Basaltemperatur u. ICSI: geht das,Dr. Peet?Und alle anderen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Basaltemperatur u. ICSI: geht das,Dr. Peet?Und alle anderen?

Beitrag von Mikarina »

Es reicht mir nicht, dass alle sagen, dass Temp.-Messen im ICSI-Zyklus keinen Sinn macht. Warum denn nicht?Habe mit GONAL f stimuliert, mit OVITRELLE ES ausgelöst, Punktion 2 Tage später, Transfer wiederum 2 Tage später und da war dann auch die Temperatur eindeutig gestiegen! Bis einschließlich zum Tag des Transfers habe ich mir prophylaktisch 6 Mal je eine Thrombose-Spritze täglich gesetzt. Heute ist der neunte Tag nach dem Transfer und meine Temperatur ist abgesunken. Läßt das nun Schlüsse zu, dass eine SS tendenziell unwahrscheinlich ist oder hat das alles tatsächlich überhaupt nichts zu bedeuten? Warum ist Temperatur denn dann gesstiegen? Nehme seit
12 Tagen Crinone 8% Gel. Freu mich auf Antwort! Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Mikarina,

soviel ich weiß ist Crinone doch Progesteron, oder? Und wenn ich mich richtig erinner ist das Progesteron auch für den Temperaturanstieg verantwortlich, dementsprechend sollte sie also so lange oben bleiben, wie du Crinone nimmst... Wieso sie jetzt gefallen ist, weiß ich dann aber auch nicht - schlaf doch nochmal eine Nacht drüber :wink:

Aber das weiß der Doc bestimmt besser!

LG
Summsebienchen *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Danke Summsebienchen. Bin am Freitag, als der Temperaturabsturz war, durch die Hölle gegangen!!! Am nächsten Morgen war die Temparatur dann wieder nach oben geschossen - aaaaaaahhhhhh!!!!!! Heute war sie auch noch oben, aber ich hätt auch nichts darauf gegeben, wär sie wieder unten gewesen! Ich hab nämlich daraus gelernt, dass weder die Temperatur, noch irgendein Zwicken oder Zwacken oder Drücken oder was auch immer auf irgendetwas schließen läßt. Ich für meinen Teil weiß nun ganz genau, dass ich einfach den BT am Mittwoch abwarten muß und bin ganz stolz, wenn ich es bis dahin schaffe, also nicht schon vorher meine Mens kriege.
Trotzdem hätte ich noch rein interessehalber gern gewußt, was denn da die Temp. so auf und ab scheucht!?! Erhoffe mir noch immer eine pausible Erklärung von Dr. Peet!!!

Liebe Grüße, starke Nerven und festes *dd* an alle! Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Mikarina,

nur zu deiner Beruhigung, ich habe auch während der ICSI meine Tempi gemessen - aber eigentlich eher aus Neugier (müsste ja die perfekte Kurve geben) und Gewohnheit... Mich hat es aber nicht verückt gemacht :wink:

Hab hier mal was für dich gefunden:
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... rperhormon
Die Gelbkörperhormone sind weibliche Geschlechtshormone, die auch Gestagene genannt werden und dessen wichtigster Vertreter das Progesteron ist. Wie der Name schon sagt, ist der wichtigste Ort der Progesteronsynthese der Gelbkörper, welcher nach dem Eisprung aus dem Follikel am Eierstock entsteht. Das Gelbkörperhormon wird also nach dem Eisprung gebildet und somit in der zweiten Zyklushälfte.

Da das Gelbkörperhormon Einfluss auf die Temperaturregulierung des Körpers nimmt, steigt die Temperatur in der zweiten Zyklushälfte an, vorausgesetzt, die Frau hatte einen Eisprung. Die Erstellung der Basaltemperatur? ist daher eine einfache Möglichkeit, das Vorhandensein des Eisprungs nachzuweisen und kommt in der NatürlichenFamilienplanung zum Einsatz.
Da Du ja Crinone (Wirkstoff: Progesteron) nimmst, wird die Tempi wohl auch so lange oben bleiben...

