tmehr alle Tassen im Schrank habt, und die Narkose find ich ja auch o.k. , aber nachher halt......aber egal, wie du schon sagst, ohne möcht ich die PU auch nicht. Und was macht man nicht alles???


Also, liebe Grüße Annemarie
Bild
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo an alle!

Danke für Euer Mitfreuen zwecks der erfolgreichen Eizellernte!
Das hätte wohl niemand gedacht, daß solch ein Ergebnis rauskommt, selbst der Dr. war etwas erstaunt ... möcht mal wissen, wie die sich so gut getarnt haben?
Jedenfalls geht es mir heute richtig gut, an die Sache mit der Flüssigkeit in den Eileitern versuche ich nicht so viel zu denken, ansonsten sieht ja im Moment alles ganz gut aus :D

annemarie: Direkt am Tag der Punktion habe ich kein Heparin gespritzt, ich soll ja immer je eine halbe Fertigspritze 2x in der Woche spritzen, so sind Mittwoch und Samstag immer meine Heparin-Spritzentage.
Aber ich denke, die Ärzte werden schon wissen, was sie mit uns machen und kein unnötiges Risiko eingehen.

Liebe Grüße nochmal an Euch alle - Silvi
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Hallo Silvi,

So haben wir auch Heparin gespritzt und machen es immer noch. Wir haben eigentlich nur einmal eine Woche ausgesetzt mit Heparin und ASS und das war zur Amniozentese.
Das war schon o.k. so und die Dosis an Heparin ist echt recht niedrig.

Aber denk Dir nichts dabei, Annemarie, wenn Du erst nach der Punktion anfangen sollst. Bei dieser Medikation ist das nicht soooo ganz klar wie alles zusammenhängt. Es gibt anscheinend gute Gründe für die eine wie die andere Anweisung. Das ist wohl kein ganz so sensibler Vorgang wie etwa die Auslöserspritze, wo es auf die Stunde genau sein soll.

Wie steht's eigentlich um Dich Sidi?
Bist Du nicht schon in den Startlöchern?
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Hallo zusammen!

Also wir müssen immer noch auf das Ergebnis von der Impfung warten!!!!
Am Freitag hatten sie`s leider noch nicht und haben mich auf Mitte Ende dieser Woche vertröstet! Sehen wir mal!!! Ich hoffe dass wir dann loslegen können, allerdings möchte ich erst noch die paar Tage Lanzarote geniessen!!! Ich gehe mal davon aus (positiv wie ich denke!!), dass wir so Anfang bis Mitte März loslegen!??

Also Silvi ich hoffe du treibst es nun in der Warteschleife nicht zu doll und verwöhnst deine Krümelchen schön!!!


Lieber gruß an alle
sidi
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Lanzarote könnte ich auch ertragen. Aber wir werden so schnell keinen Flieger von innen sehen. Jetzt sind erst mal die Spanier dran mit hierher kommen. So um den Geburtstermin haben sich schon diverse Besucher angekündigt. Das wird ein Hallo werden im Krankenhaus. Die Südländer sind es nämlich gewohnt, bei ihren Angehörigen im Krankenhaus zu bleiben und zwar auch nachts. Da ist quasi immer mindestens ein Gesunder pro Patient dabei. Ein Krankenhaus mit 500 Betten wird so gut und gerne von 1000 bis 1500 Leuten bevölkert.
Also mich würde das als Kranker ja eher nerven, wenn absolut immer jemand da wäre.

Und Silvi, wie gehts Dir mit Deinen kleinen Passagieren an Bord? Musst Du viele Medikamente nehmen/spritzen? Wir mussten bis in die 16. Woche Proluton mit einer Wahnsinnsnadel spritzen. Das Zeug ist so ölig, dass es durch die ultrafeinen Nadeln einfach nicht zu bewegen ist. Inzwischen haben wir aber nur noch Heparin in der gleichen Dosis wie Du. So kommen wir spritzenmäßig nie ganz aus der Übung.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo zusammen!

Also, ich hoffe, meinen kleinen Passagieren an Bord fühlen sich wohl und sie haben sich gut angeschnallt. Am schönsten wäre es natürlich, wenn ein oder zwei von ihnen so ca. 9 Monate garnicht mehr aussteigen wollten!

