Huhu!
Frisch geduscht und einigermaßen fertig bin ich nun hier

Die Sonne ist auf Arbeit ganz schön ätzend, wenn man keinen Schatten hat. Hab innerhalb von 2 Stunden meinen Liter Wasser alle gehabt. Würde aber gerne wissen wo das ist, geschwitzt habe ich nicht wirklich.
Egal. Werde mich gleich noch auf Balkonien setzen. Heute abend kommt dann noch die Versicherungstante von der Allianz vorbei. Micha will ein paar Sachen bei uns beiden umstellen.
Haben uns für die Leukonormstudie entschieden. Nächste Woche Montag um 17:40 haben wir unseren Beratungstermin

Bin mal gespannt was da auf mich/uns zu kommt.
@looney: super, dass du zu allen Terminen kannst

Mal schauen wer noch alles dabei ist.
Zum Thema Kinderwunsch:
Klar Micha und ich waren/sind noch jung. Wir haben uns 98 kennengelernt. Da waren wir Mitte 17. Von da an wusste ich, dass er der Vater meiner Kinder sein soll. Zu dem Zeitpunkt waren wir zu Jung. Also erstmal unsere Schule/Ausbildung zu ende gemacht. Micha wollte nicht studieren, damit wir so schnell wie möglich heiraten können und dann auch Kinder haben können. Die Vernunft war stärker als das Herz. Im April 2003 war abzusehen, dass ich mein Prüfung erfolgreich bestehe. Micha hatte seine Ausbildung vorzeitig beendet. So konnten wir "loslegen" und seit September 2005 sind wir nun beim Dr.Hannen in Behandlung (immer noch das jüngste paar *haha* aber auch nichtw eiter aufmunternd, da wir ja eigentlich noch größere Chancen haben, dass es bei uns klappt).
Das heißt wir sind nun im 5.Jahr Kinderwunschzeit. Wir hatten damals das Leben so wie wir es haben wollten auch gelebt. Wir hatten als nächstes Ziel nach unserer gemeinsamen Wohnung, unsere Traumhochzeit und unsere Kinder. Die Hochzeit haben wir ja schon geschafft
Ich muss aber dazu sagen, dass wir eher untypisch sind. Wir sind nicht die großen Discojunkies. War in meinem Leben 2 mal in einer und fand es recht schrecklich,wir mögen es lieber, wenn wir zu Freunden gehen können oder sie hier her, mal zusammen quasseln. Ab und an, wenn man sich es leisten kann auch mal zu verreisen.
Micha und ich wollten das immer ganz altmodisch handhaben. Er geht arbeiten, ich bleibe zu Hause und kümmere mich um die Kinder und den Haushalt. Wollte das immer so machen wie meine Eltern das gemacht haben. Die Arbeit von mir sollte immer nur übergangsweise sein bis es "geklappt" hat, ich war damit super unglücklich. Nun haben wir uns erstmal nur einen Wunsch erfüllen können, den dass ich als Hausfrau zu Hause bin und ab und an nebenbei arbeiten gehe.
Ich bin auch ganz fest der Meinung, dass es egal ist, wie alt man ist, wenn man den Wunsch nach Kindern verspürt, das ist was natürliches. Für die einen ist es eher der Fall, für die anderen etwas später, aber für jeden "zum richtigen Zeitpunkt".
Jedes Kinderwunschpaar ist mindestens einmal an der Stelle, an der ihr jetzt seid. Das Gefühl zu haben es läuft nichts ohne Kinder, das Leben ist nicht lebenswert. Es ist auch für Micha und mich eine schreckliche Vorstellung vielleicht keine Kinder haben zu können und ohne Nachkommen alt zu werden. Das sind ganz natürliche Ängste.Die muss man auch zulassen.
Sätze wie, dann poppt doch einfach mehr, macht Urlaub, ihr seid noch jung usw. kann ich auch nicht mehr hören, aber die Leute die diese Sätze rausbringen, haben keine Ahnung von dem was wir durchmachen. Ihnen gehört mein tiefstes Mitgefühl, da sich oftmals nicht wissen, was Kinder für wahre Schätze sind. Ich musste mir auch schon ganz oft diese Sätze anhören, entweder ich überhöre sie einfach und denke mir mein Teil dazu oder, wenn ich das Gefühl habe es bringt was, dann kläre ich die Leute über unsere Geschichte auf. Es gibt etliche die gar nicht wissen, dass man damit Probleme haben kann.
Wegen der Psychotherapie: Ab und an hilft es, wenn man mit ganz neutralen Personen darüber reden kann. Sich einfach bei denen mal ausweinen kann usw. Das ist nicht krankhaft. Micha war auch schonmal bei einem, da er damals mit dem Stress, den seine Eltern verbreitet haben, nicht klar gekommen ist. Das hat ihm super geholfen und er war sicher nicht krank.
Der Wunsch nach einem Kind ist nie krankhaft, nur die Ursachen der Sterilität an sich sind krankhaft.
Wir hatten nach unserem Kryoversuch überlegt,w as können wir machen,wie weit wollen wir gehen. Haben dabei festgestellt, dass wir kaum was für uns mehr gemahct haben. Nur noch für den Kinderwunsch und die Klinik gelebt. Damals wars ok für uns. Im nachhinein finde ich das nur schrecklich.
Wir haben einiges geändert. Ich hatte etwas Pause von meinem Job gemacht, die ich auch nötig hatte und gehe "nur" noch als Aushilfe arbeiten. Zwar bekommen wir so etwas weniger geld als wenn ich Vollzeit arbeite, aber wir sind beide sehr glücklich damit. Wir haben mit dem Squasspielen wieder angefangen und unseren Tanzkurs angefangen.
Ich wollte dir auch eigentlich mit meinem letzten Post sagen, dass es völlig normal ist, wenn man alle Chancen nach Erfüllung seines Traumes nach geht. Man darf dabei nur nicht das Leben an sich vergessen. Seine Freunde, Seine Familie, Seine Hobbys.
Finde ich gut, dass ihr schon eine Liste habt mit den Sachen, die ihr machen wollt! Genau sowas meinen wir. Versuchen etwas davon wegzukommen, das machen was sich vielleicht etwas aufgeschoben hat, um dann mit neuer Kraft wieder voll durchstarten zu können
@nessi; huhu. Was ist los?
@jaeschi: wie gehts dir?
@michi:

