Ich würde gerne noch bei Euch mitmachen. Habe den Ordner zwar schon im Januar mal belesen, aber da war es mit der ICSI noch weithin bis gar nicht daran gedacht.
Mein Mann (26) und ich (26) kennen uns seit Oktober 98 übers Internet und seit dem 29.5.99 auch offline und sind seit dem unzertrennlich.
Unser Kinderwunsch besteht eigentlich schon seit Anfang an. Da wir aber noch in der Ausbildung waren hat die Vernunft gesiegt. Seit April 2003 übern wir nun aktiv.
Am 29.Mai. 2004 haben wir geheirtate.
Feb 2005 ist mein Mann zum Andrologen wegen einem Spermiogramm Befund OAT.
August 2005 das gleiche Spielchen.
Seit Sept 2005 sind wir in der Kinderwunsch-Praxis mehr oder weniger Stammgäste.
Erst haben wir einige Zyklen mit Clomi, ES auslösen und GV nach Plan versucht.
Januar 06 dann IUInegativ
April 06 zweite IUI /negativ
Mitte Mai wurde unser erster ICSI Zyklus gestartet. Der dann negativ gewesen ist, genauso wie der darauffolgende Kryoversuch.
Da wir uns sowieso schon mit einer Adoption befasst hatten, sind wir das Thema dann genauer angegangen. Termin beim JA wegen Adoption Oktober 06.
Wir haben dann nach einigem Kämpfen die Überweisung zu Fr. Dr. Reichel nach Stuttgart bekommen, wo unser Blut genaustens untersucht worden ist. Im März kam dann das ergebnis.
Es wird eine Blutimmunisierung empfohlen, da sich von Männe und mir die Gene zu ähnlich sind.
Daraufhin wollten wir den ganzen Kram mit der Kiwu-Praxis komplett abbrechen.
Nach einem abschließendem Gespräch mit unserem Kiwu-Doc im April. haben wir beschlossen die Behandlung weiter zu machen, aber ohne diese Immunisierung. Kurz darauf gab es dann Decapeptyl zur DR. Jetzt ist am Wochenende die Mens gekommen und heute kann ich dann mit dem Spritzen anfangen.
Muss dazu 225 I.E Puregon spritzen. Am nächsten Mittwoch ist dann wieder US angesagt. Rechne um den 22.5 dann mit der PU. Bin schon sehr gespannt.
Mit der Ado lassen wir aber noch nebenher laufen.Sind dabei unseren Lebensbericht für die Ado zu schreiben usw, aber das lassen wir langsam angehen.
Falls ihr noch Fragen habt. Immer her damit. Habe eigentlich mit keinem Thema Probleme

Werde versuchen noch ein wenig nachzu lesen, damit ich bei euch im Thema bin


@looney: hoffe es ist nicht schlimm, dass ich mich mit hier "einschleiche"?
@lele: drücke dir die daumen, dass es bei euch klappt. Trinkst du denn viel Buttermilch? das hilft sehr gut bei Überstimulationen! Da schlägt man zwei fliegen mit einer Klappe. Man trinkt viel und es ist viel Eiweiß dabei. Dachte auch,dass ich diesen ganzen "Mist" nicht mehr machen werde. Aber es kommt immer anders als mans denkt

@ellem: drücke die daumen, dass ihr morgen zwei wunderschöne vielzeller in empfang nehmen könnt.
@kerdel: es ist nicht leicht, wann und wie der richtige Zeitpunkt ist es der Familie zu erzählen. Es gibt da auch kein Patentrezept. Bei uns weiß aber inzwischen die komplette Familie und Freundschaft über unseren bisher unerfüllten Kinderwunsch bescheid. Das hat uns viele Fragen erspart. Wer jetzt nachfragt, bekommt auch von mir zu hören, dass es bei uns nicht klappt. Gibt doch viel mehr Leute bei denen das auch so ist, als man denkt.
Bei uns war das so, dass ich es Micha überlassen habe, wann und ob er es seiner Familie/Eltern erzählt, da er ja hauptsächlich der Verursacher ist. Inzwischen geht er aber damit auch so offen um wie ich.Uch würde es deinem Mann überlassen, wann er es seinen Eltern erzählt. Probier ihn da nicht unter Druck zu setzen, das machen die schon ganz alleine, wenn sie "Schuld" sind.
Beim letzten Versuch wussten es etliche. Dieses mal haben wir es bisher nur meiner Mum erzählt, damit wir notfalls einen Fahrdienst haben bzw. weil sie auch nach der PU wieder auf mich aufpassen wird.
@schnuppe: drücke euch auch die Daumen, dass ihr keinen weiteren Versuch braucht.