Hallo.
Mir ist aufgefallen das wir uns sehr oft Gedanken drüber machen welcher Arzt oder welche Praxis uns denn am besten liegt. Klar, da wo man sich am besten aufgehoben fühlt, fühlt man sich am sichersten.
Allerdings, der beste Arzt, das beste Team nützt NICHTS wenn die Biologen nix können!
Der doofste Doc kann manchmal die beste Wahl sein weil seine Biologen gut arbeiten!!!
Der Arzt punktiert nur, klärt auf und transferiert. Aber alles was unter dem Mikroskop passiert ist für uns doch ausenvor und aber doch das ALLER ALLER WICHTIGSTE!
Auf die Biologen kommts an!
- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Jaja das stimmt schon, aber wie immer teilweise
denn wenn der Arzt nicht in der Lage ist die schönste und beste und kuscheligste Stelle in der Gebärmutter auszusuchen um die superdubertollen Embryonen zu platzieren, nützt alles nix, also ein guter Arzt und ein guter Biologe ist schon sehr sehr wünschenswert
LG roundy


LG roundy
Bärin: Laß mich raten: du bist eine solche Biologin.
Huhu Roundabout



Huhu Roundabout


Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo und 3 Sternchen im Herzen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Hallo
Da hast du sicherlich Recht mit deiner Aussage,
allerdings kann man die Biologen nur recht schlecht kennenlernen..
Für mich persönlich sind Zahlen und Erfolgsraten einer Klinik wichtiger als ein Arzt, der mir persönlich liegt.
Ein Arzt, mit dem ich mich gut unterhalten kann bringt mir recht wenig, wenn er fachlich nicht gut ist oder seine Praxis nicht auf dem neuesten Stand hält.
Gesprächsbereit sollte er sein, auf meine Fragen sollte er kompetent antworten können und ich möchte das Gefühl haben, daß die Praxis gut organisiert ist.
Das Gefühl, daß auf mich persönlich eingegangen wird, daß ich als Einzelne wichtig bin brauche ich nicht, da ich weiß, daß dies sowieso nicht der Fall ist.
Also sollen sie sich doch alle von vornherein auf den Erfolg konzentrieren, denn das ist für die ganzen Kinderwunschkliniken sowieso das Einzige, das zählt.
Und wenn sie das richtig gut machen und sich da reinhängen so bin ich persönlich an der richtigen Stelle.
allerdings kann man die Biologen nur recht schlecht kennenlernen..
Für mich persönlich sind Zahlen und Erfolgsraten einer Klinik wichtiger als ein Arzt, der mir persönlich liegt.
Ein Arzt, mit dem ich mich gut unterhalten kann bringt mir recht wenig, wenn er fachlich nicht gut ist oder seine Praxis nicht auf dem neuesten Stand hält.
Gesprächsbereit sollte er sein, auf meine Fragen sollte er kompetent antworten können und ich möchte das Gefühl haben, daß die Praxis gut organisiert ist.
Das Gefühl, daß auf mich persönlich eingegangen wird, daß ich als Einzelne wichtig bin brauche ich nicht, da ich weiß, daß dies sowieso nicht der Fall ist.
Also sollen sie sich doch alle von vornherein auf den Erfolg konzentrieren, denn das ist für die ganzen Kinderwunschkliniken sowieso das Einzige, das zählt.
Und wenn sie das richtig gut machen und sich da reinhängen so bin ich persönlich an der richtigen Stelle.
Hallo diebärin,
ich stimme Dir völlig zu. Meines Erachtens ist der Biologe fast wichtiger als der Arzt. Denn wenn die Embryonen nicht zur Teilung angeregt werden oder schon die Befruchtung nicht klappt, was soll man dann noch machen? Ich selbst habe diese Erfahrung gemacht. Ich war zuerst in einer Klinik, die ein kleines Labor hatten, das an Feiertagen nicht bestzt war und meine Embryonen haben sich nie richtig geteilt. Mir wurde gesagt, es läge an der Eizellqualität. Ich habe dann die Praxis gewechselt und auf eigenen Wunsch beim nächsten Versuch eine PKD durchführen lassen, da ich davon ausging, dass meine Eizellen von schlechter Qualität sind und siehe da, es war ein ausreichender Anteil an guten Eizellen dabei und die Embryonen haben sich zu Blastozysten und Morulas weiterentwickelt in A -Qualität. Zum Beweis habe ich ein Foto mitbekommen und sowohl Arzt als auch Biologe versicherten mir, dass meine Eizellen völlig in Ordnung seien. In dieser Praxis ist das Labor auch 365 Tage im Jahr besetzt, damit die Embryos optimal betreut werden, es arbeiten 15 Leute in dem Labor mit Top Erfahrung. Meine Erfahrung deckt sich auch mit einem Artikel aus dem Buch "wie weit wollen wir gehen für ein Kind", indem ausdrücklich geraten wird, eine Kinderwunschpraxis mit großem Labor zu suchen, da nur dort ein hoher Qualitätsstandard aufrechterhalten werden kann. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich nie in meine alte Klinik gegangen.