Mit dem Proluton haben wir auch so unsere Freude. Das fängt ja schon damit an, wie bekomme ich das ölige Zeug ohne Fingerkrämpfe in die Spritze bzw. die Luftblasen wieder raus. Daß mein Mann mir das dann langsam spritzen soll, brauche ich ihm garnicht zu sagen, denn schnell geht sowieso nicht. Ich soll jetzt jeden 2.Tag Proluton spritzen, alle 4 Tage Choragon 1500 und natürlich das "heißgeliebte" Utrogest und Heparin, dazu noch 1 bzw. 2 Tabl. Prednisolon, 1xASS und 1xFemibion (Folsäure+Vitamine).

Und ansonsten hat es heute mal wieder den ganzen Tag geschneit bei uns.
Aber auf Rodeln muß ich ja auch erstmal verzichten, wird der Kleine traurig sein.

Liebe Grüße - Silvi
Benutzeravatar
Carina66
Rang1
Rang1
Beiträge: 394
Registriert: 10 Nov 2002 21:32

Beitrag von Carina66 »

Hallo zusammen, könnt Ihr mir bitte erklären, warum Ihr trotz befruchteter, bzw. schon eingenisteter Eizellen so viele Medikamente spritzen müsst?

Ich habe am Sonntag um halb 12 Uhr einen Termin zum US. Im Gegensatz zu Euch, hoffe ich, daß es nicht wieder so viele Eizellen werden, denn das ist ja bei einer Insemination nicht ganz so toll. Drei würden schon reichen...... :lol:

Danke und noch einen schönen Abend
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Also die volle Palette, Silvi,
du hast sogar noch zwei mehr als wir hatten (Femibion, Prednisolon).
Es ist schon ein besonderes Vergnügen, Proluton zuerst mühsam einzusaugen (am Schluss gluckern immer jede Menge Luftblasen in die Spritze), die Luft rauszuschütteln und dann den hörbaren Einstich mit der Meganadel zu zelebrieren. Die Luft wäre ja bei intramuskulärer Injektion nicht wirklich gefährlich aber irgendwie denkt man doch die muss draußenbleiben...

Carina,
Die meisten dieser Medikamente sollen die Frühschwangerschaft stabil halten bzw. die Einnistung begünstigen. Wir haben einen Teil davon bis in die 16. Woche genommen. Manches geht auch fast bis zum Schluss.
Aber so eine Insemination ist auch nicht ganz ohne oder? Um genau drei Eizellen hinzukriegen, muss man wahrscheinlich auch sehr exakt mit den Medikamenten umgehen.

Gerade ist meine Frau hier vorbeigekommen, um ein bisschen mitzulesen. Sie merkt immer erst abends im Bad, wie groß der Bauch schon ist. Bei den alltäglichen Beschäftigungen spürt sie noch keine Beeinträchtigungen. Aber sie hat halt durch die Zwillinge schon einen Umfang wie normalerweise vielleicht im 7. Monat.
Sieht echt toll aus!
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Guten Morgen!

Oh mann, das iss ja echt der hammer was ihr da alles spritzt, gespritzt habt!!!! Bei meinen ganzen Versuchen habe ich fast nichts von alledem spritzen müssen! Ich denke echt dass Dr. T. einfach viel mehr Möglichkeiten ausschöpfen will!!!! HOFF!!

Na Lou das klingt ja echt interessant mit euren "Krankenhausbesuchern" :D !!
Wenn die Meute nicht die ganze Nacht im Krankenhaus bleibt iss es doch bestimmt auch ganz nett wenn sich alle mit euch freuen!!!! Leben die Eltern deiner Frau auch noch in Spanien oder habt ihr sie in der Nähe (ich hoffe ich trete nun in keinen Fettnapf :( )

Ich will heute mal wieder mein Glück in BT probieren zwecks Impfungs Ergebnis! Irgendwie hab ich ein etwas ungutes Gefühl! Hab den Anruf schon von gestern auf heute verschoben! Aber das wird schon!!!!


schönen Tag!!!
sidi
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Hi ihr!
Habe den Anruf hinter mich gebracht, aber leider konnte mir Frau R. keine Auskunft geben, dafür habe ich nun für Montag einen Termin!
Naja, wir werden sehen!
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden!

gruß sidi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“