An alle Hashis ...
Hallo,
habe auch hashi seit ca.6-7jahren bekannt. Wollte schreiben das Selen 200 µg sehr gut ist bei hashis aber man darf es nicht mit Zink gleichzeitig einnehmen sondern ca.4h warten mit einnehme des anderen.Am besten morgens bzw. mittags vorm Essen Selen, Nachmittags bzw. Abends Zink.Das ist die beste Einnahme möglichkeit.
LG
KInga
			
			
									
						
										
						habe auch hashi seit ca.6-7jahren bekannt. Wollte schreiben das Selen 200 µg sehr gut ist bei hashis aber man darf es nicht mit Zink gleichzeitig einnehmen sondern ca.4h warten mit einnehme des anderen.Am besten morgens bzw. mittags vorm Essen Selen, Nachmittags bzw. Abends Zink.Das ist die beste Einnahme möglichkeit.
LG
KInga
    Danke für die Beachtung
  
  Hallo,
ich habe nun die erste IVF hinter mir und es hat geklappt, unglaublich. Nun bibber ich dem ersten Ultraschall entgegen und natürlich die ersten 12 Zitterwochen. Drückt uns die Daumen
Belle
			
			
									
						
							ich habe nun die erste IVF hinter mir und es hat geklappt, unglaublich. Nun bibber ich dem ersten Ultraschall entgegen und natürlich die ersten 12 Zitterwochen. Drückt uns die Daumen

Belle
Unser Weg - trotz Hashi und erhöhter NK schwanger bei erster IVF: Siehe Nickpage -> Tagebuch! 
1. IVF 03/07 POSITIV! 30. Oktober 2007, Geburt unserer Zwillinge Jungs bei 33+4
 
 
Projekt "Niedlich" 3.0
1. IVF 10/09 - negativ
1. Kryo 02/10 - POSITIV! 16.11.10 Räupchen ist da!

Unerwartet, immer erhofft, ein Wunder, schwanger - einfach so ...

			
						1. IVF 03/07 POSITIV! 30. Oktober 2007, Geburt unserer Zwillinge Jungs bei 33+4
 
 Projekt "Niedlich" 3.0
1. IVF 10/09 - negativ
1. Kryo 02/10 - POSITIV! 16.11.10 Räupchen ist da!

Unerwartet, immer erhofft, ein Wunder, schwanger - einfach so ...

- strelitzie73
- Rang2 
- Beiträge: 1143
- Registriert: 06 Sep 2005 14:33
Mensch, Belle!
Das sind ja Neuigkeiten! Klasse! Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kugelzeit!!! 
  
  dass alles gut geht!!!
 dass alles gut geht!!!
Liebe Grüße!
streli
			
			
									
						
							Das sind ja Neuigkeiten! Klasse! Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kugelzeit!!!
 
  
  dass alles gut geht!!!
 dass alles gut geht!!!Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli
 Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!


KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! )
)
			
						streli
 Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!

14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
 )
)- Summsebienchen
- Rang1 
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hey Belle, 
das ist doch mal eine tolle Hashi-Mut-mach-Nachricht! 
 
Herzlichen Glückwunsch und natürlich eine tolle Kugelzeit wünsche ich Dir! Das macht uns anderen Hashi-Frauen doch auch mal wieder Mut. Wünsche Euch, dass alles gut geht und die Zitter-Zeit schnell rumgeht...
LG
Summsebienchen
			
			
									
						
							das ist doch mal eine tolle Hashi-Mut-mach-Nachricht!
 
