TESE/ICSI bitte um Antwort von Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
whitewoman
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 14 Aug 2006 21:13

TESE/ICSI bitte um Antwort von Dr. Peet

Beitrag von whitewoman »

Hallo Dr. Peet,

mein Mann (34 Jahre/normalgewichtig/Nichtraucher) hat eine Azoospermie(vor 6 Jahren war das SG noch fast normal, nur ein paar unbewegliche Spermien). Deswegen haben wir eine TESE gemacht. Bei der Testprobe wurden 3 Spermien mit 0% Beweglichkeit und einer Qualität von "d" gefunden. Daraufhin wurde uns zu einer ICSI geraten. Diese haben wir auch jetzt gemacht. Stimmulation mit 150 i.E. Puregon (8Tage). Bei der Entnahme wurden 18 Eizellen gefunden, davon 17 reif. Die Praxis hat beide eingefrorenen Proben aufgetaut und dort 8 Spermien gefunden. Der Arzt meinte nach 4 Stunden hätten sie die Suche aufgegeben und die 8 unbeweglichen Spermien in die Eizellen injeziert. Heute kam dann das Ergebnis, dass diese sich nicht geteilt haben und somit es zu keiner Rückführung kommt.

Nun meine Fragen:
1.) Die Praxis meinte wir sollten uns nochmal zusammen setzen. Sie würden gerne nochmal eine TESE machen (Direkter Wortlauf: Viell. haben sich die Spermien wieder erholt!!. Was das auch immer zu bedeuten hat). Lohnt es sich wirklich bei dem o.g. Ergebnis noch einemal eine Tese zu machen??

2.) Sind 4 Stunden nicht etwas zu lang gewesen für meine Eizellen?

3.) Der nächste Vorschlag am Telefon war, das ganze nochmal mit Spenderspermien zu machen. Wir sollten uns jetzt schon mal Gedanken darüber machen? Können Sie mir erklären, was dort genau geschieht. Wie die Stimulierung aussieht und wie die Erfolgchancen sind? ich glaube die KK übernimmt keine Kosten oder?

Vielen Dank im voraus. (ich weiss es ist etwas lang, aber wir sind derzeitig ein bißchen am Boden)

Mfg
Sandra und Damian
Whitewoman
mammamia
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 18 Aug 2003 12:55

Beitrag von mammamia »

Hallo Sandra,

eine ganz ähnliche Situation hatten mein Mann und ich auch vor dreieinhalb Jahren. Wir haben uns dann für Spendersamen entschieden und sind nach vielen Versuchen nun glückliche Eltern einer süßen Tochter. Du hast recht, die Kasse zahlt gar nichts von der Behandlung, aber so eine Insemination mit Spendersamen ist auch viel günstiger als eine ICSI.

Wenn du dich über das Thema Spendersamen informieren möchtest, so empfehle ich dir das "befreundete" Forum www.wunschkinder.net. Da gibt es ein eigenes Unterforum für Paare, die wie wir auf Spendersamen angewiesen sind, und wir haben dort im Laufe der Zeit unendlich viele Infos zusammengetragen, zu Ablauf, Kosten, psychischer Situation, Frage der Aufklärung der Kinder etc. Für dieses Unterforum ("Heterologe Insemination") muss man sich allerdings freischalten lassen.

Alles Gute euch,

Mammamia
Ich bin groß wie ein Baum, breit wie ein Schrank und ich habe Zähne wie ein Tiger!

<center><p style="background:white;"><font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">Mit Papageno oder Papagena im Bauch</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/days/050928/4/25/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a></p></center>
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

hier weiter unten im Forum gibt es auch ein Unterforum für Heterologe Insemination. Mußt Dich aber auch freischalten lassen.

LG und viel Glück

Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“