L-Thyroxin-Dosis verringern?

Antworten
aurika68
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 07 Aug 2006 09:08

L-Thyroxin-Dosis verringern?

Beitrag von aurika68 »

Hallo!

Bei mir wurde vor 2 Monaten Hashimoto diagnostiziert, hatte vor 12 Jahren SD-OP und dann erhöhte Antikörper und Morbus Basedow. Da mein TSH basal immer zwischen 2,8 bis 4,8 (Referenzbereich 0,34 - 4,5) schwankte und fT3 und fT4 immer im unteren Normbereich war, habe ich meine Tagesdosis um 25 µg erhöht. Nehme außerdem seither Selen 200 (Anti-TPO über 2000). Leider war dann meine 1. ICSI im Mai negativ.
Nun ist allerdings mein TSH Wert auf 0,09 abgesunken, fT3 und fT4 haben sich leicht erhöht. Meine Hausärztin rät mir jetzt die Dosis wieder zu verringern, allerdings befürchte ich, daß dann mein TSH wieder über 2 steigt, was ja für den Kinderwunsch schlecht wäre. Kann es denn auch sein, daß L-Thyroxin durch die Selen-Einnahme besser aufgenommen wird und somit besser wirkt?

Bin ich jetzt schon in der ÜF? Wäre dies schlecht für die Einnistung?

Danke für jede Antwort!

Viele Grüße

Chris
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Chris!

Nein, Du bist nicht in einer ÜF!! Solange die fTs im Normbereich liegen ist das nicht der Fall! Bei Hashis ist der TSH oft suprimiert (Wert unter der Norm)

Hier guck mal was mir mal Frau Dr. Brakebusch (Sie ist Gynäkologin und hat selbst MB und hat das Buch "Leben mit Hashimoto" geschrieben) im MB-HT Horum geantwortet hat: http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1066456

Hier das Forum selbst: http://www.ht-mb.de/forum/index.php

Ich selbst bin mit diesen Werten schwanger geworden: fT3 34 %, fT4 125 % und TSH 0,01 War bei einem Umweltmediziner und der hat mich trotz suprimierten TSH von LT 75 auf LT 150 raufgestuft, weil meine fTs so niedrig waren. Habe jetzt wo der fT4 etwas hoch war, aber wieder um 25 reduziert.

An Deiner Stelle würde ich mir einen guten Endokrinologen suchen. Gyns haben von der SD wohl nicht so viel Ahnung. ;-) http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm

Liebe Grüße und viel Erfolg!!!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
aurika68
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 07 Aug 2006 09:08

Beitrag von aurika68 »

Hallo Streli!

Vielen Dank für Deine Antwort und Herzlichen Glückwunsch!! :D

Es tut so gut positive Erfahrungsberichte von Hashimoto-"Kollegen" zu hören!
Bin übrigens seit kurzem auch im Hashimoto-Forum und dachte mir schon, daß ich Deinen Nickname daher kenne!
Dein Rat hat mir sehr gut getan, mein Gefühl sagt mir nämlich auch, daß die Dosierung richtig ist, meine HA hat mich nur total verunsichert, da sie ja so eigentlich sehr kompetent ist.

Ich habe in Deiner Signatur gesehen, daß Du bei Fr. Dr. Reichel in Behandlung bist/warst, habe auch gerade meine Befunde zu ihr geschickt, warte jetzt auf die Blutröhrchen, bin ja neugierig was da heraus kommt. Bin übrigens total begeistert von dem netten Team bei der Fr. Dr.!

Nun ich wünsche Dir weiterhin eine wunderschöne Schwangerschaft und ich hoffe ich kann auch bald von einem positiven Ergebnis berichten! *dd*

Viele Grüße

Chris
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“