wer macht mitte mai auch ein Kryo versuch???
Hallo Blume!
Ich glaube, wir werden am selben Tag Transfer haben (wenn ich überhaupt einen haben werde).
Meine GMS hat sich noch nicht so gut aufgebaut (knapp 7 mm). Jetzt soll ich die Tabletten weiter nehmen (zusätzlich vaginal) und am Montag auch nochmal zur US kommen. Tja und dann muss ja allmählich feststehen, ob und wann es Sinn macht! Heute bin ich schon bei ZT 17, wobei das bei der Tabletteneinnahme wohl keine so große Rolle spielt. Nächste Woche wäre wohl noch genug Zeit für den Transfer.
Ich möchte mir 3 EZ zurückgeben lassen, vorausgesetzt, sie haben es überlebt!
Bei einem Kryotransfer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Drillinge werden, mehr als gering, hat mir mein FA gesagt. Eher ein Ding der Unmöglichkeit... (aber was ist schon unmöglich?).
Dann drücke ich uns mal die Daumen!!!
LG
Verne
Ich glaube, wir werden am selben Tag Transfer haben (wenn ich überhaupt einen haben werde).
Meine GMS hat sich noch nicht so gut aufgebaut (knapp 7 mm). Jetzt soll ich die Tabletten weiter nehmen (zusätzlich vaginal) und am Montag auch nochmal zur US kommen. Tja und dann muss ja allmählich feststehen, ob und wann es Sinn macht! Heute bin ich schon bei ZT 17, wobei das bei der Tabletteneinnahme wohl keine so große Rolle spielt. Nächste Woche wäre wohl noch genug Zeit für den Transfer.
Ich möchte mir 3 EZ zurückgeben lassen, vorausgesetzt, sie haben es überlebt!
Bei einem Kryotransfer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Drillinge werden, mehr als gering, hat mir mein FA gesagt. Eher ein Ding der Unmöglichkeit... (aber was ist schon unmöglich?).
Dann drücke ich uns mal die Daumen!!!
LG
Verne
Hallo Verne, hallo Blume2,
bin eben zufällig auf diesen Ordner gestoßen. Evtl. kann ich Euch ja das ein oder andere beantworten, da ich schon mehrere Kryo-Zyklen hatte.
Verne, zu dem was Du am 30.4. geschrieben hast „Zur Zeit bin ich noch am herausbekommen, welche zusätzlichen (homöopathischen)? Mittelchen man zur Unterstützung für einen Kryoversuch verwenden kann! Bisher aber leider ohne Erfolg... Man würde so gerne mehr tun, um ja auch die optimalsten Voraussetzungen zu schaffen, finde ich!“ kann ich Dir folgendes raten:
Nehme einmalig im Zyklus 10 Kügelchen Sepia C 1000, ich nehme diese am 1. Zyklustag und ab dann auch 2 x täglich 5 Kügelchen Kalium carbonicum D 6 (bis am Abend vorm Transfer) und trinke in der ersten Zyklushälfte täglich 3 Tassen Himbeerblättertee. Ab 1 Woche vorm Transfer nehme ich zusätzlich 2 x täglich 1 Messerspitze Bryophyllum 50 % ein (das ist ein Pulver) und in der 2. Zyklushälfte trinke ich täglich 3 Tassen Frauenmanteltee.
Bis auf den Tee hat mir alles meine Heilpraktikerin verordnet, welche mir auch schon mehrfach Fruchtbarkeitsmassagen und Akupunkturen gemacht hat. Ob all das hilft, ist zwar nicht bewiesen, doch schaden kann es auch nicht.
Lies auch mal hier: http://www.kinderwunschhilfe.de/ dort unter Kinderwunsch/einzelne Themen/Homöopathie/Bryophyllum bzw. Sepia bzw. Vorbereitung auf IVF (da steht das mit dem Kalium carbonicum). Und hier findest Du das mit den Tees: http://www.wunschkinder.net/theorie/kra ... hleimhaut/ http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/ http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/
Du schreibst, dass Deine Gebärmutterschleimhaut noch nicht so hoch aufgebaut ist. Das war bei mir bei Gynokadin-Einnahme auch immer so. Die Dosis wurde dann immer gesteigert, von anfangs 3x1 über 2x2 bis hin zu 2x2 oral und 2x2 varinal. Ein Kryozyklus kann auch beliebig weit nach hinten erweitert werden, d.h. Du nimmst das Estradiol so lange ein bis die Schleimhaut dick genug ist, das waren bei mir immer ca. 8 mm.
Eine Krankmeldung nach Kryotransfer brauchst Du eigentlich nicht. Wenn Du schwer heben mußt o.ä. dann sag Deinem Vorgesetzten einfach, dass dies derzeit nicht ginge, da Du Unterleibsprobleme hättest und dies derzeit nicht dürftest. Wenn er dann meint nicht mitspielen zu müssen, kannst Du ja immer noch eine Krankmeldung androhen und das wird er ziemlich sicher nicht wollen. Aber auf der Arbeit hast Du sicherlich die beste Ablenkung!
