Hallo ,
allgemein redet man ja nur von frigiden Frauen - über die wird ja viel geredet - , aber mich würden jetzt mal eure Erfahrungen in der anderen Richtung interessieren .
Unser Sexualleben ist nämlich auf dem absoluten Nullpunkt angelangt .
Seit unserem Kinderwunsch findet mein Mann immer einen Grund . Erst war es der Kinderwunsch und der damit verbundene Terminstress, während der Schwangerschaft war ich ihm offensichtlich auch suspekt, das Stillen (obwohl er es eigentlich befürwortet und mich dabei sehr unterstützt hat) war auch abtörnend und der erneute Kinderwunsch ist der aktuellste Grund . Daneben kommt dann noch Stress auf Arbeit , der ihn aber nicht davon abhält , sich anderen Vergnügungen wie essen oder Internet-Surfen hinzugeben . Also es ist nicht so dass er rein objektiv gesehen einfach keine Zeit hat .
Man liest ja überall, dass Frauen während Schwangerschaft und Stillzeit kein Interesse haben , aber bei mir war das nicht so . Ich habe den Eindruck , dass ich dadurch ein positiveres Verhältnis zu meinem Körper bekommen habe und eher aktiver bin bzw. eben gerne wäre .
Mittlerweile habe auch ich schon zu den Kiwu-"Pflicht"tagen überhaupt keine Lust mehr . Ich fühle mich zutiefst verletzt , dadurch dass für ihn offensichtlich der einzige Antrieb der Kinderwunsch ist. Wenn es wirklich nur darum geht , fänd ich es ehrlicher , sich den ganzen Mist zu sparen und lieber eine Heim-Insemination machen . Das will er aber auch nicht .
Dazu kommt auch, dass ich den Eindruck habe , mit meinem Mann nicht wirklich über das Thema reden zu können . Ich habe das Gefühl, dass er sich mit diesen ganzen "Gründen" etwas vormacht und der eigentliche Grund woanders liegt , er sich den wirklichen Grund aber nicht eingesteht oder ihn zumindest mir gegenüber nicht eingesteht .
Für mich wär es vielleicht sogar einfacher, wenn er sagen würde , dass er mich nicht attraktiv findet oder sonst einen ernstzunehmenden Grund hat , als wenn er diese ganzen Gründe nennt, bei denen ich den Eindruck habe, dass sie nicht den Kern der Sache treffen .
Ich muss auch sagen , dass ich mittlerweile schwer in Versuchung käme , wenn sich anderswo eine attraktive Gelegenheit bieten sollte und mich auch im Recht fühlen würde . Und zwar weniger wegen seiner Unlust abs wegen des mir , wie ich fühle , verweigerten ehrlichen Gespräches .
In anderen Bereichen verstehen wir uns gut, aber dieses Thema schafft zumindest auf meiner Seite eine große innere Distanz .
Wie geht es euch damit ? Ich habe den Verdacht, dass ich nicht alleine bin , aber das ein Tabu-Thema ist, über das kaum einer redet ....
Freu mich über einen (ernstgemeinten) Austausch ... Kennt jemand das Problem ? Was habt ihr unternommen und was hat es gebracht ?
Gruß und Dank für ernstgemeinte Antworten !
Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillen und frigide Männer ?
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Hi, Anonyme!
tolles Thema
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr sich die Hormone auf das Sexualleben niederschlagen können, ohne dass man selber einen Zugriff darauf hat.
Sprich: die Probleme im Bett können auch von versiegenden Hormonen, Stress und handfesten Erkrankungen kommen. Man / frau hat einfach keine Lust mehr.
Vielleicht besteht ja in der Hinsicht ein Problem bei deinem Mann - er wäre bei weitem nicht der einzige!
Dann gibt es die psychologische Dimension - Nähe tötet manchmal die Lust....
Auf alle Fälle ist es unsinnig, die Sache auf sich selber zu beziehen oder dem anderen mangelndes Engagement zu unterstellen.