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hmmmh, wird wohl so sein, hört sich logisch an...trotzdem seltsam dieses Auf und Ab der Temperatur, hab Crinone ja nicht vergessen oder so...Echt nett, dass Du Dir so Mühe gemacht hast, Summsebienchen! Man fühlt sich so langsam schon selbst wie ein Profi in diesem Thema, geht`s Dir auch so? Man tut und macht und fragt und liest und googelt und schlägt nach und fragt und tauscht sich aus...Gut, dass es KleinPutz gibt, gell??
Wann geht`s denn bei Dir weiter, wenn ich mal fragen darf?!? Sieben Frosties sind ja super-gut! Wann dürfen die ersten von ihnen auftauen?
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Ja, mir gehts auch so :klugscheiss: :wink:
Ich habe gestern schon wieder meine Mens bekommen (nach einem Zyklus von 17 Tagen :?: ) und wir sollten dann einen Termin für den 10. Tag machen um zu gucken wie gut die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist und holen dann vielleicht schon in ca. 2 Wochen zwei Eisbärchen ab...
Drücke dir die Daumen, dass es geklappt hat!
*dd*

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Wünsch Dir auch viel Glück und *dd*
So cool wie ich die erste Woche war, so daneben bin ich jetzt. Wär doch schon Mittwoch...
Hab gar keine Schwangerschaftsanzeichen. Die Busis sind vielleicht ein bißchen voller, aber empfindlich sind die nicht...
Eben fiel mir ein, dass ich ja noch `nen Pipitest habe...Soll ich? Soll ich nicht? Neeeeeeeee, ich will nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *liebernicht*
Oder? :?:
OOOOOOOHHHHHH!!!! Gut, dass gleich die Pause um ist. Brauche ABLENKUNG!!!!!!!!!
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Mikarina,

wann hattest Du denn PU? also morgen wäre es ja schon TF+13, naja möglicherweise würde der Pipitest da schon was sagen können. Hast du nach dem TF nochmal HCG nachgespritzt? Dann würde der Test vielleicht falsch-positiv anzeigen, weils noch der Rest von der Spritze ist.

Aber so ganz sicher sind die Dinger ja nie und Gewissheit gibt dir eh nur der BT...

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

E B E N ! ! ! ! Nee, ich mache keinen Pipi-Test! Muß meinem Schatz gleich sagen, dass er die verstecken soll! (Wenn er das noch nicht gemacht haben sollte...)
Außerdem bin ich ja auch schon groß und werde mich wohl in Geduld üben können!!!!
ICH MACHE KEINEN PIPI-TEST!!! ICH MACHE K E I N E N PIPI-TEST!!!!!!!!!
Du liebe Zeit, muss jetzt selber grinsen! Hinterlasse hier den Anschein, nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben. Gut, dass mich hier keiner kennt!!!
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

*g*

ich hab mir mal so billig-Tests bei ebay gekauft. 20 LH-Test und 5 SST für 10 Euro oder so ähnlich. Und wenn ich's nicht mehr aushalte mach ich einen davon. Weiß auch nicht ab wieviel der anzeigt, aber wenn der weiß ist, dann bin ich beim BT wenigstenst nicht so geschockt. Letztes Mal war ich mir auch schon 100% Sicher dass es nix war, und dann tat das BT-Ergebnis nicht mehr so weh. Hatte aber ja auch einen Überstimu und die hätte schlimmer werden müssen, wenn's geklappt hätte.

Hab hier übrigens auch schon von einer Zwillings-Schwangeren gelesen, die am Morgen vom BT einen Pipitest gemacht hat, der eindeutig negativ war aber sie hatte schon einen super-hohen HCG-Wert. Also negativ heißt dann eigentlich auch nicht immer gleich negativ. Im Grunde weiß man nach dem Pipitest auch nicht mehr als vorher... Erinner mich da bitte in vier Wochen nochmal dran :wink:

LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“