Wünsche Euch beiden viel viel Glück!!
Weitere Fragen?? Dann her damit!!
Liebe Grüße, Moko
bin eben zufällig auf diesen Ordner gestoßen. Evtl. kann ich Euch ja das ein oder andere beantworten, da ich schon mehrere Kryo-Zyklen hatte.
Verne, zu dem was Du am 30.4. geschrieben hast „Zur Zeit bin ich noch am herausbekommen, welche zusätzlichen (homöopathischen)? Mittelchen man zur Unterstützung für einen Kryoversuch verwenden kann! Bisher aber leider ohne Erfolg... Man würde so gerne mehr tun, um ja auch die optimalsten Voraussetzungen zu schaffen, finde ich!“ kann ich Dir folgendes raten:
Nehme einmalig im Zyklus 10 Kügelchen Sepia C 1000, ich nehme diese am 1. Zyklustag und ab dann auch 2 x täglich 5 Kügelchen Kalium carbonicum D 6 (bis am Abend vorm Transfer) und trinke in der ersten Zyklushälfte täglich 3 Tassen Himbeerblättertee. Ab 1 Woche vorm Transfer nehme ich zusätzlich 2 x täglich 1 Messerspitze Bryophyllum 50 % ein (das ist ein Pulver) und in der 2. Zyklushälfte trinke ich täglich 3 Tassen Frauenmanteltee.
Bis auf den Tee hat mir alles meine Heilpraktikerin verordnet, welche mir auch schon mehrfach Fruchtbarkeitsmassagen und Akupunkturen gemacht hat. Ob all das hilft, ist zwar nicht bewiesen, doch schaden kann es auch nicht.
Lies auch mal hier: http://www.kinderwunschhilfe.de/ dort unter Kinderwunsch/einzelne Themen/Homöopathie/Bryophyllum bzw. Sepia bzw. Vorbereitung auf IVF (da steht das mit dem Kalium carbonicum). Und hier findest Du das mit den Tees: http://www.wunschkinder.net/theorie/kra ... hleimhaut/ http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/ http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/
Du schreibst, dass Deine Gebärmutterschleimhaut noch nicht so hoch aufgebaut ist. Das war bei mir bei Gynokadin-Einnahme auch immer so. Die Dosis wurde dann immer gesteigert, von anfangs 3x1 über 2x2 bis hin zu 2x2 oral und 2x2 varinal. Ein Kryozyklus kann auch beliebig weit nach hinten erweitert werden, d.h. Du nimmst das Estradiol so lange ein bis die Schleimhaut dick genug ist, das waren bei mir immer ca. 8 mm.
Eine Krankmeldung nach Kryotransfer brauchst Du eigentlich nicht. Wenn Du schwer heben mußt o.ä. dann sag Deinem Vorgesetzten einfach, dass dies derzeit nicht ginge, da Du Unterleibsprobleme hättest und dies derzeit nicht dürftest. Wenn er dann meint nicht mitspielen zu müssen, kannst Du ja immer noch eine Krankmeldung androhen und das wird er ziemlich sicher nicht wollen. Aber auf der Arbeit hast Du sicherlich die beste Ablenkung!
Wünsche Euch beiden viel viel Glück!!
Weitere Fragen?? Dann her damit!!
Liebe Grüße, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
hallo ,bin heite ZT13 und habe das erste mal zwischenblutungen nicht stark aber da.jetzt weiß ich nicht warum die da sind habe doch am montag meine US und das auftauen der eisbärchen und jetzt das.bin völlig verunsichert.meinste das könnte von dem pflaster kommen?????
mein TF sollte ZT 17 sein.wenn du jetzt schon so weit bist wie soll sich da noch was einisten ???da hast du ja ein ganz langen zyklus.meiner ist 30 tage.ich müßte meine am 29.06 bekommen.
mein TF sollte ZT 17 sein.wenn du jetzt schon so weit bist wie soll sich da noch was einisten ???da hast du ja ein ganz langen zyklus.meiner ist 30 tage.ich müßte meine am 29.06 bekommen.
Hallo Blume2,
Dein letzter Eintrag war zwar sicherlich für Verne bestimmt, doch ich schreib Dir mal was dazu:
Ein Kryo-Zyklus ist meist (es sei denn der Arzt legt Wert auf Zyklus mit Eisprung, weshalb das manche tun, weiß ich jedoch auch nicht, da das in der Praxis wo ich bin, nicht so ist) ein komplett künstlicher Zyklus. Der kann sogar 40 Tage oder noch länger dauern. Es ist nicht schlimm, wenn Du nun schon bei ZT 13 bist. Hauptsache ist dabei, dass die Schleimhaut richtig aufgebaut und aufnahmefähig ist.
