Gendefekt im Spermiogramm festgestellt, @all, helft mir!!!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sohoney
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 24 Apr 2007 14:07

Gendefekt im Spermiogramm festgestellt, @all, helft mir!!!

Beitrag von sohoney »

Hallo zusammen, bin neu hier und schon mit den Nerven am Ende.. :cry:

Ich fasse einmal kurz zusammen, ich habe im Juni 2006 meine Pille abgesetzt und bin sofort im ersten ÜZ schwanger geworden, das endete mit einem Abort in der ca. 6 Woche, es wurde bis zum Schluss im US nie was gesehen, Ausscharbung war nicht mehr notwendig weil der HCG Wert von alleine wieder auf 0 fiel.

Nach zwei Monaten Pause also im September 2006 begannen wir dann wieder mit dem Üben. Und ich bin im März 2007 wieder schwanger geworden, dabei lief das ganze genauso aus wie beim letzten mal.

Bei mir sind bislang alle Untersuchungen ohne irgendwelche auffälligkeiten gewesen, daraufhin hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen welches sehr schlecht ausfiel.
Die Gesamtspermiendichte liegt bei 13,5 Mio. Spermien. Sie sind zusätzlich noch zu langsam und sterben sehr schnell ab. Und nun das schlimmste daran, es soll ein Gendefekt in den Spermien vorliegen. Anhand eines Bluttests konnte der Urologe uns sagen das der Gendefekt ein Erblicher Gendefekt sein muss und das man ihn durch Medikamente nicht beheben kann. Und bei uns die rate das wir ein Behindertes Kind kriegen höher liegt als bei "normalen" Leuten. Auch ein zweites Spermiogramm wieß die selben Werte auf.

Er sagte mein Mann sei nicht zeugungsunfähig aber er würde uns trotzdem dazu raten die Spermien zu entnehmen (natürlich nur die guten) und dann vor die Gebärmutter zu legen.

Nur brauche ich eure Hilfe. In wie weit kann man sagen das die Spermien die entnommen werden gesund sind. Kann man dabei körperliche sowie geistige Behinderung ausschließen?! Und wenn das nicht geht, kann man dann wenigstens in der SS alle Sachen ausschließen, also körperliche sowie geistige Behinderungen?! Was kann man im Voraus noch machen?

Mein FA hat mir z.b. gesagt das es in Deutschland nicht erlaubt ist eine Samenzelle abzunehmen und auf alle Behinderungen zu testen, sowas könnte man nur im Ausland machen. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen und wißt ein wenig mehr über alles!!!

Freue mich über jede Antwort!!!!!!

LG Sohoney
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Sohoney,

diese Aussage kommt mir reichlich merkwürdig vor. Denn die Spermien lassen sich meines Wissens bisher nicht auf Gendefekte untersuchen. Man könnte allenfalls eine PID durchführen. Das heißt, die Eizellen werden zunächst befruchtet und dann untersucht, ob dieser Gendefekt auftaucht. Das allerdings ist in Deutschland verboten und ihr müßtest dazu ins Ausland reisen.

Eine Behinderung 100% ausschließen kann man aber nie wirklich. Denn selbst die PID liefert keine 100%-igen Ergebnisse. Genauso wenig wie die Pränataldiagnostik (Untersuchung des Kindes im Mutterleib). Es bleibt immer ein Restrisiko. Selbst bei der Geburt kann ja auch noch was schief gehen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“