ihr habt es ja bald geschafft!
@jean: mensch da war ja bei dir wieder viel los. kann dich verstehen, dass du von der zweiten Party gegangen bist. Hätte mir das auch nicht unbedingt mit ansehen wollen
@nanni: die kanutour hört sich super an. Würde ich auch gerne nochmal machen. Hatten das in der 6 Klasse mal gemacht, da waren wir mit der Klasse zu einem Kurztripp im Spreewald. Super, wenn das etwas ablenkt. Mal schauen wann ich meinen Gutschein einlösen kann zum Klettern, hatte einen von Schatzi nen Gutschein für 2 Stunden Partnerklettern bekommen
@thekla: oh, oh. Thema neues Auto. Da müssen wir in ca. 3 Jahren durch, obwohl bis dahin nicht abzusehen ist,dass wir wieder Geld besitzen.
@jen: ich glaube ich weiß, welches Treffen du meinst. Ich glaube aber, dass ich da nicht bei war. Soweit ich weiß, hatten sich da zwei(?) verfahren und sind genau entgegengesetzt gefahren.
Aber so lernen wir uns jetzt richtig kennen

Aus welchem Bezirk kommst du?
Die Praxis an sich kenne ich nicht, aber wenn dein Bauchgefühl sagt: "geh gucken" dann mach das mal. Ist wichtig, dass ihr euch da gut aufgehoben fühlt.Danach habe ich damals auch geschaut und bin bei meinem Bauchgefühl geblieben
wie siehts bei dir an den Terminen zum Treffen aus?
@jowi: kann dein post unterschreiben! Außer mit dem Studium

welche Fachrichtung hast du dann studiert, wenn nicht Gyn? kann man Fachrichtungen studieren ?
