ICSI in Brüssel, wer fängt auch im nächsten Jahr an?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Georges
Rang1
Rang1
Beiträge: 494
Registriert: 14 Okt 2002 17:53

Beitrag von Georges »

Hallo Seejungfrau,

tja, das Grauen ist immer und überall. :wink:

Ich hoffe, Du hälst uns auf dem Laufenden.

Die Tabelle muss doch im oberen Teil wieder kleiner werden. :wink:

vlG
Georges
nellie
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 22 Jan 2003 21:12

Beitrag von nellie »

Hallo Seejungfrau,

das Alter ist vielleicht biblisch, (bin fast genausoalt) aber ich habe gestern im Netz gelesen, in Bonn hat eine 43 jährige gerade nach Polkörperchenuntersuchung ein gesundes Baby bekommen ! Und der Doc hat geschrieben die Chancen wären normalerweise unter 5% gewesen und die Polkörperchendiagnostik erhöht diese ungemein. (€ 1.500,-- soviel ich weiss)

Hatte einmal in Brüssel 5 Eizellen 3 davon befruchtet, eine verworfen eine sehr gut, eine mittel. Leider war das Einsetzen nicht sehr glücklich verlaufen. Ich hätte vorher fragen sollen wer mich behandelt. Der Arzt war wie ich später hörte nur vorübergehend auf der IVF Station und gerade in unserem Alter ist eine optimale Behandlung doch so wichtig.

Die Bezahlung ist für Ausländer vorab.Mit Kreditkarte oder bar.Dann erst bekommst Du eine Karte mit der Du Dich als bereits bezahlt legitimieren kannst.

Viele Grüsse und good luck, Daumen sind gedrückt !!!

Liebe Hopi,

vielen Dank für Deine Auskunft.

Auch Dir viel Glück und Erfolg!

Nellie
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Hallo,

möchte mich ganz kurz bei Euch melden.
Ich habe ja unseren Termin am 28.2. in Brüssel und bin schon super aufgeregt, wie das denn so alles werden wird. Wann die Behandlung anfängt, daß weiß ich nicht. Ich habe ja in München auch noch 6 Eskimos auf Eis, die einziehen sollen.

Ich wünsche Euch ganz ganz viel Glück und einen guten Befruchtungserfolg!
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

HAllo,

wenn wirklich vier Embryonen "nur" übrig bleiben, dann glaube ich ist die Gefahr, dass alle oder genau der richtige dabei kaputt geht bei PID zu groß. Warum wollt ihr denn PID machen? Aber ich würde mich auf den fachlichen Rat von den Ärzten verlassen. Wenn Du nicht bis zum Punktionstermin warten willst, dann lass Dir doch noch schnell ein Gespräch mit deinem Arzt vermitteln, bei dem Du das Erstgespräch hattest.

Das mit der Polkörperchenanalyse hilft eigentlich nur-so weit ich weiß- herauszufinden, welche Eizelle das Potential dazu hat sich zu einer Blastozyste zu entwickeln. DA man in Belgien ja alle befruchteten Eizellen bis dorthin entwickeln darf, ist das glaube ich kein Vorteil. Aber ich schau bei Bedarf nochmal nach.

Wir haben gegen den Rat aus Brüssel für unseren letzten Versuch vier EZ bis Tag 5 warten lassen und es ist nur eine Blasto übriggeblieben. Tja leider negativ. Ich wünsche Euch alles Gute und viel Glück.

hopi
Julie
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 19 Jan 2002 01:00

Beitrag von Julie »

Hallo Ihr Lieben,
und willkommen an alle "Neumitschreiber".

Als erstes, liebe Mausi möchte ich Euch mein Beileid ausdrücken. Ihr habt jetzt erstmal andere Sorgen als Kinderwunsch kann ich mir vorstellen.

Liebe Hopi, herzlich willkommen aus dem Urlaub zurück.

Ich habe mich die letzten Wochen relativ wenig um Kinderwunsch gekümmert und muß sagen, daß ich ganz gut abschalten kann. Warscheinlich bringt das mein abwechslungsreicher Job mit sich.

Letzte Woche ging es dann wieder los, ich war in Bad Münder und habe mir die Praxis dort angeschaut und mich aus dem Bauch auch gleich für sie entschieden. 2 Versuche zahlt ja noch die KK hier in Deutschland und werde ich jetzt auch in Anspruch nehmen. Hoffentlich auch nur einen. Jetzt wird erstmal einiges abgeklärt (Immu. und das dauert, Gebärmutterspiegelung usw.). Mir gefiehl, daß der Arzt dort nicht weiter macht, bevor man einiges ausschliessen kann und sicher ist, daß nicht doch eine Immu, oder anderes nötig ist. Ausserdem hat er eine andere Art der Stimu vorgeschlagen. Mit Pille und dann nur ca. 6 Tage stimulieren. Vielleicht sind die Embryos dann besser von der Qualität. Daß eine Gebärmutterspieglung unter Narkose gemacht wird wusste ich auch nicht, aber nachdem ich schon so viel über mich habe ergehen lassen, wird das auch nichts mehr ausmachen.

