Hallo Rosenfee!
Da deine Geschichte sehr viel Ähnlichkeit mit meiner hat, möchte ich dir gleich antworten.
Wir sind auch seit 2005 bei BBN in Behandlung - Diagnose allerdings bei mir verklebte Eileiter, so dass ohne IVF kein anderer Weg möglich ist.
Bei unserer ersten IVF war das Spermiogramm auch perfekt und wir hatten bei 13 Eizellen NULL Befruchtung! Zwar hat sich nach über 36 Stunden dann doch noch eine Eizelle befruchten lassen, aber der Versuch war trotzdem sehr niederschmetternd.
Daraufhin hat man uns bei BBN dazu geraten, beim nächsten Versuch halb IVF und halb ICSI zu machen. Hintergrund ist der, dass die Kasse uns keine ICSI bezahlt, weil eben das SG zu gut ist. Dagegen steht dann aber, dass die Kassen ja sowieso nur die Hälfte übernehmen und man somit mit der anderen, sozusagen "eigenfinanzierten" Hälfte der Eizellen machen kann, was man selbst für richtig hält.
Unsere Kasse ließ da auch nicht mit sich verhandeln, eine ICSI wurde nicht übernommen.
Aber vielleicht geht ihr doch erst einmal diesen Weg und versucht bei der Kasse eine Genehmigung für 100% ICSI zu bekommen. Eben mit der Begründung, dass IVF keinen Erfolg bingt.
Deine Diagnose "gestörte Eizellreifung" stimmt so sicher nicht, wenn die Eizellen reif waren (und das können die im Labor feststellen), dann liegt die mangelnde Befruchtung eher an einer "Penetrationsstörung" der Spermien, so wie das bei uns der Fall ist. Aber frag da lieber nochmal bei bbn nach!
Ich mag diese Praxis und fühl mich da sehr gut aufgehoben, allerdings muss man seinem behandelnden Arzt auch einfach selber permanent auf die Füße steigen und mit Fragen löchern, sonst ändert sich nichts!
Bei unserem nächsten Versuch hatten wir wieder mit IVF Nullbefruchtung, mit ICSI 9 vom 10 befruchtet!
Leider hat es trotzdem nicht geklappt, aber zumindest war klar, dass uns ICSI näher ans Ziel führt.
Im Nachhinein muss ich sagen, hätte ich lieber gleich einen kompletten Selbstzahlerversuch mit nur ICSI gemacht und damit das Heranspritzen von einer große Anzahl Eizellen, von denen die Hälfte dann verworfen werden muss, vermieden.
Vielleicht denkt ihr auch einmal über diese Möglichkeit nach, falls keine ICSI genehmigt wird.
Ich hatte zum Glück immer sehr viele Eizellen, so dass auch trotz halb IVF immer etwas für Kryo übrigblieb, aber ob man seinem Körper damit etwas Gutes tut, ist eine andere Frage.
Ich drück euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass ihr eine Möglichkeit findet und dass euer Weg zu eurem Wunschkind führt.
Liebe Grüße
lucky