Guten Morgen ihr Lieben,
ich komme gerade von einem herrlichen Winterspaziergang mit meinem Hund zurück. Liegt bei euch auch Schnee? Der Wald war richtig schön verschneit!
Gleich muß ich mal wieder mit meiner Hündin zum Tierarzt, dieses Mal hat sie eine Augenentzündung.
Ihr habt euch doch bestimmt auch schon gefragt, wo die Bildchen unter unseren Signaturen abgeblieben sind?!! Ich habe dazu Crischna gefragt und er hat promt geantwortet. Er mußte sie löschen, da das Forum durch die vielen animierten Bildchen zu langsam wird. Schade, aber für uns besser.
Liebe Eva,
ich traue mich schon gar nicht mehr zu schreiben, weil ich dich durch meine Berichte verunsichere, was ich absolut nicht möchte!!!
Du hast recht, daß bei mir die Anzahl nicht sehr groß war beim letzten Mal, doch sagte der Prof er empfiehlt abzubrechen, da er weiß, daß es bei mir besser klappen kann. Man hätte durchaus auch den Versuch durchziehen können. die Anzahl war immerhin größer als bei manchen Anderen. Auf Grund meines geringen Alters war er damit nicht zufrieden. Ich möchte jetzt nichts schön reden, sicherlich hast du recht damit, daß bei dir höher dosiert werden müßte, und ein Fehler unterlaufen ist!
Es muß aber trotzdem nicht unbedingt sein, daß bei dir zu wenig Follis entstehen. Es tut sich in den kommenden Tagen noch viel an deren Entwicklung. Laß dich bitte nicht zu sehr von meinen Erfahrungen verunsichern.
Der Unterschied in der Behandlung bei Privatpatienten und GKVs ist leider wirklich gegeben. Dies habe ich schon im Klinikum Aachen erfahren, wo ich als Kassenpatient behandelt wurde. Es war grauenvoll und für mich der Grund damals in die Itertalklinik nach Aachen zu wechseln, wo nur ein Arzt behandelt. Als ich dann erfuhr, daß die PKV meines Mannes die Kosten übernimmt, was sie ja jetzt doch nicht tut, wechselte ich nach Bonn. Ich dachte bisher eigentlich, daß der Unterschied nur in den ständig wechselnden Ärzten liegt und nicht bei der Behandlung an sich. Daß sogar die Blutabnahme anders verläuft, bzw. die Blutuntersuchungen kann ich gar nicht glauben. Wohl wird in unterschiedlichen Räumen Blut abgenommen, doch muß man bei Prof van der Ven eigentlich auch schon in der Woche zwischen 7:00 und 8:00 da sein. Ich hatte eine Sonderabmachung, da ich von so weit her komme. Ich hatte einfach beim ersten Gespräch dreist gefragt, ob ich nicht auch später kommen kann. Doch muß ich bei jeder Terminvereinbarung erneut mit den Sekretärinnen kämpfen, daß es so mit dem Prof vereinbart sei, daß ich so spät kommen kann.
Am Wochenende erscheint Prof van der Ven erst so spät in der Uni, daher auch die späteren Termine zwischen 8 Uhr und 8:30 Uhr. Später darf aber auch ich nicht kommen, da am Wochenende bis 12:00 Uhr die Blutuntersuchungen abgeschlossen sein müssen.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, daß sich noch alles zum Positiven dreht und auch du reichlich schöne Follis bekommst!!!