Mann ohne Gedanken

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Mann ohne Gedanken

Beitrag von anonymbenutzer »

Mein Mann ist 29, ich 27, wir sind seit einem Jahr verheiratet, seit 10 Jahren zusammen, wohnen seit 6 Jahren zusammen, kennen uns schon seit der Jugendzeit und haben vor 2 Jahren die Verhütung aufgegeben.
Wir wohnen seit fast 2 Jahren in einem großen Haus, dessen Schulden abbezahlt sind.

Seit Februar diesen Jahres wissen wir (Untersuchungen auf mein Drängen hin), daß wir nur die Chance auf Kinder haben mittels ICSI.
Es liegt an meinem Mann, bei mir ist soweit alles okay.

Kinder wären kein Problem gewesen, wenn sie auf normalem Weg entstanden wären, aber seit er weiß, daß es eben nicht auf normalem Weg geht, steht er nur noch 70% (seine Aussage) dahinter.

Mein Leben lang habe ich mir Kinder gewünscht. Nicht nur gewünscht, ich habe dafür gelebt!
Ich habe dafür gelebt, irgendwann Kinder zu haben. Ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht (und trotzdem innerlich immer gewußt, daß es nicht einfach wird- aber das wäre ein anderes Thema).

Mein Mann weiß seit 2 Monaten, daß es an ihm liegt, aber er informiert sich nicht, er macht sich kaum Gedanken darüber. Er macht evtl. Behandlungen mir zu liebe, er steht hinter mir, aber nicht 100%ig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Der Mann macht zwar mit, aber nicht so, wie man es eigentlich möchte?
Biggi75
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 08 Mär 2006 18:37

Beitrag von Biggi75 »

Mein Mann ist auch so obwohl es an mir liegt....Hätten termin in der Klinik
gehabt bloß weil der blöde urloge kein Überweißung geschrieben hat....wollte mein mann nicht
mit also mußte ich am Tag zuvor termin absagen in der Klinik..
hab jetzt abgeschlossen mit denn thema 15 jahre sind genung um zu hoffen....
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,


mein Mann braucht auch ewig um sich mit dem Gedanken abzufinden, das es an ihm liegt.
Vor allem weil ihm der Urologe überhaupt nicht zusagte.

Wir haben dann immer die Überweisungen vom Hausarzt geholt, das geht beim Mann problemlos.
Bloss bei der Frau muss sie vom Gyn sein.


Ich musste mir auch überlegen, ob und wieviel ich mir antun will.
wurde ja damals auch viel Panik gemacht, von wegen IVF geht gerade noch aber ICSI auf keinen Fall oder so Scherze. :-?

Sprich mit deinem Mann, such du die Infos, gib sie ihm zu lesen.
Ich habe mir auch Bücher dazu gekauft, bei Serono der der www.bzga.de gibt es Broschüren.

Ich habe mir auch viel in der Bücherei ausgeliehen, so braucht ich nicht soviel kaufen.
Was mir wichtig war, habe ich meinem Mann dann hingelegt, das er es auch lesen soll.


Das Thema, Mann steht nicht richtig dahinter, ist immer wieder mal aktuell.
Klar der Mann gibt sein Sperma ab, die Belastungen hat ja die Frau.
ist aber meistens so. Hier im Forum sind ja auch weit über 90% nur Frauen aktiv.
Im Männerordner sind ja ein paar Einzelne, die könnten auch deinem Mann weiterhelfen.
Bambam der dort viel schreibt, ist mein Mann und manches hat er auch erst verstanden, seit er hier mitschreibt.





Biggi75,

sag deinem Mann einen schönen Gruss von mir, die Überweisung kann auch vom hausarzt sein.
Wenn der Urologe auch keine geben will, ist er sowieso nicht der richtige Ansprechpartner. Entweder kann euch die Kiwupraxis einen anderen sagen mit dem sie zusammen arbeiten oder ihr müsst euch einen anderen suchen.
Aber spermiogramme etc. werden ja auch in der Kiwu-praxis gemacht, meistens braucht man gar keinen Urologen.

Aber wenn 15 Jahre bei euch nichts passiert ist, solltet ihr auch überlegen, warum ihr nicht eher zu Fachärzten gegangen seid oder ob dein mann wirklich Kinder will, wenn er schon sofort den Termin absagt.




Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo ihr beiden,

kann mich pebbles nur anschließen - gebt euren männern etwas zeit.
ich habe den eindruck, dass manche männer noch größere probleme als frauen haben, eine "krankheit" zu akzeptieren. geerade ein urologe bedeutet für viele männer eine krise. :wink: - schwer verständlich für frauen, die regelmässig ihre krebsabstriche beim gyn durchführen lassen.

ich denke mal, dass es für sie wichtig ist, zu wissen, dass VIELE dieses problem haben und es keine schande ist. das könnt ihr ihnen z.b. mit verweis auf dieses forum ja klar machen.

wenn der mann wie bei dir, anonymbenutzer auch noch der verursacher ist, gehen ihm vielleicht gedanken durch den kopf, wie dass du es vielleicht mit einem anderen mann leichter hättest.

im übrigen brauchte ich auch einige monate, mich mit dem gedanken an künstliche befruchtung anzufreunden, den ich anfangs ziemlich befremdlich fand.

und es reicht tatsächlich eine überweisung vom hausarzt für den mann.

Biggi, wieso habt ihr denn 15 jahre gewartet und nichts unternommen bisher?

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Biggi75
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 08 Mär 2006 18:37

Beitrag von Biggi75 »

Weil ich gehofft hab das es natürlich klappt ohne Ärzte Tabletten...
Finde der urloge war zu faul überweisung zu schreiben hausarzt überweisung
hätte nix gebracht...
Benutzeravatar
Birgit T
Rang2
Rang2
Beiträge: 1829
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Birgit T »

Hallo zusammen,

ich denke es ist ganz normal, dass sich Männer etwas schwerer tun mit dem Thema, mein Mann wollte auch ewig nicht zum Urologen... und dann wurde bei dieser ersten Untersuchung Hodenkrebs festgestellt, daß war ein richtiger Schock. Ich denke das viele Männer auch aus diesem Grund den Urologen scheuen.
2 Jahre später hatten wir die erste ICSI, wieder 1,5 Jahre später war ich SS. Bis heute wissen nur ein paar Freunde und Verwandte, wie meine Töchter entstanden sind, Kollegen und Freunde meines Mannes wissen es nicht (meine Kollegen wissen es alle). Frauen gehen allgemein offener mit diesem Thema um, zumindest die die ich kenne. Bambam ist da eine Ausnahme :D .
Ich konnte übrigens meinem Mann nie überzeugen im Forum zu schreiben, ich drück Dir liebe Anonymbenutzerin die Daumen, dass sich Dein Mann mit der Zeit (Du hast ja vom Alter her noch Zeit) an den Gedanken gewöhnt und Dich unterstützt, die Behandlung ist ja nun mal hauptsächlich mit Deinem Körper verbunden.
Birgit T

Mit Luzie und Lea geboren am 12.02.2003
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Hallo Anonymbenutzerin,

typisch Mann, 70 %, also den Willen in Zahlen zu fassen :wink: Was beinhalten denn die anderen 30 % ??? Angst? Bequemlichkeit? Scheu oder Scham???

Ich finde diese 70 % jetzt gar nicht soooo wenig, ehrlich gesagt, aber klar, dass Du Dir etwas anderes wünschst *tröst*

Wie wäre ein Deal??? Ihr besprecht die Anzahl der Versuche, und danach ist Schluss!!! Vielleicht hat Dein Mann keine Lust, dass der KiWu so ein "Ewig- Thema" wird :?:


Alles Liebe,

Macchiata
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Hallo zusammen

Beitrag von anonymbenutzer »

Vielen Dank für eure Antworten!

Da sieht man doch mal wieder, daß sich einige Männer ersrtmal ein wenig querstellen möchten..

Ja, dies in Prozentzahlen ausdrücken zu wollen, ist typisch Mann, finde ich auch.
Die restlichen 30%, so drückt er es aus, sind ein "nicht bereit sein" für eine Behandlung.
Das Ding ist nur: wer sagt denn, daß er in 2 Jahren (z.B.) bereit dafür sein wird.
Und vielleicht ist dann alles zu spät..
Ich weiß auch nicht, ob ich wirklich bereit dafür bin, aber bin ich es irgendwann?

Wir haben ja schon 2 Jahre zuvor nicht mehr verhütet.
Wir waren also bereit für ein Kind.
Und er war es auch.

Nun ja, ich denke, ich muß mich erstmal mit diesen 70% abfinden und vielleicht ist er mir irgendwann mal dankbar dafür.

Dieses Jahr werden eir trotzdem nichts mehr unternehmen.
Anfang nächstes Jahr dann möchte ich einen Versuch machen..
Antworten

Zurück zu „Total anonym“