Deine Eisbärchen werden aber sicher erst nach Deinem US-Termin am Montag aufgetaut. Also, mach Dir nicht so’n Kopf; denen passiert schon nichts.
Wenn Du nun Zwischenblutungen hast, dann kann es evtl. sein, dass Dein Körper nicht genug Estradiol bekommt. Vielleicht bekommst Du am Montag ja eine Zusatzdosis verschrieben. Nun übers Wochenende kannst Du an der Situation eh nichts ändern. Also, cool bleiben bis Du am Montag beim Arzt warst und dann sieht die Welt sicherlich schon wieder anders aus.
Kopf hoch, das wird!
Genieß nun erst einmal das Wochenende!
Liebe Grüße, Moko
Dein letzter Eintrag war zwar sicherlich für Verne bestimmt, doch ich schreib Dir mal was dazu:
Ein Kryo-Zyklus ist meist (es sei denn der Arzt legt Wert auf Zyklus mit Eisprung, weshalb das manche tun, weiß ich jedoch auch nicht, da das in der Praxis wo ich bin, nicht so ist) ein komplett künstlicher Zyklus. Der kann sogar 40 Tage oder noch länger dauern. Es ist nicht schlimm, wenn Du nun schon bei ZT 13 bist. Hauptsache ist dabei, dass die Schleimhaut richtig aufgebaut und aufnahmefähig ist.
Deine Eisbärchen werden aber sicher erst nach Deinem US-Termin am Montag aufgetaut. Also, mach Dir nicht so’n Kopf; denen passiert schon nichts.
Wenn Du nun Zwischenblutungen hast, dann kann es evtl. sein, dass Dein Körper nicht genug Estradiol bekommt. Vielleicht bekommst Du am Montag ja eine Zusatzdosis verschrieben. Nun übers Wochenende kannst Du an der Situation eh nichts ändern. Also, cool bleiben bis Du am Montag beim Arzt warst und dann sieht die Welt sicherlich schon wieder anders aus.
Kopf hoch, das wird!
Genieß nun erst einmal das Wochenende!
Liebe Grüße, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Blume2 und Verne,
na, wie geht's Euch beiden heute??
Ihr hattet doch heute beide nochmal 'nen Arzttermin, oder!?
Blume2, sind Deine Schmierblutungen weg? Und, was hat der Arzt dazu gesagt?
Wann habt Ihr beide denn nun Eure Transfers?
Ich drücke Euch gaaaaaaaaaaanz feste die Daumen
dass es klappt!!!
Viele liebe Grüße, Moko
na, wie geht's Euch beiden heute??
Ihr hattet doch heute beide nochmal 'nen Arzttermin, oder!?
Blume2, sind Deine Schmierblutungen weg? Und, was hat der Arzt dazu gesagt?
Wann habt Ihr beide denn nun Eure Transfers?
Ich drücke Euch gaaaaaaaaaaanz feste die Daumen


Viele liebe Grüße, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Hallo Ihr Zwei!
Moko, zunächst mal vielen Dank für deine ausführlichen Informationen! Ist sehr interessant und werde ich noch eingehender "studieren"!
Blume, wie sieht´s bei dir inzwischen aus?
Ich war heute in der Praxis: Transfer ist kommenden Freitag! Ich muss die Gynokadin Tabletten weiterhin nehmen und ab Mittwoch zusätzlich Utrogest. Der Doc meinte, dann würden auch die Nebenwirkungen von den Gynokadin Tabletten wieder weniger werden, die Teile machen mir nämlich manchmal ganz schön zu schaffen (Kopfschmerzen, Schwindel, Depri...).
Ich bin ja froh, dass es z. Transfer kommt, hatte nämlich wirklich Befürchtungen, das würde nicht reichen! Heute morgen jedoch war die GMS 8,7 mm dick. Damit lässt sich schon was anfangen...
Nehme übrigens schon seit einigen Tagen Bryophyllum und Kalium Carbonicum C6 ein... Ab Transfer kommt noch der Frauenmanteltee dazu. Himbeerblättertee habe ich komischerweise in keiner Apotheke hier bekommen (zumindest nicht als Teebeutel...) und irgendwie habe ich es verpeilt, mir das dann einfach zu bestellen!
Naja, jetzt muss ich erstmal den Transfer hinter mich bekommen.
Ich habe mir übrigens vorgenommen, meinen Chef einzuweihen! Ich habe es satt, mir immer wieder Lügenmärchen aus den Fingern saugen zu müssen .... Vielleicht warte ich auch noch damit, aber ich bin wirklich nahe dran. Ich habe nichts zu verlieren..., möchte in dieser Firma eh nicht alt werden!
