Hat hCG tatsächlich einen thyreotropen Effekt?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
ibeji
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 03 Apr 2006 13:43

Hat hCG tatsächlich einen thyreotropen Effekt?

Beitrag von ibeji »

Hallo,

stimmt es bzw. habe ich richtig verstanden was mir eine Internistin letzte Woche erklärte, daß nämlich das hCG auch einen thyreotropen Effekt hat, d.h. wie TSH auf die Schilddrüse wirkt, und zu vermehrter Bildung und Ausschüttung von Schilddrüsenhormon anregt?

In der Schwangerschaft werden ja mehr SD-Hormone gebraucht, insofern wäre das ja durchaus plausibel?!

Laut der Internistin geht dadurch der TSH sogar etwas herunter, obwohl die SD mehr angespornt wird - weil der TSH ja durch das hCG "entlastet" bzw. teilweise ersetzt wird.

Weiss jemand mehr dazu?

Im voraus allerbesten Dank!

VlG, ibeji
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi ibeji :-)))

mal wieder hier?

Ich kann das nur bestätigen, mit dem thyreotropen Effekt - bei mir schlug die Unterfunktion schon in den allerersten Wochen der SS durch den HCG-Anstieg in eine Überfunktion um, so dass ich mein Armour Thyroid über weite Strecken der SS ganz weggelassen habe -

Werte habe ich allerdings nie bestimmt, weil ich mich da eher auf mein Gefühl verlasse bzw. auf die typischen Symptome...

GGLG Vero
LOUIS ARTHUR ist da! *14.05.04

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“