Grüße
Else
ich stimme Dir völlig zu. Meines Erachtens ist der Biologe fast wichtiger als der Arzt. Denn wenn die Embryonen nicht zur Teilung angeregt werden oder schon die Befruchtung nicht klappt, was soll man dann noch machen? Ich selbst habe diese Erfahrung gemacht. Ich war zuerst in einer Klinik, die ein kleines Labor hatten, das an Feiertagen nicht bestzt war und meine Embryonen haben sich nie richtig geteilt. Mir wurde gesagt, es läge an der Eizellqualität. Ich habe dann die Praxis gewechselt und auf eigenen Wunsch beim nächsten Versuch eine PKD durchführen lassen, da ich davon ausging, dass meine Eizellen von schlechter Qualität sind und siehe da, es war ein ausreichender Anteil an guten Eizellen dabei und die Embryonen haben sich zu Blastozysten und Morulas weiterentwickelt in A -Qualität. Zum Beweis habe ich ein Foto mitbekommen und sowohl Arzt als auch Biologe versicherten mir, dass meine Eizellen völlig in Ordnung seien. In dieser Praxis ist das Labor auch 365 Tage im Jahr besetzt, damit die Embryos optimal betreut werden, es arbeiten 15 Leute in dem Labor mit Top Erfahrung. Meine Erfahrung deckt sich auch mit einem Artikel aus dem Buch "wie weit wollen wir gehen für ein Kind", indem ausdrücklich geraten wird, eine Kinderwunschpraxis mit großem Labor zu suchen, da nur dort ein hoher Qualitätsstandard aufrechterhalten werden kann. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich nie in meine alte Klinik gegangen.
Grüße
Else
Hallo,
ich sehe den Doc als nicht ganz so unwichtig an. Schließlich verordnet er die Medis, die die Follis reifen lassen, entwirft das Protokoll und bestimmt den richtigen Zeitpunkt zum Auslösen. Was nützt das beste Labor, wenn keine reifen EZ da sind, weil der Doc unfähig ist? Die PU ist auch nicht ganz unwichtig, da kann man auch schon mal ein paar Follis übersehen.
Unser Labor hat zwar nur einen Biologen, aber der hat wirklich gute Arbeit geleistet. Dass heisst, auch kleine Labors können gut arbeiten. Obwohl es nur einer ist (anderes Personal nicht eingeschlossen), arbeitet er auch schon mal am Sonntag. Auf die Idee, die TESE-Spermis einen Tag früher aufzutauen, ist übrigens mein Doc gekommen, nicht der Biologe. Da ist dann allein dadurch die Befruchtungsrate die beste von allen gewesen.
Vorher waren wir in einer Praxis mit 3 Biologen, also größeres Labor, da hatte ich komischerweise nur B/C-Embryonen, jetzt A...
Wohlfühlfaktor ist für mich auch nicht so wichtig, aber Vertrauen in die Fähigkeiten meines Docs sollte ich schon haben.
Viele Grüße, Atonne
ich sehe den Doc als nicht ganz so unwichtig an. Schließlich verordnet er die Medis, die die Follis reifen lassen, entwirft das Protokoll und bestimmt den richtigen Zeitpunkt zum Auslösen. Was nützt das beste Labor, wenn keine reifen EZ da sind, weil der Doc unfähig ist? Die PU ist auch nicht ganz unwichtig, da kann man auch schon mal ein paar Follis übersehen.
Unser Labor hat zwar nur einen Biologen, aber der hat wirklich gute Arbeit geleistet. Dass heisst, auch kleine Labors können gut arbeiten. Obwohl es nur einer ist (anderes Personal nicht eingeschlossen), arbeitet er auch schon mal am Sonntag. Auf die Idee, die TESE-Spermis einen Tag früher aufzutauen, ist übrigens mein Doc gekommen, nicht der Biologe. Da ist dann allein dadurch die Befruchtungsrate die beste von allen gewesen.
Vorher waren wir in einer Praxis mit 3 Biologen, also größeres Labor, da hatte ich komischerweise nur B/C-Embryonen, jetzt A...
Wohlfühlfaktor ist für mich auch nicht so wichtig, aber Vertrauen in die Fähigkeiten meines Docs sollte ich schon haben.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