 Herzlichen Glückwunsch und natürlich eine tolle Kugelzeit wünsche ich Dir! Das macht uns anderen Hashi-Frauen doch auch mal wieder Mut. Wünsche Euch, dass alles gut geht und die Zitter-Zeit schnell rumgeht...
LG
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm 
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 
 
03/2010 Kryo: Nr. 2 
 
			
						_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
 
 03/2010 Kryo: Nr. 2
 
 - Summsebienchen
- Rang1 
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hi Niki,
tja, das kann man natürlich meist nicht so eindeutig sagen, woran es liegt und ob's an Hashi liegt. Ich kann dir aber folgenden Link empfehlen:
Hashi-Forum Kinderwunsch und Schwangerschaft
Gruß
Summsebienchen
			
			
									
						
							tja, das kann man natürlich meist nicht so eindeutig sagen, woran es liegt und ob's an Hashi liegt. Ich kann dir aber folgenden Link empfehlen:
Hashi-Forum Kinderwunsch und Schwangerschaft
Gruß
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm 
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 
 
03/2010 Kryo: Nr. 2 
 
			
						_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
 
 03/2010 Kryo: Nr. 2
 
 Hallo zusammen,
ich habe auch ein SD-Problem, ob ich Hashimoto habe, wird gerade getestet (meine ganze Familie hat das, zumindest alle Frauen). Ich habe eine Frage an euch: Wird bei euch auch während der Stimu in 4-tagesabständen oder so der TSH-Wert getestet? Ich frage, weil das bei mir zu Anfang nicht gemacht wurde, weil man meinte, der Wert könne bei guter Einstellung mit L-Thyroxin nicht so schnell schwanken. Auf Eigeninitiative wurde es dann doch in diesen Abständen getestet und siehe da: Innerhalb von 3 Tagen ging der Wert von 0,2 auf 4,8, obwohl ich L-Thyroxin 75 nahm. Seitdem nehme ich mindestens 150-200 mkg, was den Anstieg unterbindet. Vielleicht hilf das ja einigen von euch weiter und hilf zum positiven SS-Test 
   .
 .
VG
Leni
			
			
									
						
										
						ich habe auch ein SD-Problem, ob ich Hashimoto habe, wird gerade getestet (meine ganze Familie hat das, zumindest alle Frauen). Ich habe eine Frage an euch: Wird bei euch auch während der Stimu in 4-tagesabständen oder so der TSH-Wert getestet? Ich frage, weil das bei mir zu Anfang nicht gemacht wurde, weil man meinte, der Wert könne bei guter Einstellung mit L-Thyroxin nicht so schnell schwanken. Auf Eigeninitiative wurde es dann doch in diesen Abständen getestet und siehe da: Innerhalb von 3 Tagen ging der Wert von 0,2 auf 4,8, obwohl ich L-Thyroxin 75 nahm. Seitdem nehme ich mindestens 150-200 mkg, was den Anstieg unterbindet. Vielleicht hilf das ja einigen von euch weiter und hilf zum positiven SS-Test
 
   .
 .VG
Leni
- Summsebienchen
- Rang1 
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Leni,
also mein TSH wird gar nicht in der Kiwu mitgetestet weil ich ja beim Endo + HA deswegen in Behandlung bin. Die wollen aber jeden Befund schriftlich haben, was ich sehr positiv finde.
Aber alle 4 Tage finde ich doch ganz schön häufig. Der TSH reagiert eigentlich doch sehr träge, da würde ich eher noch die fTs alle paar Tage oder einmal die Woche prüfen lassen...
Das ist aber heftig, wie der TSH bei dir innerhalb von 3 Tagen so hoch gehen kann! Man wundert sich immer wieder... Liegt dann wohl an der Stimu, oder?
LG Summsebienchen
			
			
									
						
							also mein TSH wird gar nicht in der Kiwu mitgetestet weil ich ja beim Endo + HA deswegen in Behandlung bin. Die wollen aber jeden Befund schriftlich haben, was ich sehr positiv finde.
Aber alle 4 Tage finde ich doch ganz schön häufig. Der TSH reagiert eigentlich doch sehr träge, da würde ich eher noch die fTs alle paar Tage oder einmal die Woche prüfen lassen...
Das ist aber heftig, wie der TSH bei dir innerhalb von 3 Tagen so hoch gehen kann! Man wundert sich immer wieder... Liegt dann wohl an der Stimu, oder?
LG Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm 
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 
 
03/2010 Kryo: Nr. 2 
 
			
						_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
 
 03/2010 Kryo: Nr. 2
 
  
				

 
      





