Hallo,
Wombel, willkommen im Club der Kratzenden.

Aber ich muss zugeben, bei mir ist es nicht mehr so heftig wie zu Beginn der Juckerei. Hab halt auch eine Kortison-Salbe, die ich schon mal auf Dekollete und Arme schmiere, den Bauch hab ich immer ausgelassen. Da man ja sonst auch zu SS-Streifen neigen kann. Hab das jetzt 38 Wochen ohne Streifen hinbekommen, da wollte ich mir das zum Schluss nicht noch einhandeln.
Was noch gut hilft ist Kühlen. War ein guter Tip von Claule. Ich hab so kleine Dinkelkissen, die mir meine Freundin mal genäht hat, als ich die Weisheitszähne rausbekommen habe. Haben damals schon gute Dienste geleistet und waren nun wieder häufig im Einsatz. Kühle Bettwäsche in der Nacht. Ich hab nämlich das Gefühl, wenn es warm ist und man schwitzt ist es viel schlimmer. Also lieber nicht heiß duschen. Ein rauhes Handtuch ist auch sehr angenehm, zumindest kratzt man dann nicht mit den Fingernägeln und bekommt dadurch diese Pickelchen.
Aber am besten ist halt, wenn man versucht nicht wie wild zu kratzen, sondern nur die Haut streichelt. Aber ich weiß selbst, dass das nicht so einfach ist.
Ach nochwas, der Pucksack ist aus Jersey-Stoff, also kein Nicki. Ist also wirklich was für die echt wärmeren bzw. heißen Tage/Nächte. Ansonsten hab ich den Alvi Mäxchen Schlafsack.
Vorhin war ich wieder bei der FÄ zur Kontrolle. Im CTG waren keine Wehen zu sehen. Daher wollte sie auch den Muttermund nicht unbedingt kontrollieren, da dadurch ja auch immer wieder Keime eindringen können. Mir war es aber lieber, dass sie nochmal nachsieht. Es hat sich aber nicht viel verändert, 2 Finger passen locker durch und es ist dann noch etwas Platz. Das Köpfchen sitzt schon ganz tief im Becken.

Das merke ich auch ziemlich deutlich. Kann nicht mehr gut sitzen und stehen, am liebsten halb liegend auf der Couch. Ansonsten hab ich mordsmäßigen Druck nach unten. Lang wird es wohl nicht mehr dauern.