Liebe Hopi, bei Gelegenheit können wir ja mal wieder telefonieren. Würde mich interessieren wie Euer Urlaub war und wann Ihr ungefähr vorhabt in Brüssel zu sein. Ich habe ja im März frei und bin dann bestimmt wieder viel dort.

Allen anderen wünsche ich erstmal ganz viel Glück bei der Ausbeute, Befruchtung und dann natürlich bei der Einnistung. Bis bald, Eure Julie
nellie
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 22 Jan 2003 21:12

Beitrag von nellie »

Hallo Julie,

weshalb bist Du eigentlich nicht bei Deiner Praxis in Brüssel geblieben?

Die Praxis die Du jetzt hast klingt ja sehr interessant.Wie hast Du diese gefunden und könntest Du mir bitte die Adresse geben? Die scheinen ja neue Wege zu gehen.

Allen viel Glück

Nellie
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Julia,

habe gestern gar nicht den Ordner entdeckt. Na hört sich doch super an mit Bad Münder. Hier gibt es doch auch noch so einen Ordner, wo Erfahrungsberichte aus den einzelnen Praxen berichtet werden. Vielleicht liest Du da auch noch ein paar Infos die interessant sind. Aber ansonsten hört sich das doch ganz gut an.

JA bei mir wurde die Gebärmutterspiegelung auch mit Narkose gemacht. Ich glaube die nehmen dann gleich ein dickeres Instrument, mit dem sie zur Not, wenn sie irgendetwas finden, dieses gleich entfernen können. Es gibt auch so ganz dünne Geräte wo man keine Narkose braucht, aber die sind auch nur zum gucken. Außerdem meinte mein Arzt, dass dann die Versetzungsgefahr nicht so groß ist, weil man bei Schmerzen nicht zuckt.

Ich habe gestern eine Untersuchung der Eileiter gehabt (keine Bauchspiegelung), wo Sie mir eine Kochsalzlösung durch die Eileiter gespühlt haben. War sehr unangenehm, aber es ist alles i.O. Nun steht nichts mehr dem nächsten Schritt entgegen. Ich denke, wenn alles planmäßig verläuft, bin ich so in der ersten Märzwoche in Brüssel. Es kann sogar sein, dass ich ohne meinen Mann dort die Insemination mache, da er eventuell beruflich nicht da ist. Tja, er ist ja auch leider nicht mehr erforderlich. Natürlich würde ich mich freuen, es nicht alleine durchziehen zu müssen.

So ich habe am 4.2. einen Gesrächstermin mit Brüssel und dann erfahre ich mehr.

Lieben Gruß an alle und allen anderen, die gerade dort sind oder auf dem Weg dorthin viel Glück.

hopi
Julie
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 19 Jan 2002 01:00

Beitrag von Julie »

Hallo Nellie,
ich bin nicht in Brüssel geblieben, weil wir noch 2 Versuche in Deutschland von unserer KK bezahlt bekommen. Das ist der einzige Grund. 2 Versuche hatten wir in Wiesbaden, 2 Versuche haben wir in Brüssel machen lassen (ich war sehr zufrieden) und nun die nächsten 2 hier in Deutschland bei Hannover. Als ich dort war ging auch alles so schön ruhig zu, das gefiehl mir, Hektik brauche ich nicht bei dem Ganzen.

Hopi, lass uns mal telefonieren, wenn Du alleine kommst, kannst Du bei uns übernachten, wenn ich da bin. Bin warscheinlich noch bis Monatsende zu Hause. Melde Dich einfach wann Du willst. Ich weiß nicht wann Du von der Arbeit kommst und Deine Nummer im Büro habe ich nicht. Bis bald, liebe Grüße, Julie
Benutzeravatar
Seejungfrau
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 10 Okt 2002 21:18

Beitrag von Seejungfrau »

Guten Morgen

leider keine guten Nachrichten von mir. :(
Alle Follies waren leider leer - ist zwar selten, kommt aber vor sagte uns der Doc.

Somit auf zur nächsten Runde!

Ich mache jetzt eine "Pillenpause" und starte dann mit anderen Medikamenten.

Die Punktion selbst war wirklich nahezu völlig schmerzfrei!
Leider sind wir auf der Rückfahrt von Brüssel in einen Schnee- und Eisturm geraten und waren echt 5 Stunden unterwegs!!!

Bin dann völlig fertig um Mitternacht ins Bett gefallen.


Liebe Grüße
Sonja
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Sonja,

fühl Dich gedrückt. Ich kann mir vorstellen, dass Du mega enttäuscht bist. Ich hatte mal einen Zyklus ohne Befruchtung und man fühlt sich natürlich um eine Chance beraubt, schwanger zu werden, wo doch die Wahrscheinlichkeit sowieso schon so gering ist. Vom Geld und Zeitaufwand und den unnützen Schmerzen einmal ganz abgesehen.

Ich hoffe, Du hast nächstes Mal mehr Glück.

Alles liebe hopi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“