Befund: Nierenlager, Harnleiterverläufe und Harnblasenregion unauffällig. Reizloses Genital.
Rektal: o.B.
Spermiogramm:Ges. Sperma-Menge: 3.0ml. pH: 8.Farbe/Geruch/Verflüssigung regelrecht. Teratogene Spermienformen 40 %. Rundzellen: 80 - 100 pro Gesichtsfeld. Eosinfärbung: knapp 5 % gefärbte(=tote) Spermien. Gesamtspermiendichte: 13,5 Mio.Spermien/ml.
Spermienbeweglichkeit nativ/nach 2 Stunden/nach 4 Stunden:
progressiv motil:30% / 30 % / 20 %
mäßig beweglich:30% / 30 % / 30 %
nicht beweglich:40 % / 40 % / 50 %
Ejakulatkultur: Kein Keimwachstum.
Kontrollspermiogramm vom 07.05.2007: Gleichartiger Befund.
Labor: BSG:3/7,Kreatinin: 1.0 mg/dl,Harnsäure:4.2mg/dl. Andrologene Leithormone im Normalbereich.
Diagnose: Idiopathisches Oligoasthenozoospermie-Syndrom.
Procedere: Zur Erfüllung des Kinderwunsches wird zu einer Inseminationstherapie geraten;ein mögliches erhöhtes Mißbildungsrisiko wurde besprochen.
Nun wollte ich mal fragen ob sich jemand von euch näher mit sowas auskennt und mich meine jetztigen Aussichten nennen kann. Zudem wurde vom Urologe gesagt das ein Gendefekt besteht, und mein FA hat gesagt das aus diesem Spermiogramm kein Gendefekt ersichtlich ist. Hoffe ihr habt ein bißchen mehr ahnung davon!!! Freue mich über jede Antwort!!!