Moko, wie ist denn dein Stand der Dinge?
Ach ja..., wo genau wirst du denn wie bei dieser Fruchtbarkeitsmassage eigentlich massiert???
Das würde mich mal interessieren...
LG
Verne
Moko, zunächst mal vielen Dank für deine ausführlichen Informationen! Ist sehr interessant und werde ich noch eingehender "studieren"!

Blume, wie sieht´s bei dir inzwischen aus?
Ich war heute in der Praxis: Transfer ist kommenden Freitag! Ich muss die Gynokadin Tabletten weiterhin nehmen und ab Mittwoch zusätzlich Utrogest. Der Doc meinte, dann würden auch die Nebenwirkungen von den Gynokadin Tabletten wieder weniger werden, die Teile machen mir nämlich manchmal ganz schön zu schaffen (Kopfschmerzen, Schwindel, Depri...).
Ich bin ja froh, dass es z. Transfer kommt, hatte nämlich wirklich Befürchtungen, das würde nicht reichen! Heute morgen jedoch war die GMS 8,7 mm dick. Damit lässt sich schon was anfangen...
Nehme übrigens schon seit einigen Tagen Bryophyllum und Kalium Carbonicum C6 ein... Ab Transfer kommt noch der Frauenmanteltee dazu. Himbeerblättertee habe ich komischerweise in keiner Apotheke hier bekommen (zumindest nicht als Teebeutel...) und irgendwie habe ich es verpeilt, mir das dann einfach zu bestellen!
Naja, jetzt muss ich erstmal den Transfer hinter mich bekommen.
Ich habe mir übrigens vorgenommen, meinen Chef einzuweihen! Ich habe es satt, mir immer wieder Lügenmärchen aus den Fingern saugen zu müssen .... Vielleicht warte ich auch noch damit, aber ich bin wirklich nahe dran. Ich habe nichts zu verlieren..., möchte in dieser Firma eh nicht alt werden!
Moko, wie ist denn dein Stand der Dinge?
Ach ja..., wo genau wirst du denn wie bei dieser Fruchtbarkeitsmassage eigentlich massiert???
Das würde mich mal interessieren...
LG
Verne
Hallo Blume2,
es tut mir sehr leid für Dich, dass Du den Kryo-Zyklus nun abbrechen musstest. Ich kann das gar nicht so recht verstehen; denn ich hatte das mit Schmierblutungen auch schon mal, danach wurde die Estradiol-Dosis erhöht und es hörte nach 2-3 Tagen wieder auf, so dass der Transfer trotzdem stattfinden konnte.
Was ich bei Dir nicht verstehe ist, weshalb beginnt Dein neuer Zyklus erst in ein bis zwei Monaten? Bist Du noch downreguliert? Normalerweise spielt das keine Rolle, da Du bei Kryo ja keinen Eisprung haben musst. Und Blutungen kann man auch mit Medikamenten einleiten. Frag Deinen Arzt noch mal!
Dass Du nun sehr traurig bist, kann ich verstehen, doch versuche der Sache auch etwas positives abzugewinnen: Was würde es für einen Sinn machen, wenn der Transfer trotzdem durchgeführt würde, die Embryonen aber keine Chance zum Einnisten hätten, weil die Schleimhaut nicht aufnahmefähig ist!? Also, Kopf hoch, das wird!!!
Wünsche Dir alles Liebe und Gute für die Zukunft!
@Verne: Ich schreib Dir eine PN!
Liebe Grüße, Moko
es tut mir sehr leid für Dich, dass Du den Kryo-Zyklus nun abbrechen musstest. Ich kann das gar nicht so recht verstehen; denn ich hatte das mit Schmierblutungen auch schon mal, danach wurde die Estradiol-Dosis erhöht und es hörte nach 2-3 Tagen wieder auf, so dass der Transfer trotzdem stattfinden konnte.
Was ich bei Dir nicht verstehe ist, weshalb beginnt Dein neuer Zyklus erst in ein bis zwei Monaten? Bist Du noch downreguliert? Normalerweise spielt das keine Rolle, da Du bei Kryo ja keinen Eisprung haben musst. Und Blutungen kann man auch mit Medikamenten einleiten. Frag Deinen Arzt noch mal!
Dass Du nun sehr traurig bist, kann ich verstehen, doch versuche der Sache auch etwas positives abzugewinnen: Was würde es für einen Sinn machen, wenn der Transfer trotzdem durchgeführt würde, die Embryonen aber keine Chance zum Einnisten hätten, weil die Schleimhaut nicht aufnahmefähig ist!? Also, Kopf hoch, das wird!!!
Wünsche Dir alles Liebe und Gute für die Zukunft!
@Verne: Ich schreib Dir eine PN!
Liebe Grüße, Moko
KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)