Ich glaube, man muss die Sache bis zu einem gewissen Grad akzeptieren, überprüfen, was einen noch zusammenhält, und/oder eine richtige Krisenrunde einläuten.
Grüße von Anonym
tolles Thema



Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr sich die Hormone auf das Sexualleben niederschlagen können, ohne dass man selber einen Zugriff darauf hat.
Sprich: die Probleme im Bett können auch von versiegenden Hormonen, Stress und handfesten Erkrankungen kommen. Man / frau hat einfach keine Lust mehr.
Vielleicht besteht ja in der Hinsicht ein Problem bei deinem Mann - er wäre bei weitem nicht der einzige!
Dann gibt es die psychologische Dimension - Nähe tötet manchmal die Lust....
Auf alle Fälle ist es unsinnig, die Sache auf sich selber zu beziehen oder dem anderen mangelndes Engagement zu unterstellen.
Ich glaube, man muss die Sache bis zu einem gewissen Grad akzeptieren, überprüfen, was einen noch zusammenhält, und/oder eine richtige Krisenrunde einläuten.
Grüße von Anonym
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Hallo ebenfalls Anonyme
,
vielen Dank für deine schnelle Antwort ! Das mit der Krisenrunde hatte ich ja versucht , aber da kommen eben nur die Antworten , die auf mich über die Jahre hinweg nicht mehr plausibel wirken : Kiwu , Schwangerschaft , Stillen , Kiwu . Das eins von denen ein Grund ist , kann ich mir ja nioch vorstellen , während der Schwangerschaft geht es ja vielen Männern so (vielleicht fänd ich das als Mann auch nicht so angenehm ) . Aber alle ? Über Jahre hinweg ?
Mein Mann ist eher ein Konfliktvermeider und ich habe das Gefühl, dass er die Sache wegdrängt und sie aussitzen will . Das klingt jetzt böse, ist aber nicht so gemeint (ich kenne so etwas ähnliches sogar aus einer Zeit wo ich ausgesprochen lustlos war ) . Im nachhinein würde ich sagen , dass damals der von mir verdrängte Kinderwunsch für mich der Grund war . Aber auf diesen Grund bin ich damals nicht gekommen . Was auch immer für wirkliche Gründe er hat , wahrscheinlich hofft er , dass das Problem von allein eines Tages verschwunden ist .
Insofern unterstelle ich ihm schon mangelndes Engagement und zwar im Hinblick auf den Willen zur Problemlösung oder im ersten Schritt auch erstmal : Klärung.
Viele Grüße

vielen Dank für deine schnelle Antwort ! Das mit der Krisenrunde hatte ich ja versucht , aber da kommen eben nur die Antworten , die auf mich über die Jahre hinweg nicht mehr plausibel wirken : Kiwu , Schwangerschaft , Stillen , Kiwu . Das eins von denen ein Grund ist , kann ich mir ja nioch vorstellen , während der Schwangerschaft geht es ja vielen Männern so (vielleicht fänd ich das als Mann auch nicht so angenehm ) . Aber alle ? Über Jahre hinweg ?
Mein Mann ist eher ein Konfliktvermeider und ich habe das Gefühl, dass er die Sache wegdrängt und sie aussitzen will . Das klingt jetzt böse, ist aber nicht so gemeint (ich kenne so etwas ähnliches sogar aus einer Zeit wo ich ausgesprochen lustlos war ) . Im nachhinein würde ich sagen , dass damals der von mir verdrängte Kinderwunsch für mich der Grund war . Aber auf diesen Grund bin ich damals nicht gekommen . Was auch immer für wirkliche Gründe er hat , wahrscheinlich hofft er , dass das Problem von allein eines Tages verschwunden ist .
Insofern unterstelle ich ihm schon mangelndes Engagement und zwar im Hinblick auf den Willen zur Problemlösung oder im ersten Schritt auch erstmal : Klärung.
Viele Grüße